Avsnitt
-
Österreich wird ärmer. Das zeigen uns die Zahlen. Doch was kann man dagegen eigentlich tun?
Gemeinsam mit der Wirtschaftsexpertin Sophie Achleitner schauen wir uns an, wo die Politik ansetzen kann und welche Lösungen es jetzt braucht, um die Armut in Österreich zu beenden. Außerdem stellen wir die Frage: Wer ist eigentlich arm? Welche Faktoren begünstigen ein Abrutschen in die Armut? Und: Wo wurde in den letzten Jahren vielleicht auch zu wenig getan?
Anhand des vom Momentum Intsituts erstellten Armutsreports gehen wir diesen Fragen auf den Grund!
Reinhören lohnt sich 😊 Viel Spaß mit dieser Folge!
--
Hier kannst du uns auch auf Instagram folgen: talkingred.podcast
-
Selbstbestimmungsrechte von Frauen* sind in Gefahr. Bei der Nationalratswahl entscheidet sich, ob uns derselbe Rückschritt wie in den USA, Polen und Ungarn droht.
Wir beleuchten in dieser Folge das Thema Schwangerschaftsabbruch von der medizinischen, rechtlichen und politischen Seite. Im Podcaststudio zu Gast ist Anita Adamiczek. Sie ist Mitglied der Geschäftsführung des Frauengesundheitszentrums in Graz.
--
Erfahre mehr über die Anti-Abtreibungs-Haltung der Kickl-FPÖ:
https://kontrast.at/fpoe-abtreibung/
--
0:25 Das Frauengesundheitszentrum & kommende Veranstaltungen
2:50 Die Fristenlösung
06:00 Was mache ich, wenn ich ungewollt schwanger bin? Methoden, Kosten, Kliniken,…
09:45 Unsere Forderungen
11:55 Abtreibungsgegner*innen und Rückschritt in USA, Polen, Ungarn
15:15 Was hat das mit der Nationalratswahl zu tun?
-
Saknas det avsnitt?
-
In dieser Folge geht es darum, warum es wichtig ist, gleich viele Frauen wie Männer in der Politik zu haben. Tauche ein in die Diskussionen rund um den Frauenmonat März, den Internationalen Frauentag und die Rolle der Frauen in der steirischen Kommunalpolitik.
Begleite uns, während wir mit unseren Gästen Mario Abl, Bürgermeister und Vorsitzender des Gemeindevertreter:innenverbands Steiermark, sowie Elisabeth Grossmann, SPÖ Frauen Steiermark Vorsitzende, Bundesrätin und steirische Spitzenkandidatin zur EU-Wahl, über die Bedeutung dieses Tages und die aktuellen Herausforderungen zu sprechen.
In dieser Folge diskutieren wir über das Konzept von "Halbe:Halbe" in der Politik und warum es entscheidend ist, mehr Frauen in die Kommunalpolitik einzubinden. Wir beleuchten die Verbindung zwischen Sozialdemokratie und Feminismus und wie diese beiden Ideologien zusammenarbeiten, um eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
Außerdem geht’s um das neue Magazin "Steirerinnenland" (normalerweise "Steirerland"), das im Frauenmonat März erscheint, und die Initiative von SPÖ Frauen, SPÖ Steiermark und dem Gemeindevertreter:innenverband Steiermark, um den Frauenanteil in den Kommunen zu erhöhen.
Zur digitalen Ausgabe von Steirer:innenland: https://stmk.spoe.at/wp-content/uploads/2024/03/SteirerlandMaerz-web.pdf
Die SPÖ Frauen Steiermark auf Facebook: www.facebook.com/spoe.frauen.steiermark
Der GVV Steirmark auf Instagram: www.instagram.com/wirmachengemeinde/
Talking Red auf Instagram: www.instagram.com/talkingred.podcast/
-
Erfahre mehr über die Geschichte und Bedeutung des Internationalen Frauentages am 8. März! In dieser besonderen Folge des TalkingRed Podcasts sprechen wir mit Lena Hofbauer (VSStÖ – Verband Sozialistischer Student_innen in Österreich), Floria Dreisiebner (Sozialistische Jugend) und Carina Mayerhofer-Leitner (Junge Generation) über die Verbindung zwischen dem 8. März und der Arbeiterinnenbewegung, die Rolle des Feminismus innerhalb der Sozialdemokratie und die Geschichte des Feminismus in Österreich. Außerdem erfährst du mehr über die geplanten Aktivitäten rund um den 8. März in den steirischen Jugendorganisationen.
