Avsnitt
-
In dieser Podcastfolge lade ich dich ein, den Weg zu dir selbst zu erkunden. Oft suchen wir Stabilität im Außen, doch wahre innere Ruhe beginnt in uns. Heute öffnen wir zwei scheinbar gegensätzliche Aspekte dieses Weges: die kraftvolle, zielgerichtete Energie und die tiefe Selbstannahme.
Was bedeutet es, wirklich in der eigenen Mitte zu ruhen? Wie können wir unsere Stärken entfalten, ohne uns selbst zu verlieren? Und warum ist es so entscheidend, alles an uns anzunehmen – auch die Seiten, die wir lieber verbergen würden?
Gemeinsam erforschen wir, wie Selbstliebe, innere Kraft und Achtsamkeit uns helfen, unseren Weg klarer zu sehen und in Frieden mit uns selbst zu sein. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du deine eigene Stärke entwickelst, Blockaden löst und ganz in deinem Sein ankommst.
🌱 Möchtest du tiefer gehen?
Besuche master-meditation.com, um Kurse zu entdecken, die dich auf diesem Weg begleiten. Werde Teil unserer Community, tausche dich direkt mit Hinnerk Polenski aus und vertiefe dein Wissen und deine Praxis in einer unterstützenden Gemeinschaft. -
Was bedeutet Einsamkeit wirklich? Und wie können wir aus ihr heraus die Kraft der Einheit entdecken? In dieser Folge spreche ich über die drei Schritte, die uns aus der Isolation führen: von der Begegnung mit uns selbst, über den Weg mit Freunden, bis hin zur Einheit mit allem, was ist.
Unsere Welt wird immer komplexer, die Technik rasant intelligenter, und ich sehe große Herausforderungen – für uns alle. Doch genau hier liegt auch eine Chance: Mit Meditation und spiritueller Praxis können wir einen Raum schaffen, in dem wir in uns selbst ruhen und echte Verbundenheit erleben.
Kommt mit mir auf diesen Weg. Lasst uns gemeinsam die Einsamkeit durchbrechen und Einheit erfahren – mit uns selbst, mit unseren Mitmenschen und mit der Welt.
🌱 Möchtest du tiefer gehen?
Besuche master-meditation.com, um Kurse zu entdecken, die dich auf diesem Weg begleiten. Werde Teil unserer Community und finde dein inneres Zuhause -
Saknas det avsnitt?
-
In dieser Folge widmen wir uns den vier göttlichen Verweilungen – den Brahmaviharas, die das Herz des Buddhismus erleuchten. Diese uralten Lehren, zurückgehend auf Shakyamuni Buddha, sind ein Weg, das leuchtende Herz in uns zu entfalten. Sie verbinden uns mit unserer tiefsten Menschlichkeit und zeigen, wie wir in Güte, Liebe und Gelassenheit verweilen können.
Die vier Verweilungen sind:
Liebende Güte, das Strahlen unseres Herzens, das alle berührt. Mitfühlende Liebe, die sich mit dem Leiden aller Wesen verbindet. Selbstlose Freude, frei von Neid und Missgunst. Gelassenes Sein, das frei von Verstrickung und Urteil ist.Gemeinsam erkunden wir, wie wir diesen Zustand erreichen: durch Stille, die Wolken der Gedanken ziehen lässt, und durch innere Ausrichtung, die unsere Sehnsucht nach Einheit und Frieden stärkt. Aus der Mitte unseres Herzens strahlt eine goldene Sonne – frei, grenzenlos und unermesslich wie das Leben selbst.
Diese Verweilungen sind keine Technik, sondern eine Haltung. Sie beginnen mit uns selbst:
Möge ich frei sein von Leid. Mögen alle Wesen frei sein von Leid.Lass dich von der Güte deines eigenen Herzens berühren und werde zu einem strahlenden Licht für dich und alle um dich herum. Die vier göttlichen Verweilungen sind nicht nur eine Praxis, sondern ein Sein – jetzt, in diesem Moment.
