Avsnitt
-
âWenn der Jenga-Turm ins Wanken gerĂ€t â das Leben aber dennoch standhĂ€ltâ ist eine Folge, wie du sie so wahrscheinlich noch nicht von mir gehört hast. Keine durchgeplante Struktur, kein perfekt ausgearbeiteter Plan â einfach ein Moment, der aus dem Chaos heraus entsteht. Ich nehme dich mit in eine Phase, in der alles aus den Fugen zu geraten scheint und die To-dos auf einmal ganz klein wirken.
In dieser Episode geht es nicht um die perfekten Lösungen, sondern um die Tatsache, dass wir oft im Sturm des Lebens einfach weitermachen â auch wenn wir uns dabei ziemlich verloren fĂŒhlen. Ich erzĂ€hle dir, wie es mir geht, wenn alles zu viel wird und was passiert, wenn wir uns erlauben, einfach mal loszulassen und das Leben so zu nehmen, wie es kommt.
Vielleicht erkennst du dich ja in der ein oder anderen Stelle wieder â denn ich glaube, wir alle kennen das GefĂŒhl, wenn der eigene âJenga-Turmâ ins Wanken gerĂ€t. Also komm mit auf eine kleine Reise aus dem Moment heraus. Ohne Plan, aber dafĂŒr ehrlich, echt und vor allem: menschlich.
Diese Folge ist anders. Und genau das ist auch okay so.
Viel Spass beim Lauschen â„ïž
_Deine Sandra
//
Hat dir die heutige Folge gefallen? Dann lass mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung fĂŒr den Podcast da. Das wĂŒrde mich wirklich sehr freuen, denn deine Sterne sind sozusagen der Lohn fĂŒr das, was ich hier voller Herzblut tue :)
Ăber ein Abo wĂŒrde mich mich natĂŒrlich ebenfalls wie verrĂŒckt freuen.
Feedback ist selbstverstÀndlich auch jederzeit herzlichst Willkommen. Schreibe mir hierzu einfach eine Nachricht an [email protected] oder via Instagram an @velo.addicted.
Von Herzen besten Dank.
-
Zum Start ins neue Jahr lade ich dich ein, mich in eine besondere Folge zu begleiten â eine, die nicht nur in die Zukunft blickt, sondern auch zurĂŒck und tief in uns hinein. Dieses Jahr habe ich ganz bewusst anders begonnen: ohne Hektik, ohne starre Ziele, sondern mit Raum fĂŒr Ruhe, Reflexion und die Frage, was uns wirklich prĂ€gt.
Ich erzĂ€hle dir, wie mich dieser bewusste Anfang ins neue Jahr dazu gebracht hat, innezuhalten und ĂŒber die Spuren nachzudenken, die das Leben an uns hinterlĂ€sst â und die, die wir selbst hinterlassen möchten. Es sind nicht nur die groĂen Ereignisse, die uns formen. Oft sind es die stillen, unscheinbaren Momente, die uns verĂ€ndern. Doch was bedeutet es, diese Spuren anzunehmen? Und wie finden wir den Mut, daraus etwas Neues zu schaffen?
In dieser Folge spreche ich auch ĂŒber die Herausforderungen, die uns prĂ€gen: Verletzungen, Verluste, Narben, die wir oft verstecken, obwohl sie Teil unserer Geschichte sind. Es geht um die StĂ€rke, die in diesen Narben steckt, und darum, wie wir aus ihnen etwas Wertvolles machen können.
Gleichzeitig widme ich mich einem Thema, das mir besonders am Herzen liegt: den Tabus, ĂŒber die wir oft schweigen. Ich glaube, dass in diesen unbequemen Themen eine enorme Kraft liegt â die Kraft, VerĂ€nderung und Heilung zu ermöglichen, wenn wir den Mut finden, sie anzusprechen.
Diese Folge ist nicht nur ein persönlicher Auftakt in ein neues Jahr, sondern eine Einladung an dich, mit mir gemeinsam zu entdecken, welche Spuren wir tragen, welche wir hinterlassen möchten und wie wir die Welt â und uns selbst â bewusst prĂ€gen können. Lass uns gemeinsam ĂŒber das sprechen, was wirklich zĂ€hlt, und das neue Jahr mit Klarheit, Mut und Haltung beginnen.
Auf dass 2025 ein unvergessliches Jahr voller unzĂ€hliger wunderschöner Zaubermomente fĂŒr dich wird!