Alle Links und Unterlagen zur Folge
Studie zu Empathie bei Männern und Frauen:
https://scholar.google.com/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=gender+differences+motivation+and+empathetic+accuracy&btnG=#d=gs_qabs&t=1709830422630&u=%23p%3DM94xL0r9jacJ
Standard-Artikel zur Nachteilen von Müttern bei Bewerbungen:
https://www.derstandard.at/story/3000000209222/frauen-mit-kindern-haben-bei-bewerbungsgespraechen-schlechtere-karten
Sozialistische Jugend Steiermark:
https://www.sj-stmk.at/
https://www.instagram.com/sj_stmk/
VSStÖ Graz:
https://vsstoe.at/graz/
https://www.instagram.com/vsstoe_graz/
Junge Generation Steiermark:
http://www.jgsteiermark.at/
https://www.instagram.com/jgsteiermark/
Talking Red auf Instagram:
talkingred.podcast
-
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes in der SPÖ Steiermark.
Tolle Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine letzte spannende Keynote von ÖGK-Obmann Andreas Huss. Er spricht über eine gerechte Gesundheitsversorgung der Zukunft: Was braucht es? Wo stehen wir jetzt? Wohin gehen wir? Die Antworten gibt's hier!
Reinhören lohnt sich! Viel Spaß mit dieser Folge 😊
Übrigens: Alle Infos zur Direktwahl findet ihr hier.
-
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes in der SPÖ Steiermark.
Tolle Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine spannende Keynote von Prof. Gerlind Weber. Sie spricht über die Zukunft der steirischen Regionen: Wie beeinflussen unsere Entscheidungen im Heute die Zukunft unserer Kinder morgen? Wie können wir bessere Entscheidungen treffen? Und vor allem aber: Wo stehen wir jetzt? Die Antworten gibt's hier!
Reinhören lohnt sich! Viel Spaß mit dieser Folge 😊
Übrigens: Alle Infos zur Direktwahl findet ihr hier.
-
Was ist Diskriminierung? Bin ich betroffen? Was macht die Antidiskriminierungsstelle? Was tun, bei Hass und Hetze im Netz?
Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt sprechen wir mit der Leiterin der Antidiskriminierungsstelle Steiermark über Diskriminierung im öffentlichen Raum und online, über sexuelle Belästigung, sexistische Werbung am Beispiel eines Grazer Bordells und vieles mehr.
Trigger Warnung: Beispiele von sexueller Belästigung & sexualisierter Gewalt
Antidiskriminierungsstelle Steiermark
Tel.: +43 316 714137
E-Mail: [email protected]
Adresse: Pestalozzistraße 59, 3. Stock, 8010 Graz
Web: https://adss.at/
Ban Hate App:
https://www.banhate.com
-
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes in der SPÖ Steiermark.
Tolle Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine spannende Keynote von Sophie Achleitner vom Momentum Institut. Sie spricht über Bildung & Chancengerechtigkeit: Wie kann chancengerechte (Kinder-)Bildung gelingen? Wie schaut es mit der Wertschätzung beim Personal aus? Und vor allem aber: Welche Auswirkungen haben Kindergarten und Krippe auch auf den späteren Bildungsweg? Die Antworten gibt's hier!
Reinhören lohnt sich! Viel Spaß mit dieser Folge 😊
Übrigens: Wer die nächste Keynote live erleben möchte, findet alle Termine hier.
👉 Die Präsentation von Sophie gibt's hier.
-
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes in der SPÖ Steiermark.
Tolle Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine spannende Keynote von Barbara Teiber. Sie spricht über Pflege und ein Altern in Würde: Wie kann gute Pflege gelingen? Wie gehen wir mit den Pfleger:innen selbst um? Und wie bekommen wir mehr Personal für die Pflege? Die Antworten gibt's hier!
Reinhören lohnt sich! Viel Spaß mit dieser Folge 😊
Übrigens: Wer die nächste Keynote live erleben möchte, findet alle Termine hier.
-
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes in der SPÖ Steiermark.
Tolle Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine spannende Keynote von Andrea Jany. Sie spricht über gutes Wohnen: Wie kann sozial gerechter Wohnbau nachhaltig gelingen? Wie schaut es mit der Geschlechtergerechtigkeit aus? Die Antworten gibt's hier!
Reinhören lohnt sich! Viel Spaß mit dieser Folge 😊
Übrigens: Wer die nächste Keynote live erleben möchte, findet alle Termine hier.
-
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes in der SPÖ Steiermark.
Tolle Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine spannende Keynote von Christian Gratzer vom VCÖ. Er spricht über die Mobilität der Zukunft. Wie kann Verkehr nachhaltig gelingen? Wie schaut es aus mit der sozialen Gerechtigkeit? Die Antworten gibt's hier!
Reinhören lohnt sich! Viel Spaß mit dieser Folge 😊
Übrigens: Wer die nächste Keynote live erleben möchte, findet alle Termine hier.
-
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes der SPÖ Steiermark.
Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine spannende Keynote von Willi Mernyi, dem Geschäftsführer des ÖGB. Er spricht über den Wert von Arbeit in Österreich und warum Umverteilung wichtig ist.
Reinhören lohnt sich!
Übrigens: Wer die nächste Keynote live erleben möchte, findet alle Termine hier.
Folge uns auch auf Instagram unter @talkingred.podcast
-
Was ist der Gender Pay Gap? Wie kommt er zustande? Warum kursieren so viele verschiedene Zahlen? Wo steht Österreich im EU-Vergleich? Was ist der Motherhood Pay Gap? Die Ökonomin Katharina Mader vom Momentum Institut präsentiert spannende Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Lohn(un)gerechtigkeit. Empfehlenswert für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene ;)
Frauen in der Steiermark verdienen um 18,4% weniger als Männer. Daran erinnert uns der steirische Equal Pay Day - in diesem Jahr am 25. Oktober. Weitere Infos und Materialien findest du auf der Homepage der SPÖ Frauen Steiermark: https://stmk.spoe.at/frauen/
-
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes in der SPÖ Steiermark.
Tolle Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine spannende Keynote von Markus Marterbauer, dem Chefökonom der Arbeiterkammer. Er spricht über den Wirtschaftsstandort Österreich. Wie gut ist unsere Wirtschaft? Wie schaut es aus mit Klima und Umwelt? Die Antworten gibt's hier!
Reinhören lohnt sich! Viel Spaß mit dieser Folge 😊
Übrigens: Wer die nächste Keynote live erleben möchte, findet alle Termine hier.
-
Am 29. September war der erste steiermarkweite Bildungsgipfel: Was ist die Zukunft der Bildung? Wohin geht die Reise?
Genau darum geht's in dieser Podcast-Folge: In ihrer Keynote-Rede zeigt die Autorin Alexia Weiss Wege auf, wie Bildung heute gelingen kann. Sie fordert unter anderem multiprofessionelle Schulteams, Schulärzt:innen und Nurses sowie Coaches für Schüler:innen. Individualität ist für Weiss ein Schlüsselfaktor. Die ganze Keynote gibt's für euch hier als Podcast-Folge.
Bitte entschuldigt die nicht ganz optimale Tonqualität unserer Live-Aufzeichnung :)
Reinhören lohnt sich auf jeden Fall 😊 Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge!
-
Ab sofort dürfen alle Mitglieder der SPÖ Steiermark den Parteivorsitz wählen. Am zukünftigen Parteiprogramm dürfen alle Interessierten mitarbeiten - sogar "Nicht-Miglieder". Wie genau das funktioniert, erzählt euch Landesgeschäftsführer Florian Seifter in dieser Podcastfolge. Außerdem erklärt er, was die Aufgaben eines/einer Parteivorsitzenden sind, warum es nur einen Kandidaten gibt und wofür wir ein Parteiprogramm brauchen.
Reinhören und Mitbestimmen lohnt sich!Wichtige Links zu dieser Folge:
https://stmk.spoe.at/direktwahl-landesparteivorsitz/https://stmk.spoe.at/programmprozess/· Direktwahl-Hotline: 050702-1111
-
Welchen Einfluss hat die Bildung unserer Eltern auf unsere eigenen Bildungschancen? Warum verdienen Frauen trotz höherem Bildungsabschluss weniger als Männer?