Für mehr Infos hierzu, schaue gerne auf MasterMeditation.com
- Der neue Kurs: Zuhause in Dir
-
In dieser kurzen Bonusfolge widme ich mich einem Thema, das uns alle betrifft: Trennung. Ob durch das Ende einer Liebesbeziehung, den Verlust eines geliebten Menschen oder das Loslassen von alten Lebensabschnitten – Trennung gehört zu den schmerzhaftesten Erfahrungen des Lebens. Liebeskummer, so sage ich, ist vielleicht der stärkste psychische Schmerz, den der Mensch kennt. Doch wie gehen wir damit um?
Ich spreche über drei wesentliche Aspekte der Trennung:
Alles ist verbunden – In der Meditation erfahren wir, dass Trennung eine Illusion ist, und dennoch spüren wir den Schmerz in der menschlichen Realität. Die Kraft der Liebe – Sie ist das, was uns Menschen tief verbindet und erhebt, aber sie bleibt echt, auch wenn sie von Verlust begleitet wird. Loslassen von Ego und Gier – Oft vermischen wir natürliche Trauer mit verletztem Stolz, Erwartungen und Wut. Durch Meditation können wir diese unheilsamen Gefühle erkennen und loslassen.Ich lade euch ein, in die Tiefe zu gehen, den Schmerz zu akzeptieren, die Verbindung zu spüren und die Einheit zu erfahren, die über Trennung hinausgeht.
Wenn ihr diese Themen weiter erforschen möchtet, schaut gerne auf Mastermeditation vorbei. Dort findet ihr Inspiration und Kurse, die euch auf eurem Weg begleiten können.
-
Das Herz ist mehr als nur der Ort, an dem wir Schmerz oder Freude in Beziehungen spüren. Es ist die Quelle von Mut, Verbundenheit und innerer Stärke. Viele von uns verschließen ihr Herz aus Angst vor Verletzungen und glauben, es sei zerbrechlich. Doch das Herz selbst ist unzerbrechlich – es ist unser tiefster Kern und verbindet uns mit uns selbst und der Welt.Oft spüren wir unser Herz nur in extremen Momenten, wenn wir lieben oder wenn es bricht. Doch in der Stille und im bewussten Augenblick können wir lernen, unser Herz wieder zu öffnen. Dankbarkeit ist dabei der einfachste Zugang. Indem wir innehalten und bewusst wahrnehmen, was wir haben – die Menschen um uns, die kleinen Freuden des Lebens – öffnen wir unser Herz Stück für Stück.Der neue Kurs 'Zuhause in Dir' hilft dir, diesen Weg tiefer zu erkunden und im eigenen Leben zu verankern. Mehr Informationen findest du hier
-
In dieser Folge starten wir eine Reise zu den Grundlagen des Zen-Buddhismus . Wir tauchen tief in die Essenz des Edlen Achtfachen Pfads ein, der vom historischen Buddha als praktischer Weg zur Befreiung von Leid und zur Entfaltung innerer Herzweisheit gelehrt wurde.
Der Pfad umfasst acht Glieder, die wie Speichen eines Rades zusammenwirken, um Einsicht, heilsames Handeln und meditative Praxis in unser Leben zu integrieren. In drei Bereichen – Einsicht, Verhalten und Meditation – führt uns der Pfad durch die Grundlagen von Weisheit, liebevoller Ausrichtung und innerer Transformation.
Gemeinsam erkunden wir:
Die Bedeutung von Einsicht und vollkommener Gesinnung als Ausgangspunkt für ein heilsames Leben. Die Kraft von rede, handeln und rechtem Leben, um Leid zu vermeiden und Harmonie zu schaffen. Die transformative Wirkung von Anstrengung, Achtsamkeit und Versenkung, die uns tiefer in die Meditation führen und den Pfad vervollständigen.Dieser Weg ist keine trockene Theorie, sondern eine Einladung, eigene Erfahrungen zu machen und den Pfad des Heilsamen in jedem Moment des Lebens zu gehen – mit Klarheit, Mitgefühl und Gelassenheit.
