Utbildning – Schweiz – Nya podcasts
-
Mehr als Lokalgeschichte(n)! Die beiden Historiker Manuel Näf und Simon Kalberer erzählen sich Geschichten aus der Vergangenheit der Aargauer Kantonshauptstadt und blicken aus lokaler Perspektive auf Ereignisse, Zusammenhänge und Entwicklungen, welche die Stadt, die Schweiz, Europa und manchmal auch die Weltgeschichte prägten.
Ein Podcast, in dem Geschichte nicht in Büchern, sondern vor der eigenen Haustür stattfindet. -
Hiya! It is my great pleasure to welcome you to MORE THAN FOOTNOTES – where we sit down and talk about history. We are putting women’s voices and stories at the centre of this podcast, in an attempt to share their fascinating stories with the world.
-
Jeder kennt sie, die Menschen die für ihre Themen brennen. Die tief hinab in den Kaninchenbau ihres Hobbys herabsteigen um das letzte fünkchen Detail, Effizienz oder Wissen herraus zu kitzeln. Mit diesen Menschen wollen wir uns über ihre Hobbys und Interessen unterhalten, aber auch ganz lebensnahe oder alltägliche Themen haben Platz in diesem Podcast. Hauptsache man erfährt etwas und genießt dabei eine Tasse Tee, denn Tee trinken ist immer gut!
-
Blühende Vielfalt für deine Ohren! Im Podcast „LandIDEE natürlich gärtnern“ erwartet dich ein spannender Mix aus Expertenwissen, inspirierenden Geschichten und praktischen Gartentipps. Host Mattias Nemeth, Naturgärtner, Samengärtner und Gemüsezüchter, nimmt dich mit in die Welt des naturnahen Gärtnerns – immer mit einer Prise Humor und einer Leidenschaft für grüne Vielfalt. Mit spannenden Gästen wie Biologen, Gartenpraktikern und Hobbygärtnern beleuchtet jede Folge ein neues Thema rund um Permakultur, Biodiversität und nachhaltiges Gärtnern. Egal, ob du Gartenneuling oder alter Hase bist – hier lernst du, wie kleine Änderungen Großes bewirken können.
-
Una madre de dos hijos en edad escolar, que navega por la vida en un país extranjero, comparte su experiencia tratando de equilibrar un trabajo exigente, su pareja y sus intentos de tener una vida social digna, algo de tiempo para montar en moto y componer música, y ayudar a avanzar en la igualdad de género. Con un toque de humor y una buena dosis de anécdotas sobre las pequeñas catástrofes que le ocurren manteniendo tantas pelotas en el aire, este podcast es para quienes buscamos reírnos de los altibajos de la vida cotidiana y sabemos que somos muy pero que muy privilegiados si nuestra máxima desgracia es coger piojos o quedarnos sin canguro para los niños.
-
Leadership isn’t just about titles—it’s about growth, transitions, and creating impact. In this podcast, I sit down with leaders who’ve been there, sharing their journeys, lessons, and pivotal moments. Whether you’re a mid-career professional, senior leader, or exploring what’s next, you’ll find insightful conversations, practical advice, and real-world inspiration to help you navigate your own career and life with confidence.
-
Möchtest du deinen deutschen Wortschatz erweitern?
-
Willkommen bei „Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte“ Der FSP Podcast! Dieser Podcast ist die ideale Ergänzung zum FSP Kurs und richtet sich an ausländische Ärztinnen und Ärzte, die die Fachsprachprüfung Medizin in Deutschland ablegen wollen. Unser Ziel ist es, dir bei der Vorbereitung auf die FSP Prüfung zu helfen, sodass du die Fachsprachprüfung erfolgreich bestehen kannst. Dabei legen wir besonderen Wert auf Medizinisches Deutsch, damit du sicher und kompetent mit Patienten, Kollegen und Vorgesetzten kommunizierst.
