Österrike – Populära podcasts
-
Klenk und Reiter sprechen im neuen FALTER-Podcast über die spektakulärsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte der letzten 40 Jahre. Klenk und Reiter, wer ist das? Univ. Prof. Dr. Christian Reiter ist Österreichs bekanntester Rechtsmediziner, mit ihm führt Florian Klenk, Jurist, Investigativjournalist und Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung FALTER, seine Hörerinnen und Hörer in den morbiden Charme Wiens ein.
Im Laufe seiner Karriere obduzierte Dr. Christian Reiter rund 7000 Leichen und erstellte gerichtliche Gutachten für zahlreiche Kriminalfälle, die die Republik in Atem hielten: Von den sogenannten "Todesengeln von Lainz" über den Fall Blauensteiner bis zum Fall Marcus Omofuma. Neben Kriminalfällen beleuchtet der Podcast auch historische Fragen der Gerichtsmedizin: Was hat es mit den "Vampyren" auf sich, die im 18. Jahrhundert das Habsburgerreich heimsuchten? Und woran verstarb eigentlich Ludwig Van Beethoven?
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
-
Der Sozialdemokrat Andreas Babler, Bürgermeister der Kleinstadt Traiskirchen, möchte SPÖ Vorsitzender werden. Bei den parteiinternen Vorwahlen bildet sich eine Gruppe um ihn, die sich „Team Babler“ nennt und ehrenamtlich für ihn wirbt. Sie wird mit der Zeit immer größer und wird am Ende aus über 450 Menschen bestehen, aus Prominenten ebenso, wie aus Neo-Parteimitgliedern. In diesem Podcast begleiten die Journalistinnen Barbara Kaufmann und Ana Wetherall-Grujic ein paar dieser Menschen. Es geht um politische Teilhabe, um Hoffnungen, um Nostalgie und darum, was die Sozialdemokratie noch sein kann. Es geht aber auch um Fehden, Streit, Egos und Rache.
mit
Isabelle Daniel
Christian Nusser
Gertraud Knoll
Ferdinand Lacina
Rihab Toumi
Natascha Strobl
Senad Lacevic
Robert Menasse
Nina Horaczek
Brigitte Theißl
Deborah Sengl -
"Rätsel der Wissenschaft" ist der STANDARD-Podcast über die großen Fragen der Menschheit. Wir erkunden den Ursprung des Lebens, die Chancen der Gentechnik, die Möglichkeit von Zeitreisen und die Erschließung des Weltraums. Und zwar so, dass es jeder und jede versteht. Dazu recherchieren die Jounalist:innen der STANDARD-Redaktion die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung, sprechen mit den Expert:innen aus der Wissenschaftsszene und sehen sich aktuelle Experimente an. Neue Folgen erscheinen immer mittwochs auf derStandard.at, Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
-
Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
-
Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und wie sie in Österreich funktioniert. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erklären sie die Basis dessen, worauf unser Zusammenleben in Österreich basiert. Was ist das größte Missverständnis über den österreichischen Bundespräsidenten? Wer macht in der österreichischen Politik eigentlich wirklich die Gesetze? Was ist das hohe Haus? Jeden Montag eine neue Folge.
-
Volle Information. Mit diesem Kanal erhalten Sie die wichtigsten Ö1 Journale des Tages auf einen Klick.
-
Der STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden. Im Selbstversuch und mit Hilfe von Experten finden Selina Thaler, Martin Schauhuber und Franziska Zoidl heraus, wie man sein Leben glücklicher gestalten kann. Wie schläft man besser? Wie schafft man es, dass Sport nicht zur Qual sondern zur Gewohnheit wird? Und wie isst man eigentlich intuitiv? Was bewirken Meditation und Dankbarkeit im Alltag und wieso ist radikale Selbstoptimierung der falsche Weg? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschreiten Selina, Martin und Franziska im Austausch mit der Hörerschaft ihren Weg zu einem besseren, glücklicheren Leben. Jede Woche, Donnerstag, erscheint eine neue Folge.
-
Der Kabarettist und Autor Florian Scheuba schaut für den FALTER jede Woche mit kritischem, satirischem und investigativem Blick auf das, was sich in unserem Land so abspielt. Dazu führt er mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und den Medien sehr persönliche Gespräche, in denen oft Überraschendes zu hören ist.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Hawi D’Ehre ist der Podcast von Paul Pizzera, Gabi Hiller & Philipp Hansa für Jedermann und jede Frau, der oder die gerne über das Leben nachdenkt und – hört. Ein Format, das alles erlaubt, zulässt und einfängt, was in den drei unterschiedlichen Köpfen der "Podagonisten" vorgeht. Um all denen etwas über das Leben dreier erfolgreicher Youngsters zu berichten, die sie gerne besser kennenlernen würden und werden. Wenn ihr Themen, Ideen oder andere Fragen an Gabi, Paul & Philipp habt, einfach eine Mail an [email protected] schreiben :-)
-
True-Crime-Junkie Visa Vie erzählt von den absurdesten, bizarrsten und unglaublichsten Kriminalfällen. Comedienne Ines Anioli hört sich das an – und legt den Finger in die Wunde des Wahnsinns. Ein neues Podcast-Genre ist geboren: WEIRD CRIMES.
Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt. -
Ist dein Unternehmen gerade in Transformation? Wie kannst du als Unternehmer:in Veränderung aktiv gestalten? Und wie bringst du endlich die vollen PS deines Unternehmens auf die Straße?
Herzlich Willkommen bei "Leaders of Transformation" - ein Business Gladiators Podcast! Hier begleitest du Prof. Dr. Alexander Zauner bei faszinierenden Gesprächen mit herausragenden Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen und Führungskräften. Es dreht sich alles darum, Transformationen wirkungsvoll zu gestalten und die volle Kraft von Unternehmen zu entfalten.
In jeder Episode tauchen Entscheider:innen aus den unterschiedlichsten Branchen in die Tiefen ihrer Unternehmen ein. Wir erkunden ihre Anfänge und geheimen Zutaten, die den Erfolg dieser außergewöhnlichen Persönlichkeiten ausmachen. Welche Handlungsfelder haben sie erkannt und angepackt? Welche Momente waren schwierig? Wie blicken sie auf die Zukunft?
Jeden Donnerstag gibt's eine neue Folge! -
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
-
Alle zwei Wochen sprechen unsere HPE Hosts mit Experten und Visionären über die digitale Transformation in ausgewählten Branchen, wie beispielsweise im produzierenden Gewerbe. Es wird anhand von praktischen Beispielen diskutiert, wie Unternehmen mithilfe von Technologie aktuellen Herausforderungen ihrer Branche begegnen und Mehrwerte aus ihren Daten generieren können. Tune in!
-
Unter dem Motto INFORMATIV | INNOVATIV | INSPIRIEREND möchten wir dich auf deinem Weg als angehende Juristin mit wertvollen Tipps und inspirierenden Geschichten begleiten. Gemeinsam mit unseren PartnerInnen und JuristInnen österreichweit geben wir dir Werkzeuge, um juristische Berufe für dich neu zu definieren.Die Paragraphinnen sind ein Projekt von engagierten Juristinnen im Hinblick auf eine gleichberechtigtere Zukunft in der Juristerei. Mit unserem starken Netzwerk bieten wir nicht nur diesen Podcast, sondern auch zahlreiche praxisrelevante Events in Wien, Graz, Linz, Innsbruck & Salzburg.
-
Geschichten, die Sie vielleicht noch nie gehört haben. Aufwühlend, investigativ, relevant - oder einfach nur schön. Vielfach ausgezeichnete Ö1 Journalist:innen recherchieren für Sie. Wenn es Themen oder Recherchen gibt, die Sie hier hören möchten, dann schreiben Sie uns: [email protected]
-
Huberman Lab discusses neuroscience: how our brain and its connections with the organs of our body control our perceptions, our behaviors, and our health. We also discuss existing and emerging tools for measuring and changing how our nervous system works. Dr. Andrew Huberman is a tenured professor of neurobiology and ophthalmology at Stanford School of Medicine. His laboratory studies neural regeneration, neuroplasticity, and brain states such as stress, focus, fear, and optimal performance. For more than 20 years, Dr. Huberman has consistently published original research findings and review articles in top-level peer-reviewed journals, including Nature, Science, Cell, Neuron, and Current Biology. He is a regular member of several National Institutes of Health review panels and a Fellow of the McKnight Foundation and the Pew Charitable Trusts. Dr. Huberman regularly consults for technology development companies, professional athletic organizations, and various units of U.S. and Canadian Special Operations.
-
Gemeinsam die Welt besser verstehen - ein Podcast von Andreas Sator
-
Das Motto ist simpel! „Einfach. Besser. Essen.“ Einfache Regeln, die wir auch ganz leicht umsetzen können. Österreichs bekannteste Ernährungsexpertin Sasha Walleczek und Philipp Granbacher von Life Radio Tirol besprechen jede Woche neue Themen rund um eine gesunde Ernährung.
-
Bei NEGRONI NIGHTS begleitet ihr Isabel und Lukas Zinnagl auf ihre gedankliche Reise zu Themen, die sie als Unternehmer und Ehepaar im Alltag beschäftigen. Die Inspiration für diesen Podcast entspringt ihren langen Autofahrten, den Kitchen Stories auf Instagram und ihren aufregenden Reisen.
Lukas' Weg vom Mediziner zum Startup-Gründer und Isabel's Transformation von Filmproduzentin zur Digital-Unternehmerin prägen die Inhalte von NEGRONI NIGHTS. Hier erfahrt ihr alles über persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie die angesagtesten Boutique Hotels in Mexiko und die besten Geheimtipps für kulinarische Genüsse auf den Balearen.
Obwohl sie nicht immer derselben Meinung sind, eint sie die Liebe zu einem gut gemachten Negroni*.
*Der Negroni ist ein klassischer, aus Italien stammender Cocktail mit bitter-süßem Geschmack. - Visa fler