Avsnitt
-
Heute gehts wieder um Liebe. Vegan sein heiĂt Liebe. Was machst du wenn deine Partnerin oder dein Partner Fleisch isst? Wie gehst du damit um, wenn du dich in so einer Situation einfach traurig macht? Das ist fĂŒr viele ein sehr realistisches Szenario. Wie immer, steht und fĂ€llt es mit der Art deiner Kommunikation. Eine sehr komplexe Folge.
-
Wer in 2025 immer noch denkt, dass es eine vollwertige vegane ErnĂ€hrung mit Stress verbunden ist, den wollen wir heute sehr gerne ĂŒber unsere RealitĂ€t informieren. Es gibt in allen SupermĂ€rkten der Welt vegane Grundlebensmittel wie Bohne, Reis und Kartoffeln. Deutschland ist der absolute Vorreiter was vegane Produkte angeht und in so gut wie jedem Restaurant oder Imbiss gibt es vegane Optionen. Wir denken, es ist mehr eine Frage der Bequemlichkeit als eine Frage der Option. Was sagt ihr?
-
Saknas det avsnitt?
-
Es gibt viele GrĂŒnde, die fĂŒr eine vegane ErnĂ€hrung sprechen. Heute haben wir nochmals Fakten zusammengetragen, die Dir klarmachen werden, dass deine Entscheidung vegan zu leben, die Welt retten kann. Ohne Ăbertreibung.
-
Im zweiten Teil der Episode gehen wir noch tiefer: Wir zeigen dir, wie du die hĂ€ufigsten Herausforderungen im Veganuary bewĂ€ltigen kannst â von HeiĂhungerattacken bis zu sozialen Situationen. AuĂerdem sprechen wir ĂŒber einfache Strategien, um deinen Alltag veganer zu gestalten, und teilen spannende Fakten, die dir helfen, motiviert zu bleiben.
-
Diese Drei Tipps helfen dir deinen Veganuary solide umzusetzen.
Es braucht keine Perfektion, du solltest dir ein Warum suchen und vor allem . solltest Du nicht auf die Stimmen hören, die definitiv auftauchen werden.
Wir erzÀhlen euch heute, wie ihr diese Tipps gut umsetzen könnt. Inklusive Supplement Empfehlung und Rezeptideen. -
Wir wĂŒnschen euch ein wundervolles neues Jahr voller Genuss, Geliebtwerden und Gerechtigkeit - fĂŒr alle đ.
Heute sprechen wir ĂŒber sehr viel. Wir sind aufgeladen vom Veganuary. Die Chance, Menschen vom veganen Lebensstil zu ĂŒberzeugen oder zumindest kosten zu lassen. Wir haben einige Rezepte am Start und sprechen ĂŒber kritische Begegnungen mit Ărzten. -
Ganz ehrlich - dein Leben nimmt ganz neue Formen an, wenn du ernst nimmst, dass du es in der Hand hast. In der heutigen Episode sprechen wir ĂŒber unsere VorsĂ€tze und Rangehensweise unseres Jahres und wie schade es ist, wenn Menschen sich keine Ziele setzen und was das heiĂt!
Danke fĂŒr dieses wundervolle Jahr und den Support. Ohne euch wĂ€re der vegane Lifestyle nicht das selbe. Eure Inspiration und jedes GesprĂ€ch ist wertvoll. Macht euch ein wundervolles neues Jahr. Liebe geht raus. -
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die schönsten Highlights des veganen Jahres 2024. Gemeinsam feiern wir Erfolge, Fortschritte und all die kleinen und groĂen Momente, die uns zeigen: Der vegane Lebensstil ist auf dem Vormarsch! Freu dich auf eine entspannte Reflexion voller guter Vibes, inspirierender Geschichten und Grund zur Hoffnung. Lass uns zusammen genieĂen, was wir alle als Community schon alles geschafft haben â und warum es sich lohnt, dranzubleiben. đ
-
Familienfeiern und hohe Erwartungen â die perfekte Mischung fĂŒr Stress an den Feiertagen. FĂŒr Veganer*innen kann das noch kniffliger werden. In dieser Episode sprechen wir ĂŒber die Herausforderungen, die vegane Weihnachten mit sich bringen, teilen eure Geschichten und liefern Tipps, wie du das Fest der Liebe wirklich genieĂen kannst â mit Harmonie und ohne Kompromisse.
-
In dieser Episode beschĂ€ftigen wir uns mit dem Mythos âEchte MĂ€nner brauchen Fleischâ und decken auf, wie tief verwurzelte Geschlechterstereotype unseren Konsum und unsere ErnĂ€hrungsgewohnheiten prĂ€gen. Was macht Fleisch so âmĂ€nnlichâ, und warum ist es an der Zeit, dieses Narrativ aufzubrechen? Wir sprechen ĂŒber toxische MĂ€nnlichkeitsideale und wie eine vegane Revolution nicht nur fĂŒr die Umwelt, sondern auch fĂŒr soziale Gerechtigkeit unverzichtbar ist. Lass uns gemeinsam hinterfragen, was StĂ€rke wirklich bedeutet â und wie wir sie in MitgefĂŒhl und VerĂ€nderung verwandeln können.