Lasst uns gemeinsam diesen praktischen und zeitlosen Pfad erkunden und neue Impulse für unsere eigene Praxis finden.
Und wenn ihr Lust habt. Kommt gerne in die http://www.mastermeditation.com Community und tauscht euch mit mir und anderen dazu aus wie ihr diese Praxis vertiefen könnt.
-
Podcastbeschreibung: "Die Essenz der Meditation: Stille, Licht und tiefe Entspannung"
Was bedeutet Stille? Warum fällt es uns so schwer, in die Ruhe zu kommen, wenn wir uns zur Meditation hinsetzen? In dieser Folge widmen wir uns der Essenz der Meditation – dem Übergang von Gedanken und rastlosem Inneren zu Stille, Licht und einer tiefen, loslassenden Entspannung.
Wir beginnen mit der Frage: Warum „redet“ es unentwegt in uns? Liegt es an unserer Konditionierung? An alten Mustern, die unser Ego formen? Indem wir diese Unruhe untersuchen, nähern wir uns einer Einsicht, die jenseits von Denken und Machen liegt. Meditation ist keine Tätigkeit – es ist ein Sein. Stille ist „non-chatting“, ein Raum des Nicht-Tuns, in dem wir die unendliche Weite und Freiheit unseres Bewusstseins erfahren können.
Wir reflektieren über die Weisheiten großer Lehrer wie Krishnamurti und die Erkenntnis, dass unser „Ich“ – ein Bündel von Erinnerungen – oft Angst vor der Stille hat, weil es nur das Reden und Machen kennt. Doch jenseits dieses engen Ichs wartet eine grenzenlose Weite, die im Yoga als Sunjata (Leere) und im Zen-Buddhismus als unendliches Bewusstsein beschrieben wird. Diese Leere ist nicht negativ, sondern die Abwesenheit von Verstrickung, Rastlosigkeit und Leid – und sie führt zu tiefer Gelassenheit, Freiheit und Einssein.
Meditation ist der Eingang in dieses Sein: eine Erfahrung jenseits von Subjekt und Objekt, in der wir erkennen, dass alles Licht ist – immer war und immer sein wird. Diese Praxis lässt uns entspannen, das Leben in seiner Essenz erfahren und schließlich mit Leichtigkeit in jedem Moment verweilen – ob wir sitzen, gehen, Tee trinken oder im Regen spazieren.
Diese Folge lädt dich ein, die Reise in die Stille zu wagen, dich auf das Wesentliche einzulassen und zu erfahren, wie Meditation uns zu unserer wahren Natur führt. Möge sie dir Inspiration und Frieden schenken. 🌟
Wenn du mehr erfahren und direkt in Kontakt mit mir treten willst, trete gerne der http://www.mastermeditation.com Community bei 🙏🏼
-
In dieser besonderen Folge tauchen wir gemeinsam in die kraftvolle Praxis der Friedensmeditation ein. Täglich nur 10 Minuten – eine kurze, aber tiefgreifende Reise in ein Feld der Verbundenheit, das wir gemeinsam erschaffen und wachsen lassen können.
Was bedeutet es, in einem einheitlichen, friedvollen Feld zu sitzen? Wie können wir durch Stille, Präsenz und Mitgefühl unseren Beitrag leisten, damit diese Welt ein friedlicherer Ort bleibt – oder erst wird?
Gemeinsam spüren wir unseren Körper, lassen uns in ihn hineinfallen, beobachten Gedanken und Gefühle und richten unsere Aufmerksamkeit auf Wünsche des Friedens und des Glücks:
-
In dieser kurzen Bonusfolge widme ich mich dem Element Wasser als wunderbarem Objekt der Meditation. Wasser ist Leben, Wasser ist Frieden – es löst Spannungen auf und verbindet uns mit unserer eigenen Natur. Bereits in alten vedischen Texten wurde Wasser als Symbol für Harmonie und Einheit gepriesen.
