Spelade

  • TRIGGERWARNUNG: Vergiftung, Kindesmisshandlung, Kindesmissbrauch

    *Disclaimer: Die Namen wurden geändert.

    Am 15. Juni 2020 betritt eine Frau die Staatsanwaltschaft in Chemnitz.
    Sie ist sichtlich aufgelöst und sagt, dass sie dringend einen Staatsanwalt sprechen möchte. Sie nennt nicht ihren Namen, sondern sagt lediglich, dass es sich um „ein schweres Delikt“ handeln würde. Sie hat länger mit sich gerungen und nun den Entschluss gefasst: Sie möchte ihre eigene Mutter anzeigen. Für den Mord an ihren Vater. Vor 17 Jahren.
    In dieser Folge geht es um einen Giftmord. Wenn ihr wissen möchtet, was ein leckeres Pfefferminzeis damit zu tun hat, dann hört gerne mal rein.

    +++

    Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast

    Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen!

    +++

    Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

  • Die 15-jährige Christiane kommt in einer Dezembernacht nicht nach Hause.
    Bald wird ihre schrecklich zugerichtete Leiche entdeckt. An ihr hat der
    Mörder eine Spur hinterlassen – eine Biss-Spur …

    In Folge 187 redet Daniel Müller, Chefredakteur des Kriminalmagazins
    ZEIT Verbrechen, mit Anne Kunze, der ZEIT-Kriminalreporterin, über ein
    grauenhaftes Verbrechen, dem ein unvorstellbares Versagen der Ermittler
    folgt.

    Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und
    ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum
    Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier.

    Der Artikel zum Thema von Daniel Müller, "Diese eine Minute", ist im
    Februar 2022 im Magazin ZEIT Verbrechen erschienen.

    [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
    finden Sie HIER

    [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
    testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

    [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
    finden Sie HIER.

    [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
    testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

  • TRIGGERWARNUNG: Münchhausen-Syndrom, Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom, Kindesmisshandlung, explizite Gewaltdarstellung

    Heute gibt es ein Special, denn Meli und Phuxi stellen euch heute gemeinsam einen Fall vor über den aktuell das ganze Internet spricht. Zumindest kommt kein True Crime Fan daran vorbei. Es geht um Gypsy Rose Blanchard, die Ende Dezember 2023 aus dem Gefängnis entlassen wurde. Aber sie versucht nicht unterm Radar zu bleiben. Ganz im Gegenteil: Sie ist auf Social Media unterwegs, gibt zahlreiche Interviews und spricht über ihre Geschichte. Es geht um einen der bekanntesten und schlimmsten Fälle des Münchhausen-Stellvertreter-Syndroms.

    Es wird auch um die Fragen gehen, ob ein Verbrechen ein anderes rechtfertigen kann. Und wer das wahre Opfer in dieser Geschichte ist. Was meint ihr?

    +++

    Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast

    Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen!

    +++

    Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

  • TRIGGERWARNUNG: Explizite Gewaltdarstellung, Entführung, Folter, Vergewaltigung, Gewalt an Frauen

    Wie ihr an dem Folgentitel erkennen könnt, geht es heute um den sogenannten „Flying Nightmare“. Phuxi hatte nach der Aufnahme definitiv Alpträume. Es handelt sich um einen Serienkiller, der in Alaska in den 70er und 80er Jahren sein Unwesen trieb. Gefühlt ist alles was sich in einem True Crime Werkzeugkasten befindet dabei: Entführung, Dunkelheit, Flucht, Verfolgung, Folter, Vergewaltigung… und Mord. Und davon sehr viele.

    +++

    Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast

    Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen!

    +++

    Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

  • Der 24. Oktober 1961 ist für Joan ein ganz normaler Dienstag. Ihr Ehemann Martin ist auf Geschäftsreise und sie kümmert sich um den zweijährigen Sohn David und die vierjährige Tochter Lillian. Sie geht zum Zahnarzt, bereitet die Mahlzeiten zu, geht einkaufen, plaudert mit der Nachbarin. Doch gegen 16 Uhr steht Tochter Lillian bei der Nachbarin vor der Tür: Ihre Mutter ist weg und überall ist rote Farbe.

    --- Content Hinweis ---

    In dieser Folge sprechen wir über Suizid und Schwangerschaftsabbruch. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohl fühlst, hör dir diese Folge bitte nicht alleine an.

    --- Links ---

    Fotos von Joan:
    http://tinyurl.com/4wjnvajt
    http://tinyurl.com/bddesjwu

    Foto des Hauses:
    http://tinyurl.com/ykjjs6zt

    Fotos der Küche:
    http://tinyurl.com/2v69fh68
    http://tinyurl.com/34s9mwz6

    --- Werbepartner [Werbung] ---

    Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte

    --- Schwarze Akte Buch [Eigenwerbung] ---

    Das Schwarze Akte Buch mit weiteren spannenden Fällen erhaltet ihr überall dort, wo es Bücher gibt. www.schwarzeakte.de/buch

    --- Social Media & Kontakt ---

    Instagram: @schwarzeakte
    YouTube: @SchwarzeAkte
    TikTok: @schwarzeakte
    Mail: [email protected]
    Website: www.schwarzeakte.de

    --- Credits ---

    Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch
    Redaktion & Schnitt: Anne Luckmann
    Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe
    Producer: Falko Schulte

    Eine Produktion der Julep Studios

    Impressum: www.julep.de/impressum

    [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links]

    --- SPOILER ---

    Dieser Fall wurde bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Episode nicht aufgeklärt.

  • Er ist die Gottheit der Finsternis, die Urform des Bösen. Der Katzenkönig. Er ließ das sagenumwobene Atlantis untergehen, aus Zorn, weil eine gewisse Barbara H. sich ihm widersetzt hatte. Jahrhunderte später setzt der Katzenkönig seinen erbarmungslosen Feldzug auf der Erde fort. Er will sich an den Menschen rächen. Ihre Welt zerstören.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/JoeBausch

  • Erik ist glücklich verheiratet, trotzdem lässt er sich auf Instagram auf
    virtuellen Sex mit einer fremden Französin ein. Als sie auf ein
    Masturbationsvideo drängt, schickt er ihr eines. Damit ist sein
    Schicksal besiegelt.

    In Folge 186 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der Reporterin
    Viorica Engelhardt über zwei Eheleute, die in eine bösartige Falle
    geraten.

    Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk
    und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum
    Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier.

    Der Artikel zum Thema von Viorica Engelhardt, "Willst du, dass ich dein
    Nacktvideo an deine Frau schicke?", ist im November 2023 erschienen.

    [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
    finden Sie HIER.

    [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
    finden Sie HIER.

    [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
    testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

  • TRIGGERWARNUNG: Dieser Fall beinhaltet explizite Gewaltdarstellungen, Folter, sexuelle Gewalt an Frauen, Vergewaltigung

    +++

    Heute stellt euch Meli den Fall von Junko Furuta vor. Er gilt in Japan bis heute als das berühmteste und grausamste Verbrechen, das von Jugendlichen begangen wurde. Im Jahr 1988 wurde die 17-jährige Junko von einem Mitschüler entführt, 40 Tage gefangen gehalten und unzählige Male gefoltert und von Mitgliedern der Yakuza sexuell missbraucht.
    Deswegen sollten Betroffene bitte selbst entscheiden, ob sie diese Folge anhören möchten. Denn auch uns fiel die Recherche und der Vortrag nicht leicht.

    Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast

    Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen!

    +++

    Werbepartner Bean Bros

    Mit dem Code "tellmemord5" bekommt ihr 5% auf euren Warenkorb.

    www.bean-bros.de

    +++

    Werbepartner Argon Verlag

    “Das System Söring” überall wo es Podcasts gibt.

    Der Podcast ist eine Produktion von CCC Cinema und

    Television und argon.lab.

    http://podcast.argon-verlag.de/

  • In einem Haus in Starnberg werden drei Menschen tot aufgefunden. Eltern und Sohn. Auf den ersten Blick ein Familiendrama. Doch in diesem Fall ist vieles anders, als es scheint. Strafverteidiger Alexander Stevens spricht in dieser Folge über seine Sicht auf diesen aufsehenerregenden Mordfall, einen Gerichtsprozess voller Wendungen und darüber, warum er trotz einer Verurteilung immer noch sagt, sein Mandant sei unschuldig.

    +++ 

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    +++

    Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche 

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • ❤️‍🔥 TRUE CRIME, TATTOO TIME ❤️‍🔥 mit Sina Schütz von Akkurat Tattoo. Wie versprochen kommt hier unser Weihnachts-Special🎄 Diese Folge ist aus zwei Gründen etwas ganz Besonderes: Zum einen erzählen wir euch diesmal gleich zwei Fälle, zum anderen haben wir diese in Sinas Tattostudio aufgenommen, während sie uns etwas Neues unter die Haut gezaubert hat 🧚🏽‍♀️

    Und genau aus diesem Grund spielen Tattoos in unseren heutigen Fällen eine große Rolle 🪡 Können sie bei der Aufklärung von wahren Kriminalfällen von Bedeutung sein? Bei der Identifizierung einer Jane Doe oder bei der Fahndung nach einem potentiellen Täter?