-
In dieser Episode nehmen wir uns eines der oft beilĂ€ufig gesagten, aber tief verwurzelten Vorurteile vor: âJedem das Seineâ. Was steckt hinter diesem Satz? Warum schlieĂt er stillschweigend das Leid der Tiere aus? Und wie können wir die GesprĂ€che rund um Freiheit und Respekt auf ein neues Level bringen?
-
In dieser Episode waren wir live auf der BĂŒhne der Veggieworld in Hamburg und haben ĂŒber eines der wohl hartnĂ€ckigsten Klischees gesprochen: âVeganes Essen schmeckt doch nicht.â đ
Warum hĂ€lt sich dieses Vorurteil? Wie kann man Skeptiker*innen vom Gegenteil ĂŒberzeugen?
Und was macht Geschmack eigentlich wirklich aus? đ±đŽ -
In dieser Episode nehmen wir euch mit auf die SIAL Messe in Paris. Auf der gröĂten Food Messe der Welt gab es einige Hotspots fĂŒr vegane Innovationen! đ±
Von unglaublichen Fleischalternativen aus dem 3D-Drucker, ĂŒber koreanische Geschmackshighlights und einer beeindruckenden Vielzahl veganer Start-ups: Hier pulsiert die Zukunft des pflanzenbasierten Lifestyles. Das wird euch so happy machen.
Wir teilen unsere Entdeckungen, sprechen ĂŒber die Hoffnung, die diese Entwicklungen geben, und zeigen, wie die Welt Schritt fĂŒr Schritt nachhaltiger wird. Eine Folge voller Inspiration und Genuss! -
In dieser Episode sprechen wir darĂŒber, wie man das Fest der Liebe tierfreundlich und klimabewusst gestalten kann. Mit Tipps und Inspiration teilen wir unsere Erfahrungen, um das Feiern nachhaltiger zu gestalten. So könnt ihr die Festtage ohne schlechtes Gewissen genieĂen und gleichzeitig RĂŒcksicht auf Umwelt und Tierwohl nehmen.
-
In dieser Episode nehmen wir das Thema Vorurteile auseinander â und zwar live von der BĂŒhne der Veggieworld in Hamburg! đ± Wir sprechen darĂŒber, wie Vorurteile entstehen, warum sie oft so hartnĂ€ckig sind und wie sie das Leben von Veganer*innen beeinflussen können.
Dies ist der Auftakt zu einer neuen Reihe, in der wir uns nach und nach verschiedenen Vorurteilen rund um den veganen Lebensstil widmen. Was steckt hinter gÀngigen MissverstÀndnissen, und wie können wir diese Denkweisen durch Wissen und Empathie verÀndern? -
Hier kommt Teil 2 unserer Reihe #erzĂ€hlmal. Heute ist Annika dran und erzĂ€hlt von ihrer Familie, die dem veganen Lebensstil skeptisch gegenĂŒbersteht. Wie sie es schafft, zwischen den Meinungen der anderen und ihren eigenen Ăberzeugungen den richtigen Weg zu finden, und welche HĂŒrden sie dabei ĂŒberwinden musste, erfahrt ihr in dieser Episode. Es geht um Konflikte, aber auch um kleine Erfolge und Momente des VerstĂ€ndnisses. Viel SpaĂ beim Zuhören, und wenn du auch eine spannende vegane Geschichte hast, schick sie uns gerne zu! Wer weiĂ â vielleicht bist du der Star der nĂ€chsten Episode.
-
Heute startet die neue Reihe #erzÀhlmal. Hier kommt ihr zu Wort und teilt echte Geschichten aus euerm Leben. Der Start macht Julian. Es geht um seinen veganen Weg, seine Tante, die eine echte Herausforderung annimmt und seine Freude, die mittlerweile nicht mehr sicher sind, vor seiner klaren Haltung. Viel Spaà und schick uns gerne eine vegan Geschichte aus deinem Leben. Wer weià - vielleicht machen wir daraus die nÀchste Episode.
-
In dieser Folge hören wir die Geschichte eines Hörers, der schon eine richtige "On-Off-Beziehung" mit dem veganen Lebensstil hatte. đ± Mal war er voll dabei, dann hat er wieder tierische Produkte gegessen â und dann doch wieder zurĂŒck zu vegan. Aber das war nicht immer einfach, vor allem, weil seine Familie ihm dabei oft Steine in den Weg legt und seine Entscheidung nicht wirklich versteht.
Er erzÀhlt uns von den KÀmpfen, die viele kennen: wie schwierig es sein kann, vegan zu bleiben, wenn das eigene Umfeld nicht mitzieht. Und warum es so wichtig ist, sich gut zu informieren, um immer wieder die Motivation zu finden, dranzubleiben.
Diese Episode ist echt, direkt und nah am Leben â und vielleicht erkennst du dich selbst in einigen Momenten wieder. -
Willkommen zu Teil 2 unserer Milch-Serie! đ„ In der letzten Episode haben wir uns damit beschĂ€ftigt, was in der Milchindustrie wirklich abgeht. Heute gehtâs weiter â aber diesmal dreht sich alles um deine Gesundheit.
Was passiert eigentlich mit deinem Körper, wenn du Milch trinkst? Juju nimmt sich die ganzen Mythen rund um Milch vor.
NatĂŒrlich gibtâs auch wieder jede Menge Tipps, wie du easy auf pflanzliche Alternativen umsteigen kannst und dabei noch was Gutes fĂŒr dich tust. đ± - Visa fler