Spelade

  • Schlagerstar Marc Goldstar ist super erfolgreich. Auch Ottmar und seine Frau Waltraud sind riesige Fans. Sie verpassen keines seiner Konzerte. Doch dann erfahren die beiden ein Geheimnis ihres Stars, das sie erschüttert und bewegt...***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Podcast-Tipp in dieser Folge: https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-geheimnis-musikalische-raetsel-und-krimis-zum-mitraten/5959908/

  • Eine Feuerwehrfrau wendet sich per Mail hilfesuchend an die Anwaltskanzlei. Sie macht oft Nachtschicht. Häufig wird sie mit einem bestimmten Kollegen eingeteilt. Zunächst verstehen die beiden sich gut, unterhalten sich, lachen zusammen. Dann macht ihr der Kollege plötzlich immer häufiger Komplimente. Und dabei bleibt es leider nicht. Schon bald eskaliert die Situation...***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Wenn ihr selbst Opfer sexueller Belästigung am Arbeitsplatz geworden seid oder jemanden kennt, hier findet ihr hilfreiche Informationen: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/Leitfaeden/leitfaden_was_tun_bei_sexueller_belaestigung.pdf?__blob=publicationFile&v=19 ***Unterstützung bekommt ihr außerdem hier: https://www.hilfetelefon.de und https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon ***Die Studie zur sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz aus dieser Folge findet ihr hier: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/aktuelles/DE/2019/20191025_PK_Studie_Sexuelle_Belaestigung.html ***Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz könnt ihr hier nachlesen: https://www.gesetze-im-internet.de/agg/__3.html ****Podcast-Tipp in dieser Folge https://www.ardaudiothek.de/sendung/kein-mucks-der-krimi-podcast-mit-bastian-pastewka-neue-folgen/77021218/

  • Das deutsche Justizsystem gilt als hochgradig zuverlässig und unfehlbar. Insbesondere das Strafrecht ist so engmaschig, dass Irrtümer eine echte Rarität sein sollen. So scheint es zumindest. In dieser Folge von "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe" schauen wir uns an, was passiert, wenn es heißt "Case Closed" und später doch Zweifel am Urteil aufkommen.Michael wird sitzen gelassen. Sein Sohn Nico lebt bei Maike, seiner Ex-Frau. Michael darf sein Ein und Alles nur noch selten sehen. Noch dazu kommt, dass Maike seit über einem Jahr mit einem neuen Mann an ihrer Seite glücklich ist. Dann wird sie regungslos in ihrem eigenen Haus vor einer Treppe liegend aufgefunden. Die Polizei reagiert schnell und die Schlinge, die sich um Michaels Hals legt, zieht sich immer weiter zu.Mai 1983: Schützenfest in einem kleinen Ort in NRW. Am Tag nach der traditionellen Feier wird eine junge Frau brutal ermordet aufgefunden. Schnell wird ein Schuldiger ausgemacht und weggesperrt. Bis exakt zwei Jahre später wieder ein Mord in der Gegend passiert, der absurde Ähnlichkeiten zu dem Vorangegangenen aufweist.Ein Wiederaufnahmeverfahren ist in Deutschland der letztmögliche Weg, um nicht nur die Wahrheit aufzudecken, sondern auch Gerechtigkeit wiederherzustellen. Welche Wege man dafür in Kauf nehmen muss, verraten wir euch gemeinsam mit unserer Expertin in dieser Folge: Regina Rick, Fachanwältin für Strafrecht und Wiederaufnahmeverfahren in München.Mehr Infos zum Projekt “Fehlurteil und Wiederaufnahme e.V.”, das sich mit der systematischen Aufdeckung und Korrektur von Fehlurteilen in Deutschland beschäftigt, hier: https://www.wiederaufnahme.com/ **Kapitel**1. Fall “Michael”2. Aha: Drei Schritte zum Wiederaufnahmeverfahren3. Fall “Fritz”4. Aha: Wiederaufnahmeanträge - Zugelassene Häufigkeit und Verjährung5. Zahlen6. Kritik7. Wiederaufnahmeverfahren zu Ungunsten einer Person8. Verbesserungen und Forderungen**Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen**Shownotes** *Fall “Michael”* Urteile: Landgericht Karlsruhe 16.01.1998 - 93 Ks 5/97; Bundesgerichtshof 15.12.2010 - 1 StR 254/10Harry Wörz Homepage: https://www.harrywoerz.de/?pg=62Spiegel: “Der Fall Harry Wörz - Triumph des Richters”: https://t1p.de/bg894SWR: “Spektakulärer Justizirrtum: 25 Jahre nach dem Urteil gegen Harry Wörz”: https://t1p.de/1g02uSpiegel: “Nicht dass ich wüsste”: https://t1p.de/a89jnStuttgarter Nachrichten: “Der Fall Harry Wörz und kein Ende”: https://t1p.de/w47tq*Fall “Fritz”*Spiegel: “Wer tötete Johanna Schenuit?”: https://t1p.de/lljezWelt am Sonntag: “Die Hoffnung auf einen zweiten Prozess”: https://t1p.de/qgh41Süddeutsche Zeitung: “Das Dorf”: https://t1p.de/0bi8lWDR Lokalzeit MordOrte: “Während das Dorf feiert, kämpft Johanna um ihr Leben”: https://t1p.de/w955f3Sat: 37° - “Es geschah beim Schützenfest”: https://t1p.de/97es1*Diskussion* Spiegel Politik: “Systemfehler”: https://t1p.de/4kjreSüddeutsche Zeitung: “Fehlerurteile in Deutschland - Ohne jeden Zweifel”: https://t1p.de/zrocbKriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (Studie von Thomas Bliesener et. al): “Fehlerquellen und Wiederaufnahme im Strafverfahren”: https://t1p.de/guvcjBundesverfassungsgericht, Pressemitteilung Nr. 94/2023 vom 31. Oktober 2023 : https://t1p.de/u5142Legal Tribune Online: “Bundesrat blockiert Dokumentation der Hauptverhandlung“: https://t1p.de/ypimf**Partner der Episode**Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

