Verkliga brott – Tyskland – Nya podcasts

  • Ein Koffer voller D-Mark. Zweitausend Papageien. Sechs Kopfschüsse. Drei tote Deutsche auf Mallorca. Dieser Podcast handelt von einer Legende. Von einem Mann, der die Kulturgeschichte einer ganzen Insel umgeschrieben hat. Der eine Pilgerstätte erschaffen hat – und damit reich wurde. Bis heute ist sein Vermächtnis eine Gelddruckmaschine. Und sein Tod ein Rätsel. Im Spotify Original Podcast "The Real Bierkönig – Mord auf Mallorca" machen sich die Journalisten Phil Jahner und Marcus Engert auf zu einer Recherche – und finden die Orte und Menschen, die Teil dieser Geschichte waren. Der Geschichte von Manfred Meisel, dem Bierkönig von Mallorca, und seinem nie aufgeklärten Tod. "The Real Bierkönig – Mord auf Mallorca" – ein sechsteiliger investigativer True Crime Podcast.
    Wenn ihr Tipps oder Hinweise habt, die uns bei dieser Recherche helfen könnten, dann meldet euch doch bei uns, gerne auch anonym, unter der E-Mail-Adresse [email protected].

  • Ab 6.6. alle 14 Tage eine neue Folge bei Podimo im kostenlosen Bereich oder hier ab 4.7.
    Wenn du die neueste Episode immer sofort hören möchtest, gehe auf https://podimo.de/friendsincrime_podcast


    Du stehst auf True Crime, aber Du hast genug von düsterer Stimmung und willst lieber Ermittlungen mit Gags statt Grabesstimme? Du hast alle großen Fälle der Geschichte schon x-Mal gehört und brauchst was Neues?
    Dann ist Friends in Crime dein neuer Lieblingspodcast! Bei uns gibt es alle zwei Wochen richtig gute „WhatTheFuck“-Momente. Ob schräge Verbrechen, ungewöhnliche Täter oder krasse Wendungen: Hier wird analysiert, diskutiert und auf jeden Fall drüber gelacht. (Nicht lustig gemacht! Das ist uns ganz wichtig!)
    Wir versprechen neue Fälle, die du so noch nie gehört hast – mit viel Witz, aber auch echtem Hintergrundwissen.



    Ach ja und „Wir“ das sind Sandra Sprünken, genannt Sprünky und Bastian Bielendorfer, genannt ehm Basti. Wir sind beide Comedians, große True Crime Fans und seit vielen Jahren gute Freunde. Werdet ihr merken an der Art, wie wir miteinander umgehen und reden.
    Das ist aber noch nicht alles! Wir hoffen, dass wir nicht nur auf der Humor-Ebene überzeugen, denn Basti ist studierter Psychologe und Sprünky Journalistin.
    Das heißt für euch, es gibt spannendes Hintergrundwissen aus der Justizvollzugsanstalt oder über den direkten Umgang mit Straftätern und wochenlanges Abtauchen in Recherchen und Archive, um unbekannte, besondere Crimes für euch zu finden.



    Der Plan ist also: Intelligenz trifft Irrsinn – alle zwei Wochen freitags neu, garantiert anders.
    Klingt verrückt? Ist es auch. Und genau unser Ding.
    Zum hören – UND sehen (wobei da müssen wir sagen „Auf eigene Gefahr!“ 😉)



    Ihr findet alle Bilder und Fotos sowie Videos auf Instagram unter @friendsincrime_official



    Schreibt uns jederzeit gerne per Mail an mail@friends_in_crime.de
    Oder bei instagram auf dem FiC Insta-Channel oder über unsere Kanäle @bielendorfer und @spruenky

  • Jan und Justin nehmen euch mit hinter die Kulissen ihrer Arbeit als Blaulichtreporter. In spannenden Folgen erzählen sie, wie sie zu ihrem außergewöhnlichen Job gekommen sind, was ihren Alltag ausmacht und welche Einsätze ihnen besonders im Gedächtnis geblieben sind. Persönliche Einblicke, echte Erlebnisse.

  • Ein einzigartiger Podcast für alle, die sich für eine Mischung aus Mama-Alltag und True Crime interessieren. Im zwei-wöchentlichen Wechsel widmen wir uns realistischen Einblicken in das Leben von Müttern und spannenden True-Crime-Fällen von Müttern/ Eltern aus Deutschland .
    Themen:Postnatale Depression, Sternenkinder, Regretting Motherhood, Fehlgeburten, uvm.,
    Ein Austausch mit unserer Community ist uns wichtig und wir freuen uns mit euch über eure Erfahrung zu reden und uns gegenseitig zu unterstützen.
    https://www.instagram.com/crimemamas.podcast/

  • Vor genau 50 Jahren, am 21. Mai 1975, begann im Hochsicherheitstrakt von Stuttgart Stammheim der Prozess gegen Gudrun Ensslin – Mitbegründerin der Roten Armee Fraktion (RAF), Symbolfigur des linksterroristischen Widerstands. Bis heute gibt ihr Weg in den bewaffneten Kampf Rätsel auf. Wer war diese Frau, die aus einem bildungsbürgerlichen Elternhaus stammte und sich radikalisierte? Hört jeden Mittwoch eine neue Folge.