In jeder Folge erhältst du praxisnahe Tipps, wie du deinen medizinischen Wortschatz gezielt erweitern und dein Fachsprachliches Vokabular für Ärzte weiter vertiefen kannst. Zudem geben wir dir Einblicke in den Arbeitsalltag und die Kommunikation im deutschen Gesundheitswesen sowie in die klinische Dokumentation. Wir behandeln Themen wie Medizinische Kommunikation im deutschen Krankenhaus, die optimale Gestaltung von Patientengesprächen und den souveränen Umgang mit Arztbriefen. All das ist entscheidend, um die Fachsprachprüfung (FSP) zu meistern und deinen Einstieg in den Berufsalltag zu erleichtern.
Mit diesem Podcast für ausländische Ärzte in Deutschland möchten wir dir zeigen, dass die Prüfungsvorbereitung für internationale medizinische Fachkräfte nicht nur aus trockenem Vokabelpauken besteht, sondern auch aus spannenden Fallbeispielen und authentischen Situationen. Dadurch wirst du optimal auf die Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung in Deutschland vorbereitet und erhältst das nötige Selbstvertrauen, um deine Fachsprache souverän anzuwenden. Hör gleich rein und mach dich fit für deine erfolgreiche Zukunft als Arzt oder Ärztin in Deutschland! -
Stiil study speaking english
-
sober art. Dein Podcast für ein nüchternes, selbstbestimmtes und kreatives Leben.
Mein Name ist Linda Fress und dieser Podcast soll dich zu mehr Freiheit in deiner Beziehung zum Alkohol inspirieren. Hier geht es um Selbstwirksamkeit, Kreativität und die Rolle von Alkohol im persönlichen und gesellschaftlichen Kontext. -
Das Gefühl der "Andersartigkeit" ließ mich über viele Jahre nicht los. Ich habe immer gespürt, dass ich anders bin als die anderen. Verstanden habe ich es erst, als ich mit 26 Jahren die Diagnose ADHS und Autismus bekam. ADHS - das haben doch nur Jungs in der Grundschule?!
Im Podcast erzähle ich von meinem Alltag, von meinen Herausforderungen und den Arten, wie ich damit umgehe. Ich möchte andere inspirieren, ihnen helfen und vor allem über Autismus und ADHS im Erwachsenenalter (und als Frau) sprechen.
Die Folgen müssen nicht chronologisch gehört werden. Viel Spaß beim anhören! -
Was ist Geschlechterforschung? Wer macht Gender Studies? Und was bringt diese Forschung der Gesellschaft? Diesen Fragen geht der Podcast «GeschlechterDifferenzen – Persönliche Geschichten aus der Geschlechterforschung» nach. In persönlichen Gesprächen mit Forschenden aus diversen Disziplinen wird sichtbar, wie breit und vielfältig Geschlechterforschung ist und welchen gesellschaftlichen Beitrag sie leistet.
Ein Podcast des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZFG) der Universität Bern. Mit finanzieller Unterstützung der Burgergemeinde Bern und der Digitalisierungskommission der Universität Bern.
Weitere Infos:
Idee, Konzept, Moderation, Produktion: Monika Hofmann, @ika.mohn
Jingles: Milena Krstić, www.milenapatagonia.com
Mastering: Slade Templeton, https://www.influx-studios.com
Logo: Wara Ugarte, www.waraugarte.ch -
In diesem Podcast interviewe ich Wissenschaftler*innen, die das Wissenschaftssystem verlassen haben. Der Podcast möchte Menschen sichtbar machen, die nach ihrer Karriere in der Wissenschaft wieder beruflich Fuß gefasst haben und mögliche berufliche Wege aufzeigen.
Wir sprechen über den Entscheidungsprozess, welche Schritte die Person gegangen ist, um festzustellen, wie sie ihre berufliche Zukunft gestalten möchte und wie der Bewerbungsprozess für sie war.
Suchst du nach Alternativen zur Wissenschaftskarriere? Ich coache Menschen, die die Wissenschaft verlassen wollen. Unter www.leavingacademia.de findest du weitere Informationen.
