Spelade
-
Zeit für eine kleine sommerliche Zwischenbilanz: Nach zwei Jahren und 24
Folgen erzählen Florian Illies und Giovanni di Lorenzo diesmal von den
Hintergründen ihres Kunstpodcasts und gewähren Einblicke in ihre Arbeit.
Es geht um die Frage, welche Künstlerin oder welcher Künstler ausgewählt
wird, warum beide ohne ein Skript arbeiten und sich spontan austauschen.
Es geht auch um die ersten Kunsterlebnisse, die beide in ihren
Kinderjahren prägten. Und Giovanni di Lorenzo will unbedingt von Florian
Illies wissen, ob er schon einmal vor einem Kunstwerk geweint hat.
Diese Folge von "Augen zu" wurde vor Publikum beim ZEIT ONLINE
Podcast-Festival aufgezeichnet. Und so reagieren die beiden Gastgeber
des Podcasts auch auf Fragen von Zuhörerinnen und Zuhörern: Es geht um
den Wert von Kunst, über die Frage nach Malerei aus der DDR und über die
jeweiligen Lieblingskünstler. Und natürlich auch um die große Frage,
wann sich die beiden überhaupt nicht einig waren – bei Edward Hopper
nämlich, bei Gabriele Münter und bei Joseph Beuys.
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Lob, Kritik, Anmerkungen?
Schreiben Sie uns gern an [email protected].
Ab sofort sind Teile des Archivs von "Augen zu" nur noch exklusiv mit
einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts
und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen.
Zu unserem vergünstigen Podcastabo geht es hier. Wie Sie Ihr bestehendes
Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.