Avsnitt
-
•Musikdoku• Nashville, Tennessee: Sein neuester Auftrag führt Privatrechercheur Tom Noga ins Zentrum der Countrymusik, zwischen triefende Schnulzen über Untreue, Einsamkeit und die einzig wahre Freundschaft mit der Whiskyflasche. // Von Vera und Tom Noga / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Vera und Tom Noga.
-
•Satire• Nirgends hat man seine Ruhe. Nicht mal im Grab. Jens Rachut widmet sich der allerletzten der letzten Fragen: Was kommt danach? // Von Jens Rachut / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jens Rachut.
-
Saknas det avsnitt?
-
•LGBTIQ+ Soap-Serie• Was, wenn alles perfekt scheint und du trotzdem etwas anderes willst? Sam arbeitet mit Lilli und Robin als Sexarbeiterin in einem Bordell und ist eigentlich in einer liebevollen Beziehung mit ihrem Partner, mit dem sie auch eine Tochter hat. Doch dann trifft sie Jess. // Von Tia Morgen / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tia Morgen.
-
•LGBTIQ+ Soap-Serie• Lilli arbeitet seit zwei Jahren als Escort, dann fängt sie bei Sam und Robin im Bordell an. Je länger sie als Sexarbeiterin arbeitet, desto größer wird die Sehnsucht danach, sich ihrer Mutter als die Person zu zeigen, die sie ist - mit allem, was dazugehört. // Von Tia Morgen / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tia Morgen.
-
•LGBTIQ+ Soap-Serie• Während das Bordell von einer Schließung bedroht ist, beschäftigt Robin die Frage, wie Robin in Zukunft arbeiten will. Denn im Bordell dürfen offiziell nur Frauen arbeiten - und die Femme-Performance wird für Robin immer anstrengender. // Von Tia Morgen / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tia Morgen.
-
•LGBTIQ+ Soap-Serie• "Am I a Lesbian?" Sams Partner Luis ist sich sicher, dass sie das alles hinkriegen werden, aber Sams Zweifel werden immer lauter. Von Compulsory Heterosexuality und dem Vertrauen in die Kraft der eigenen Gefühle. // Von Tia Morgen / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tia Morgen.
-
•LGBTIQ+ Soap-Serie• Die Bordell-Leiterin droht im Kampf gegen die Verdrängung zu verlieren. Gleichzeitig fragt Lilli sich, wie sich der Kreislauf, den sie schon aus der Beziehung zwischen ihrer Mutter und Oma kennt, durchbrechen lässt. Von der Stärke, das Schweigen zu brechen und dem Finden einer Community. // Von Tia Morgen / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tia Morgen.
-
•LGBTIQ+ Soap-Serie• Was, wenn die Liebe zu einer anderen Person mit den eigenen Bedürfnissen im Widerspruch steht? Und was, wenn die eigenen Bedürfnisse manchmal selbst widersprüchlich sind? Über internalisierte Scham, Gemeinschaft und die Kraft von queeren Utopien. // Von Tia Morgen / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tia Morgen.
-
•Gesellschafts-Satire• Be frozen, not forgotten: Für den Traum vom ewigen Leben lässt sich Udo nach seinem Tod von der Kryonik-Firma "Hibernatus GmbH" einfrieren. Leider unterläuft ein entscheidender Fehler: Sie frieren nur den Kopf ein. Udos Familie ist entsetzt. // Von Nina Meyer und Felix Engstfeld / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Nina Meyer und Felix Engstfeld.
-
•Doku-Experiment• Wenn im "Ministerium für Staatssicherheit" - vom überwachten Volk "Stasi" genannt - jemand den Telefonhörer abnahm, wurde ein Tonband angeschaltet: Die Stasi hörte nicht nur alles, sie nahm es auch auf. // Von Andreas Ammer und FM Einheit / WDR 2016 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Andreas Ammer und FM Einheit.
-
•Doku• Karlheinz Koineggs Vater Johann war sensibel, belesen, intellektuell interessiert - und an Schizophrenie erkrankt, die seinerzeit noch wenig erforscht ist. Angehörige erinnern sich an sein Leben mit der Krankheit. // Von Karlheinz Koinegg / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Karlheinz Koinegg.
-
•Doku• Johann Koinegg verliert nach mehrfachen Aufenthalten in der Psychiatrie zunehmend den Kontakt zu Alltag und Familie. Dann nimmt er sich das Leben. In Interviews erzählen Angehörige vom Schweigen danach. // Von Karlheinz Koinegg / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Karlheinz Koinegg.
-
•Doku-Experiment• Als sein Werk "Propaganda" 1928 erscheint, ist der Begriff bereits negativ konnotiert. Also prägt Edward Bernays ein anderes Wort für seine Tätigkeit: "Public Relations" - und beschreibt alle wichtigen Techniken der Meinungsbeeinflussung. // Von Edward Bernays / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Edward Bernays.
-
"Brüder" nach dem Roman von Hilary Mantel nimmt uns mit in eine Zeit, die unsere Welt veränderte: Drei junge Männer in den Wirren der Französischen Revolution. Robespierre, Danton und Desmoulins geraten in den berauschenden Sog der Macht. Jetzt alle 26 Folgen hören: https://1.ard.de/brueder-hoerspiel-podcast Von Hilary Mantel und Walter Adler.
-
•Kriegs-Doku• Welcher Zweck heiligt welche Mittel? Wofür kann, soll, muss man kämpfen? Muss man kämpfen? Menschen aus Deutschland, die freiwillig auf kurdischer Seite in Nordsyrien gegen den IS gekämpft haben, erzählen. // Von Matthias Naumann / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Matthias Naumann.
-
•Experiment• Wolf stürzt zurück in sein Kindheitstrauma: Mit der Gestalt seiner Klavierlehrerin tauchen auch andere böse Erinnerungen wieder auf. Ist alles nur ein Traum? Was bedeutet Zeit, wo das Metronom mit der Uhr um die Wette tickt? // Von Almut Tina Schmidt / WDR 2006 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Almut Tina Schmidt.
-
Der alte Weiland kommt kaum von seiner Couch hoch, als es klingelt. Vor der Tür stehen zwei Jugendliche - ein Überfall. Doch Weiland verpfeift die beiden nicht bei der Polizei. Nun hält er die Fäden in der Hand. // Von Benjamin Quabeck / WDR 2009 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Benjamin Quabeck.
-
Die Ruhrpott-Brüder Thorsten und Dennis sind älter geworden, aber nicht unbedingt ruhiger und reifer. Wie auch? Denn ein alter Kollege aus dem Jugendarrest, die lokale Spielhallenszene, eine undurchschaubare Schönheit und die kleinkriminelle Konkurrenz machen ihnen das Leben schwer. // Von Benjamin Quabeck und Philip Stegers / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Benjamin Quabeck und Philip Stegers.
-
In Teil drei der Ruhrpott-Brüder-Serie verschlägt es die beiden Kleinkriminellen nach Hamburg, wo Dennis endlich seine lang ersehnte Gangster-Rap-Karriere ankurbeln will. Mit Rodrigo González (Die Ärzte) als Produzent ProCent. // Von Benjamin Quabeck / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Benjamin Quabeck.
-
Ein weiterer Teil der Geschichte um die beiden Ruhrpott-Brüder Thorsten und Dennis: Die zwei haben genau 50 Minuten Zeit, ihren Flieger zu kriegen - und der ist ihre einzige Chance. Diese Chance wollen sie auf jeden Fall nutzen. // Von Benjamin Quabeck / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Benjamin Quabeck.
- Visa fler