Vetenskap – Tyskland – Nya podcasts

  • In der Reihe "Max meets LISA" stellen die Max Weber Stiftung und die Gerda Henkel Stiftung Fragen an Vertreterinnen und Vertreter aus den Geisteswissenschaften: Wie präsent sind die Geisteswissenschaften in der Öffentlichkeit? Welche Deutungshoheit haben sie? Und wie bleiben die Geisteswissenschaften angesichts der digitalen Veränderungen zukunftsfähig? Geschichts-, Sozial- und Kulturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler diskutieren dabei unter anderem die gesellschaftliche Relevanz ihrer Arbeit, die Mediennutzung in den Geisteswissenschaften und die mögliche zukünftige Beschaffenheit ihrer jeweiligen Disziplinen.

  • Dieser Podcast dreht sich rund um die verschiedensten Aspekte des Immunsystems.

    Lasst euch begeistern, von diesem faszinierenden Konstrukt, ohne das kein Leben möglich ist!

  • Der tägliche Podcast über Zukunftsthemen aus den Bereichen Wissenschaft, Technik und Medien, präsentiert von phaenomenal.net - jeden Tag greifen wir ein besonders spannendes Thema auf, über das auf unserer Webseite berichtet wird. Regelmäßig sind auch Buchtipps mit dabei.

  • Talking Plants – der Podcast von Farmerspace
    Wie verändern neue Technologien die Pflanzenwissenschaft? In Talking Plants sprechen wir über Innovationen wie Sensorik, Robotik und smarte Datenlösungen – und darüber, wie Forschungserkenntnisse den Weg in die Praxis finden.Ein Podcast für alle, die wissen wollen, wie die Landwirtschaft von morgen aussieht.
    "Talking Plants" ist ein Podcast des Projekts Farmerspace, gefördert durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Projektträger ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).

  • Das monatliche Umweltmagazin auf Radio Corax - jetzt auch als Podcast

    Wir beleuchten aktuelle und zeitlose Umweltthemen aus globaler sowie regionaler Perspektive. Live jeden 3. Dienstag des Monats um 19.00 Uhr und in der Wiederholung am Folgetag um 10 Uhr auf www.radiocorax.de im Livestream oder im Raum Halle im Radio auf UKW 95.9.

    Hier kannst du aktuelle und vergangene Sendungen nachhören.

  • die dentistei im Podcast - Mund.funk ist auf Sendung!
    die dentistei behandelt über den Mund hinaus –und manchmal führt uns dieses Credo sogar ganz aus unserer Zahnarztpraxis raus: In unserem Podcast Mund.funk bieten wir euch unser geballtes Zahnarztwissen – mundgerecht portioniert, garantiert schmerzfrei und frei von Störgeräuschen.
    Im Mund.funk erwarten euch drei Sendungsformate:
    • In Mund.gesund gibt es Zahnarztwissen für alle auf die Ohren.
    • Im Zwischen.funk sprechen wir mit interessanten Gästen darüber, was hinter den Kulissen von Zahnarztpraxen passiert.
    • Im ParoTalk gibt es ein Mund voll Fachwissen: die dentistei teilt ihr Spezialwissen zum Thema Parodontologie – gut portioniert und nicht zu wissenschaftlich.

  • In „Wunderkammer“ feiern der legendäre Techno-Produzent Dominik Eulberg und ZEIT-Reporter Fritz Habekuß die Schönheit der Natur. Sie nehmen euch mit auf Wege, die ihr noch nicht kanntet, um die Natur zu erleben und zu schützen.

     

    Dominik Eulberg spielt seit 30 Jahren weltweit in Clubs und auf Festivals und ist zudem als transdisziplinärer Wissensvermittler tätig. Seine Liebe zur Natur ist dabei seit den Anfängen seine Inspiration und sein Antrieb.

     

    Fritz Habekuß hat aus mehr als 50 Ländern berichtet und erzählt in „Wunderkammer“ von seinen Begegnungen mit Menschen, die sich für den Schutz der Erde einsetzen.


