Avsnitt

  • Sie gehen fremd, sie lügen und spielen mit den Gefühlen von anderen. Aber egal was Calvin Kleinen, Yasin Mohammed und Max Bornman tun, sie bleiben weiterhin absolute Publikumslieblings.
    Eine Zuhörerin hat sich gewünscht, dass wir in dieser Q&A Session darauf eingehen, woran das vielleicht liegen könnte.

    Ausserdem besprechen wir eure Fragen zu den Themen Manipulationstaktiken in der Kommunikation und was man tun kann, wenn man immer wieder in Situation ist wo man die "nervige Feministin" ist.

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #geschlechterstereotype

  • In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 11. Folge von Temptation und es geht vor allem um Gaslighting. Gaslighting wird in den letzen Jahren sehr inflationär benutzt - ein Phänomen was immerwieder bemängelt wird. Wir fragen uns, woran das liegt und ob es wirklich ein Problem ist und gehen der Frage auf den Grund, ob Josh Nasrin gaslighted.

    Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht

  • Saknas det avsnitt?

    Klicka här för att uppdatera flödet manuellt.

  • In dieser Folge machen wir ein Q&A und besprechen die Fragen die ihr uns geschickt habt. Allen voran die Frage, auf die wir schon immer gewartet haben: Wieso schauen Männer immer erst dann Trash-TV wenn sie eine Freundin haben? Um die Frage zu beantworten müssen wir definitiv ausholen und besprechen, was ein guilty pleasure ist, ob Geschlechterstereotype einen Einfluss darauf haben, was wir als "wertvollen Zeitvertreib" und was als Zeitverschwendung einteilen, und ob das alles erklären kann, wieso Männer Trash-TV erst so anti gegenüberstehen und es dann kaum erwarten können bis die neue Folge "Ex on the Beach" kommt.
    Ausserdem klären wir: Was passiert bei Princess Charming? Was ist das Geheimnis hinter usneren Datenanalysen? Was kann man tun, wenn man weiss, dass man zu toxischen Beziehungen neigt? und wann werden wir endlich aufhören uns gegenseitig so abzufeiern (Spoiler: nie)?

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #geschlechterstereotype

  • In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 10. Folge von Temptation Island. Schon hier sieht es so aus, als nwürde Vivien Mo seinen Betrug verzeihen, und wir nehmen das als Anhaltspunkt, um darüber zu sprechen, welche Strategien die Wissenschaft findet, die hilfreich dabei sein können um gemeinsam als Paar einen Betrug hinter sich zu lassen.

    Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht

  • In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über das Finale von Prominent getrennt. Unter anderem geht es um das Körperbild von Frauen, und wie Kommentare von nahestehenden Personen langfristig unser Körperbild beeinflussen können. Ausserdem geht es ums Verzeihen, und ob es tatsächlich, so wie Tim sagt, notwendig ist, dass Chiara dem Lukas verzeiht.

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Trash-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #selbstkonzept #zweitechance #psychologischeAnalyse #selbstfindung #resilienz #mike #michelle #nico #sarah #sandra #tommy #

  • In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 9. Folge von Temptation Island. Laura's Einschätzung, dass Phil ein Ego-Problem hat, nehmen wir als Anlass um über das Ego zu sprechen. Was bedeutet das Ego in der Psychologie? Wie ist es definiert? Kann man es überhaupt testen? Und was meinen wir im alltäglichen Sprachegebrauch, wenn wir über Ego sprechen?

    Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht

  • In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über Folge 9 von Prominent getrennt. Unser Hauptthema in dieser Folge: Macht es Sinn unserem/unserer Ex eine zweite Chance zu geben? Wir haben uns die wissenschaftlichen Hintergründe genau angesehen und beantworten unter anderem: Wie oft geben Menschen der Liebe eine zweite Chance? Was sind die Gründe, dass Menschen zu ihrem Ex/ihrer Ex zurück gehen? Sind Menschen mit einem bestimmten Bindungstyp anfälliger für zweite Chancen? Und sind wiederaufgewärmte Beziehungen erfolgsversprechend?

    Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Trash-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #selbstkonzept #zweitechance #psychologischeAnalyse #selbstfindung #resilienz #mike #michelle #nico #sarah #sandra #tommy #

  • In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 8. Folge von Temptation Island. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei heute auf den tiefen blicken die sich Mo und Sandra zuwerfen. Wir nehmen das als Anlass um über Augenkontakt zu sprechen: Was löst Augenkontakt aus, wieso schafft er Verbindung, und sollten wir uns vielleicht alle öfter tief in die Augen schauen?

    Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht

  • In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 8. Folge von Prominent getrennt. Mike's Führungs-Versuche während eines Spiels sind für uns das perfekte Beispiel um darüber zu sprechen, wie man ein Team nicht (!) führt und was der sicherste Weg dahin ist, eine Welle der Krankschreibungen und Kündigungen im eigenen Unternehmen auszulösen.
    Ausserdem geht es um Schuld- und Schamgefühle und wie diese erklären können, wieso manche Menschen dazu neigen, vor allem mit dem Finger auf andere zu zeigen.

    Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #selbstkonzept #selbstfindung #resilienz #mike #michelle #nico #sarah #sandra #tommy #

  • In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 7 Folge von Temptation Island. Unser Hauptthema: Slebstbewusstsein und vor allem die Frage: unterscheiden Männer und Frauen sich grundlegend in dem Ausmass, in dem sie Selbstbewusst sind?

    Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht

  • In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über Folge 6 von Prominent getrennt. Unter anderem geht es um das Kugelspiel und die Frage, was die performance in diesem Spiel über die einzelnen Teilnehmer*innen und auch über die Paare als Team aussagt. Ausserdem geht es um Tommy und Sandra, und wir spekulieren weiter, wieso Sandra die Trennung so schwer fällt.
    Eine Möglichkeit die wir in dieser Folge in Betracht ziehen, sind die Auswirkungen die eine Trennung auf das eigene Selbstkonzept haben kann. Oft lässt uns eine Trennung zurück mit der Frage: wer bin ich ohne dich.

    Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #selbstkonzept #selbstfindung #resilienz

  • In dieser Folge sprechen wir über die VOLLBILD Doku _"Sex, Alkohol, Manipulation? Reality-TV-Stars packen aus"_ in der unter anderem der Vorwurf erhoben wird, dass es während der Produktion eines bekannten Reality-TV Formats zu einem sexuellen Übergriff gekommen sein soll.

    Wir nehmen die Vorwürfe, die in dieser Doku erhoben werden, als Anlass, um über die Hintergründe von sexuellen Übergriffen am Arbeitsplatz und in Kontexten, wo ein Machtgefälle herrscht, zu sprechen.
    Insbesondere geht es um die folgenden Fragen:

    1. Welche Vorwürfe werden genau erhoben?
    2. Wie oft passieren sexuelle Übergriffe? Was sind die Hintergründe, Zahlen und Fakten?
    3. Gibt es tatsächlich das typische Opfer?
    4. Wer wird zum Täter? Gibt es ein Täterprofil und/oder Eigenschaften oder Charakterzüge, die alle Täter vereinen?
    5. Wieso meldet sich das angebliche Opfer erst jetzt? Ist das überhaupt glaubwürdig?
    6. Wundert uns diese Situation oder hätte man es sich denken können?
    7. Was kann ein Unternehmen bzw. In diesem Fall ein Sender oder eine Produktionsfirma aktiv tun, um ein Klima zu schaffen, in dem Übergriffe weniger wahrscheinlich sind?

    #metoo #metoorealitytv #übergriffe #sexualisiertegewalt #übergriffeamarbeitsplatz #machtgefälle #trashtv #vollbild #swr #doku

  • In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über Folge 6 von Prominent getrennt. Die Situation um Michelle, Mike und Max wirft viele Fragen auf: Ist Mike ein guter Beschützer für Michelle, was ist die Ideologie der männlichen Ehre, und vor wem brauch' Michelle jetzt eigentlich wirklich Schutz?
    Ausserdem geht es um Nico Legat und wir spekulieren wild darüber, was denn jetzt eigentlich bei ihm los ist. Könnte seine Ambivalenz daran liegen, dass es ihm schwer fällt seine oft wiedersprüchlichen Gedanken und Gefühle zu integrieren? Tatsächlich wäre das eine Erklärung, die wir nur alzu gut selbst nachvollziehen könnten.

    Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex

  • In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über Folge 6 von Temptation Island. Unter anderem geht es um weinende Männer, Betrug, und übr kommunikation in Beziehungen.
    Ausserdem tauchen wir in die tolle Welt der Facebook-Forschung ein und besprechen, wie Bindungsstile Facebook-basierte Eifersucht und Kontrollverhalten beeinflussen können.

    Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht

  • In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über Folge 5 von Prominent getrennt. Es hat warscheinlich jede/r schon mal erlebt: Man hält an einer Beziehung fest und trennt sich nicht, obwohl man überhaupt nicht mehr glücklich ist. Aber woran liegt das? Die romantische Sicht wäre natürlich zu denken, dass das passiert wenn die Liebe einfach zu groß ist. Aber ist das wirklich so? Einen anderen Erklärungsansatz, der weit weniger romantisch ist liefert das Rusbult Investment Model. In dieser Folge, ist dieses Model unser Hauptthema und wir sprechen über die verschiedenen Komponenten des Models, wobei Mike und Michelle uns als Beispiel dienen um die verschiedenen Faktoren zu illustrieren.

    Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex

  • In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 5. Folge Temptation Island. Beziehungsweise: wir sprechen kurz über Temptation Island - über Countryboys, Lapdances, Teilnahmeentscheidungen, Alkoholkonsum, und warum wir langsam doch eine Liebe zu Josh entwicklen - aber da die Folge nicht so viel Gesprächsstoff liefert wie erhofft, füllen wir die Folge ausserdem mit dem Hintergrund, wieso wir mit den Evolutionspsycholog*innen auf Kriegsfuss stehen und was die Forschung dazu findet, wieso Menschen Betrüger*innen vergeben.

    Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #fremdgehen #betrug #versuchung #nasrin #josh #marie #tammo #anastasi #mo #affäre

  • Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?
    In dieser Folge sprechen Frnzi und Dinah über Folge 4 von Prominent getrennt. Unter anderem geht es darum ob wirdas Gruppenspiuel als eine Art Assessment-Center sehen können, und welche Infos wir daraus ableiten können. Ausserdem geht es um das vrmeintlichen Prinzen-Verhalten von Tommy, die Hollywood-reife Ansprache von Chiara und die Frage, ob Frauen eigentlich wirklich diejenigen sind die das Sagen haben.

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex

  • In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die vierte Folge von Temptation Island. Da dort aber immer noch nicht so richtig Stimmung aufgekommen ist, nutzen wir diese Folge um über Eifersucht zu sprechen: Sind Männer und Frauen wegen unterschiedlichen Gründen eifersüchtig? Stimmt es wirklich, dass Männer sexueller Betrug eifersüchtiger macht als romantischer? Und können wir das alles durch die Evoltionsbiologie erklären? Das alles besprechen wir hier. Ausserdem erfahrt ihr, wieso eure Uni-Professorinnen Walentina warscheinlich ähnlicher sind als man auf den ersten Blick denken würde.

    Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #fremdgehen #betrug #versuchung #nasrin #josh #marie #tammo #anastasi #mo #affäre

  • In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die dritte Folge von Prominent Getrennt.
    Unter anderem sprechen wir über Emily und Gina, und welche potenziellen Lösungswege es aus ihrer festgefahrenen Situation geben könnte, wir sprechen über das berühmt berüchtigte Louis-Vuitton-Ketten-Gate von Tommy und Sandra, und wir besprechen natürlich die Eskalation rund um Kim Virginia.

    Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #michelle

  • In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die dritte Folge von Temptation Island. Wir besprechen ein paar kurze Highlights aus der Folge und widmen uns dann der akademischen Literatur zum Thema Untreue und den Gründen, wieso Menschen ihre Partner*innen betrügen.

    Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #fremdgehen #betrug #versuchung #nasrin #josh #marie #tammo #anastasi #mo #affäre