  • +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++

    Es ist wohl das rätselhafteste Verbrechen des Jahres 2017: Im Mai wird die Besitzerin des Café Vivo im Duisburger Innenhafen brutal ermordet. Mehr als ein Jahr suchen die Ermittler nach dem Täter.

    Zusammen mit Max Pollux spricht Philipp über einen furchtbaren Mord, bei dem bis heute viele Fragen offenbleiben. 

    Produzent und Host: Philipp Fleiter

    Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound

    Redaktionelle Mitarbeit: Vincent Bauer

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++  

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Triggerwarnung: Im ersten Fall geht es um sexualisierte und körperliche Gewalt gegen Kinder.
    Stellt die Tulpen ins Wasser und packt die Holzpantoffeln aus, denn in diesem Länderspezial von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” machen wir einen Ausflug in die Niederlande. Und wir haben nicht nur lange Haftstrafen im Gepäck, sondern auch zwei Fälle, die richtig unter die Haut gehen.
    Im Oktober 2019 nimmt ein junger Mann in einer Bar Platz. Er wirkt ungepflegt und ängstlich. Erst als ihn der Wirt fragt, ob alles okay sei, nimmt der ungewöhnliche Gast all seinen Mut zusammen und verrät ein lang gehütetes Familiengeheimnis, das schon kurz darauf das ganze Land schockiert.
    Sammy will in seinen 23. Geburtstag in Amsterdam reinfeiern. Als seine Mutter Justine ihn an seinem Ehrentag versucht zu erreichen, nimmt er nicht ab. Stattdessen schickt er seltsame Whatsapp-Nachrichten. Es beginnt ein wirres Katz- und Maus-Spiel, das eine grauenvolle Wendung nimmt.
    Obwohl die Niederlande uns geografisch so nah sind, läuft in der Strafverfolgung einiges anders als in Deutschland. Deshalb sprechen wir in dieser Folge über Staatsanwält:innen, die in die Rolle von Richter:innen schlüpfen. Über eine liberale Drogenpolitik, die Probleme mit sich bringt. Und über leere Gefängnisse, in die der Spaß eingezogen ist.

    **Credit**
    Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer
    Schnitt: Pauline Korb
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

    **Shownotes**
    *Fall Ruinerwold*
    Landgericht Assen: Ruinerwold Zaak: https://t1p.de/p1fj6
    RTL: Doku: Die Kinder von Ruinerwold: https://t1p.de/vv57v
    SZ: Isolierte Familie in Ruinerwold: Ein System aus psychischem Druck und brutaler Gewalt: https://t1p.de/73lh7
    SZ: Niederlande: Prozess gegen Vater der isolierten Familie eingestellt: https://t1p.de/j8dt1
    Der Standard: Ruinerwold: Österreicher Josef B. kommt heute vor den Haftrichter: https://t1p.de/cx49o