Viel Spass beim Lauschen - mach es dir fein â„ïž
_Deine Sandra
//
Hat dir die heutige Folge gefallen? Dann lass mir doch gerne eine 5-Sterne-Bewertung fĂŒr den Podcast da. Das wĂŒrde mich wirklich sehr freuen, denn deine Sterne sind sozusagen der Lohn fĂŒr das, was ich hier voller Herzblut tue :)
Ăber ein Abo wĂŒrde mich mich natĂŒrlich ebenfalls wie verrĂŒckt freuen.
Feedback ist selbstverstÀndlich auch jederzeit herzlichst Willkommen. Schreibe mir hierzu einfach eine Nachricht an [email protected] oder via Instagram an @velo.addicted.
Von Herzen besten Dank.
-
Saknas det avsnitt?
-
Seid ihr auch schon wieder in der âNeujahr, neues GlĂŒckâ-Falle? Der Gedanke, dass ihr auf den 1. Januar warten mĂŒsst, um euer Leben zu verĂ€ndern? Ich habe eine Nachricht fĂŒr euch: Das Leben wartet nicht auf den Jahreswechsel. Es passiert jetzt â und ihr könnt entscheiden, wie ihr darauf reagiert.
In dieser Folge geht es um etwas, das unser Leben in jede Richtung verĂ€ndern kann: Eigenverantwortung. Warum warten, bis die Uhr auf 00:00 springt, um endlich loszulegen? Warum nicht jetzt? Ich teile mit euch, wie ihr den Druck von âNeujahrsvorsĂ€tzenâ loslasst und stattdessen in eurem eigenen Tempo Verantwortung fĂŒr euer Leben ĂŒbernehmt. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Mut, Klarheit und echte VerĂ€nderung.
Stellt euch vor, ihr könntet sofort handeln â nicht irgendwann, sondern genau jetzt. Ihr wĂŒrdet die Kontrolle ĂŒber euer Leben zurĂŒckerobern, die Erwartungen anderer loslassen und anfangen, die Entscheidungen zu treffen, die fĂŒr EUCH wirklich wichtig sind. Ihr werdet verstehen, warum es so wichtig ist, radikal ehrlich mit euch selbst zu sein und warum ihr niemandem etwas beweisen mĂŒsst.
Ich zeige euch, wie ihr der Versuchung entkommt, euch in der Opferrolle zu verlieren, und wie ihr die Freiheit findet, eure eigenen Erwartungen zu leben, ohne euch von Ă€uĂeren EinflĂŒssen leiten zu lassen.
Die Wahrheit? Das Leben wird immer voller Erwartungen und Herausforderungen sein. Doch die einzige Person, die ihr wirklich fĂŒr euer Leben verantwortlich machen könnt, seid ihr selbst. Es ist Zeit, das Steuer zu ĂŒbernehmen.
Also, warum noch warten? Lasst uns gemeinsam loslegen. Denn die beste Zeit, euer Leben zu verÀndern, ist JETZT.
Hört rein und lasst uns gemeinsam in die volle Verantwortung fĂŒr unser Leben eintauchen! In diesem Sinne⊠einfach W E I T E R G E H E N âŠ. 2025 wartet bereits mit weit ausgebreiteten Armen auf uns :)
Kommt gut und vor allem gesund ins neue Jahr â„ïžđ_Eure Sandra
//
Hat euch die heutige Folge gefallen? Dann lasst mir doch gerne ein Abo und eine Bewertung fĂŒr den Podcast da. Feedback ist natĂŒrlich auch jederzeit herzlichst Willkommen. Schreibt mir hierzu einfach eine Nachricht an [email protected] oder via Instagram an @velo.addicted.
Von Herzen allerbesten Dank.
-
Erwartungen â sie können uns antreiben, aber auch belasten. Sie entstehen in unseren Köpfen, werden von auĂen an uns herangetragen und prĂ€gen unser tĂ€gliches Handeln. In dieser Folge von SPURENTRĂGER tauchen wir tief ein in das Spannungsfeld zwischen den AnsprĂŒchen, die wir an uns selbst haben, und jenen, die andere an uns stellen.
Ich teile mit euch ehrliche Einblicke in persönliche Erfahrungen, von beruflichen RĂŒckschlĂ€gen bis hin zu Weihnachtsdilemmas, bei denen der Wunsch, allen gerecht zu werden, schnell zur ZerreiĂprobe wird. Wie schaffen wir es, loszulassen? Wie begegnen wir uns selbst mit mehr MitgefĂŒhl und reduzieren den inneren Druck, immer perfekt sein zu mĂŒssen?
