Teknologi – Österrike – Nya podcasts
-
Each year, academic institutions file tens of thousands of patent applications and sign thousands of out-licenses on innovations created at universities. What separates the failures from trailblazers such as Google, Genentech, and Akamai? How are universities and other players making strides in translating these opportunities out of their ivory towers and into startup companies? In this podcast, Kirsten Leute speaks with a rotating group of leaders who are advancing cutting edge academic science into real-life products and services. Whether you are a startup investor, budding entrepreneur, or generally fascinated with how university technologies become billion-dollar enterprises, you’ve come to the right podcast.
Hosted by Kirsten Leute, Senior VP of University Relations at Osage University Partners, a Philadelphia-based VC fund with an investment focus on university spinouts. -
In diesem Podcast sprechen Experten über alle möglichen Optimierungen der Premium-Kastenwägen MAN TGE und VW Crafter inklusive der Grand Californias und anderer Serienaufbauer mit dieser Fahrzeugbasis. Ob Reifen, Federn, Auflastung, Eintragungen oder generelle Verbesserungen - oder sogar Ausbesserungen: Hier kommt alles in lockerer Runde zur Sprache
In kurzweiligen Interviews erfahrt ihr alles wissenswerte rund um den Crafter und den TGE. -
Willkommen bei unserem KNX-Podcast! Tauche mit Bastian Elsner, Geschäftsführer von Elsner Elektronik, ein in die Welt der intelligenten Gebäudeautomation. Erfahre alles über die neuesten Entwicklungen und Themen der Branche, von Energiemanagement bis zur Vernetzung deines Lebensraums. Gemeinsam mit inspirierenden Gästen aus der Praxis teilen wir Einblicke in innovative Lösungen und erfolgreiche Projekte. Begleite uns auf unserer Reise, während wir dir zeigen, wie KNX dein Zuhause intelligenter machen kann. Freue dich auf spannende Diskussionen und praktische Tipps rund um KNX und intelligente Gebäudetechnik. Abonniere jetzt unseren Podcast und werde Teil unserer Community für eine intelligente Zukunft. Folge uns auch auf LinkedIn, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Viel Spaß beim Hören!
Mehr erfährst Du hier:
Bastian auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bastian-elsner/
Elsner Elektronik auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/elsner-elektronik-gmbh
Elsner Elektronik auf Instagram: Elsner Elektronik (@elsnerelektronik)
Elsner Elektronik auf Facebook: https://www.facebook.com/elsnerelektronik/
Unsere Website: www.elsner-elektronik.de -
Online platforms are plagued by harmful content, from hate speech to illegal activities, there seems to be a news headline every week where someone’s well being has been impacted. No wonder we’ve got trust issues.
Click to Trust delves into the intricate world of safeguarding online spaces. Guided by the wisdom of Tom Siegel, CEO and Co-Founder of TrustLab, and (previously) the VP of Trust & Safety at Google, the show covers the challenges of monitoring harmful content, combatting digital threats, and empowering you to navigate the web with trust. Click to Trust is your go-to resource for promoting a safer and healthier digital environment for all.
For more, visit trustlab.com -
Explore the transformative world of artificial intelligence in the podcast "Agentic AI: How Will Agents Change AI Applications?". Delve into the impact of intelligent agents on various sectors, including healthcare, finance, and customer service. Join industry experts and thought leaders as they discuss the evolution of AI applications, uncover groundbreaking insights, and reveal how agent-based systems are reshaping our technological landscape. Perfect for tech enthusiasts, business leaders, and anyone curious about the future of AI, this podcast offers valuable knowledge and thought-provoking conversations. Tune in to discover how agents are revolutionizing the way we interact with technology and what that means for the future of innovation.
For more info go to https://www.quietperiodplease.com/
Check out these deals https://amzn.to/3zlo77e -
Wie verändert Künstliche Intelligenz unser Denken, Arbeiten und Leben? Sind wir als Menschen bereit für den nächsten großen Wandel – oder sind wir längst mittendrin?In Mensch, Maschine, Mindshift sprechen Henry & Julius offen, ehrlich und manchmal provokant über die tiefgreifenden Veränderungen, die KI und technologische Innovationen mit sich bringen. Wir hinterfragen den Hype und diskutieren, was die Entwicklungen für unsere Zukunft bedeuten – mit viel Neugier und neuen Perspektiven.Ob du KI als Chance oder Risiko siehst – dieser Podcast bringt dich auf das nächste Level des Denkens.
-
Dein wöchentliches Systemupdate mit Alex und Peter. Einmal pro Woche geben wir euch einen Überblick über die wichtigsten Themen aus der Tech-Welt. Von Elon Musks Wahnsinn bis zum neuen iPhone.
-
Welcome to the AI, Energy and Climate podcast, a special series from the DSR Network hosted by David Sandalow, Inaugural Fellow at Columbia University’s Center on Global Energy Policy. Join us as we talk with leading experts to explore the intersection between these critical issues that will impact the future of each and every one of us.
This podcast is sponsored in part by NEDO, New Energy and Industrial Technology Development Organization, a national research and development agency in Japan.
For more information about the issues discussed in this show, please go to: https://www.icef.go.jp/roadmap/ and transitiondigital.org/ai-climate-roadmap. -
Eine Podcast-Reihe zur Energiewende in Wien, präsentiert von Wien Energie in Zusammenarbeit mit Studio ZX, der Kreativagentur des Zeit-Verlags.
Wien hat ein klares Ziel: klimaneutral bis 2040. Der Verzicht auf fossile Energieträger und die vermehrte Nutzung lokaler Ressourcen sollen die Stadt unabhängig von Importen und Preisschwankungen am Energiemarkt machen. Doch was bedeutet das für die Stadt und ihre Bewohnerinnen und Bewohner? Wie gelingt der Ausstieg aus Erdgas, welche neuen Technologien werden in Zukunft eine leistbare Energieversorgung sichern - und wie bleibt Wien gerade wegen all dieser Veränderungen eine lebenswerte Metropole?
In Energievoll stellen sich Barbara Fleißner und Jonas Ross den zentralen Fragen der Energiewende und sprechen mit denen, die den Wandel möglich machen. Sie sprechen mit Stadtplanerinnen und -planern, Energieexpertinnen und -experten und Entscheidungsträgerinnen und -trägern über mutige Innovationen, nachhaltige Lösungen und die Herausforderungen dieses gewaltigen Umbruchs.
Und der Podcast zeigt, wie Wien Energie daran arbeitet, die Stadt unabhängig von fossilen Brennstoffen zu machen. Welche Rollen Geothermie, Fernwärme und grüner Wasserstoff in der Energieversorgung von morgen schon heute spielen und wie innovative Kühlungssysteme dazu beitragen können, die Sommerhitze erträglicher zu machen – all das erfahren Hörerinnen und Hörer in fünf Podcastfolgen.
Die Energiewende verändert nicht nur die Infrastruktur, sondern unser tägliches Leben. Sie fordert mutige Entscheidungen, innovative Ideen und den Willen, neue Wege zu gehen. Energievoll- erzählt die Geschichten hinter dieser Transformation. Eine Serie über Herausforderungen, Chancen und Lösungen für ein klimafreundliches Wien. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Stella Pfeifer
Aufnahmeleitung: Jonas Ross
Moderation: Barbara Fleißner & Jonas Ross
Musik und Sounddesign: Jonas Ross -
Der Name ist Programm: Mit seinen Gästen diskutiert Branchen- und Technologie-Insider Kai Binder über Trends, Technik und Neuheiten aus der Automatisierungswelt. Der Clou: Wer länger als 5 Minuten insgesamt redet spendet ein Euro pro Sekunde für einen guten Zweck. Nach 10 Minuten ist dann aber spätestens Schluss. Und dann sind pro Podcast immerhin 300 Euro für die gute Sache zusammengekommen :-)
-
In Compass on air sprechen wir mit führenden Expertinnen und Experten aus Recht, Finanz, Wirtschaft und Immobilien über die Entwicklungen, die unsere Branche prägen. Wir nehmen Sie mit durch den Dschungel der Digitalisierung, neuer EU-Richtlinien und in die Zukunft des Datenschutzes.