    *Fall Sammy*
    Justice for Sammy: https://www.justiceforsammy.com/
    Vpro: The Killing of Sammy Baker: https://t1p.de/b117f
    Prof. Dr. Thomas Feltes: Gutachterliche Stellungnahme zum Polizeieinsatz am 13.08.2020 in Amsterdam im Zusammenhang mit dem Tod von Samuel Seewald.
    Argos: Het laatste kwartier van Sammy: https://t1p.de/w71hp
    Controle Alt Delete: Ouders van Sammy Baker krijgen van het OM geen onderzoeksdossier: https://t1p.de/xpm4z

    *Diskussion*
    Deutschlandfunk: Justiz in den Niederlanden: “Bei uns dauern Prozesse nicht Wochen oder Monate”: https://t1p.de/c25cf
    Studie: Fatale Politie-Incidenten: Patronen bij fatale incidenten binnen de context van politieoptreden: https://t1p.de/0r4zs
    SZ: Tödlicher Einsatz: https://t1p.de/65gg8
    Deutschlandfunk: Niederlande ohne Gnade: Lebenslang heißt lebenslang: https://t1p.de/4ini0
    ZDF: Drogen für Europa: Kokain-Mafia gegen Staat: https://t1p.de/3wwnz

    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

  • Triggerwarnung: In beiden Fällen geht es um Gewalt an Kindern.

    Es war einmal… eine junge Frau, die von ihrer Stiefmutter geächtet und von ihren Stiefschwestern gehänselt wurde. Das Märchen von Aschenputtel zeichnet das fiktive Leben einer Prinzessin nach, die in einer dysfunktionalen Patchwork-Familie lebt und am Ende ihrem Retter und Traummann begegnet. Nur gibt es in der realen Welt nicht immer jemanden, der einen aus so einem Albtraum rettet.

    Neues Land, neues Glück. David zieht mit seiner Ehefrau Angela von Amerika nach Deutschland. Dort wollen sich die beiden den Traum einer “big, happy family” erfüllen. Mit insgesamt vier Kindern in einem großen Haus, kommen sie diesem Wunsch ein Stück näher. Dann muss David arbeitsbedingt für mehrere Wochen zurück in die USA und Angela bleibt mit den Kleinen alleine daheim. Doch als David zurückkommt ist nichts mehr so wie es war und der Traum seiner Familie wie eine Seifenblase zerplatzt.

    Alexandra und ihre Tochter Mia sind unzertrennlich. Umso tiefer sitzt der Schock, als die 2-Jährige kurz vor Weihnachten spurlos verschwindet. Kurz darauf beginnt eine Suchaktion, bei der sich die ganze Stadt beteiligt. Das, was sich nur wenige Stunden später offenbart, lässt viele an der Existenz von Menschlichkeit zweifeln.

    In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um Gewalt, die sich explizit gegen Stiefkinder richtet. Was veranlasst Menschen, Stiefkinder zu misshandeln oder gar zu töten?

    **Credit**
    Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell
    Schnitt: Pauline Korb
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

    **Shownotes**
    *Fall “Mia”*
    Urteil: Landgericht Köln, 91 Js 73/12 - 104 Ks 19/13
    Kölner Stadtanzeiger: “Das Kölner Mädchen, das die Eltern zugrunde gehen ließen”: https://t1p.de/7vin6
    Focus Online: “Zweijährige Lea Sofie ist ‘Stück für Stück gestorben’”: https://t1p.de/76h0i
    Stern: “Er wollte, dass das Kind ruhig ist”: https://t1p.de/3cq5o
    Report-K, Internetzeitung Köln: “Urteil im Fall Lea-Sofie: 12 Jahre Haft für Patrick L. – 7 Jahre Jugendstrafe für Franziska M.“: https://t1p.de/1aii4

    *Fall “Joshua”*
    Urteil: Landgericht Weiden, 1 Ks 21 Js 10226/19
    Spiegel: “Frau wegen Totschlags von Stiefsohn zu neun Jahren Haft verurteilt”: https://t1p.de/xvpwr
    Merkur: “Bub (4) tot: Furchtbarer Verdacht gegen Stiefmutter (25) - Details zu Ermittlungen”: https://t1p.de/v15bf
    O-Netz: “Vierjähriger plötzlich tot: Stiefmutter vor Gericht”: https://t1p.de/z6fwb