Wir bestehen zu 80 Prozent aus Wasser, und genau deshalb ist diese Meditation so wirkungsvoll. In wenigen Minuten können wir lernen, die Spannung in unserem Körper wahrzunehmen, sie loszulassen und die frei werdende Energie für tiefe Klarheit und Frieden zu nutzen. Das Mantra „Om Akshobhya Hum“ erinnert uns an den Buddha des Wassers – an das spiegelglatte Wasser, das alles reflektiert, was ist, ohne selbst in Bewegung zu geraten.
Diese Meditation ist einfach, kurz und tiefgreifend. Sie hilft uns, wieder in Harmonie mit uns selbst zu kommen, Spannungen aufzulösen und uns inmitten des Lebens zu verankern – wach, präsent und friedvoll.
Wenn ihr diese Praxis vertiefen möchtet, findet ihr auf Mastermeditation weitere Inspirationen und Kurse, um euren Weg zu innerem Frieden zu gehen.
-
Was bedeutet heilige Zeit? Und warum ist gerade die Zeit der Rauhnächte – vom 21. Dezember bis zum 6. Januar – so besonders? In dieser Folge tauchen wir tief ein in die spirituellen Ursprünge und die transformative Kraft dieser dunklen, stillen Zeit, die uns einlädt, innezuhalten, loszulassen und Raum für Neues zu schaffen.
Die Rauhnächte – eine Zeit des Räucherns, des Rückzugs und der Weissagungen – sind mehr als nur eine Tradition. Sie sind eine Gelegenheit, von der hektischen Alltagswelt in die Dimension der Zeitlosigkeit einzutreten. Unabhängig von Religionen oder spirituellen Systemen finden wir hier eine universelle Einladung: die Kräfte nach innen zu richten, unser inneres Licht zu entdecken und Klarheit zu finden.
Wir reisen durch die Geschichte dieser Zeit: Von den keltischen Göttinnen, wie der leuchtenden Percht, über die schamanischen Rituale unserer Ahnen bis hin zu den christlichen Festen wie Weihnachten und den Heiligen Drei Königen. Gemeinsam erkunden wir, wie diese besondere Zeit über Jahrtausende hinweg als Übergang vom Alten ins Neue, vom Dunklen ins Helle, gefeiert wurde – und wie wir diese Traditionen für uns nutzen können.
Diese heilige Zeit ist nicht nur ein Moment der Besinnung, sondern auch ein Raum der Transformation. Sie lädt uns ein, unser Ego loszulassen, uns von altem Ballast zu befreien und uns auf das Licht in uns selbst zu besinnen.
Begleite uns auf dieser Reise in die Stille, ins Licht und in die Weite deines Bewusstseins. Nutze die Rauhnächte, um Kraft zu schöpfen, Klarheit zu gewinnen und das neue Jahr mit einem offenen Herzen zu begrüßen.
Mach es dir gemütlich, entzünde vielleicht selbst etwas Räucherwerk, trink einen warmen Tee, und lass uns gemeinsam die Magie dieser heiligen Zeit entdecken. 🌟
In der MasterMeditation.com Community wollen wir ebenfalls gemeinsam in die Rauhnächte eintauchen.
-
In dieser kurzen Extrafolge teile ich ein paar Gedanken zum freien Willen – einer Idee, die im Westen so zentral ist und doch im Zen eine ganz andere Perspektive einnimmt. Die Frage ist für mich nicht, ob es einen freien Willen gibt, sondern ob wir etwas Unbedingtes erfahren können. Dieses Unbedingte, diese größere Dimension, ist die Quelle unseres Seins und Handelns.
