Spelade
-
Rund 650 Millionen Mädchen und junge Frauen weltweit sind von Kinderehen betroffen. Nach Schätzungen des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen gehen jedes Jahr rund 12 Millionen Mädchen unter 18 Jahren eine Ehe ein. Durch die wachsende Armut während der Corona-Pandemie kam und kommt es noch häufiger zu Eheschließungen unter Minderjährigen als zuvor.
-
Ein Philosoph hinterfragt alles - auch die Religion. Wie hielten es die "jüdischen Philosophen" mit ihrem Glauben? Ging es ihnen darum, das Judentum philosophisch zu erklären? (BR 2019)
-
Missernten, die zu katastrophalen Hungersnöten führten; Packeis, das ganze Zivilisationen von der Außenwelt isolierte: In kaum einer Phase seit ihrem Bestehen hatte die Menschheit so sehr mit den Folgen kühlen Klimas zu kämpfen wie in der "Kleinen Eiszeit" von Anfang des 15. bis Mitte des 19. Jahrhunderts. (BR 2017)
-
Im 19. Jahrhundert raffte die Cholera fast die Hälfte derer hin, die erkrankten. Choleraleugner glaubten zunächst an eine Vergiftung durch die Eliten, und es kam zu Aufständen. 1836 erreichte die Seuche über Mittenwald erstmals auch Bayern. Hier begegnete man der noch unverstandenen Gefahr mit durchaus brauchbaren Ideen.
-
Die Honeckers: Sie prägten den Staatssozialismus der DDR. Dabei verloren sie zu-nehmend den Kontakt zum Volk und verweigerten sich der Reformpolitik von Michail Gorbatschow. Im Winter 1989 wurden sie zum Rücktritt gezwungen. (BR 2019)
-
Glück beginnt im Kopf, das steht für Hirnforscher inzwischen fest. Trotzdem ist Glück aber nicht nur Glückssache: Es lässt sich auch aktiv beeinflussen. Vorausgesetzt, man weiß, was Glück überhaupt ist. (BR 2018)
-
Hola! Die letzte Folge vor den Ferien! Blast die Luftmatratze auf, schmeißt die Paella in die Mikrowelle, stellt den Rotwein in die Sonne und lasst euch aufs Mittelmeer treiben: Felix und Tommi sind gut drauf und bieten Einblick in die nun startende Sommerpause. Auf euch wartet ein 5-Fragen-an-Sommer-Spezial und allerlei Schabernack zum Mitmachen für die gesamte Familie. Eine Folge wie ein ungewolltes Eincreme-Angebot eines Fremden am Strand von Formentera. Jetzt erstmal Spotifrei! Küsse und danke für alles. Der Berliner und der Detmolder. Wir hören uns. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices