Spelade
-
Bernd Michael Lade kommt an Heiligabend 1964 in Ost-Berlin zur Welt.
1979 ist er Mitbegründer der Punkband Planlos – in der DDR ein heikles Unterfangen.
Mitte der 80er löst sich die Band auf und Lade gründet die Darkwave-Band Cadavre Exquis.
Parallel macht er zunächst eine Ausbildung als Baufacharbeiter, bis er von 1982 bis 86 eine Ausbildung zum Schauspieler an der renommierten Berliner Ernst Busch Hochschule macht.
Bereits 1984, als 20-Jähriger, steht Lade für den DEFA-Liebesfilm „Kaskade rückwärts“ vor der Kamera, im gleichen Jahr taucht er im Film „Bockshorn“ als Punker auf.
Nach dem Fall der Mauer hängt er 1991 noch ein Regiestudium in Potsdam dran. In dem Jahr erlebt er dank Detlev Bucks Komödie „Karniggels“ als Dorfpolizist Horst Köpper seinen Durchbruch.
Dem breiten Publikum wird er als Kommissar Kain im Tatort Dresden/Leipzig an der Seite von Peter Sodann bekannt. Das Duo ermittelt von 1992 bis 2007 in 45 Fällen.
Mit Unterbrechungen spielt Lade auch Theater. 1995 veröffentlicht er mit „Rache“ sein Regiedebüt, für das er auch das Drehbuch mitschreibt.
Mit „Der Zeuge“ kommt jetzt sein fünfter Film als Regisseur ins Kino.
Seine Kollegin Maria Simon ist ebenfalls als Übersetzerin in „Der Zeuge“ zu sehen. Mit ihr gründet Lade 2007 die Band Ret Marut. Die beiden sind 17 Jahre lang verheiratet. Gemeinsam haben sie drei Kinder. Lade lebt bis heute in Berlin – im Pankower Stadtteil Weißensee.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Triggerwarnung: Im ersten Fall geht es um häusliche Gewalt, im zweiten Fall geht es um sexualisierte Gewalt.
Büsche, Blätter, wild blühende Pflanzen: Das alles sind zwar schöne Accessoires für den Garten, die Pflanzen können aber noch einiges mehr! Manchmal werden sie zu stillen Zeugen von Verbrechen und können sogar einen Mord aufklären.
In einem Straßengraben in den Niederlanden wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie wurde erdrosselt. Rasch rückt ihr gewalttätiger Ehemann in den Fokus der Ermittlungen. Doch der Polizei fehlt es an Beweisen, um ihren Verdacht zu stützen. Schließlich liegt die letzte Hoffnung der Beamt:innen in einem Experiment, das die Welt noch nie zuvor gesehen hat: der Entwicklung eines pflanzlichen Fingerabdrucks.
Im März 2004 verschwindet die 20-jährige Emily spurlos aus ihrem Haus. Eine riesige Suchaktion beginnt. Doch Emily bleibt wie vom Erdboden verschluckt, bis eine Leiche auf einem Brachland auftaucht. Sie ist fast vollständig verbrannt. Es scheint, als hätte jemand alles daran gesetzt, seine Spuren zu verwischen. Doch die Flammen haben nicht, wie geplant, sämtliche Beweise vernichtet. Stattdessen hat der Täter durch das Feuer neue Spuren gelegt, die das Rätsel um Emilys Tod lösen könnten...
Die forensische Botanik kommt immer dann ins Spiel, wenn die herkömmlichen Ermittlungsmethoden der Polizei an ihre Grenzen stoßen. Wie Pflanzen helfen können, vertrackte Fälle aufzuklären, warum Brennesseln auf versteckte Gräber hindeuten können und was das ganze mit Ötzi zu tun hat, das alles erfahrt ihr in dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”.