Freut euch auf ermutigende Impulse, inspirierende Perspektiven und einen ĂŒberraschenden Twist, wie wir den Rat âBehandle dich selbst so, wie du andere behandeln wĂŒrdestâ neu interpretieren können.
Lasst euch von dieser Folge inspirieren, die Last der Erwartungen leichter zu machen â fĂŒr ein bewusstes, entspanntes und vor allem selbstbestimmtes Leben.
Frohe Weihnachten đđ« , ein herzliches âCiao Kakaoâ đ und viel Spass beim Lauschen â„ïž
_Eure Sandra
//
Hat euch die heutige Folge gefallen? Dann lasst mir doch gerne ein Abo und eine Bewertung fĂŒr den Podcast da. Feedback ist natĂŒrlich auch jederzeit herzlichst Willkommen. Schreibt mir hierzu einfach eine Nachricht an [email protected] oder via Instagram an @velo.addicted.
Von Herzen besten Dank.
-
Der 3. Advent â eine Zeit, die uns einlĂ€dt, innezuhalten. Doch wie oft lassen wir uns von der Hektik der Vorweihnachtszeit treiben und vergessen dabei, was wirklich zĂ€hlt? Diese Folge ist anders. Sie ist bewusst persönlich, bewusst still â und bewusst von mir alleine aufgenommen. Denn ich spĂŒre, dass die Gedanken, die ich heute mit euch teile, genau den Kern dessen treffen, worum es in dieser besonderen Zeit wirklich geht.
Im Mittelpunkt steht eine Frage, die auf den ersten Blick so unscheinbar wirkt, aber unglaubliche Tiefe besitzt: âWenn du drei Personen â lebend oder verstorben â zu einem Essen einladen könntest, wer wĂ€re es?â
Diese Frage hat mich in den letzten Tagen nicht losgelassen. Sie hat mich zurĂŒckgefĂŒhrt zum Sommer 2023, der alles fĂŒr mich verĂ€ndert hat. Zu einem Moment, der mich gelehrt hat, wie wertvoll Zeit ist â und dass sie uns niemals garantiert ist.
In dieser Folge teile ich mit euch meine Gedanken, meine Erinnerungen und eine schmerzhafte, aber kraftvolle Erkenntnis: Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen, sondern darum, prĂ€sent zu sein â fĂŒr uns selbst, die Menschen, die uns wichtig sind, und fĂŒr die Momente, die uns das Leben schenkt.
Eine ehrliche und emotionale Folge, die euch vielleicht daran erinnert, warum wir gerade jetzt innehalten sollten. Lasst uns den Moment bewusst leben â und die Adventszeit zu dem machen, was sie sein sollte: Eine Zeit, die verbindet.
Einen besinnlichen 3. Advent fĂŒr euch - viel Freude beim Innehalten, Nachdenken und vielleicht sogar Inspirieren lassen :)
//
Hat euch die heutige Folge gefallen? Dann lasst mir doch gerne ein Abo und eine Bewertung fĂŒr den Podcast da. Feedback ist natĂŒrlich auch jederzeit herzlichst Willkommen. Schreibt mir hierzu einfach eine Nachricht an [email protected] oder via Instagram an @velo.addicted.
Von Herzen besten Dank - Eure Sandra
-
In der heutigen Podcastfolge widme ich mich dem Thema LOSLASSEN. Denn heute habe ich meinen Rucksack um einen Stein erleichtert: Ich habe die KĂŒndigung fĂŒr meinen Schauraum ausgesprochen.
Diese Entscheidung war lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llig. Lange habe ich das GefĂŒhl in mir getragen, aus diesen Schuhen herausgewachsen zu sein. Doch ich habe an den Erinnerungen festgehalten und mich nicht getraut, diesen Schritt endlich zu gehen.
Warum? Weil dieser Ort fĂŒr mich viel mehr war als nur ein Laden â er war ein Raum voller Begegnungen, Herausforderungen und wertvoller Erinnerungen. Doch das Loslassen dieses Raums bedeutet fĂŒr mich nicht nur den Abschied von einem physischen Ort, sondern auch von einem Erlebnis, das mich 2022 dort tief geprĂ€gt hat. Ein Erlebnis, das mich unter anderem auch dazu bewegt hat, diesen Podcast zu starten.
Loslassen ist nie einfach, aber es ist oft der erste Schritt, um wieder leichter voranzugehen und Platz fĂŒr Neues zu schaffen.