    Website Podcast

    Website Dominik Eulberg

    Instagram Dominik Eulberg

    Website Fritz Habekuß

    Instagram Fritz Habekuß

    Autorenprofil ZEIT Fritz Habekuß

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • سلام! من جیمز هستم و اینجا می‌خوام همه چیزهایی رو که در طول این سال‌ها یاد گرفتم و تجربه کردم، با شما به اشتراک بذارم. از موضوعات مختلف و تجربیات روزمره گرفته تا داستان‌های جالب و پروژه‌های خلاقانه٬این کانال برای همه چیزهایی است که دوست دارم درباره‌شون حرف بزنم. بیایید با هم کشف کنیم، یاد بگیریم و از این سفر لذت ببریم

  • Willkommen beim GridParity Podcast, dem Podcast für alle, die sich für Photovoltaik, erneuerbare Energien und die Zukunft der Energieversorgung interessieren. Hier geht es um Innovationen, Technologien und Markttrends – von den Grundlagen der Solarenergie bis zu visionären Konzepten für eine nachhaltige Energiezukunft.

    Gastgeber Dr. Erich Merkle – Wirtschaftsingenieur, erfahrener Unternehmer und Pionier der Photovoltaik – bringt über 25 Jahre Erfahrung mit und gibt spannende Einblicke in eine der wichtigsten Technologien unserer Zeit. Mit mehr als 20 Unternehmensgründungen und zahlreichen Patenten im Bereich der Solarenergie hat er die Branche entscheidend mitgeprägt.

    In jeder Folge erwarten euch inspirierende Gespräche mit Experten, Brancheninsidern und Innovatoren. Wir diskutieren aktuelle Entwicklungen, neue Geschäftsmodelle und die Herausforderungen der Energiewende. Ob für Fachleute oder interessierte Einsteiger – dieser Podcast bietet Wissen, Perspektiven und praxisnahe Einblicke in die Welt der Solarenergie.

    Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen! 🌞🔋🎧

  • Entspannt lauschen, was in der Pflegelandschaft vor sich geht.
    Wir diskutieren wichtige und aktuelle Themen, analysieren sie und sprechen darüber. Wir bringen Pflege auf den Punkt. Damit Du einen guten Überblick bekommst und Zusammenhänge verstehst. Wir laden regelmäßig Expert*innen ein, mit denen wir tief ein Thema beleuchten.

    Dieser Podcast behandelt Themen aus den Bereichen Pflegewissenschaft, Pflegepolitik, Pflegepädagogik und Pflegemanagement. Wir berichten über Versorgungsstrukturen und wie die Pflege unserer Gesellschaft besser gelingen kann. Wir bieten jede Menge Fachinformationen, die auch in der Weiterbildung, der Ausbildung und der Praxis gut genutzt werden können. 

  • Im WISSEN LEBEN-Podcast der Medizinischen Universität Innsbruck kommen unsere WissenschafterInnen als Insider der Grundlagen- und klinischen Forschung zu Wort und sprechen mit Laurin Mauracher (Mediziner und Podcaster) über Visionen für ihren Fachbereich.

  • Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem neuen Podcast "Wirtschaft bewegt – 100 Jahre DIW Berlin". In diesem Podcast teilen Expert*innen aus verschiedenen Forschungs- und Arbeitsbereichen des DIW Berlin spannende Geschichten und Einblicke aus einem Jahrhundert Wirtschaftsforschung. Jede Episode beleuchtet wichtige Momente, bahnbrechende Erkenntnisse und prägende Persönlichkeiten aus der 100-jährigen Geschichte des Instituts. Von der Gründung als Institut für Konjunkturforschung im Jahr 1925 bis hin zu aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen deckt der Podcast ein breites Spektrum an Themen ab. Der Podcast bietet nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern diskutiert auch aktuelle wirtschaftliche Fragen und gibt Ausblicke auf zukünftige Herausforderungen. Er richtet sich an alle, die sich für Wirtschaft, Geschichte und die Entwicklung Deutschlands in den letzten 100 Jahren interessieren.

  • Ist es dein Ziel, deinen Bio-Betrieb zukunftssicher aufzustellen und von Innovationen der Bio-Landwirtschaft zu profitieren?

    Suchst du konkrete Ideen aus der Praxis, um deinen Alltag am Bauernhof besser zu managen und effizienter zu gestalten?

    Möchtest du relevante Entwicklungen im Blick behalten, ohne blind jedem Trend zu folgen, und dabei eine fundierte, objektive Einschätzung bekommen?