Interviewpartnerin in dieser Folge: Prof. Dr. Martina Weber, Palynologin an der Universität Wien
**Kapitel**
1. Fall “Anna”
2. AHA: DNA-Analyse von Pflanzen
3. Zwischendiskussion: Eingrenzung des Todeszeitpunkts durch Pflanzen
4. Fall “Emily”
5. AHA: Laserinduzierte Plasmaspektroskopie
6. Gräber aufspüren mithilfe von Pflanzen
7. Forensische Palynologie
**Credit**
Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Vera Grün
Schnitt: Pauline Korb
Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen
**Shownotes**
*Fall “Anna”*
LG Wuppertal, Urteil vom 01.03.2006 - 25 Ks 26 Js 1403/98 - 1/05 V
WZ: Unter der Oberfläche: https://bitly.ws/34y2j
Mördern auf der Spur: https://bitly.ws/34y2o
*Fall “Emily”*
Medical Detectives: Wood be killer: https://bitly.ws/34y2s
Free Republic: Family says mom`s legacy will endure: https://bitly.ws/34y2w
*Diskussion*
FAZ: Ab in die Botanik: https://bitly.ws/34y2z
StZ: DNA-Analyse beim Stuttgarter LKA: https://bitly.ws/34y2D
Stern: Ein Spezialist für forensische Botanik: https://bitly.ws/34y2J
Spiegel: Pflanzen sollen versteckte Gräber verraten: https://bitly.ws/34y2U
BR: Forensik - Mit Pollen Verbrechen aufklären: https://bitly.ws/34y2Z
**Partner der Episode**
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust -
Triggerwarnung: In der gesamten Folge geht es um Suizid und Gewalt an Kindern.
Dramatisch für die Hinterbliebenen, irrelevant für Gerichte: Wer in Deutschland versucht, dem eigenen Leben ein Ende zu setzen, muss nicht mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Doch es gibt einige Fälle, bei denen Verzweifelte nicht nur ihrem eigenen Leben, sondern auch dem ihrer Liebsten ein Ende bereiten wollen und damit doch zu Verbrecher:innen werden.
Erfolgreich, aber bescheiden: So kennen Freunde und Familie Adam Bernard. Als Mediziner und Forscher genießt der zweifache Vater großes Ansehen. Doch als eines Nachts sein Zuhause in Flammen steht, stürzt nicht nur das Dach seines Landhauses ein, sondern auch ein jahrelang errichtetes Gerüst aus Lügen und Geheimnissen.
Linda und Henning sind frischgebackene Eltern. Mit der Geburt ihrer Zwillinge ist vor allem für den 40-Jährigen ein Traum in Erfüllung gegangen. Doch statt Glückseligkeit nehmen Leere und Traurigkeit immer mehr Raum in seinem Alltag ein. Als Henning sich in eine psychiatrische Klinik begibt, ist er sich sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Bis ihn drei Textnachrichten erreichen, die ihm den Boden unter den Füßen wegreißen…
In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” widmen wir uns dem Thema “Erweiterter Suizid”. Wir klären, was Menschen dazu verleitet, andere mit in den Tod zu nehmen und sprechen darüber, welche Rolle psychische Erkrankungen spielen.
