Avsnitt

  • Sonnenblumenöl und viele andere enthielten ein schädliches Verhältnis von Omega-3 und Omega-6-Ölen. Man sollte sie aus seinem Speiseplan streichen, sagt Biotechnologe Dr. Simon Goddek. Als Selbstversorger lebt und forscht Goddek auf seiner eigenen Farm im Regenwald Brasiliens. Im Gespräch erklärt, welche Öle und praktische Grundregeln er für eine gesunde Ernährung empfiehlt.

    Inhalt
    04:01 Die Gefahren von Pflanzenölen
    09:55 Aquaponik und die Qualität von Fisch
    15:54 Die Rolle von Fleisch in der Ernährung
    18:59 Gesunde Fette und Öle
    22:20 Nachhaltige Ernährung im Regenwald
    24:45 Ernährungspyramide und persönliche Diät
    28:11 Die Problematik von Soja
    32:32 Herausforderungen der gesunden Ernährung in den USA
    37:31 Die Herausforderung der Ernährungsumstellung
    39:25 Intervallfasten: Ein bewährter Ansatz
    41:05 Training und Ernährung: Nüchtern oder nicht?
    43:20 Politische Einflüsse auf die Ernährung
    46:08 Selbstversorgung und alternative Nahrungsquellen
    51:14 Finanzierung und Lebensstil eines Influencers

  • Hilft Ivermectin (auch) gegen Krebs? Was ist mit Fenbendazol oder Methylenblau?
    Onkologe Dr. med. Heinrich Fiechtner diskutiert mit Dr.med. Paul Brandenburg den Stand der Forschung, seine klinische Erfahrung und die Realität für Patienten.

    Inhalt
    03:05 Die Rolle von Ivermectin in der Krebstherapie
    05:59 Kritik an der etablierten Medizin und deren Reaktionen
    08:55 Wissenschaftliche Grundlagen und Anekdoten zu Ivermectin
    12:04 Therapeutische Breite und Sicherheit von Ivermectin
    15:06 Chemotherapie und alternative Ansätze in der Krebsbehandlung
    23:11 Einführung in die Chemotherapie
    25:18 Erfolge und Herausforderungen der Chemotherapie
    28:35 Die Rolle der Pharmaindustrie in der Onkologie
    29:26 Skepsis gegenüber der Schulmedizin
    31:30 Zufriedenheit mit Chemotherapie-Ergebnissen
    35:30 Die Realität der Überlebensraten
    37:35 Alternative Therapien und deren Bedeutung
    38:58 Praktische Aspekte der Ivermectin-Anwendung
    46:47 Die Notwendigkeit von ärztlicher Begleitung
    48:20 Pharmaindustrie und die Kosten von Ivermectin
    49:34 Die Rolle von Ivermectin und Krankenkassen
    52:41 Fenbendazol: Ein weiteres Antiparasitikum
    56:41 Methylenblau: Anwendung und Wirkungsweise
    01:01:34 Die Herausforderungen in der Patientenversorgung

    ---
    Wer heilt, hat recht:
    Alles über den Teil der Medizin,
    den man nicht in den Lehrbüchern der Universitäten findet -
    oder sonstiger Werbung der Industrie.
    Medizin ohne Denkverbote.

  • Saknas det avsnitt?

    Klicka här för att uppdatera flödet manuellt.

  • Als Arzt und Wissenschaftler war Dr. med. Paul Brandenburg jahrelang in der Transplantationschirurgie. Für seine Forschung erhielt er diverse Auszeichnungen - und entschied sich irgendwann zum Ausstieg. Hier diskutiert er das Für und Wider der Organspende und gibt Einsichten eine der dunkelsten Ecken der Gesundheitsindustrie.

    Inhalt
    00:00 Einführung in die Organspende
    02:52 Der Hirntod und seine Bedeutung
    06:10 Die ethischen Fragen der Organspende
    08:57 Lebendspenden und ihre Herausforderungen
    12:12 Persönliche Erfahrungen und Entscheidungen
    14:16 Ethische Dilemmata in der Transplantationsmedizin
    17:44 Transplantationssystem und seine Herausforderungen
    20:32 Bluttransfusionen und ihre Risiken
    24:41 Patientenverfügungen und Organspendeentscheidungen