Ich spreche über die fünf Bereiche der Anhaftung, die unsere Wahrnehmung formen, und darüber, wie der Wille – wenn er mit dem Herzen verbunden wird – zu einer unglaublich kraftvollen Erfahrung führen kann. Diese Verbindung zeigt uns, dass es mehr gibt als die Begrenzungen unseres alltäglichen Ichs.
Auch wenn diese Folge kurz ist, lädt sie euch ein, in die Tiefe zu gehen und die Essenz eures Willens durch Meditation zu erforschen.
Wenn ihr weiter in diese Themen eintauchen möchtet, schaut gerne auf Mastermeditation vorbei. Dort findet ihr mehr Inspiration und Kurse, um eure Praxis zu vertiefen.
-
In dieser Folge tauchen wir tief in die alte Weisheit des Umgangs mit Ärger ein. Ärger ist mehr als nur eine Emotion – er ist ein archaisches Überlebenssystem, das uns seit Millionen von Jahren begleitet. Doch wie können wir diese rohe Energie, die häufig destruktiv wirkt, in etwas Konstruktives, ja sogar Klarheit, verwandeln?
Wir erkunden gemeinsam drei einfache, aber transformative Schritte:
Körper spüren: Durch den Fersensitz (japanischer Seiza) richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die physische Dimension des Ärgers und schaffen die Basis für Veränderung.
Be Water, my Friend: Mit der Kraft des Wassers lernen wir, Spannungen aufzulösen und Gegensätze zu harmonisieren.
Mantra & Transformation: Mit dem Mantra des blauen Buddhas – Om Akshobhya Hum – verbinden wir die Energie des Ärgers mit brillanter Klarheit, um sie kreativ und weise einzusetzen.
Willst du deine innere Kraft aktivieren? Schaue gerne in den neuen Kurs:
In der Mitte liegt die Kraft
auf mastermeditation.com
-
Heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das mir besonders am Herzen liegt: In der Mitte liegt die Kraft. Es geht darum, wie wir unsere Lebensenergie bewusst lenken können – dorthin, wo sie wirklich gebraucht wird.
Unsere Energie folgt unserer Achtsamkeit, und oft verlieren wir uns in Gedanken, Emotionen oder äußeren Ablenkungen. In dieser Folge zeige ich euch, wie wir mit einfacher Meditation und gezielten Übungen zurück zu unserer Mitte finden können – in das Hara, unser Kraftzentrum. Dort entsteht Ruhe, Klarheit und die Kraft, unser Leben aktiv zu gestalten.
Ich freue mich, euch auch meinen neuen Kurs auf mastermeditation.com vorzustellen: „In der Mitte liegt die Kraft“. Gemeinsam erarbeiten wir, wie ihr eure Energie bündelt, Blockaden löst und euren Alltag mit mehr Kraft und Klarheit meistern könnt.
-
In dieser Episode lade ich dich ein, die Zen-Meditation zu erkunden. Gemeinsam entdecken wir, wie das menschliche Ich-Bewusstsein zwischen Ebenen navigiert und wie Meditation uns mit der Ewigkeit verbindet.
Lass uns innehalten, die Illusion der Zeit durchbrechen und die Freiheit des „Jetzt“ erfahren – verbunden mit Millionen anderen, die denselben Weg gehen.
Schreibe mir gerne ob dir diese Art von Meditation gefallen hat oder tausche dich mit mir und der Community direkt auf MasterMeditation.com aus
-
Wie lässt sich innere Kraft und Energie in jedem Moment finden? In dieser Episode erfährst du erste Schritte, um dein inneres Kraftzentrum zu aktivieren und zu deiner Energie zu finden. Dazu lernst du, warum der Körper und Erdung dabei eine essenzielle Rolle spielen, aber auch was uns davon im Alltag abhält zu dieser Kraft zu finden. Wie kann ich diese innere Kraft weiter entdecken und trainieren?Im Kurs "In der Mitte liegt die Kraft" nehme ich dich auf diese gemeinsame Reise mit. Schritt für Schritt gehen wir hier durch Übungen, um innere Kraft und Gelassenheit zu entdecken.Den Kurs findest du hier: https://www.mastermeditation.com/in-der-mitte-liegt-die-kraft Mit dem Code "HARAYT" erhältst du den Kurs für 149,99€ statt 199,99€.
-
In dieser Episode tauchen wir tief in die Zen-Meditation ein und erkunden die harmonische Kraft des Atems. Gemeinsam erforschen wir den dreiteiligen Pfad der Achtsamkeit: Konzentration, Meditation und Loslassen. Diese Schritte führen uns weg von den alltäglichen Verstrickungen und lenken unsere Energie auf eine tiefe Verbindung mit dem Atem. Durch den natürlichen Zyklus des Atmens finden wir in die Stille und Harmonie, die uns zu uns selbst bringt. Entdecke die beruhigende Kraft der Zen-Atmung und lass uns gemeinsam in die Stille eintauchen.
-
Erkenne, dass du nicht deine Gefühle bist, weiche ihnen nicht aus, gehe in die Stille, suche die Quelle der Probleme und beobachte deine Gedanken. Lasst uns gemeinsam lernen, negative Stimmungen zu transformieren und die Freiheit zu finden, die in jedem von uns liegt.
Schreibe mir gerne ob dir diese Art von Meditation gefallen hat oder tausche dich mit mir und der Community direkt auf MasterMeditation.com aus
-
Findet Kraft und Stille – besonders in schwierigen Momenten. Diese Schwierigkeiten, sie sind oft das, was in uns selbst vorgeht: Gedanken, die uns durch Situationen im Außen verfolgen. Vielleicht wegen Stress im Job, unseren Kindern, einer Beziehung. Das alles kann Gedankenmuster in uns wachrufen, die unaufhörlich kreisen. Durch die Hingabe an die Einfachheit und den Fokus auf den Atem bringen wir die Gedanken zur Ruhe.
Schreibe mir gerne ob dir diese Art von Meditation gefallen hat oder tausche dich mit mir und der Community direkt auf MasterMeditation.com aus
-
In dieser Folge lade ich euch ein, in die Stille zu kommen, Kraft und Stille zu finden und das geerdete Herz zu entdecken. Wir beginnen bei der Wertschätzung der Erde, des Körpers – als unser Fahrzeug des Bewusstseins, das uns hier trägt. Mit jedem Ausatmen fließt die Energie, sammelt sich und bringt Wärme und Kraft in unsere Mitte.
Dann wenden wir uns dem Herzen zu. Güte, Mitgefühl, Freude, und Gelassenheit. Da sein, in einem geerdeten, liebevollen Sein – im Einklang mit Körper und Herz.
Schreibe mir gerne ob dir diese Art von Meditation gefallen hat oder tausche dich mit mir und der Community direkt auf MasterMeditation.com aus
-
In dieser Episode widmen wir uns einem besonders wichtigen Thema: der Friedensmeditation. In der heutigen Zeit ist es entscheidend, dass immer mehr Menschen in Meditation gehen, um nicht nur den äußeren Frieden zu unterstützen, sondern auch die innere Kraft und Klarheit zu entfalten.
Ich lade euch ein, gemeinsam mit mir in diese Meditationspraxis einzutauchen. Es gibt zwei wesentliche Aspekte: Der erste ist der persönliche innere Frieden – wie wir unsere eigenen Aggressionen, Ängste und Spannungen erkennen und auflösen können. Der zweite Aspekt ist das kollektive Friedensfeld, das wir gemeinsam aufbauen, indem wir unsere innere Klarheit und friedvolle Energie mit anderen teilen. Frieden ist kein passives Zurückweichen, sondern eine kraftvolle und grenzsetzende Haltung.
Schreibe mir gerne ob dir diese Art von Meditation gefallen hat oder tausche dich mit mir und der Community direkt auf MasterMeditation.com aus
- Visa fler