Vielleicht regt euch diese Episode dazu an, selbst darĂŒber nachzudenken, welche Steine in eurem Leben bereit sind, abgelegt zu werden. Was hindert euch daran, weiterzugehen? Hört rein und begleitet mich bei diesem besonderen Moment â vielleicht ist es auch fĂŒr euch der Anfang von etwas Neuem.
Manchmal braucht es nur einen kleinen Schubs von auĂen, um selbst in die Aktion zu kommen. Daher: Viel SpaĂ beim Lauschen, Inspirieren und Schubsen-lassen ;)
//
Hat euch die heutige Folge gefallen? Dann lasst mir doch gerne ein Abo und eine Bewertung fĂŒr den Podcast da. Feedback ist natĂŒrlich auch jederzeit herzlichst Willkommen. Schreibt mir hierzu einfach eine Nachricht an [email protected] oder via Instagram an @velo.addicted.
Von Herzen besten Dank - Eure Sandra
-
âBist du glĂŒcklich in deinem Leben?â â Diese scheinbar einfache Frage von Tobias hat mich wirklich zum nachdenken gebracht. Denn was bedeutet GlĂŒck eigentlich? Ist es ein Moment, ein Zustand oder das Ergebnis unserer Entscheidungen?
In dieser Folge erzĂ€hle ich euch von einer Entscheidung, die ich gestern treffen musste. Sie war alles andere als leicht: Rational betrachtet wĂ€re ein anderer Weg vielleicht klĂŒger gewesen, doch ich habe mich bewusst fĂŒr meinen inneren Frieden entschieden. Diese Wahl hat mir gezeigt, dass GlĂŒck oft nicht im ĂuĂeren liegt, sondern in der Balance, die wir in uns selbst finden.
Gemeinsam betrachten wir, was GlĂŒck wirklich ausmacht: die kleinen Momente der Erleichterung, die Kraft von bewussten Entscheidungen und die Erkenntnis, dass unser Leben wie ein Mosaik ist â voller bunter und manchmal auch dunkler Steine.
Hört rein, wenn ihr euch fragt, wie GlĂŒck fĂŒr euch aussehen könnte, und lasst euch von meinen Gedanken inspirieren, euer ganz eigenes Mosaik zu gestalten.
Viel Spass beim Lauschen und Gestalten :)
//
Hat euch die heutige Folge gefallen? Dann lasst mir doch gerne ein Abo und eine Bewertung fĂŒr den Podcast da. Feedback ist natĂŒrlich auch jederzeit herzlichst Willkommen. Schreibt mir hierzu einfach eine Nachricht an [email protected] oder via Instagram an @velo.addicted.
Von Herzen besten Dank - Eure Sandra
-
Nach einer Woche SPURENTRĂGER ist es Zeit fĂŒr ein erstes Reflektieren: LĂ€uft alles so, wie ursprĂŒnglich geplant? Die Antwort lautet: KURSKORREKTUR.
Wie die kleine PlanĂ€nderung aussieht und was ich damit bewirke, erfahrt ihr in der heutigen Episode. Also lehnt euch zurĂŒck, gönnt euch eine Pause und lasst euch von dieser Folge ĂŒberraschen.
Ihr werdet nicht nur erfahren, wie sich der Podcast weiterentwickelt, sondern auch ein paar wertvolle Impulse mitnehmen, die euch ermutigen, flexibel mit den eigenen PlĂ€nen umzugehen. Denn VerĂ€nderungen sind kein RĂŒckschritt, sondern ein Schritt nach vorn.
Und nun viel Freude beim Lauschen :)
//
Hat euch die heutige Folge gefallen? Dann lasst mir doch gerne ein Abo und eine Bewertung fĂŒr den Podcast da. Feedback ist natĂŒrlich auch jederzeit herzlichst Willkommen. Schreibt mir hierzu einfach eine Nachricht an [email protected] oder via Instagram an @velo.addicted.
Von Herzen besten Dank - Eure Sandra
-
Was passiert, wenn man eine Podcastfolge nicht wie geplant am Veröffentlichungstag, sondern völlig spontan einen Tag zuvor aufnimmt? Genau das erwartet euch in der heutigen, ganz besonderen Adventsfolge! Ich lade euch ein, mit mir ins gemĂŒtliche RadcafĂ© âKehre 23â am Ammersee einzutauchen â ein Ort, der nicht nur das zweite Zuhause meines Labels VON BROKK ist, sondern auch voller Geschichten, Visionen und Leidenschaft steckt.
