Vetenskap – Tyskland – Nya podcasts

  • Demos le otra vista a la Educación física.

  • "Willkommen zum 'Befangenen Sachverständigen' Podcast, wo wir uns mit den heiklen Themen des Bau- und Immobiliensektors auseinandersetzen - mit einer Prise Humor und einer kräftigen Portion Voreingenommenheit. Denn wer braucht schon objektive Meinungen, wenn man auch einfach seine eigene Agenda durchdrücken kann? Begleitet uns auf dieser emotionalen Achterbahnfahrt durch die Welt des Baugewerbes, wo wir mit unseren Gästen diskutieren, welche Wahrheit am bequemsten ist."

  • HiKoPod – der Wissenschaftspodcast der Historischen Kommission zu Berlin – Geschichte aus erster Hand!
    Ausgewiesene Expert*innen geben Ihnen historische Informationen zu Berlin, Brandenburg und Preußen – von A wie Alexanderplatz bis Z wie Zisterzienser. Wollen Sie zum Beispiel wissen, welche Bedeutung die historische Mitte für die Entwicklung Berlins hat, was Sie aus dem politischen Testament Friedrichs des Großen erfahren können oder wie sich der 9. November als besonderes Datum in der Deutschen Geschichte in Berlin auswirkte? Dann hören Sie rein.

  • Embarquez à la découverte de l'Univers !

  • Sie machen Studien, beraten und erklären uns die Welt. Aber wer steckt hinter den Thesen und Forschungsergebnissen? Bertolt Meyer trifft Wissenschaftler und spricht mit ihnen über ihre Karriere, ihren Antrieb und ihre Leidenschaft: die Wissenschaft. Eine Kooperation mit ARTE.

  • Das Interviewformat #fredwagner behandelt Trends und Themen aus der Versicherungsbranche. Prof. Dr. Fred Wagner präsentiert Live-on-Tape Topmanager aus der Assekuranz und angrenzenden Branchen, höchste Repräsentanten aus Gesetzgebung und Behörden sowie sonstige Protagonisten rund um die Assekuranz im Interview zu aktuellen Brennpunktthemen, Herausforderungen, Lösungsansätzen und Visionen – nicht ohne kritisch nachzuhaken.

    Der live geführte, sehr intensive Dialog mit Prof. Dr. Fred Wagner trägt dazu bei, dass die wichtigsten Themen der Assekuranz spannend, aber auch unterhaltsam präsentiert werden. Die eingeladenen Gäste kennen nur das Thema, nicht aber die Fragen.

  • ๐—›๐—˜๐—ฅ๐—ญ๐—Ÿ๐—œ๐—–๐—› ๐—ช๐—œ๐—Ÿ๐—Ÿ๐—ž๐—ข๐— ๐— ๐—˜๐—ก ๐—•๐—˜๐—œ ๐—˜๐—ก๐—˜๐—ฅ๐—š๐—ฌ ๐—ฅ๐—ข๐—–๐—ž๐—ฆ!
    Wir verhelfen dir zu einem hohen Energielevel, dauerhafter Leistungsfähigkeit & schnellerer Regeneration.

    Wir leben in einer Welt, die von erheblichen medialen Einflüssen beeinflusst wird. Diese Einflüsse machen gerade beim Thema Gesundheit keinen Halt. Im Podcast Energy Rocks werden diese & auch andere Sichtweise fundiert & kritisch hinterfragt.

    Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um das Thema Ernährung, Bewegung, Schmerzen, Vitamine, Nahrungsergänzungen oder auch Leistungsoptimierung handelt.

    Unsere Expertise wird dabei regelmäßig mit den Kenntnissen anderer Experten aus dem Gesundheitsbereich gebündelt. Dabei entstehen spannende Diskussionen, die einem eine ganz andere Sichtweise auf das weite Themenfeld "die wirkliche Gesundheit des Menschen" geben.

