Hälsa och motion – Schweiz – Nya podcasts
-
CIENCIA Y EXPERIENCIA APLICADA A LA PREPACIÓN FÍSICA Y NUTRICIÓN.
CONOCE TODAS LAS HERRAMIENTAS PARA SER TU PROPIO PREPARADOR. -
Vapaille sieluille rohkeutta ja inspiraatiota ottaa askeleita kohti suurimpia unelmia.
Unelmasi odottavat sinua. Lennä niin korkealle kuin haluat.
-
In debug:mind, I talk with other people in tech about their own mental health journey, hoping that sharing our experiences can help you deal with your own challenges. A new episode will be released every Sunday, 3PM UK, until it catches up with the episodes on YouTube.
-
Der Video-Podcast «Resilienz – aus Krisen lernen» berührt und bewegt. Darin reden Persönlichkeiten aus der Schweiz über persönliche Herausforderungen und Schicksalsschläge. Sie erzählen in 30- bis 45-minügen Video-Podcast-Interviews, wie sie mit Rückschlägen und Krisen umgehen und was sie daraus lernen.
Produziert wird die Podcast-Serie vom Swiss Resilience Hub – dem Kompetenzzentrum für Resilienz – in Zürich und der Podcastschmiede in Winterthur. -
پادکست آدمیزاد
روایت آدمهاست درمورد زندگی
روایت دردهایی که فهمیده شدن
شنیدن داستان جبر، رنج، انتخابها و مسیرهای آدمها به ما کمک میکنه تا خودمون رو بهتر درک کنیم
در این پادکست به دور از بزک دوزک شبکههای اجتماعی به "آدمیزاد" نگاه میکنیم. داستانهایی رو میشنویم که گفته نشدن، بدون سانسور و کاملا واقعی حتی اگر تلخ باشن
میزبان : سامان دادمندیان
اگر دوست دارید مهمان پادکست آدمیزاد باشید خلاصه ای از داستان خودتون رو به شکل ویس برای پیج اینستاگرام آدمیزاد ارسال کنید
instagram.com/Adamizadpodcast
-
Η αφήγηση δεν είναι μόνο λέξεις στο χαρτί.
6 λεπτά ανάγνωσης αποσπασμάτων από αγαπημένα βιβλία—παλιά και νέα—συνδυασμένα με λίγα λεπτά σχολιασμού για βαθύτερη κατανόηση και σύνδεση. Μαζί χτίζουμε τη συνήθεια της ανάγνωσης, προσφέροντας στον εαυτό μας ένα καθημερινό διάλειμμα ηρεμίας.
Είμαι ο Άγγελος Λεβέντης, Κλινικός Κοινωνικός Λειτουργός - Ψυχοθεραπευτής και συγγραφέας της Επτασφράγιστης Βιβλιοθήκης, και σε προσκαλώ σε σύντομα, θεραπευτικά επεισόδια. Επιθυμία μου είναι να βρεις κάτι που θα σε εμπνεύσει να δεις με νέα ματιά τη δική σου αφήγηση.
Κάθε 2η εβδομάδα νέο επεισόδιο. -
Inspiré par la philosophie et les principes du modèle d’accompagnement psychosocial du Rétablissement, le pôle santé mentale de la Fondation de l’Orme œuvre depuis 2017 à la mise en cohérence de ses pratiques en fondant sa gouvernance sur les partenariats pluriels et en facilitant l’inclusion de la pair-aidance au sein de ses différents dispositifs et niveaux hiérarchiques.
Ainsi, collaborateurs et pairs praticiens travaillent de concert dans l’objectif de soutenir le processus de rétablissement des personnes vivant en situation de vulnérabilité psychique et sociale.
Afin de visibiliser les défis rencontrés et les solutions innovantes développées en collaboration entre personnes accompagnées et professionnels, nous avons récemment enregistré une série de podcasts dans l’objectif de sensibiliser le public aux questions liées à la santé mentale et de proposer une plateforme de témoignages et de partage d’expériences.
Cette initiative vise à ouvrir le dialogue sur des sujets parfois tabous en offrant un aperçu des réalités et enjeux rencontrés aussi bien par les personnes accompagnées que par les professionnels et pairs praticiens en santé mentale qui cheminent à leurs côtés.
Réalisation : Maé Biedermann, de l’agence RADAR RP -
HI, ICH BIN JANA!
Ich bin WAHRHEITSfinderin, KLARHEITSfinderin und ZUFRIEDENHEITSunterstützerin.
In meiner Arbeit als Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie, begleite ich Menschen auf ihrem Weg der Zufriedenheit, bestärke sie die eigenen Werte und Bedürfnisse wahrzunehmen und zu erfüllen, um daraus kraftvolle Entscheidungen für das eigene Leben zu treffen. Klarheit schafft Zufriedenheit. Die eigene Wahrheit leben genauso. Ebenso unterstütze ich die eigenen Rollen im System zu hinterfragen und mit den Antworten kreativ das eigene Sein zu gestalten. In diesem Podcast teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse.
