Relaterat
-
-
-
Was machen zwei Vollzeit-Medienstudenten und Hobby Musikjournalisten mit zu viel Zeit? Klingt als käme hier die Pointe eines Altherrenwitzes, doch die Antwort liegt auf der Hand: Einen Podcast über den popkulturellen Kosmos! Ihr wollt UP2DATE bleiben und nichts verpassen? Dann halten euch jxnosch und nikx im LISTEN2 Podcast auf dem Laufenden. Zeitgenössische Musik aus Deutschland und der ganzen Welt, neuste Internetphänomene und gesellschaftlich-relevante Themen ab jetzt für Euch. | IG @jxnosch & IG @listen2nikx
-
-
Als Liedermacher am Klavier ist Klaus-André Eickhoff seit über zwanzig Jahren mit seinen Songs hauptberuflich im gesamten deutschsprachigen Raum zu Konzerten unterwegs. Fast sieben Jahre lang moderierte er außerdem die TV-Sendung “Gott sei Dank” bei ERF Medien.
In seinem Podcast “jetzt wird´s PERSÖNLICH” interviewt Klaus-André Eickhoff Wegbegleiter und Kollegen, Kunstschaffende und andere Persönlichkeiten, die eine Geschichte zu erzählen haben: ihre eigene. -
Das hier ist kein Podcast. Das hier ist eine gottverdammte Morning Show! Mit der The Screenshots Morning Show startest du sanft in deinen Tag. Susi Bumms’ Wetterbericht, Dax Werners Bücherecke und Kurt Prödels Tagesimpulse prügeln dich pünktlich um 7:00 Uhr aus dem Bett! Manchmal gibt es auch Gäste. Vielleicht sogar Promis. Verschlafen war gestern - LET'S GO!!!
-
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Janosch Rathmer und Jan Hoffmann spielen seit vielen Jahren zusammen in der Band Long Distance Calling und haben gemeinsam viel erlebt. Neben Erfolgserlebnissen gehören dazu natürlich auch Situationen, in denen ein Plan mal nicht funktioniert hat. Darüber kann man sich ärgern, oder man versucht daraus zu lernen. Über genau solche Situationen sprechen Janosch und Jan miteinander und mit anderen Gästen. Es wird also spannend, welche Leichen so alles im Keller liegen. Aber keine Sorge: unterhaltsam wird es auch, denn es gibt sicher die eine oder andere Anekdote zu erzählen!
Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5apzueSuRmV0I7ku1asJHP?si=nxg0jqY1Rb-WMtx2Ta-8rg -
-
Das Vogal macht Podcast! Einen Spåtzcast sozusagen. Diskutiert wird über alles rund um Festivals, Musik, Kultur, Liebe und Leidenschaft. Wir möchten herausfinden, was Kulturinitiativen – vor allem in ländlichen Regionen – motiviert, wie sie sich organisieren und warum sie tun, was sie tun. Welchen Stellenwert hat ein Festival im idyllischen Leben am Dorf? Was inspiriert Kulturschaffende? Und was macht die Magie eines bestimmten Ortes eigentlich aus? Über diese und weitere Fragen philosophieren wir gemeinsam mit euch und Gästen aus der Musik-, Kultur- und Veranstaltungsbranche. Hört rein und lasst euch von einer Brise Festival-Feeling berauschen!
Alles Liebe, euer Vogal
Mehr Infos zum VOGALfunk unter www.vogalfunk.com
Ihr findet uns auch auf Instagram und Facebook unter @acousticlakeside -
Vanessa Mai bringt ihre Gäste ganz schön außer Atem, denn es ist vermutlich der einzige Laufband-Podcast. Und als wäre Laufen nicht allein schon anstrengend genug, müssen die Gäste auch noch fiese Spielchen über sich ergehen lassen. Egal ob Reality-Stars wie Claudia Obert, Youtuber wie Jonas Ems oder Schlagerstars wie Giovanni Zarrella: Auf dem Laufband sind alle gleich. Freut euch auf eine abwechslungsreiche Talkrunde mit Sängerin, Tänzerin und Laufband-Host Vanessa Mai, präsentiert von SWR Schlager.
-
"Pelham & Wehn retten die Welt" - der alle drei Wochen erscheinende Podcast von und mit Moses Pelham und Jan Wehn, bei dem vermutlich die Welt nicht endgültig und vollumfänglich gerettet werden kann.
Moses Pelham ist Produzent, Autor, Rapper und Betreiber des Frankfurter Musiklabels 3p. Jan Wehn ist Musikjournalist und Buchautor und in diesem Betätigungsfeld eine der angesehensten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Hip-Hop. Die beiden sprechen in ihrem Podcast über alles, was sie gerade bewegt.
Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/ -
-
West-Berlin Ende der 80er Jahre: Zusammen mit zwei Freunden gründet der junge, charismatische Floh eine Band. Doch kurz vor dem Durchbruch lässt Floh seine Bandkollegen sitzen und verschwindet. Er verlässt Berlin, wo er sich von Nazis bedroht fühlt. Der wahre Grund wird erst sehr viel später klar. Philip Meinhold erzählt die Geschichte seines Jugendfreundes Floh Roth, einer Band, die groß hätte rauskommen können – und einer psychischen Erkrankung, die viel zu lange nicht erkannt worden ist."Mein Freund Floh" – eine vierteilige radioeins-Podcastserie von Philip Meinhold.
-
Spannende Gäste, einzigartige Alben auf Vinyl und ausgesuchte Weine.
VINYL & WEIN ist der Podcast, in dem interessante Persönlichkeiten spannende Gespräche über die Faszination Vinyl, Musik, Wein und das Leben mit Moderator Boris Rogosch führen. Die Gäste bringen ihre musikalische Meilensteine auf Vinyl mit und erzählen von deren persönlicher Bedeutung. Dazu läßt uns Sommelier Jonas Hauke handverlesene Weine verkosten.