Diese und viele weitere Fragen rund um Bildung, Klasse, Geschlecht und Einkommen klären wir in dieser Folge mit Sophie Achleitner (Ökonomin im Momentum Institut).
Bildungsreport:
https://www.momentum-institut.at/news/bildungsreport-bildung-gender-und-einkommen-oesterreich
Anmeldung zum Bildungsgipfel: https://stmk.spoe.at/anmeldung-bildungsgipfel/
-
Wie sieht eine ideale, gleichberechtigte Gesellschaft aus? Was haben ungerechte Pensionen und die Benachteiligung von Frauen miteinander zu tun? Und: Was kann man tun, damit Österreich vielleicht schon heute ein Stück weit fairer wird?
Genau darum geht's in dieser Podcast-Folge: Wir tauchen tief ein in die Themen Feminismus, Frauen-Solidarität und Inklusion und wir werfen einen genauen Blick auf die Herausforderungen, mit denen Frauen in der Politik konfrontiert sind.
Wir haben zwei besondere Gäste eingeladen: Eva-Maria Holzleitner, die Bundesfrauenvorsitzende der SPÖ, und Elisabeth Grossmann, die Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Steiermark. Gemeinsam sprechen wir über den Equal-Pension-Day, der uns vor Augen führt, wie groß die Pensionslücke zwischen den Geschlechtern ist. Die Sorge um die Existenzgrundlage im Alter ist bei immer mehr Frauen spürbar. Was hat der Gender-Pay-Gap, der Frauen immer noch benachteiligt, damit zu tun?
Wir diskutieren auch, wie die durch Teuerung und Inflation immer weiter steigenden Lebenshaltungskosten speziell Frauen treffen und welche politischen Maßnahmen ergriffen werden können, um ältere Arbeitnehmerinnen besser in Beschäftigung zu halten und ihnen einen reibungslosen Übergang in die Pension zu ermöglichen.
Erfahre mehr daüber, wie eine geschlechtergerechte Sprache dazu beitragen kann, soziale Themen besser anzusprechen.
Reinhören lohnt sich auf jeden Fall 😊 Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge!
--
Hier kannst du uns auch auf Instagram folgen: talkingred.podcast
--
Eva-Maria Holzleiter auf Social Media:
https://www.instagram.com/eviholzleitner/
https://twitter.com/eviholz
https://www.facebook.com/evi.holzleitner
Elisabeth Grossmann auf Social Media
https://www.facebook.com/elisabeth.grossmann.1
-
In der Steiermark gibt es eine neue Gesundheitsreform: Was bedeutet das für mich? Als Patient:in? Als Ärzt:in?
Genau darum geht's in dieser Podcast-Folge: SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz erzählt unter anderem von seiner persönlichen Rolle bei der Gesundheitsreform. Künftig gibt es mehr Planbarkeit, mehr Effizienz und deutlich verbesserte Gehälter für die Mitarbeiter:innen der KAGes. Generell geht es um mehr Wertschätzung für das Personal und mehr Komfort für die Patient:innen.
Reinhören lohnt sich auf jeden Fall 😊 Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge!
-
Triggerwarnung: Suizidgedanken
In dieser Folge sprechen wir über Transidentität, bekommen einen sehr persönlichen Einblick in das Leben einer Transfrau, klären Begrifflichkeiten und decken Mythen auf. Transpersonen sind oft von Hass und Diskriminierung betroffen und brauchen deshalb unsere Solidarität ganz besonders. Bildung ist ein wichtiger Teil davon. Deshalb hör dir diesen Podcast an und teile ihn mit vielen Menschen, die ihn hören sollten.
Gäste in dieser Folge:
Dominique Mras - Bezirksrätin in Wien, parlamentarische Mitarbeiterin und Soho Transsprecherin
Anna Robosch - Gemeinderätin in Graz und Vorsitzende Soho Steiermark
Du möchtest ein Booklet bestellen oder einen Workshop mit Dominique veranstalten? Schreib uns: [email protected]
Filmtipp: Pride - eine ungewöhnliche Allianz
--
Hilfe in Krisen:Telefonseelsorge 142 oder Rat auf Draht 147Beratung: courage-beratung.at
- Visa fler