    Dann bist du hier genau richtig!

    Im Podcast "Wir Bio-Bauern" sprechen wir über die täglichen Herausforderungen und Chancen in der ökologischen Landwirtschaft. Hier bekommst du wertvolle Impulse, wie du deinen Betrieb nachhaltig erfolgreich führst.

    Unsere Berater und Experten aus dem Naturland geben praxisnahe Tipps zu Themen wie Weidehaltung, Bodenbearbeitung, Düngung, Stallbau, Fütterung, Tiergesundheit, Fruchtfolgeplanung oder der Vermarktung.

    Egal, ob Schweine-, Rinder- oder Geflügelhaltung, ob Ackerbau oder Grünland – hier bekommst du Einblicke, die dich dabei unterstützen, bessere Entscheidungen für deinen Bio-Hof zu treffen. Mit den passenden Strategien kannst du deinen Betrieb nicht nur erfolgreich führen, sondern dir auch langfristig mehr Unabhängigkeit und Zeit für dich und deine Familie sichern.

    Hör am besten gleich in die erste Folge rein und finde heraus, wie du deinen Bio-Betrieb erfolgreich in die Zukunft führst – gut beraten mit Naturland und immer auf dem neuesten Stand der Bio-Landwirtschaft.

  • Wir bringen dir die Welt der Forschung einfach ins Ohr.

    Dich erwarten spannende Gespräche über Themen, die deinen Alltag betreffen: Vom digitalisierten Brötchen über herausfordernde Lebenssituationen bis hin zu Ideen für eine bessere Nachbarschaft.

    Unsere Mission?
    Dich für Forschung zu begeistern, dir den Alltagsnutzen aufzuzeigen und die unglaubliche Vielfalt der Ostfalia-Forschung zu entdecken.

    Für Feedback und Fragen kannst du dich per E-Mail an [email protected] melden.

    Ein Podcast der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften.

  • 🎙️ Longevity – Schön, gesund, mental stark
    Dein Podcast für ein langes, vitales Leben!

    Was wäre, wenn du nicht nur alt, sondern auch gesund, schön und mental stark alt wirst?

    In diesem Podcast verbinden sich medizinisches Fachwissen und psychologische Tiefe:
    Julia, ganzheitlich denkende Allgemeinmedizinerin mit Fokus auf Prävention, und Diana, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Burnout-Prävention-Expertin, zeigen dir, wie du deinen Lebensstil Schritt für Schritt so gestaltest, dass du gesünder, wacher und widerstandsfähiger durchs Leben gehst – jetzt und in Zukunft.

    🔬 Medizin trifft Mindset
    🧠 Psychologie trifft Prävention
    💫 Schönheit trifft Selbstfürsorge

    Wir sprechen ehrlich, fundiert und alltagsnah über:

    Longevity-Strategien, die wirklich wirken

    Schlaf, Hormone, Ernährung & mentale Klarheit

    Burnout-Prävention, Nervensystem-Regulation und Stresskompetenz

    Zellgesundheit, innere Balance – und wie du sie erreichst

    Und vor allem: wie du dich selbst zur Priorität machst

    Keine Selbstoptimierung um jeden Preis – sondern ein liebevoller Blick auf das, was dich langfristig trägt.

    Denn echtes Wohlbefinden entsteht dort, wo Medizin und Menschlichkeit sich begegnen.

    🎧 Jeden Donnerstag– neue Folgen mit Tiefgang, praktischen Impulsen und echter Inspiration.

  • News rasen um die Welt, Verwirrung herrscht. Die Elefantenrunde sorgt für Entspannung. Klug, gelassen und witzig ordnen die erfahrenen Politikbeobachter Frank Stauss und Hajo Schumacher

    politische Machtspiele ein, erklären strategische Hintergründe, deuten Muster und Motive und weisen auf Bullshit hin, von global bis kommunal, von Kennedy bis heute.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • The show that uncovers why materials science will change the world.

  • Our DeepDive Podcasts explore ways for manufacturers to transition away from PFAS in their products or supply chain.

    Brought to you by Lotus Nano - Precision Advisory & Global Alternatives Sourcing to De-Risk Your PFAS Exit.

    https://lotus-nano.com