Interviewpartnerin dieser Folge: Psychiaterin und Psychotherapeutin Dr. Ute Lewitzka
Kapitel
1. Fall “Adam”
2. Aha: Der erweiterte Suizid
3. Fall “Linda”
4. Aha: Motive
5. Weitere Unterschiede im Geschlechtervergleich
6. Relevanz psychischer Krankheiten
7. Alarmsignale
Credit
Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz
Schnitt: Pauline Korb
Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen
Shownotes
Hilfe bei Suizidgedanken
Telefonisch
- Telefonseelsorge: 08001110111 sowie 08001110222
- Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116123
- Nummer gegen Kummer für Eltern: 116111
Online
- MANO-Suizidprävention: https://mano-beratung.de/
- www.telefonseelsorge.de
- www.das-beratungsnetz.de
Weitere Hilfsmöglichkeiten nennt die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention unter: https://www.suizidprophylaxe.de/
Urteile vergleichen
https://bitly.ws/32VEM
Fall “Adam”
Stern Crime: “Fallgeschichte. Ein Arzt und Vater”: https://bitly.ws/32VEG
Emmanuel Carrère: “Der Widersacher”
Frankfurter Allgemeine: “Chronik eines fünffaches Mordes”: https://bitly.ws/32VEz
Fall “Linda”
LG Landshut, Urteil vom 28.11.2013 - Ks7Js31755/12
Abendzeitung München: “Mutter (39) gesteht Mord: ‘Wir werden heute alle sterben’: https://bitly.ws/32VEu
Abendzeitung München: “Hier spricht der Vater der getöteten Zwillinge”: https://bitly.ws/32VEk
Diskussion
Welt-Sichten: “Wo der Freitod noch immer verboten ist”: https://bitly.ws/32VEh
Zimmermann, Milan Raoul: : „Erweiterte Suizide“ in Berlin zwischen 2005 und 2013: Eine Obduktionsstudie: https://bitly.ws/32VE9
Süddeutsche Zeitung: “Homizid-Suizide. Mit in den Tod”: https://bitly.ws/32VE7
E. Dietz, J. Schädler, K. Püschel, B. Ondruschka: “Die Abgrenzung der Fremdtötung von der eigenverantwortlichen Selbsttötung: Doppelsuizid, erweiterter Suizid oder Homizid-Suizid?”: https://bitly.ws/32VE3
**Partner der Episode**
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust -
Spacki und Benny the B machen weiter mit der rezension über die ärzte VÖs der 90er. Und reden kurz über das die ärzte warmup Konzert im Festsaal Kreuzberg. Viel Spaß Es gibt nur einen Gott - Belafarinrod
-
Spacki redet mit Julian wie er DÄ fan wurde, das DÄ kein mainstream-Radio mehr brauchen und warum DÄ ungern Autogrammstunden machen. Es gibt nur einen Gott - Belafarinrod
-
Spacki und Benny the B machen weiter mit ihrer Rezension der ärzte VÖs der 90er. Es gibt nur einen Gott - Belafarinrod
-
Links zur Folge
Verletzungen durch Hundebisse bei Kindern bis zum 14. Lebensjahr
Fokusreport 2019 - https://grosse-schuetzen-kleine.at/wp-content/uploads/2019/10/Forschungszentrum-Hundebisse-Fokusreport-2019.pdf
Sicherheitspolizeiliche Hundegesetzgebung in Österreich unter Berücksichtigung der einschlägigen Bestimmungen in Deutschland und in der Schweiz - https://www.oekv.at/media/upload/editor/files/%C3%96KV/Gesetze/Endbericht-sicherheitspolizeiliche_Hundegesetzgebung_-_08.03.2019(5).pdf
Allgemeine Links
HUNDESTUNDE Fan Shop: http://shop.hundestunde.live
https://www.instagram.com/hundestunde_podcast/ - HUNDESTUNDE Instagram Account
https://hundetraining.me/connysporrer - Connys Online Hundeschule (Aktionscode: „willkommen21“)
https://www.martinruetter.com/kiel/ - Marcs Hundeschule in Kiel
https://www.martinruetter.com/wien/ - Connys Hundeschule in Wien
Tipps zum Pflücken für den Hundepark
Playlist
https://open.spotify.com/playlist/7rvNMedvyxyAeV0kJ37CBx?si=jI2XH4SbQrG_Kg8SaLt5MQ&dl_branch=1
Kontakt
e-mail: [email protected]
Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at -
Allgemeine Links
HUNDESTUNDE Fan Shop: http://shop.hundestunde.live
https://www.instagram.com/hundestunde_podcast/ - HUNDESTUNDE Instagram Account
https://hundetraining.me/connysporrer - Connys Online Hundeschule (Aktionscode: „willkommen21“)
https://www.martinruetter.com/kiel/ - Marcs Hundeschule in Kiel
https://www.martinruetter.com/wien/ - Connys Hundeschule in Wien
Tipps zum Pflücken für den Hundepark
Playlist
https://open.spotify.com/playlist/7rvNMedvyxyAeV0kJ37CBx?si=jI2XH4SbQrG_Kg8SaLt5MQ&dl_branch=1
Kontakt
e-mail: [email protected]
Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at -
Der Leipziger True Crime Autor Henner Kotte starb im Dezember 2024. Maximilian Reeg spricht mit Angehörigen, Freunden und Wegbegleitern und erzählt die Geschichte, wie Henner Kotte wurde, was er war….