Dieses Mal habe ich Christian, den Inhaber der âKehre 23â, vor das Mikrofon geholt. Was uns verbindet, ist nicht nur unsere Liebe zum Radsport, sondern auch eine ganz besondere Freundschaft, die in Momenten gewachsen ist, die nicht immer leicht waren. Wir sprechen ĂŒber die Magie des Radelns, ĂŒber den Moment, als Christian mich auf meiner ersten Tour nach meinem Unfall begleitet hat, und wie solche Erlebnisse den Blick auf RĂŒckschlĂ€ge und das Leben selbst verĂ€ndern können.
AuĂerdem erfahrt ihr warum das RadcafĂ© âKehre 23â heiĂt und welche Idee dahintersteckt, wie Christian das Projekt âKehre 23â aufgebaut hat und was es fĂŒr ihn bedeutet, wie es dazu kam, dass ich mit meinem Label Teil dieses besonderen CafĂ©s wurde, und â ganz wichtig â welche Sorte Bauernhof-Automaten-Eis Christians heimlicher Favorit ist :)
Diese Folge ist eine Mischung aus Inspiration, Herz und einer Prise Adventszauber. Was mir besonders wichtig ist: Sie zeigt, wie echte Verbindungen entstehen und wie Freundschaften in entscheidenden Momenten des Lebens tragen können.
Also lehnt euch zurĂŒck, holt euch einen Cappuccino â oder vielleicht ein paar PlĂ€tzchen â und lasst euch von dieser besonderen Adventsfolge ĂŒberraschen. Ich verspreche euch: Ihr werdet nicht nur mehr ĂŒber Christian und mich erfahren, sondern auch ein paar kleine Impulse mitnehmen, die euch vielleicht an eure eigenen Freundschaften und Herzensprojekte erinnern.
Viel Freude beim Zuhören und einen besinnlichen 2. Advent!
//
Hat euch die heutige Folge gefallen? Dann lasst mir doch gerne ein Abo und eine Bewertung fĂŒr den Podcast da :) Feedback ist natĂŒrlich auch jederzeit herzlichst Willkommen. Schreibt mir hierzu einfach eine Nachricht an [email protected] oder via Instagram an @velo.addicted.
Von Herzen besten Dank - Eure Sandra
-
In dieser Folge von SPURENTRĂGER widme ich mich einer der hĂ€ufigsten Herausforderungen im Leben: der Entscheidung zwischen BauchgefĂŒhl und rationalem Denken. Stefan hat mir via Instagram eine spannende Frage gestellt: âEntscheidest du mit Herz und Bauch oder eher rational und risikobereit?â Genau dieser Frage gehe ich in der heutigen Episode auf den Grund.
Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und gebe einen Einblick in den inneren Konflikt, den viele von uns kennen: der Bauch weiĂ, was richtig ist, aber der Kopf möchte abwĂ€gen, planen und kalkulieren. Und wenn dann auch noch Werte wie Gerechtigkeit eine zentrale Rolle in der Entscheidung spielen, wird es erst richtig kompliziert.
Ich erzĂ€hle euch von einer aktuellen, maĂgeblichen Entscheidung, bei der mein BauchgefĂŒhl mir einen klaren Weg aufzeigt â doch der Kopf unbedingt einen anderen fĂŒr mich âgerechterenâ Weg vorsieht. Welche Rolle spielt dabei unsere Intuition und wie können wir lernen, darauf zu vertrauen?
Am Ende der Folge gibt es meine ganz persönlichen Gedanken dazu, wann der Bauch das Zepter ĂŒbernehmen sollte und wann der Kopf uns den richtigen Kurs weist.
Viel SpaĂ beim Zuhören â und denkt daran: Egal, ob Kopf oder Bauch, am Ende zĂ€hlt, dass es sich fĂŒr euch richtig anfĂŒhlt!
//
Hat euch die heutige Folge gefallen? Dann lasst mir doch gerne ein Abo und eine Bewertung fĂŒr den Podcast da. Feedback ist natĂŒrlich auch jederzeit herzlichst Willkommen. Schreibt mir hierzu einfach eine Nachricht an [email protected] oder via Instagram an @velo.addicted. Einen schönen Tag fĂŒr euch und auf hoffentlich ganz bald. Eure Sandra
-
In dieser Folge lasse ich mich ganz im Sinne des âGo with the Flowâ-Prinzips von den Gedanken leiten, die mich nach der letzten Episode beschĂ€ftigt haben. Statt wie ursprĂŒnglich geplant eine Frage zu beantworten, nehme ich mir die Freiheit, die Themen aus der vorherigen Folge weiter zu reflektieren und neue Perspektiven zu entdecken.