Für mehr Zufriedenheit, weniger Unruhe in der Magengegend, ein erfüllendes und schönes Leben. -
Sanftmut & Sinn – der Podcast von Claudia Valentin und Nina Ritter, den Gründerinnen von Caniyo. Unser Leitspruch „Finde die Balance zwischen Selbstfürsorge und Abenteuer“ ist mehr als nur eine Idee – es ist unsere Philosophie und Lebensweise. Mit viel Herz und Hingabe beleuchten wir in jeder Episode einfühlsam und authentisch Themen, die uns alle bewegen: das Abenteuer des Lebens, das mit dem #Empty-Nest-Syndrom einhergeht, der Wunsch nach persönlichem Wachstum, die Kunst der Achtsamkeit und die heilende Kraft eines bewussten Lebensstils.
Egal, ob es um gesundes Essen, neue Yoga-Routinen oder die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags geht – „Sanftmut & Sinn“ ist ein Ort der Inspiration für all jene, die Tiefe und Leichtigkeit im Leben verbinden möchten. Wir sprechen offen und ehrlich darüber, wie man in hektischen Zeiten den Moment genießen kann und wie wichtig es ist, sich selbst die nötige Aufmerksamkeit und Fürsorge zu schenken. Unser Ziel ist es, euch zu begleiten, zu motivieren und euch den Mut zu geben, euren eigenen Weg zu gehen, in Balance zwischen Abenteuerlust und sanfter Achtsamkeit.
Taucht mit uns ein in spannende Gespräche, praktische Tipps und persönliche Geschichten, die euch helfen, euer Leben mit Freude und Bewusstsein zu gestalten. Wir freuen uns darauf, eine Community von Gleichgesinnten zu schaffen, die gemeinsam wachsen und einander inspirieren.
Folgt uns auf Instagram für noch mehr Einblicke, Updates und Tipps: @caniyo_
Sowie auf unseren Websites https://www.claudiavalentin.yoga.de und https://www.nina-ritter.com -
Fast jedes zehnte Paar in Deutschland kann auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen. Die Ursache für unerfüllten Kinderwunsch ist vielfältig. "Sprung im Ei - der Kinderwunsch-Podcast" bietet Hilfe und will über das große Thema Kinderwunsch und die Möglichkeiten, die sich heute bieten, um ihn zu erfüllen, sprechen. Dr. Sylvia Bartnitzky ist Frauenärztin, Schwerpunkt für Reproduktionsmedizin. Sie spricht mit Journalist und Autor Jochen Dominicus über ein Thema, über das bisher mit Scham oder eben auch garnicht gesprochen wird. Es wird Zeit darüber zu reden!
-
Evaluation de la révision de la loi fédérale sur l’assurance-maladie (LAMal) concernant le financement hospitalier en Suisse. L’évaluation porte sur les coûts, la qualité des soins et l’organisation du système hospitalier, mettant en lumière les réussites et les points à améliorer. Des données sur l’évolution des coûts, la satisfaction des patients et la qualité des soins sont présentées. Enfin, le podcast aborde la complexité du système tarifaire, les négociations entre les acteurs et les aspects légaux de la prise en charge des soins.
-
« En mémoire(s) » est une série podcasts en 5 épisodes dédiée à la maladie d’Alzheimer et aux troubles liés à la mémoire. À travers une approche sensible et documentée, cette série propose un regard nouveau sur ces maladies, en donnant la parole aux malades, aux experts et aux proches aidants.
En mémoire(s) est un podcast produit par LA SOURIS VERTE.
Direction de production : Zelda Chauvet
Production éditoriale et interviews : Gaëlle Mafunu
www.lasourisverte.ch (http://www.lasourisverte.com)
Avec le précieux soutien de :
La Fondation ROGER DE SPOELBERCH, Recherche Démence Suisse - Fondation Synapsis, La Fondation Wright, La Fondation Genevoise Alzheimer et La Fondation Anne et Claude Berda.
Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations. -
Schön, dass du mich gefunden hast!
Ich bin Nadine, Fachärztin für Neurologie, Ayurveda-Medizinerin und Yogalehrerin. mit diesem Podcast möchte ich dich mit alle meinem Wissen auf dem Weg zu einem Leben in Balance unterstützen.
Neben Solo-Folgen mit mir wirst du auch immer wieder spannende Menschen hier treffen, die mit dir Teilen, wie sie in ihre Balance kommen.
-
„Heilpflanzen & Naturheilkunde – Ein Studium der alternativen Medizin“Wir sind angehende Naturheilpraktikerinnen und nehmen euch In unserem Podcast mit durch die faszinierende Welt der Heilpflanzen und der Naturheilkunde - von alten Überlieferungen bis zu neuen Erkenntnissen der Phytotherapie.Heilpflanzen begleiten die Menschheit seit Jahrtausenden. Sie waren die ersten „Apotheken“ der Menschheit und haben bis heute nichts von ihrer Kraft verloren. Wir zeigen dir, welche Heilkräfte in ihnen stecken - fachlich fundiert, mit viel Herzblut & einem Blick auf das grosse Ganze.