    Schaut bei @ eyesinthedark.podcast auf Instagram vorbei, um an dem Gewinnspiel mit Sina teilzunehmen. Genießt die kommenden Tage und habt eine schöne Weihnachtszeit! ❤️

    Sinas Instagram: akkurat_tattoo / akkura_tattoo_studio 📱

    Hör dir jetzt "Der letzte Beweis" exklusiv bei Podimo an! 🔍
    https://go.podimo.com/beweis

    ⚠️ Triggerwarnungen ⚠️
    • explizite Gewaltdarstellung
    • sexueller Missbrauch

    MERCH! 👚
    https://eyesinthedarkshop.de/

    Postfach 📨
    Laura Regenauer, PO102602, 68026 Mannheim

    Schnitt: Clemens Jenzen

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/EyesInTheDark)

  • Ein Rentner verschwindet spurlos. Eine Frau stirbt nach einem Handtaschenraub. stern Crime-Reporter Bernd Volland spricht mit dem Berliner Mordermittler Thomas Ruf über diese beiden Taten, über die Kunst der Vernehmung und darüber, dass Geständnisse zu den traurigsten Momenten einer Ermittlung gehören können.

    +++ 

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    +++

    Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche 

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Willi Balbach, ein leidenschaftlicher Münzsammler, hatte nicht viele Kontakte. Er lebte zurückgezogen in Stuttgart-Rot und empfing keinen Besuch. Doch als der Rentner tot in seiner Wohnung gefunden wird, ist sich die Polizei sicher: Er hat seinen Mörder hereingebeten und wurde überrascht. Ein wichtiger Hinweis zum Täter: Eine Fünf-Liter-Flasche Apfelmost. Im Podcast spricht Kriminalkommissar Steffen Gottmann, der damals die Ermittlungen leitete.

    +++ 

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    +++

    Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche 

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Weil diese Folge am 01.01.2024 um 00:01 Uhr veröffentlicht wird, haben wir uns mit einem Mord in der Silvesternacht beschäftigt. Ein Mann schleppt sich mit einer schweren Schussverletzung im Gesicht in eine Bar in Wien. Was erst aussieht wie ein tragischer Unfall mit Silvesterböllern, entpuppt sich als abgefeimtes Mordkomplott.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/JoeBausch

  • *** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ ***

    Willkommen zurück, liebe Monstis :)

    In der heutigen Folge sprechen wir, Maren und Stefanie, endlich über den Fall, den wir selbst vor Gericht verfolgt haben.

    Pia S. ist 25 Jahre alt und von Beruf Altenpflegerin. Einen Abend im August 2022 besucht sie mit Freundinnen die Kirmes in Greven (NRW). Jedoch kommt etwas dazwischen und sie kann nicht mit den anderen den letzten Shuttle-Bus nach Hause nehmen. Am nächsten Tag fehlt von ihr jede Spur.
    Vier Tage später hat die Mordkommission “Kirmes” ihre Leiche gefunden - und ein Geständnis vom Täter. Doch wie konnte es überhaupt so weit kommen?

    Stefanie berichtet in dieser Folge von den Ermittlungen, von Zeugenaussagen und vor allem von ihren Eindrücken des Prozesses gegen den Täter.

    Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen:
    Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster

    Hört auch in unseren anderen Podcast rein: "Kaltblütig - die Spur der Killer"

    „Menschen und Monster“ ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/kaltbluetig
    Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.

  • *** Tickets und Infos zur Livetour: https://rausgegangen.de/artists/menschen-und-monster/ ***

    Willkommen zurück, liebe Monstis :)

    In der heutigen Folge sprechen wir, Maren und Stefanie, über einen weiteren Fall, den wir vor dem Landgericht Münster mitverfolgt haben.

    27. August 2022, es ist Samstag und an dem Tag zieht der CSD durch Münster. Unter den feiernden Menschen ist auch Malte C.
    Er ist Transmann und hat aufgrund der Pandemie nun das erste Jahr die Möglichkeit, daran teilzunehmen.
    Als er eine Auseinandersetzung unweit von ihm vernimmt, will er schlichtend dazwischen gehen.
    Was dann folgt, sind ein Schubser gegen die Brust und zwei Schläge gegen Maltes Kopf. Er liegt danach reglos am Boden. Nicht einmal eine Woche später starb er im Krankenhaus.

    War das ein Hassverbrechen? Wurde Malte geschlagen, weil er ein Transmann war?
    Was sind die Hintergründe und das Motiv in diesem Fall und wer ist der Täter?

    Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen:
    Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster

    Hört auch in unseren anderen Podcast rein: "Kaltblütig - die Spur der Killer"

    „Menschen und Monster“ ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/kaltbluetig
    Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.

  • The quest by a mother, and investigators, to find out what happened to her missing daughter would last for many, many years. Even after her killer was convicted, this team's journey was far from over.

    For episode information and photos, please visit https://anatomyofmurder.com/

    Can’t get enough AoM? Find us on social media!

    Instagram: @aom_podcast | @audiochuckTwitter: @AOM_podcast | @audiochuckFacebook: /listenAOMpod | /audiochuckllc