Ich spreche ĂŒber die sogenannten âStolpersteineâ in unserem Leben und die Möglichkeit, sie nicht nur als Hindernisse zu sehen, sondern als Chancen, die uns neue Wege und Sichtweisen eröffnen. Was passiert, wenn wir RĂŒckschlĂ€ge nicht als Blockaden betrachten, sondern als Herausforderungen, die uns weiterbringen? Welche Möglichkeiten eröffnen sich, wenn wir den Blickwinkel Ă€ndern und das Leben aus einer neuen, stĂ€rkeren Perspektive sehen?
AuĂerdem möchte ich in dieser Folge eine ganz persönliche Erkenntnis mit euch teilen: Wie oft fragen wir uns, was gewesen wĂ€re, wenn wir uns anders entschieden hĂ€tten? Aber was wĂ€re, wenn die wahre Freiheit darin liegt, den Moment zu akzeptieren und den Weg zu gehen, der uns vor Augen steht â so wie er ist? Ich reflektiere darĂŒber, wie Akzeptanz nicht nur ein SchlĂŒssel zu innerem Frieden sein kann, sondern auch eine Einladung, das Leben im Hier und Jetzt zu umarmen.
Diese Folge ist eine Einladung, ĂŒber Perspektivwechsel, Akzeptanz und das âGo with the Flowâ-Prinzip nachzudenken â und darĂŒber, wie diese Themen uns dabei helfen können, das Leben mit mehr Gelassenheit, Klarheit und persönlichem Wachstum zu erleben.
Wenn ihr neugierig auf neue DenkanstöĂe seid, die euch helfen, euren eigenen Weg mit mehr Zufriedenheit zu gehen, dann hört unbedingt rein :)
In diesem Sinne: Lasst uns die Stolpersteine als Chancen sehen und die Freiheit finden, den Moment zu akzeptieren. Feiert das Leben im Hier und Jetzt und erinnert euch daran: Wir können immer selbst neu entscheiden, wie wir mit den uns gegebenen Herausforderungen umgehen⊠Liebe geht raus, Ciao Kakao, Tschö mit à und bis morgen!
//
Hat euch die heutige Folge gefallen? Dann teilt sie doch gerne mit euren Liebsten. Ein Abo des Podcasts sowie eine Bewertung von euch wĂŒrde mir auch sehr helfen. Feedback ist natĂŒrlich auch jederzeit herzlichst Willkommen. Schreibt mir hierzu einfach eine Nachricht an [email protected] oder via Instagram an @velo.addicted. Einen schönen Tag mit unzĂ€hligen Winzige-Wunder-Momenten⊠Ciao und auf hoffentlich ganz bald. Eure Sandra
-
In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine Reise voller persönlicher Wendepunkte, groĂer Herausforderungen und unvergesslicher Momente â auf und abseits des Rads. Ich erzĂ€hle euch, wie ich durch das Radfahren Freiheit, SelbststĂ€ndigkeit und am Ende auch ein StĂŒck von mir selbst gefunden habe.
Ihr erfahrt, warum das Fahrrad in meiner Kindheit mehr als nur ein Fortbewegungsmittel war, wie mich eine Diagnose in jungen Jahren geprÀgt hat und warum ich trotzdem nie aufgehört habe, mich in den Sport und die Bewegung an der frischen Luft zu verlieben.
AuĂerdem spreche ich darĂŒber, wie das Radfahren fĂŒr mich zu einer Quelle der Inspiration wurde â fĂŒr neue Ideen, fĂŒr wichtige Entscheidungen und fĂŒr das Leben an sich. Und ja, es geht auch um Kuchenpausen, verrĂŒckte Langstrecken-Touren und die unbeschreibliche Freude, wenn man an seine eigenen Grenzen geht und sie doch ĂŒberwindet.
In diesem Sinne: Seht diese Folge als Einladung dazu, eure eigene Leidenschaft zu entdecken, Genzen zu verschieben und die kleinen Wunder auf euren Wegen zu feiern⊠Liebe geht raus, Ciao Kakao, Tschö mit à und bis morgen!
//
Wenn euch diese Episode gefallen hat, freue ich mich, wenn ihr sie mit anderen teilt - vielleicht gibt es jemanden, der diese Botschaft gerade jetzt hören sollte. Abonniert den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen, und hinterlasst mir gerne eine Bewertung, wenn ihr Lust habt. Ich freue mich ĂŒber euer Feedback in Form einer Mail an [email protected] oder via Instagram per PM an @velo.addicted. Macht's euch fein! Eure Sandra :)
-
In der heutigen Folge ist alles ein wenig anders: Hinter dem heutigen TĂŒrchen des Podcast-Adventskalenders wartet keine neue Frage, sondern eine ehrliche und spontane Reflexion ĂŒber die gestrige Episode. Ganz ohne Skript und ohne Vorbereitung â einfach ich, ganz aus dem Moment heraus.