Wenn du auch einmal Lust hast, mit mir über deinen Weg aus der Wissenschaft zu reden, schreib mir eine Email an: info@leavingacademia.de
-
The American Mind’s Tell Me What You Really Think is a weekly interview series featuring the host, Spencer Klavan, and The American Mind’s publisher and editors aimed at dissecting the issues facing us in America today and finding out what the cast really thinks.
-
A2 | 初学者的德语课:第二季课程中,西班牙小伙子Nico在德国的新生活继续面对许多挑战。加入他的旅程,通过大量视频、音频以及语法和词汇练习,轻松学习德语。
-
🎙️ Teach, Podcast, Inspire, Repeat Daily.
Welcome to PodMentor Space, where educators learn how to turn their knowledge into engaging, structured, and high-quality podcasts.
Here, we break down everything from podcast storytelling to production strategies—helping you create educational content that makes an impact. Whether you're a teacher, professor, or subject expert, this space is for you. -
Many people have the desire to write a book but have no clue how to. This podcast is to help them write, publish, and market a book to create a successful self-publishing career that they love and are proud of.
-
Willkommen zu Pizza & Pastry deinem Podcast für kulinarische Entdeckungen, nerdiges Küchenwissen und Themen, die bewegen.
Hier dreht sich alles um die Welt des guten Geschmacks: von der perfekten Pizza bis zum perfekten Gebäck. Darüberhinaus sprechen wir über nachhaltige Zutaten und ethischen Tierschutz.
Ich bin Sandra und ich nehme dich mit auf eine Reise in meine kulinarische Welt - mit Tipps, Tricks und spannenden Einblicken in meine Küche. -
gemAInsam geht es besser!
In "Klasse KI" entführen wir dich in die Welt von morgen, in der KI den Bildungsalltag revolutioniert. Jeder Klick, jeder Swipe und jede Lektion wird zu einer Reise in eine intelligentere, effizientere und spannendere Lernumgebung.
Wir gehen auf eine Reise - eine Reise der Bildung und der künstlichen Intelligenz. In unserem Podcast "Klasse KI" bringen wir die Welt der KI ins Klassenzimmer.
Der Podcast ist für Bildungseinrichtungen und alle Interessierten, die Digitalisierung und Innovation im Bildungsbereich vorantreiben wollen. Lerne die Menschen hinter KI kennen. -
Fühlst du dich oft frustriert, latent unzufrieden oder überfordert? Obwohl du schon öfter darüber nachgedacht hast, weißt du nicht genau, woher dieses Grundgefühl kommt, und wie du es ändern könntest…
Eines ist sicher: Damit bist du nicht allein. Wenn du als Unternehmerin oder Unternehmer manchmal das Gefühl hast, dass du gegen unsichtbare Barrieren ankämpfst, ist das ein Zeichen dafür, dass es an der Zeit ist, etwas zu verändern.
Willkommen beim Blockadenbrecher Podcast, wo wir uns mit der Persönlichkeitsentfaltung für Unternehmerinnen und Unternehmer intensiv beschäftigen. Hier geht es darum, deine physische Realität zu verschieben, dein Selbstwertgefühl zu festigen, deine Kommunikation auf ein neues Level zu heben und wieder mehr Leichtigkeit in deinem Leben zu spüren.
In jeder Episode tauchen wir tief ein in Themen wie Selbstverwirklichung, mentale Stärke und die Balance zwischen Arbeit und Leben. Gemeinsam finden wir Wege, wie du deine Blockaden lösen und mit neuen Sichtweisen deine Energien in die richtigen Bahnen lenken kannst.
Wenn du dich also schon oft gefragt hast: «Ist es alles? Es fühlt sich an, als würde etwas fehlen», dann lass uns gemeinsam deine Reise starten und die innere Handbremse lösen.
Bereit, deine Erfolgsgeschichte neu zu schreiben und dich inspiriert und erfüllt zu fühlen? Höre gleich in unsere erste Folge rein und erlebe, wie du durch persönliche Entwicklung und emotionale Freiheit dich und dein Unternehmen aufblühen lässt. - Visa fler