-
Das Ziel des Podcasts: Dein Ausgleich – der Weg aus Getriebenheit und Erschöpfung hin zur inneren Ruhe, Leichtigkeit und Freude. In «Der Wunsch nach Ausgeglichenheit» teile ich mit euch meine persönliche Reise aus Getriebenheit und Erschöpfung hin zur inneren Ruhe, Leichtigkeit und Freude.
Die drei Säulen dieses Podcasts: Freiheit in der Bewegung, Achtsamkeit und innere Ruhe sowie gesunde Selbstfürsorge. Plus: Ab und zu einen kleinen Schwank aus meinem Leben.
Warum dieser Podcast? Ich kenne die Herausforderungen, die dich erwarten, aus erster Hand. Hier bekommst du authentische Begleitung, praktische Tipps und neue Perspektiven für ein Leben in Balance. Lass uns deinen Wunsch nach Ausgeglichenheit gemeinsam verwirklichen!
Details zu meinem Hilfs- und Beratungsangebot für Betroffene und Angehörige findest du auf meiner Webseite.
[email protected] | https://adrian-badertscher.ch | https://linkedin.com/in/adrian-badertscher -
Tauche ein in die Oase des Friedens - deinen Podcast für Meditationen, die dich auf eine Reise zu tiefem inneren Frieden führen.
Jede Folge bietet dir eine einzigartige, geführte Meditation, die speziell darauf ausgerichtet ist, Stress abzubauen, die Gedanken zu beruhigen und eine tiefe Verbindung mit deinem inneren Selbst herzustellen.
Egal, ob du Anfänger*in bist oder schon Erfahrungen hast, diese Meditationen sind dein Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Achtsamkeit und Harmonie im Alltag. Finde deinen Frieden, Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug. Willkommen in deiner Oase des Friedens.
Deine Michèle
Naturheilpraktikerin
Achtsamkeitstrainerin
Expertin für inneren Frieden
Schau gerne auch auf meiner Website www.michelekleiber.ch vorbei, dort findest du weitere Angebote ganz nach dem Motto: Innere Ruhe statt Gedankenchaos. -
Podcast und Plattform von Komplementärtherapeut:innen für Komplementärtherapeut:innen. Mit KT-Impuls können Sie Ihre beruflichen und persönlichen Kompetenzen stärken, erweitern und mit anderen teilen.
-
Wo andere ihre Ferien geniessen, lassen wir Sie in eine besondere Klangwelt eintauchen. Auf Wiesen und Weiden in den sonnigen Tälern oder in den beruhigenden Wäldern entlang von klaren Bergbächen: in der Ferienregion Gstaad finden Sie ihren ganz persönlichen Kraftort in der Ruhe der Natur. Die Ferienregion Gstaad vereint eine spektakuläre Naturkulisse mit der beruhigenden Kraft der Stille – eine Quelle der Entspannung für die Ohren, den Körper und die Seele.
In «Sounds of Gstaad» entführen wir Sie in die authentische Geräuschwelt der Alpen: das beruhigende Plätschern von glasklaren Bächen, die Kuhherde hoch oben auf der Alp bei Sonnenuntergang oder eine Kutschenfahrt am Lauenensee – wir nehmen Sie mit.
Diese akustische Auszeit ist ideal, um den Alltag kurz zu unterbrechen, sich zu entspannen und in Gedanken durch unsere Ferienregion Gstaad zu reisen. Ob für Meditation, kreative Inspiration oder einfach zum Abschalten – «Sounds of Gstaad» bringt die Atmosphäre der Alpen direkt zu Ihnen nach Hause.
Reisen Sie an Ort und Stelle ohne Ticket: ein Kopfhörer genügt, um die Magie der Geräusche zu entdecken. Lehnen Sie sich zurück und reisen Sie mit.
Jetzt reinhören und geniessen! -
Gespräche von Frau zu Frau, persönlich und mit fachlichem Hintergrund aus Psychologie und Physiotherapie. Die Working-Moms Elian und Karin haben insgesamt 7 Kinder, darunter Zwillinge und Drillinge.
Bei Anruf...der Podcast, der ist, wie ein Telefonat mit deiner besten Freundin. -
Hochsensibilität ist keine Schwäche – sie ist eine besondere Form der Wahrnehmung, die Tiefe, Feinsinn und Verbundenheit ermöglicht. Im „Aurum Cordis – Podcast für Hochsensibilität“ sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus angrenzenden Fachgebieten über Themen, die hochsensible Menschen bewegen: von Psychologie über Medizin bis hin zu Führung, Beziehungen und gesellschaftlichem Wandel.
Aurum Cordis ist das Kompetenzzentrum für Hochsensibilität im deutschsprachigen Raum. Unsere Gespräche sollen inspirieren, stärken und vernetzen – immer mit einem klaren Fokus auf Achtsamkeit, Selbstfürsorge und persönliche Entwicklung. - Visa fler