Denn die gestrige Folge hat mich nicht losgelassen. Irgendetwas hat sich nicht rund angefĂŒhlt. Doch ich konnte zunĂ€chst nicht genau benennen, was es war. Lag es an der Tiefe des Themas? Oder an der persönlichen Offenheit, in der ich ĂŒber meinen Unfall und den Verlust meines Bruders gesprochen habe?
Mittlerweile weiĂ ich: Es war nicht das, was ich gesagt habe, sondern das, was ich noch nicht gesagt habe. Vor allem zum Thema Dankbarkeit - im Kontext des groĂen Ganzen. Dankbarkeit fĂŒr das Leben selbst, aber auch fĂŒr die Menschen, die uns prĂ€gen und stĂ€rken. So wie meine Eltern, die mein ganz persönlicher Lottogewinn meines Lebens sind. Eltern, die die Gabe haben, mich fĂŒhlen zu lassen, dass auch ich der ihre bin.
In dieser Episode möchte ich mit euch teilen, wie wertvoll es ist, solche Menschen an seiner Seite zu wissen - Menschen, die einem nicht nur ihr bedingungsloses Vertrauen schenken, sondern einem auch das GefĂŒhl geben, genau richtig zu sein, so wie man ist.
In diesem Sinne: Seht diese Folge als Einladung dazu, innezuhalten und darĂŒber nachzudenken, was wirklich zĂ€hlt... Liebe geht raus, Ciao Kakao, Tschö mit Ă und bis morgen!
//
Wenn euch diese Episode gefallen hat, freue ich mich, wenn ihr sie mit anderen teilt - vielleicht gibt es jemanden, der diese Botschaft gerade jetzt hören sollte. Abonniert den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen, und hinterlasst mir gerne eine Bewertung, wenn ihr Lust habt. Ich freue mich ĂŒber euer Feedback in Form einer Mail an [email protected] oder via Instagram per PM an @velo.addicted. Macht's euch fein! Eure Sandra :)
-
In der 3. Folge von SPURENTRĂGER beantworte ich Seldas Frage, die fĂŒr mich persönlich eine groĂe Bedeutung hat: âWas motiviert dich tĂ€glich weiterzumachen und wo holst du deine Kraft und Freude her?â
In dieser Episode gebe ich einen tiefen Einblick in meine eigene Reise und zeige, wie mich selbst die kleinsten Momente im Leben zu unendlicher Dankbarkeit und Motivation fĂŒhren.
Doch es sind auch die schweren Zeiten, die mich geprÀgt haben. Ein Unfall und der Verlust meines Bruders haben mir gezeigt, wie zerbrechlich das Leben ist und wie sehr wir es schÀtzen sollten. Diese Erfahrungen haben mein Leben verÀndert und mir eine völlig neue Perspektive auf das, was wirklich wichtig ist, geschenkt.
Diese Folge ist ehrlich, emotional und vielleicht auch ein wenig anders, als ihr es erwartet. Wenn ihr bereit seid, mit mir ĂŒber das Leben, seine Höhen und Tiefen und die Quellen echter Motivation nachzudenken, dann seid ihr genau richtig. Lasst uns gemeinsam die winzigen Wunder entdecken, die das Leben ausmachen!
In diesem Sinne: Geht mit offenen Augen und offenem Herzen durchs Leben, erkennt die winzigen Wunder und seid dankbar fĂŒr das, was ihr habt.... Liebe geht raus, Ciao Kakao, Tschö mit Ă und bis hoffentlich ganz bald bei der nĂ€chsten Folge!
//
Wenn euch diese Episode gefallen hat, freue ich mich, wenn ihr sie mit anderen teilt - vielleicht gibt es jemanden, der diese Botschaft gerade jetzt hören sollte. Abonniert den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen, und hinterlasst mir gerne eine Bewertung, wenn ihr Lust habt. Ich freue mich ĂŒber euer Feedback in Form einer Mail an [email protected] oder via Instagram per PM an @velo.addicted. Macht's euch fein! Eure Sandra :)
-
In dieser Folge beantworte ich Normens Frage nach meinem Werdegang und nehme ich euch mit auf meine ganz persönliche Reise: von meinen ersten Nebenjobs als SchĂŒlerin ĂŒber meine Ausbildung und das Design Studium bis hin zur GrĂŒndung meines eigenen Labels VON BROKK. Ihr erfahrt, wie ich frĂŒh gelernt habe, Verantwortung zu ĂŒbernehmen und meinen eigenen Weg zu gehen â auch wenn das oft bedeutete, gegen den Strom zu schwimmen.