-
Andreas Dorau kommt am 19. Januar 1964 in Hamburg zur Welt und wächst dort als Sohn eines hoch angesehenen Pastors auf, der zu Zeiten des Nationalsozialismus mehrfach inhaftiert wurde.
Er ist 16 Jahre alt, als während eines Schulprojekts das Stück „Fred vom Jupiter“ mit einigen Mitschülerinnen entsteht. Dorau bringt das Stück 1981 über das Düsseldorfer Label Ata Tak heraus und es wird ein früher Indie-Hit der Neuen Deutschen Welle.
1981 und 1983 entstehen zwei Alben von Die Doraus und Die Marinas.
1983 zieht Dorau nach München, um an der Hochschule für Film und Fernsehen zu studieren. Das hilft ihm später bei seinem Job als Video Consultant, der für Labels und Bands an der Realisierung von Musikvideos arbeitet.
Mitte der 90er zieht Dorau zurück nach Hamburg, wo er seitdem lebt. Das erste Album unter seinem Namen erscheint 1992. Sieben weitere und eines zum Musical „König der Möwen“ folgen.
Doraus hat sich in seiner langen Karriere zum eigensinnigen bis genial-verschrobenen Tausendsassa entwickelt, der als Remixer, Autor, DJ, Regisseur, Texter, kreativer Berater und Musical-Erfinder in Erscheinung tritt.
Dorau hat neben all seinen beruflichen Eskapaden die deutschsprachige Indie-Landschaft mit seinen Platten und seinen humorvollen Texten geprägt. Musikalisch hat er sich dabei zwischen NDW, diversen Ausprägungen elektronischer Musik, Neo-Schlager und Pop bewegt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Stella Sommer kommt 1987 in Husum zur Welt und wächst im nordfriesischen Seebad St. Peter-Ording auf, bevor sie 2008 nach Hamburg und 2018 nach Berlin weiterzieht.
In Hamburg gründet sie die Indie-Pop-Band Die Heiterkeit, mit der sie vier Alben zwischen 2012 und 2019 veröffentlicht, die sie allesamt als alleinige Songwriterin prägt.
2017 geht sie mit Max Rieger von Die Nerven und Max Gruber alias Drangsal ins Studio für eine EP mit dem Projekt Die Mausis.
2018 veröffentlicht sie mit „13 Kinds Of Happiness“ ihr erstes Soloalbum, auf dem sie erstmals auf Englisch textet.
Im November 2022 erscheint das dritte Soloalbum „Silence Wore A Silver Coat“ – eine Doppel-LP mit 24 Songs, auf dem Stella diverse Instrumente spielt und die Platte erstmals auch produziert und aufnimmt.
Ihre dunkle Stimme und ein ausgeprägter Hang zur Melancholie zeichnen sie als Sängerin und Künstlerin aus. Das Feuilleton und die Pop-Kritik feiern sie als Ausnahmemusikerin und Songautorin, die die Gefühlslage ihrer Generation passgenau in Worte fassen kann.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Eine schwerkranke Frau liegt auf der kardiologischen Intensivstation in der Berliner Charité. Die Patientin ist 48 Jahre alt und hat nur noch wenige Wochen zu leben. Ihr letzter Wunsch: Sie möchte zu Hause sterben. Dann kommt die diensthabende Krankenschwester ins Zimmer, um ein Medikament zu spritzen. Doch ihr Ziel ist nicht, der Patientin zu helfen.