    ๐—Ÿ๐—จ๐—ฆ๐—ง ๐—”๐—จ๐—™ ๐—ช๐—˜๐—œ๐—ง๐—˜๐—ฅ๐—˜๐—ก ๐—–๐—ข๐—ก๐—ง๐—˜๐—ก๐—ง?
    ๐ŸŸฃ ๐—œ๐—ก๐—ฆ๐—ง๐—”๐—š๐—ฅ๐—”๐—  ๐ŸŸฃ @energy.rocks
    ๐ŸŸฃ ๐—ง๐—œ๐—ž๐—ง๐—ข๐—ž ๐ŸŸฃ @energy.rocks
    ๐ŸŸฃ ๐—Ÿ๐—œ๐—ก๐—ž๐—˜๐——๐—œ๐—ก ๐ŸŸฃ Heinz Fischbacher
    ๐ŸŸฃ ๐—Ÿ๐—œ๐—ก๐—ž๐—˜๐——๐—œ๐—ก ๐ŸŸฃ Elias Fischbacher

  • Hier trifft sich die HyWa-Redaktion einmal im Quartal mit Fachleuten und Experten aus dem gesamten Bereich der Gewässerkunde und Hydrologie, aber auch aus den Bereichen Limnologie & Grundwasser, Klimatologie & Meteorologie sowie Geologie & Bodenkunde und spricht dabei mit ihnen über aktuelle Themen und Fragestellungen sowie interessante Forschungsfelder rund um diese Themenbereiche.

  • So(i)lid Science - the podcast about science and people with a certain focus on soils. We, Carlos Guerra and Romy Zeiss, are chatting with our diverse group of guests about their subjects. Every month, we explore new topics and research developments to extent our knowledge about ecology in a casual way. Enjoy!

  • Die zwei Zukunftsforscher Matthias und Tristan Horx sprechen in diesem Podcast รผber die gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Aus zwei unterschiedlichen Generationen kommend, blicken sie aus unterschiedlichen Perspektiven auf die spannenden  Entwicklungen, denen unsere Gesellschaft gegenรผbersteht. Dabei sind sie vielleicht nicht immer einer Meinung, haben aber immer das selbe Ziel: Unsere Zukunft! 

    Jeden 2. Freitag im Monat eine neue Folge.

  • Biosfera, litosfera, hidrosfera y atmósfera

  • Since 2014, Natureversity Outdoor School has been committed to restoring eco-literacy among children and adults in order to help them foster a deeper connection with our natural world. Listen as school director Chris Hyde sits down to interview students, teachers, parents and wilderness survival professionals from around the country about all things nature.


  • The environment is the place where life is developed on earth, that is, it is nature with all living and non-living beings that inhabit and interact with it. The environment encompasses all living and non-living elements that are related to life on Earth. It is everything that surrounds us, such as water, soil, vegetation, climate, animals, humans, among others.

  • Der Podcast von Naturliebhabern für Naturliebhaber. Wir, Celine und Robin, sind Fotografen und unheimlich gerne in der Natur. Wir laden alle zum Podcast ein, die sich für Umweltschutz und Naturfotografie interessieren. Wir freuen uns auf euch!

  • Mensch, Natur, Einklang: So leben wir im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. In unserem Podcast sprechen wir mit den Menschen, die das jeden Tag möglich machen. Unsere Gäste sind so vielfältig wie die schöne Rhön, in der wir leben. Denn egal ob Naturschutz, Forschung, Bildung, Landwirtschaft, Tourismus, Politik, Ehrenamt oder einfach "von nebenan"–Biosphäre, das sind wir alle. Auch du!

  • Jutta Kalff ist seit über zehn Jahren leidenschaftliche und engagierte Hobby-Imkerin. Ihr Ansatz ist ein ganzheitlicher und eng naturbezogen. Sie sagt: Die konventionelle Imkerei geht in vielen Fällen nicht ausreichend auf die Bedürfnisse der Tiere ein. Außerdem stellt die Klimakrise eine zunehmende Belastung auch für Bienenvölker dar: Dürren, geringeres Nahrungsangebot, extreme Wetterverhältnisse machen den Bienen das Leben schwer. Jutta versucht, mit ihrer Art der Imkerei ihren Beitrag zu leisten, um den Fortbestand dieser für Mensch und Natur so wichtigen Tiere zu gewährleisten.

  • WTF - Ein Ausdruck den du sicherlich kennst. Nur anstatt das "fuck" erstezen wir es mit "Fact". Nun hier geht es um außergewöhnliche Fakten die unsere Welt zu bieten hat!