    *Diskussion*
    PhillyVoice: “Child abuse is 40 times more likely when single parents find new partners”: https://t1p.de/q8gps
    Psychvarsity: “The Cinderella Effect”: https://t1p.de/rqxld
    McMaster University, Dr. Martin Daly und Dr. Margo Wilson: “The “Cinderella effect”: Elevated mistreatment of stepchildren in comparison to those living with genetic parents.”: https://t1p.de/jxiz0
    Journal of Criminial Justice: “Testing the Cinderella effect: Measuring victim injury in child abuse cases”: https://t1p.de/8habh
    Max-Planck Institut für demografische Forschung: Pressemitteilung “Stiefeltern sind nicht immer böse”: https://t1p.de/9jam0
    Statista: “Wenn Kinder Opfer von Gewalt werden”: https://t1p.de/j07nd
    Süddeutsche Zeitung: “Kleines Sorgerecht - Auch Stiefeltern dürfen mitentscheiden”: https://t1p.de/kau7a
    Der Kinderschutzbund: Kampagne gegen psychische Gewalt an Kindern: https://t1p.de/pf3f0

    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

  • +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++

    Für die meisten ist er nur ein unscheinbarer Mann aus einer Kleinstadt in Norddeutschland. Doch der Möbelpacker hat nicht nur eine Vorliebe für Nylonstrümpfe, sondern auch ein dunkles Geheimnis.  

    In dieser Folge sprechen Philipp & Franziska Singer über zwei verschwundene Frauen und einen Mann, der ein Doppelleben führt. 

     

    Produzent und Host: Philipp Fleiter

    Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound

    Redaktionelle Mitarbeit: Jana Wagner

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++  

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Rassismus.

    Zum Geburtstag ihres Papas macht sich Helena im Juni 2018 auf den Weg von Leipzig, wo sie studiert, nach Bayern. Einen Großteil der Strecke will sie trampen. Die weltoffene 28-Jährige mag diese Art der Fortbewegung, bei der man den unterschiedlichsten Menschen begegnet. Doch dieses Mal kommt sie nicht an ihrem Ziel an. Für ihre Familie und Freund:innen beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem sie nahezu auf sich allein gestellt sind. Denn die Polizei scheint es nicht eilig zu haben. Dafür können es andere Menschen kaum erwarten, Helenas Schicksal für ihre eigenen Zwecke zu missbrauchen.

    Dieser Fall schlug im Sommer 2018 nicht nur deutschlandweit hohe Wellen. Zehntausende Menschen unterstützten die Suche nach der Studentin. Doch die Angehörigen erfuhren auch Ignoranz, Hass und Hetze. Ein Verbrechen mit einer gewaltigen politischen Dimension, die heute leider so aktuell ist wie damals.

    **Credit**
    Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl
    Schnitt: Pauline Korb
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

    **Shownotes**
    Urteil Landgericht Bayreuth, 1 Ks 111 is 6590/18
    Frontal21: Zwei Jahre nach dem Mord an Sophia: Die Aufarbeitung durch die Polizei: https://t1p.de/6tl57
    SZ: Bruder von Sophia Lösche wirft Polizei Versagen vor: https://t1p.de/yrrdt
    onetz: Sophia Lösches Bild bei AfD und Pegida: https://t1p.de/3ni2g
    FAZ: Mordprozess Tramperin Sophia: https://t1p.de/95yhj
    BR: Fünf Jahre nach Mord an Sophia: https://t1p.de/9pmo5
    Zeit: Studie von Medienwissenschaftlern: https://t1p.de/feecw
    Phia e.V.: https://phia-ev.jimdofree.com/

    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

  • Am Sonntagmorgen kommen zwei Männer in eine Münchner Polizeiwache. Sie melden Mutter Melina und ihre 16-jährige Tochter Tamara als vermisst. Die beiden seien zum Shoppen in ein Einkaufszentrum gegangen und seitdem spurlos verschwunden. Bei der Befragung stellt sich heraus: Bei einem der Männer handelt es sich um Melinas Ex und Vater von Tochter Tamara, bei dem anderen um den Ehemann von Mutter Melina. Die Ermittler haben schon bald einen schlimmen Verdacht... ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Podcast-Tipp in dieser Folge: MAFIA LAND https://www.ardaudiothek.de/sendung/mafia-land-die-unglaubliche-geschichte-des-schwaebischen-pizzawirts-mario-l/12566577/

  • +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++

    Er ist der schlimmste Serienmörder der Schweizer Kriminalgeschichte. Seine Opfer sind Kinder, die er meist tagsüber von Volksfesten voller Menschen entführt. Und doch kommt ihm die Polizei jahrelang nicht auf die Spur. 

    Zusammen mit seinem Kollegen Dr. Leon Windscheid spricht Philipp den unglaublichen Fall des Schweizer Kindermörders Werner Ferrari. 