Ich teile mit euch, wie ich bereits in frĂŒhen Jahren meine AffinitĂ€t fĂŒr KreativitĂ€t, Design, Handwerk und Automobile entdeckte und warum ich mich schlieĂlich gegen eine Festanstellung und fĂŒr die SelbststĂ€ndigkeit entschieden habe. Dabei erzĂ€hle ich von den Herausforderungen, die mich geprĂ€gt haben, den mutigen Entscheidungen, die alles verĂ€ndert haben, und dem Moment, als ich alles auf eine Karte setzte, um meinen Traum zu verwirklichen.
Die letzten Jahre haben privat wie beruflich keinen Stein auf dem anderen gelassen â und dennoch fĂŒhle ich mich heute mehr denn je auf dem richtigen Weg.
Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen â voller Wendungen, Herausforderungen und dem Mut, fĂŒr die eigenen TrĂ€ume einzustehen.
In diesem Sinne: NO RISK, NO STORY! Liebe geht raus, Ciao Kakao, Tschö mit à und bis hoffentlich ganz bald bei der nÀchsten Folge!
//
Wenn ihr meine Augen zum leuchten bringen wollt, dann abonniert doch einfach diesen Podcast, hinterlasst eine 5-Sterne-Bewertung und teilt ihn gerne mit anderen :)
Feedback, Fragen, Lob, Kritik sind natĂŒrlich jederzeit herzlichst Willkommen - meldet euch hierzu gerne auf Instagram per PM an @velo.addicted oder in Form einer Mail an [email protected].
Ich bin gespannt und freue mich auf alles, was da kommt...
-
In der allerersten Folge von SPURENTRĂGER nehme ich euch mit auf ein ganz besonderes Abenteuer â meinen eigenen Podcast! Warum der Titel âNO RISK, NO STORY!â perfekt zum Beginn dieses Projekts passt, erzĂ€hle ich euch ebenso wie meine Motivation, ĂŒberhaupt einen Podcast ins Leben zu rufen. Gemeinsam mit Markus - Freund, Wegbegleiter, doch vor allem Lieblingsmensch - spreche ich ĂŒber meinen Weg, meine Vision und die Herausforderungen, die mich dazu bewegt haben, dieses Projekt zu starten.
Erfahrt, warum ich mich entschieden habe, diesen Schritt zu gehen, und wie ich Tabuthemen, Mut und Wachstum in den Mittelpunkt rĂŒcken möchte. Die Folge ist ungeplant, authentisch und ganz ohne Perfektion â einfach echt.
Freut euch auf ehrliche Einblicke, humorvolle Momente und eine spannende Reise.
Zum Abschluss möchte ich euch gerne noch eine Frage mit in den Tag geben: Wenn euer Leben ein Buch wĂ€re - welches Kapitel beginnt gerade? Denkt mal darĂŒber nach... ;)
In diesem Sinne: NO RISK, NO STORY! Liebe geht raus, Ciao Kakao, Tschö mit à und bis hoffentlich ganz bald bei der nÀchsten Folge!
//
Wenn ihr meine Augen zum leuchten bringen wollt, dann abonniert doch einfach diesen Podcast, hinterlasst eine 5-Sterne-Bewertung und teilt ihn gerne mit anderen :)
Feedback, Fragen, Lob, Kritik sind natĂŒrlich jederzeit herzlichst Willkommen - meldet euch hierzu gerne auf Instagram per PM an @velo.addicted oder in Form einer Mail an [email protected].
Ich bin gespannt und freue mich auf alles, was da kommt...
PS: Ein grosser Dank geht an dieser Stelle noch an Thomas Schleich, der mich in den letzten Tagen rund um die Themen technische Umsetzung des Podcasts mit Rat und Tat unterstĂŒtzt hat. Lieber Thomas - danke dafĂŒr!
Ein weiteres Dankeschön möchte ich der lieben Caro Hausmann (@hausmannfotografie) aussprechen, der ich das Foto meines Podcast-Covers zu verdanken habe. Ich liebe es wirklich sehr und danke dir aus tiefstem Herzen dafĂŒr, dass du mich im Moment eines groĂen Umbruchs trotzdem schön fĂŒhlen lassen hast.