Compass begleitet diese Entwicklungen seit Jahrzehnten und macht mit digitalen Lösungen komplexe Zusammenhänge sichtbar. Neben unseren hochkarätigen Gästen zeigen auch die Profis aus unserem Team praxisrelevante Einblicke, wie wir durch strukturierte Wirtschaftsdaten, moderne Recherchetools oder innovative Analysen, zukunftssichere Entscheidungen erleichtern und aus Daten Informationen machen. -
Wir sind ein agiles, selbstorganisiertes Unternehmen, das ursprünglich aus dem Software-Projektgeschäft kommt und sein Portfolio um Agile Beratung & Workshops erweitert hat. Unser Ziel ist es, interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern komplizierte Sachverhalte in den Bereichen Softwareentwicklung, DevOps, Cloud Computing aber auch Agilität, Design Thinking und Anwendungsmethoden einfach und praxisnah aufzubereiten. Der Podcast thematisiert die Vorgänge und Zusammenhänge, die in agilen Projekten eine Rolle spielen: Wie wähle ich einen Anbieter für mein Vorhaben aus? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit zwischen IT-Dienstleister und Auftraggeber? Wie stelle ich hohe Ergebnisqualität bei gleichzeitig optimierten Kosten sicher? Welche agilen Methoden eignen sich für mein Vorhaben? Wie integriere ich agile Methoden in bestehende Projekte und meinen Arbeitsalltag? uvm. Bei uns gibt's Tech Talk mit einer Prise Wiener Schmäh! Jeden zweiten Mittwoch überall da, wo es Podcasts gibt. Konzept, Redaktion und Produktion: open200 GmbH, Impressum: https://open200.com/de/impressum/
-
Sie beschäftigen sich in Ihren Projekten mit Entwässerung und Regenwasserbehandlung? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für Sie! Wir sprechen jeden zweiten Montag mit Expertinnen und Experten über ganzheitliches Regenwassermanagement von der Entwurfsplanung über die Ausführung bis hin zur Wartung der Anlagen. Architekten, Ingenieure und Wissenschaftler berichten von ihren Erfahrungen zu Anforderungen und Regelwerken und geben hilfreiche Tipps für Ihren Alltag.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören! -
Willkommen bei „Zukunft jetzt“ – dem Podcast, der KI greifbar macht. Hier dreht sich alles um künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Jede Woche gibt’s einen kompakten Newsflash am Donnerstag mit den wichtigsten Entwicklungen. In Themenblöcken am Dienstag tauchen wir tiefer ein: Use-Cases, rechtliche Fragen, gesellschaftliche Debatten und spannende Interviews mit Entscheidungsträgern und Meinungsführern.
https://www.zukunftnow.at/
Zu den täglichen News und zur Community gehts hier: https://chat.whatsapp.com/E5yJKf0NicJ2LVYMA0rfKV -
Tri ffrind yn rhannu diod a thrafod technoleg, teli, ffilm a phopeth arall unwaith y mis. Podlediad hyna’r Gymraeg ™
-
Meisterhaft mit Prompts
Wenn du möchtest, dass deine KI genau das tut, was du brauchst, dann kommt es auf eines an: den richtigen Prompt.
In „It's All About the Prompt“ geht es um die Kunst des Prompt Engineerings – die Fähigkeit, durch gezielte und präzise Eingaben aus KI-Tools das Maximum herauszuholen. Egal, ob du Texte generieren, Daten analysieren oder komplexe Automatisierungen umsetzen willst – mit den richtigen Prompts erreichst du bessere, klarere und vor allem bessere Ergebnisse.
Kurz gesagt: Dieser Podcast zeigt dir, wie du durch das richtige Prompting deine Arbeit mit KI revolutionierst und sicherstellst, dass du stets die besten Ergebnisse erhältst.