    Produzent und Host: Philipp Fleiter

    Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound

    Redaktionelle Mitarbeit: Vincent Bauer

    Verbrechen von nebenan ist für den deutschen Podcastpreis in der Kategorie „Spannung“ nominiert und dafür brauche ich eure Unterstützung! Hier könnt ihr für mich abstimmen:

    https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/verbrechen-von-nebenan-true-crime-aus-der-nachbarschaft-2/

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++  

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++

    Verbrechen von nebenan ist für den deutschen Podcastpreis in der Kategorie „Spannung“ nominiert und dafür brauche ich eure Unterstützung! Hier könnt ihr für mich abstimmen:

    https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/verbrechen-von-nebenan-true-crime-aus-der-nachbarschaft-2/

    Im November 1951 erschüttert eine Serie von tödlichen Anschlägen mit Paketbomben die noch junge Bundesrepublik. Unter großem Druck versucht die Polizei, dem mysteriösen Tango-Jüngling, der die Pakete verschickt hat, auf die Spur zu kommen. 

    Zusammen mit Ralf spricht Philipp über den Fall, in dem in Deutschland zum allerersten Mal ein Phantombild zur Fahndung eingesetzt wurde. 

     

    Produzent und Host: Philipp Fleiter

    Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound

    Redaktionelle Mitarbeit: Jana Wagner

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ 

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Die 38-jährige Liv hat ein ganz besonderes Hobby: Fallschirmspringen. Jedes Wochenende schlüpft sie in ihren roten Einteiler und steigt in ein Flugzeug, um sich wenig später aus mehreren tausend Metern in die Tiefe zu stürzen. Über 2000 Mal hat sie das bereits gemacht und gilt damit als routinierte Springerin. Doch am 18. November 2006 kommt alles ganz anders. Livs Fallschirm öffnet nicht. Immer wieder zerrt sie verzweifelt an sämtlichen Gurten und Hebeln. Und während sie im freien Fall um ihr Leben kämpft, kommt sie dem Boden unter ihr immer näher….

    Tödliche Vorfälle beim Fallschirmspringen sind äußerst selten. Laut einer Statistik des Deutschen Fallschirmverbandes endete im Jahr 2020 nur einer von rund 241. 000 verzeichneten Sprüngen tödlich. Grund dafür sind vor allem die hohen Sicherheitsvorkehrungen, durch die sich technische Pannen weitestgehend vermeiden lassen. Doch die helfen nicht, wenn die Entscheidung über Leben und Tod zuvor bereits von einer anderen Person getroffen wurde…

    **Credit**

    Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz
    Schnitt: Pauline Korb
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

    **Shownotes**
    Urteil: Landgericht Tongeren, Urteil vom 18. November 2006
    Süddeutsche: “Mordprozess in Belgien. Fallschirm-Sabotage aus Eifersucht”: https://t1p.de/46eqp
    Spiegel: “Mordprozess in Belgien. Angeklagte soll Fallschirm manipuliert haben”: https://t1p.de/zq6s4
    True Crime and Mysteries around the World: “Murder by parachute: The Tale of two Els'. True Crime: Belgium”: https://t1p.de/oziii
    Spiegel: “Wenn der Lügendetektor lügt”: https://t1p.de/dgkyx
    Funke Strafrecht: “Was ist der Unterschied zwischen Beweisen und Indizien?”: https://t1p.de/pzutn


    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

  • Trigger- und Inhaltswarnung: In der ganzen Folge geht es um häusliche Gewalt. Im zweiten Fall geht es außerdem um Gewalt an Kindern.
    Für manche Menschen hat das eigene Zuhause nur wenig mit Sicherheit und Geborgenheit zu tun, stattdessen herrscht hinter den Türen die Angst vor. Angst vor denjenigen, denen sie eigentlich vertrauen sollten.
    Paula und Max sind im siebten Himmel: Kurz nach ihrer Hochzeit ist Paula schwanger. Max baut derweil einen alten Hof für sie aus, auf dem sie Jahre später mit vier Kindern, Hund und Hühnern leben. Nur die zerschlagenen Möbel auf der Terrasse deuten darauf hin, dass sich hinter der Fassade vom idyllischen Landleben Wut und Gewalt verbergen.
    Auch Cleo ist schwanger und überglücklich, als ihr kleiner Sohn Mo zur Welt kommt. Nur hat sie, was seine Erziehung angeht, ganz andere Ansichten als Mos Vater Emir. Wenn sie deshalb streiten, schlägt Emir zu. Als Cleo sich deshalb von ihm trennt, hofft sie, dass Ruhe in ihr Leben einkehrt. Unwissend, dass die Gefahr, die von Emir ausgeht, nie größer war.
    In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um ein Thema, das nur selten in der Öffentlichkeit stattfindet: die häusliche Gewalt. Wir sprechen über die Maßnahmen der Justiz und ihre Grenzen. Aber auch darüber, warum viele Betroffene oft mit den Täter:innen in Kontakt bleiben müssen.
    Interviewpartnerin in dieser Folge ist Sylvia Haller, Sozialarbeiterin im autonomen Frauenhaus in Heidelberg, Vertreterin der Zentralen Informationsstelle autonomer Frauenhäuser und Vorständin im Deutschen Frauenrat.