  • Eine düstere Landstraße irgendwo in Mecklenburg. Zwei schweigende Männer im Auto. Perfekte Bedingungen für einen Mord. Plötzlich beginnt der eine zu stammeln…

    So beginnt die unglaubliche Geschichte des Autorenduos Achilles: Michael Meisheit und Hajo Schumacher. Aus einer Zufallsbegegnung wird ein Schreibprojekt wird die erfolgreiche Krimireihe „Laufende Ermittlungen“ wird Freundschaft.

    Ein Podcast in vier Folgen über Lust und Last des gemeinsamen Schreibens, über die Kunst des Plottens und das Killen von Darlings, über das Erfinden und Meucheln von Figuren, über Kritik und das Aushalten von Konflikten, über den Kampf mit Agentinnen, Lektorinnen, Verlagen, über das Hurengeschäft Marketing, den Fluch von TikTok und über das Glück, zwei Egos kreativ zu orchestrieren. Untrue Crime - wie man gemeinsam einen Krimi schreibt, ohne sich dabei umzubringen.      


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • The "Sherlock Holmes Collection" is a treasure trove of thrilling mysteries and brilliant deductions from the classic radio series. Each episode transports you to Victorian London, where Sherlock Holmes and Dr. Watson solve some of the most puzzling crimes. Perfect for fans of detective fiction and those who appreciate masterful storytelling, this collection offers hours of captivating entertainment. Discover why Sherlock Holmes remains the world's most famous detective.

  • Hier geht es um echte Kriminalfälle aus der Region, doch nicht nur darum. In "Hinreichend verdächtig – Ein True-Crime-Podcast der Rheinischen Post und der Staatsanwaltschaft Duisburg" betrachten wir Verbrechen nicht nur aus einer Perspektive. Pro Episode besprechen ein Gerichtsreporter und ein Vertreter der Staatsanwaltschaft Duisburg einen Fall: Was ist passiert? Wie liefen die Ermittlungen? Wie hat sich der Fall entwickelt? Und wie kam es zur Anklage?

    Dabei geht es nicht nur um das bloße Urteil. Auch die öffentliche Wahrnehmung des Falls und die Gesetze dahinter spielen eine Rolle. Wir erfahren mehr über die Arbeit der Behörden, über die die Gerichtsprozesse und darüber, wie das deutsche Rechtssystem funktioniert.

  • Willkommen bei Dunkle Wahrheit – dem True-Crime-Podcast, der tief in die Schatten der ungelösten Verbrechen eintaucht. Hier geht es nicht nur um Mordfälle, sondern um die Geschichten, die im Dunkeln lauern – Geheimnisse, die nie gelüftet wurden, Täter, die nie gefasst wurden, und Spuren, die ins Nichts führten.

    Jede Episode bringt dich an den Rand der Wahrheit – mysteriösen Cold Cases und unheimlichen Begebenheiten, die bis heute ungeklärt sind. Wir folgen den letzten Spuren der Opfer, analysieren Beweismaterial und sprechen über die Theorien, die noch immer für Gänsehaut sorgen.

    Warum verschwinden Menschen spurlos? Wer hinterlässt rätselhafte Botschaften an Tatorten? Und was, wenn der Täter noch da draußen ist?

    Dunkle Wahrheit bringt dich näher an das Unbekannte, als dir lieb ist.

    Jede Wahrheit beginnt mit einer Spur. Bist du bereit, sie zu finden?

  • A Podcast about Columbus, Mississippi - Its scandals, eccentric people, and our version of Southern Hospitality...which ain’t always so hospitable. Pull up and let me tell you about Mama and them. Bring you some tea because we are going to sit here a spell and catch up.

  • Die achtjährige Elena wird von ihrer Mutter und Großmutter tot im Wald aufgefunden. Erschlagen mit einem Stein, so steht es im Obduktionsbericht. Die Berner Ermittler sagen: Die Mutter muss die Täterin gewesen sein. Doch daran gibt es Zweifel. Hier hört ihr die ganze Geschichte – in fünf Folgen.

    Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo.
    Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren

  • Tupperware ist pleite. Aber wer hat die berühmte Plastikdose auf dem Gewissen? Friedrich Liechtenstein ermittelt in dieser True-Crime-Satire als Kommissar - und stößt dabei auf nordkoreanische Hacker, eine feministische Ikone und Hollywood.

  • Tauche ein in die Welt der Forensik! Ich bin Dr. Katrin Koel – Professorin, forensische Anthropologin und ehemalige Todesermittlerin in Florida, USA. In diesem Podcast beleuchte ich die wissenschaftlichen Methoden hinter echten kriminalistischen Untersuchungen. Von Todesermittlungen über Rechtsmedizin bis hin zur Kriminalanalyse – hier erfährst du, wie Experten arbeiten und Fälle gelöst werden. Wenn dich Forensik und Ermittlungsarbeit faszinieren, bist du hier genau richtig. Nicht für Kinderohren geeignet!

  • Spannend, unerwartet und kriminell gut. In “Verbrechen Hautnah” tauchen wir tief in die Welt der Verbrechen ein, die unser Leben und die Gesellschaft erschüttern. Luca Di Stefano und Ida Bökenkamp erzählen wahre Kriminalfälle aus Deutschland und der ganzen Welt – Fälle, die fesseln, überraschen und verwirren. Vom Unfassbaren bis zum Unheimlichen, hier erfährst du Hintergründe, die dich mitreißen. Jede Folge lässt dich in die Gedankenwelt von Täter:innen und Ermittler:innen eintauchen und Luca und Ida stellen die Fragen, die man sich manchmal nicht zu stellen traut. Bereit für die dunkelsten Seiten der Menschheit?


    Neue Folgen von "Verbrechen Hautnah" gibt es alle zwei Wochen.


    Kontakt: [email protected]


    Dieser Podcast wird unterstützt von CASTCREW.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Rechtsanwältin Aline Strutz und Psychologe Dr. Sebastian Bartoschek beleuchten die oft komplexen Themen von Familienrecht und Psychologie. Mit echten Fällen, fundierten Perspektiven und der Erlaubnis, auch mal zu lachen, bringen sie Klarheit in schwierige Situationen.

  • 2 Brüder - 1 deutsche Kriminalgeschichte.

    Die Bundesrepublik Deutschland blickt auf eine große Menge von Kriminalfällen in ihrer Geschichte zurück.

    In dieser Podcastreihe lassen die beiden Hosts Nico und Alex die größten Kriminalfall der deutschen Geschichte nochmal für den Hörer aufleben.

    Sei es das Olympia-Attentat, dass mitten in den Frieden der Olympischen Spiele geplatzt ist, die Stunden voller Todesangst einer Silke Bischoff während der Geiselnahme von Gladbeck oder die letzten Stunden des Einzeltäters David Somboly bis zum Blutbad im Münchner Olympia-Einkaufszentrum.



  • UNIDENTIFYD erzählt spannende und mysteriöse UFO-Fälle aus der ganzen Welt.

    Im Unidentifyd Podcast tauchen ich ein in faszinierende UFO- und UAP-Fälle und gebe verständliche Einblicke in dieses geheimnisvolle Phänomen. Jede Folge bietet detaillierte und packend aufbereitete Geschichten von UFO-Sichtungen und möglichen Begegnungen mit Außerirdischen, ergänzt durch viele Hintergrundinformationen. Ob Neugierige, Experten oder Skeptiker – hier ist für jeden etwas dabei. Alle 14 Tage wechseln sich spannende Fälle und aktuelle UFO-Nachrichten mit fundiertem Wissen ab. Und das alles 100% frei von Esoterik und Aluhut 🛸.
    ___
    💌 Lob, Kritik, Meinungen, Anregungen & Anfragen:
    [email protected] / [email protected]

  • Der Ex-Hells Angel Kassra Zargaran trifft auf Journalisten, Anwälte, ehemalige Clubmitglieder, Polizisten und wer sonst noch im Mileu "Organisierte Kriminalität" unterwegs war oder ist.

  • Beltracchi ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet, er ist witzig und offen und er ist authentisch. Also entstand „Enthüllungen“ – Der neue Kunstpodcast mit dem kunstverrückten Duo Wolfgang Beltracchi und Petra Lossen, in dem Kunst, Crime, Hinz und Kunst nicht zu kurz kommt!
    In diesem exklusiven Podcast teilen wir spannende Geschichten aus Beltracchis bewegter Vergangenheit und wir besprechen seine Werke, die er in die Leben der Künstler eingearbeitet hat. Da ist wirklich für jeden etwas dabei.

  • „Akte Grenzland“ – der True Crime Podcast der Aachener Zeitung. Über spektakuläre Verbrechen im Dreiländereck, die uns nicht loslassen. Über Cold Cases und andere Kriminalfälle, die die Region Aachen, Düren und Heinsberg bewegen. Wir sprechen mit Ermittlern, Tatopfern, Strafverteidigern und Journalisten aus unserer Redaktion.