-
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++
Rudolph Moshammer ist eine schillernde Figur, die in Deutschland fast jeder kennt: Doch als der Modeschöpfer im Januar 2005 ermordet wird, kommt heraus, dass Moshammer mehr als ein dunkles Geheimnis hatte...
Zusammen mit Journalistin & TV-Moderatorin Katja Burkard spricht Philipp über das Leben und den Tod einer der schillerndsten deutschen Promis.
Produzent und Host: Philipp Fleiter
Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound
Redaktionelle Mitarbeit: Vincent Bauer
+++
Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. +++
+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Diesmal reden Spacki und Benny mit Josi, dem wandelnden Rod Lexikon. Josi ist der wohl größte Rod Fan und hat geballtes wissen um das chilenische Bassproblem :P Es gibt nur einen Gott - Belafarinrod
-
Spacki, Benny the B und Sattelpunkt rezensieren das Video vom Plastic Bomb Fanzine in dem CaipiRonja die ärzte Songtexte analysiert hat.
-
Allgemeine Links
HUNDESTUNDE Fan Shop: http://shop.hundestunde.live
https://www.instagram.com/hundestunde_podcast/ - HUNDESTUNDE Instagram Account
https://hundetraining.me/connysporrer - Connys Online Hundeschule (Aktionscode: „willkommen21“)
https://www.martinruetter.com/kiel/ - Marcs Hundeschule in Kiel
https://www.martinruetter.com/wien/ - Connys Hundeschule in Wien
Tipps zum Pflücken für den Hundepark
Playlist
https://open.spotify.com/playlist/7rvNMedvyxyAeV0kJ37CBx?si=jI2XH4SbQrG_Kg8SaLt5MQ&dl_branch=1
Kontakt
e-mail: [email protected]
Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at -
Sei live dabei bei der HUNDESTUNDE-Tour!
https://www.eventim.de/artist/hundestunde/
Links zur Folge
Erwähntes Video (Schäferhund beißt Reporter): https://www.youtube.com/watch?v=ZdUurTCIly8
Bei DOG‘S LOVE mit dem Code "HUNDESTUNDE" -10% auf die erste Bestellung unter https://www.dogslove.com/ sparen!
Der Code ist für eingeloggte Kunden einmalig gültig und nicht kombinierbar mit anderen Rabatten.
Viel Spaß beim Shoppen!
Allgemeine Links
HUNDESTUNDE Fan Shop: http://shop.hundestunde.live
Hund und Herrl: www.hundundherrl.shop
https://www.instagram.com/hundestunde_podcast/ - HUNDESTUNDE Instagram Account
https://hundetraining.me/connysporrer - Connys Online Hundeschule (Aktionscode: „willkommen21“)
https://www.martinruetter.com/kiel/ - Marcs Hundeschule in Kiel
https://www.martinruetter.com/wien/ - Connys Hundeschule in Wien
Tipps zum Pflücken für den Hundepark
Playlist
https://open.spotify.com/playlist/7rvNMedvyxyAeV0kJ37CBx?si=jI2XH4SbQrG_Kg8SaLt5MQ&dl_branch=1
Kontakt
Fragen für die Fragestunde bitte an:
E-mail: [email protected]
Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at -
Allgemeine Links
HUNDESTUNDE Fan Shop: http://shop.hundestunde.live
https://www.instagram.com/hundestunde_podcast/ - HUNDESTUNDE Instagram Account
https://hundetraining.me/connysporrer - Connys Online Hundeschule (Aktionscode: „willkommen21“)
https://www.martinruetter.com/kiel/ - Marcs Hundeschule in Kiel
https://www.martinruetter.com/wien/ - Connys Hundeschule in Wien
Tipps zum Pflücken für den Hundepark
Playlist
https://open.spotify.com/playlist/7rvNMedvyxyAeV0kJ37CBx?si=jI2XH4SbQrG_Kg8SaLt5MQ&dl_branch=1
Kontakt
e-mail: [email protected]
Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at - Visa fler