    **Credit**
    Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer
    Schnitt: Henk Heuer
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

    **Shownotes**

    Link zur Schuld & Sühne-Doku: https://t1p.de/yme9g

    Hilfe bei Häuslicher Gewalt
    Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: www.hilfetelefon.de & Tel. 116-016
    Hilfetelefon “Gewalt an Männern”: www.maennerhilfetelefon.de & 0800/1239-900
    Frauenhaussuche: www.frauenhaus-suche.de
    Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz: www.maennergewaltschutz.de
    Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt: www.bag-taeterarbeit.de & 0151/156-31-777

    *Fall “Paula”*
    Urteil: Landgericht Kiel: 8 Ks 598 Js 24796/21
    NDR: Die angekündigte Tat: Der Dreifachmord von Dänischenhagen: https://t1p.de/u0ghr
    Stern: Eine Maschinenpistole, zwei Magazine mit 25 Schuss: https://t1p.de/wcxmv
    SHZ: Bluttat von Dänischenhagen und Kiel: Zahnarzt Hartmut F. ermordete ihre Schwester: https://t1p.de/yv7uw

    *Fall “Cleo”*
    Urteil: Landgericht Siegen: 31 Ks - 82 Js 412/20 - 4/20
    Spiegel: Siegen: Vater muss für Mord an eigenem Sohn lebenslang in Haft: https://t1p.de/6t93k
    Westfalenpost: Lennestadt: Familie leidet unendlich unter Tod des Jungen: https://t1p.de/a65yk
    Lokal Plus: Angeklagter gesteht Mord an seinem Sohn in Grevenbrück: https://t1p.de/fmjsf
    Sauerland Kurier: Toter Junge in Brandwohnung gefunden: https://t1p.de/kcbp1

    *Diskussion*
    Studie: “Familienrecht in Deutschland – Eine Bestandsaufnahme”: https://t1p.de/lnb3n
    BKA: Häusliche Gewalt – Lagebericht zum Berichtsjahr 2022: https://t1p.de/bc9ai
    ZEIT: Im Dunkeln aber mitten unter uns: https://t1p.de/3zhmj
    Spiegel: Beziehungsgewalt gegen Männer: “Ich habe mich gefühlt wie ein Bettnässer”: https://t1p.de/rsgwj
    FAZ: So werden Frauen in Spanien vor Gewalt geschützt: https://t1p.de/xlzn2

    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

  • Dieser Brief wird Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens für immer in Erinnerung bleiben. Eines Tages bekommt er Post. Der Absender: Unbekannt. Der Inhalt: Ein schreckliches Geständnis. Ein Mann schildert den Mord an seiner Ehefrau - den wie er es nennt "perfekten Mord". In dieser Folge des BAYERN 3 True Crime Podcasts sprechen Jaci und Alex über das mysteriöse Geständnis und einen außergewöhnlichen Tatort. Alles beginnt auf einem Kreuzfahrtschiff...***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. +++ Der BAYERN 3 True Crime Podcast ist nominiert für den Deutschen Podcastpreis 2024. Bitte stimmt für uns ab, wenn euch unser Podcast gefällt. VIELEN DANK: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/bayern-3-true-crime/ ****Podcast-Tipp in dieser Folge: "Seelenfänger" - die neue Staffel https://www.ardaudiothek.de/sendung/seelenfaenger/10825239/

  • Ganz entscheidend für die Verbindung zu anderen ist die Verbindung zu uns selbst. In dieser Trance nehmen wir dich mit, um eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufzubauen, Ruhe einkehren zu lassen und auf deine innere Stimme zu hören. Ja, das zuzulassen, was in dir vorgeht. Und es geht um die Momente in unserem Leben, wo wir uns zu anderen verbunden gefühlt haben. Diese Momente lassen wir wieder aufleben und schaffen so Bewusstsein und Orientierung für unser zukünftiges Leben. Genau dieser Fokus auf Beziehung, der am Ende für ein erfülltes Leben sorgt, ist ein elementarer Teil des neuen psychologischen Sachbuchs "Fühl dich ganz" von Lukas Klaschinski: http://amzn.to/46EeElV +++

    Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++

    Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an [email protected]

    +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.