Mein Name ist Jan Hönes, und ich habe über 20 Jahre Erfahrung in der Welt der Softwarebranche mit Digitalisierung und Automatisierung gesammelt. Ich habe gelernt, wie mächtig gute Prompts sein können, und teile dieses Wissen mit dir.
Egal, ob du als Selbständige:r, Unternehmer:innen oder als Führungskraft arbeitest – wenn du lernen willst, wie man besseren Output für dein Business mit KI generieren will, dann bist du hier richtig.
Themen, auf die wir tiefer eingehen werden:
- Prompt Basics & Best Practices: Wie du Prompts schreibst, die präzise und zielgerichtet funktionieren.
- Fallstricke vermeiden: Häufige Fehler beim Prompting und wie du sie umgehst.
- Beispiele aus der Praxis: Wie kluges Prompting Unternehmen in verschiedensten Bereichen weitergebracht hat.
- Komplexe Aufgaben mit einfachen Prompts: Nutze die richtigen Techniken, um auch komplexe Anforderungen mit wenigen Worten zu erfüllen.
- Strategien für effizienteres Arbeiten mit KI: Wie du deine Prompts so optimierst, dass du weniger Zeit auf Feineinstellungen und mehr Zeit auf Ergebnisse verwendest.
Buch Dir dein Probetraining unter: https://jhs-tech.de/termine/
Kontaktmöglichkeiten:
https://www.linkedin.com/in/janhoenes/
https://www.instagram.com/jan.hoenes
https://www.facebook.com/profile.php?id=100073642955809 -
The AI platform shift brings immense opportunity, but the road to success isn’t always clear. On Leading the Shift, we talk with leaders in organizations of all kinds about how they’re using data, AI, and cloud technologies to deliver meaningful, trustworthy innovation to their teams, customers, and communities. Guests share how the platform shift is affecting everything from data strategy and customer relationships to organizational structure and culture, to their own lives and career journeys. Join us for conversations about navigating the era of AI, tackling new challenges, and advice for getting started.
-
Hier findet ihr alles rund um die Fertigungs- und Zerspanungstechnik. Wir haben für euch nachgefragt: Wie geht es den Unternehmen aktuell? Wie gehen Top-Player mit Herausforderungen und neuen Prozessen um? Welche Tipps & Tricks muss man unbedingt kennen? Zudem bieten wir euch Einblicke in fortschrittliche und effiziente Produktionsprozesse.
All unsere Folgen findet ihr auf unserem YouTube-Channel und auf Spotify auch als Video!
Bei Fragen, Wünschen und Anregungen schickt uns gerne eine E-Mail: [email protected] -
Willkommen zu "The Nerd Update", dem NerdsHeaven.de Podcast, der euch die spannendsten Neuigkeiten aus der Welt der Technologie auf den Punkt bringt! Egal ob innovative Gadgets, revolutionäre Start-ups oder die neuesten Trends in KI und Softwareentwicklung – wir halten euch auf dem Laufenden. Schaltet ein und bleibt immer einen Schritt voraus in der sich rasant entwickelnden Technikwelt!
-
Dies ist die Podcast-Ausgabe der M365 News Sendung, in der jeden zweiten Dienstag im Monat von 14:00 - 15:00 Uhr die wichtigsten Neuigkeiten rund um die Microsoft 365 Welt vorstellt werden.
Die GastgeberIn der M365 News sind: Anja Schröder, Hans Brender, Thomas Stensitzki, Raphael Köllner und Ferdi Lethen-Oellers
Wir stellen jeden Monat die wichtigsten Neuerungen in den folgenden Bereichen von Microsoft 365 vor:
Microsoft Viva, Microsoft Teams, Office Apps, Collaboration Apps, Exchange & Messaging, Aufgaben & Selbstmanagement, Dateien & Dokumente, SharePoint Online, Power BI, Purview & Compliance, Power Platform
Visio, Datenschutz, Defender und Purview
Weitere Information findest du auf https://M365News.de
--------------
Impressum: https://m365news.de/impressum - Visa fler