    +++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++

    Verbrechen von nebenan ist für den deutschen Podcastpreis in der Kategorie „Spannung“ nominiert und dafür brauche ich eure Unterstützung! Hier könnt ihr für mich abstimmen:

    https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/verbrechen-von-nebenan-true-crime-aus-der-nachbarschaft-2/

    Es ist die wohl größte Vergewaltigungsserie der jüngeren deutschen Geschichte: Im evangelischen Klinikum Bethel betäubt ein junger Arzt mehr als 30 Frauen und missbraucht sie danach in ihren Krankenzimmern. 

    In dieser Folge spricht Philipp mit einem der Opfer des Arztes und ihrer Anwältin über einen unglaublichen Fall, der bis heute nicht vollständig aufgeklärt ist. 

    Produzent und Host: Philipp Fleiter

    Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound

    Redaktionelle Mitarbeit: Lea Jager

     

    Verbrechen von nebenan ist für den deutschen Podcastpreis in der Kategorie „Spannung“ nominiert und dafür brauche ich eure Unterstützung! Hier könnt ihr für mich abstimmen:

    https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/verbrechen-von-nebenan-true-crime-aus-der-nachbarschaft-2/

    +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Trigger- und Inhaltswarnung: In dieser Folge geht es um Rassismus und Tierquälerei.

    Als der ehrgeizige Student Sanda zum Aufnahmeritual einer exklusiven Studentenverbindung in Belgien gebeten wird, ist er stolz. Wenn er die Prüfungen, die sich die jungen Männer für ihn überlegt haben, schafft, dann steht ihm die Welt offen, glaubt Sanda. Doch die folgenden zwei Tage werden für den 20-Jährigen nicht zum Sprungbrett, sondern zum Martyrium mit grausamen Folgen.

    Wie weit würdest du gehen, um dazuzugehören? Die Frage zieht sich wie ein roter Faden durch ein Verbrechen, das sich in Belgien ereignet, aber Menschen weit über die Landesgrenzen hinaus schockiert hat. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” erzählen wir davon.

    **Credit**
    Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer, Marisa Morell
    Schnitt: Pauline Korb
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

    **Shownotes**
    DeMorgen: Reuzegommers veroordeeld tot werkstraffen en schadevergoedingen: ‘Er is recht gesproken, daar moeten wij mee leren leven’: https://bitly.ws/3i7zn
    Nieuwsblad: De laatste uren van de fatale studentendoop, deel 1: “Ze waren echt knock-out van de drank. Ze lagen op de grond en spraken niet meer”: https://bitly.ws/3i7zr
    The Brussels Times: Student hazing: 'Sanda didn't cheat and it cost him his life': https://bitly.ws/3i7zx
    Neue Züricher Zeitung: Von «Klassenjustiz» und «Tiktok-Gerechtigkeit» – warum der Tod eines schwarzen Studenten Belgien nicht zur Ruhe kommen lässt: https://bitly.ws/3i7zA
    Watson: Sanda Dia starb bei brutalem Aufnahmeritual – seine Geschichte beschäftigt ganz Belgien: https://bitly.ws/3i7zD
    Follow Me Reports: Studentenverbindung – alle rechts & ständig besoffen?: https://bitly.ws/3i7zE

    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

  • Eine Mieterin hört in der Nacht plötzlich seltsame Geräusche aus der Wohnung unter ihr. Sie vermutet einen harmlosen Ehestreit. Später stellt sich heraus: Das ältere Ehepaar, das in der Wohnung lebt, wurde grausam ermordet. Der sogenannte "Doppelmord von Koblenz" sorgt für unglaubliches Aufsehen. Doch auf der Suche nach dem Täter tappen die Ermittler monatelang im Dunkeln. Dann kommt es zu einer überraschenden Festnahme... ***Achtung! Dr. Alexander Stevens ist als Strafverteidiger an der Vorbereitung eines Wiederaufnahmeverfahrens beteiligt, seine Sichtweise ist daher natürlich nicht neutral. Bei dieser Podcastfolge handelt es sich NICHT um neutrale Gerichtsberichterstattung! ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. In dieser Folge geht es auch um gewaltsame Details der Ermittlungen zum Doppelmord. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Podcast-Tipp in dieser Folge: https://www.ardaudiothek.de/sendung/legion/12015417/

  • Hartmut ist ein leidenschaftlicher Wintersportler. Als Mitglied des Ski-Clubs Unterweißenbach schlüpft der 51-jährige Oberpfälzer regelmäßig in klobige Skischuhe, um weiße Pisten hinunter zu jagen. So auch im November 2000. Gemeinsam mit anderen Vereinsmitgliedern ist Hartmut ins österreichische Kaprun gereist. Im Skigebiet Kitzsteinhorn will er ein ganzes Wochenende lang seinem liebsten Hobby nachgehen. Doch aus dem geplanten Aktivurlaub wird nichts. Denn schon bald entpuppt sich der Aufenthalt in den Alpen als echter Alptraum und für Hartmut beginnt ein Kampf um Leben und Tod.

    Die Katastrophe von Kaprun gilt als eines der größten Unglücke in der Geschichte Österreichs. Insgesamt 155 Menschen starben am 11. November 2000 bei einem Brand in einer Gletscherbahn, die sich bergauf in einem Tunnel befand. Eine Tragödie, die einen dunklen Schatten auf den Skitourismus warf. Die niemand vorher kommen sah. Und die in einem Strafprozess mündete, der bis heute viele Fragen aufwirft.

    **Credit**

    Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz
    Schnitt: Pauline Korb
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen


    **Shownotes**

    National Geographic Deutschland: “Sekunden vor dem Unglück: Feuer auf der Skipiste”: https://bitly.ws/3hgHE

    Stern: “Feuer in der Gletscherbahn. Bei Feuer von Kaprun starben 155 Menschen”: https://bitly.ws/3hgHF

    BR24: “Katastrophe in Kaprun: 20 Jahre nach dem Brand in der Gletscherbahn”: https://bitly.ws/3hgHJ

    Zeit: “Gletscherbahn Kaprun: Und keiner durfte Schuld sein”: https://bitly.ws/3hgHK

    Kleine Zeitung: “DIV-Einheit: Katastrophen sind ihr Spezialgebiet”: https://bitly.ws/3hgHN

    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

  • Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Suizid.

    Sie könnten sich einen entspannten Lebensabend machen, stehen aber stattdessen vor Gericht: Senior:innen, die straffällig werden. In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um Alterskriminalität – ein Thema, das die Justiz in Zukunft immer stärker beschäftigen wird.

    Friedrich ist am Boden zerstört. Der 78-Jährige und seine Frau Gerda wollten sich nach 54 Jahren Ehe gemeinsam das Leben nehmen. Gerda erreicht ihr Ziel, doch Friedrichs Suizidversuch scheitert. Doch anders als der Ehemann ist die Polizei nicht so überzeugt vom Todeswunsch der Rentnerin…

    Käthe und Hanni verbringen ihre Zeit am liebsten mit ihrer Clique im Eiscafé Cellino. Doch an einem Abend im Mai 2022 bleiben die Plätze der beiden Frauen, die seit 25 Jahren ein Paar sind, leer. Und ihre Freund:innen müssen erkennen, dass sich Verbrechen leider nicht nur Sonntagabend im “Tatort” ereignen, sondern auch in ihrem unmittelbaren Umfeld.

    Von Alterskriminalität ist die Rede, wenn Menschen mit über 60 Jahren Straftaten begehen, sich vor Gericht verantworten müssen oder inhaftiert werden. Ob die Justiz einen Altersrabatt gewähren sollte, wieso es falsch ist, alle Rentner:innen als “süß” abzustempeln und warum stricken manchmal auch eine Strafe sein kann, hört ihr in dieser Episode.

    Interviewpartner in dieser Folge: Prof. Dr. Stefan Pohlmann, Psychologe und Professor für Gerontologie an der Hochschule München


    **Kapitel**
    Fall “Friedrich”
    AHA: Sinnhaftigkeit von Haftstrafen im Alter
    Fall “Käthe”
    AHA: Typische Delikte und Motive
    Jugendstrafrecht vs. Altersstrafrecht
    Haft und Resozialisierung im Alter

    **Credit**
    Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl
    Schnitt: Pauline Korb
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

    **Shownotes**
    *Fall “Friedrich”*
    Urteil: https://bitly.ws/3gNof
    WZ: Ehefrau erstickt: https://bitly.ws/3gNoh
    WZ: Tötet 81-jähriger Wuppertaler seine kranke Frau?: https://bitly.ws/3gNoz

    *Fall “Käthe”*
    Urteil 27 Ks-720Js 221/22-10/22
    Spiegel: Prozess in Mönchengladbach: https://bitly.ws/3gNpa
    FAZ: Rentnerin tötet Freundin und bekommt fast sieben Jahre Haft: https://bitly.ws/3gNpc
    RP: Mönchengladbach: https://bitly.ws/3gNpg

    *Diskussion*
    SZ: Alterskriminalität: https://bitly.ws/3gNpk
    Focus: JVA SIngen: https://bitly.ws/3gNpm
    Bundesgerichtshof: https://bitly.ws/3gNpp

    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust