Avsnitt

  • Ordnung ist das halbe Leben, oder nicht? SPIEGEL-Redakteurin Veronika Silberg hat den Selbstversuch gemacht. Hier spricht sie über sozialen Druck, kreative Unordnung und die Rückkehr des Messy-Trends. 
     
    Veronikas Selbstversuch

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

     
    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

     

    Links zur Folge:

    Smarter leben Podcast zum Thema Ordnung

    Artikel zum Cleangirl-Trend

    ► Host: Natascha Gmür 

    ► Redaktion: Kolja Fach, Florian Hofmann 

    ► Redaktionelle Leitung: Dirk Schulze, Marius Mestermann 

    ► Produktion: Philipp Dreyer 

    ► Postproduktion: Florian Hofmann, Natascha Gmür, Philipp Fackler 

    ► Social Media: Anna Girke 

    ► Musik: Above Zero 

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected]

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Als sich eine junge Kollegin wegen Regelschmerzen krankmeldete, kam SPIEGEL-Redakteurin Maren Hoffmann ins Grübeln: Warum gilt Frauengesundheit im Berufsalltag oft als Tabu? Und was können Arbeitgeber ändern? 

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

     
    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

     

    Links zur Folge: 

    Wieso Frauengesundheit ein Thema fürs Büro ist – auch für Männer 

    Verschwitzte Termine 

    Shortcut: Warum Arbeit häufig Zeitverschwendung ist 

     

    ► Host: Maximilian Sepp 

    ► Redaktion: Natascha Gmür 

    ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian, Marius Mestermann 

    ► Produktion: Sven Christian 

    ► Postproduktion: Florian Hofmann, Philipp Fackler 

    ► Social Media: Philipp Kübert 

    ► Musik: Above Zero 

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Donald Trump hat neue Zölle der USA für die ganze Welt angekündigt. SPIEGEL-Redakteur Simon Hage erklärt, was der Präsident damit bezweckt – und welchen Schaden er anrichtet. 

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

     
    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

     

    Links zur Folge: 

    Analyse: Trumps Kampfansage an die Welt 

    Überblick: Das steckt in Trumps Zollpaket  

    So hat Trump die Zölle »berechnet« 

     

    ► Host: Maximilian Sepp 

    ► Redaktion: Kolja Fach 

    ► Redaktionelle Leitung: Dirk Schulze, Marius Mestermann  

    ► Produktion: Philipp Dreyer 

    ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler 

    ► Social Media: Philipp Kübert 

    ► Musik: Above Zero 

     

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected]

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Marine Le Pen wurde verurteilt, hofft aber weiterhin auf eine Chance bei der Präsidentschaftswahl 2027. Was bedeutet das für Frankreich? SPIEGEL-Korrespondentin Britta Sandberg berichtet aus Paris. 

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

     
    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

     

    Links zur Folge: 

    Urteil gegen Marine Le Pen: Jetzt geht es um ihr politisches Überleben

    Darf Marine Le Pen nun doch zur Präsidentschaftswahl antreten?

    Frühere Shortcut-Folge: Marine Le Pen und ihre Partei

     

    ► Host: Regina Steffens  

    ► Redaktion: Natascha Gmür, Katharina Zingerle 

    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Yasemin Yüksel  

    ► Produktion: Sven Christian  

    ► Postproduktion: Natascha Gmür, Philipp Fackler 

    ► Social Media: Katharina Zingerle  

    ► Musik: Above Zero 

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • TikTok will, dass Nutzer direkt in der App shoppen. Das könnte Social Media noch weiter Richtung endlosen Konsum schieben. SPIEGEL-Redakteurin Katharina Koerth hat die neue Funktion getestet und schätzt die Risiken ein. 

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

     
    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

     

    Links zur Folge: 

    TikTok greift an – und könnte Amazons schärfster Konkurrent werden  

    Shortcut: Wie Temu das Onlineshopping revolutionieren will 

    Shortcut: So beeinflusst Shein unser Kaufverhalten 

     

    ► Host: Maximilian Sepp 

    ► Redaktion: Kolja Fach 

    ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian 

    ► Produktion: Philipp Dreyer, Sven Christian 

    ► Postproduktion: Kolja Fach 

    ► Social Media: Anna Girke 

    ► Musik: Above Zero 

     

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Blau gegen Pickel, gelb gegen Rötungen, rot gegen Falten: Hersteller und Influencer preisen die Fähigkeiten von LED-Masken an. Wirken die wirklich? SPIEGEL-Redakteurin Alina Schadwinkel nennt die wissenschaftlichen Fakten.

     

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.

    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

     

    Links zur Folge: 

    Akne, Falten, schlaffe Haut: LED-Masken – Schönheits-Scam oder hilfreich? 

    https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/led-lichtmasken-im-expertencheck-akne-falten-hautpflege-a-40b58cc7-1de5-4ef1-bc24-436eb6583730  

    Podcast Smarter leben: So bleibt unsere Haut jung und gesund 

    https://www.spiegel.de/gesundheit/anti-aging-so-bleibt-unsere-haut-jung-und-gesund-podcast-mit-yael-adler-a-4ddc1091-bbb7-4f39-afb9-1b9a36e67ac4  
     
    Was ist dran am Hype um diese 330 Euro teure LED-Maske? 

    https://www.spiegel.de/wirtschaft/led-maske-von-rosental-organics-was-ist-dran-am-hype-um-das-hautpflege-produkt-a-afadd4b4-cac3-4c51-9fb1-99c9b1aee466 

     

    ► Host: Regina Steffens  

    ► Redaktion: Natascha Gmür 

    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann  

    ► Produktion: Philipp Fackler  

    ► Postproduktion: Florian Hofmann, Felix Klein 

    ► Social Media: Anna Girke 

    ► Musik: Above Zero

     

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Seit November gehen in Serbien Hunderttausende auf die Straße. Sie sehen Präsident Vučić an der Spitze eines korrupten Systems, das Menschenleben kostet. SPIEGEL-Redakteur Francesco Collini hat sich im Land umgehört.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

     
    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

    Links zur Folge: 

    Reportage von Francesco aus Serbien

    Proteste gegen Vučić in Serbien: Wird der Langzeitherrscher abtreten?

     

    ► Host: Regina Steffens  

    ► Redaktion: Kolja Fach, Natascha Gmür 

    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann  

    ► Produktion: Sven Christian  

    ► Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber  

    ► Social Media: Anna Girke  

    ► Musik: Above Zero 

     

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Nach dem Chatskandal der US-Regierung wollen die Demokraten gegen Donald Trump mobilisieren. SPIEGEL-Redakteurin Britta Kollenbroich analysiert, wie gefährlich »Signalgate« für den Präsidenten werden kann. 

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

     
    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

     

    Links zur Folge: 

    Exklusive SPIEGEL-Recherche – Private Daten und Passwörter hochrangiger US-Sicherheitspolitiker stehen im Netz 

    Analyse: Ein Skandal wie aus einer Filmsatire 

    Trump und die US-Sicherheitspanne: Der Skandal wird weggepöbelt 

     

    ► Host: Maximilian Sepp  

    ► Redaktion: Kolja Fach 

    ► Redaktionelle Leitung: Dirk Schulze 

    ► Produktion: Christian Weber  

    ► Postproduktion: Kolja Fach, Felix Klein 

    ► Social Media: Anna Girke 

    ► Musik: Above Zero 

     

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected]

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • In den Koalitionsverhandlungen fordern SPD-Politikerinnen die Reform des Abtreibungsparagrafen §218 StGB. SPIEGEL-Reporterin Juliane Löffler erklärt, was sich für Betroffene und Ärzteschaft ändern könnte – und was Papayas damit zu tun haben.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

     
    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

     

    Links zur Folge: 

    Reform des Abtreibungsgesetzes: Die Frauen machen Druck

    Shortcut-Folge mit Melanie Amann zu Friedrich Merz’ Frauenbild

     

    ► Host: Regina Steffens  

    ► Redaktion: Natascha Gmür 

    ► Redaktionelle Leitung: Anne Martin, Jannis Schakarian  

    ► Produktion: Sven Christian  

    ► Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber 

    ► Social Media: Philipp Kübert  

    ► Musik: Above Zero 

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Fachkräftemangel? Nachwuchsprobleme? Nicht bei Bestattern. Tabea Langert hat für den SPIEGEL recherchiert, warum besonders viele junge Frauen sich für den Beruf entscheiden. 

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

    Links zur Folge: 

    Reportage: Traumjob Bestatterin 

    SPIEGEL TV: Deutschlands Azubi-Mangel 

    Kolumne: Von diesem Handwerk können sich Arbeitgeber eine Scheibe abschneiden 

    ► Host: Maximilian Sepp
    ► Redaktion: Florian Hofmann
    ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian
    ► Produktion: Christian Weber
    ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber 
    ► Social Media: Philipp Kübert
    ► Musik: Above Zero 

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Der aussichtsreiche Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu sitzt in Haft. Seit Tagen protestieren dagegen Hunderttausende. Wohin steuert die Türkei? Das erklärt SPIEGEL-Redakteur Maximilian Popp. 

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

     
    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

     

    Links zur Folge: 

    Ekrem İmamoğlu in Haft: Kommt es jetzt zum Aufstand gegen Erdoğan?

    Shortcut-Folge mit Max zu Friedensverhandlungen zwischen der Türkei und der PKK

     

    ► Host: Regina Steffens  

    ► Redaktion: Marius Mestermann 

    ► Redaktionelle Leitung: Anne Martin, Martin Sümening  

    ► Produktion: Sven Christian 

    ► Postproduktion:  Kolja Fach, Felix Klein  

    ► Social Media: Philipp Kübert  

    ► Musik: Above Zero 

     

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Die US-Regierung greift die Rechte und die Sichtbarkeit von Minderheiten an: SPIEGEL-Korrespondent Marc Pitzke ist mit einem schwarzen Amerikaner verheiratet. Hier berichtet er, was sich gerade verändert. 

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.

    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

    ► Host: Regina Steffens 

    ► Redaktion: Kolja Fach, Ziyad Farman, Florian Hofmann 

    ► Redaktionelle Leitung: Sandra Sperber, Marius Mestermann 

    ► Produktion: Sven Christian 

    ► Postproduktion: Florian Hofmann, Christian Weber 

    ► Social Media: Ziyad Farman, Anna Girke, Philipp Kübert 

    ► Musik: Above Zero

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Das Opioid Tramadol wird als Schmerzmittel und Partydroge benutzt. SPIEGEL-Reporterin Susanne Amann deckt auf, wie ein Pharma-Konzern und die zuständige Behörde beitragen, dass der Wirkstoff nicht stärker reguliert wird. 

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

     
    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

     

    Links zur Folge: 

    SPIEGEL-Recherche: Wie deutsche Behörden in der Opioid-Kontrolle versagen 

    Diese Mutter verlor ihren Sohn an Tramadol, jetzt will sie Gesetze ändern 

    Opioide in Deutschland: Sucht auf Rezept 

     

    ► Host: Maximilian Sepp 

    ► Redaktion: Marco Kasang 

    ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian 

    ► Produktion: Fabius Leibrock 

    ► Postproduktion: Marco Kasang, Christian Weber 

    ► Social Media: Philipp Kübert 

    ► Musik: Above Zero 

     

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Die Grünen haben Milliardenkredite für mehr Klimaschutz erwirkt, doch verteilt wird das Geld wahrscheinlich von Schwarz-Rot unter Friedrich Merz. SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze erklärt, wo es am besten aufgehoben wäre.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.

    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

    Links zur Folge: 

    SPIEGEL-Spitzengespräch

    Hausaufgaben in der Klimapolitik: Wärmepumpen, E-Autos und umgebaute Häuser

    Energiewende-Budget im Sondervermögen: Wie viel Geld braucht Deutschland für die Klimatransformation?

    Daten des Umweltbundesamts: Deutschlands CO₂-Emissionen sinken – aber nicht schnell genug

     

    ► Host: Regina Steffens  

    ► Redaktion: Kolja Fach, Katharina Wulff 

    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann 

    ► Produktion: Sven Christian  

    ► Postproduktion: Kolja Fach, Marc Glücks  

    ► Social Media: Philipp Kübert  

    ► Musik: Above Zero 

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

     

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Ein Start-up plant für 2028 die Geburt eines Mammuts. Zuletzt hat die Firma immerhin flauschige Mäuse erschaffen. Wer steckt hinter der Idee und was kann daraus werden? SPIEGEL-Redakteur Johann Grolle ordnet den Plan ein. 

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.

    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

     

    Links zur Folge: 

    Sind diese Mäuse ein erster Schritt zum Comeback der Mammuts? 
    Forscher finden fast vollständig erhaltenes Mammutbaby 
    Flauschig, scheu – und vom Aussterben bedroht 

     

    ► Host: Maximilian Sepp 

    ► Redaktion: Ilyass Alaoui, Florian Hofmann 

    ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian, Marius Mestermann 

    ► Produktion: Christian Weber 

    ► Postproduktion: Florian Hofmann, Christian Weber 

    ► Musik: Above Zero 

     

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Leo Leggings oder Pelzmantel: Wie lang die Trends 2025 halten, ist unsicher. Aber wie wird ein Phänomen zum Trend? SPIEGEL-Redakteur Philipp Löwe erklärt die Psychologie dahinter und wie Unternehmen diese gezielt nutzen. 

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

     
    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

     

    Links zur Folge: 

    Psychologie der Trends: Warum wir plötzlich Leopardenmuster lieben 

    Revivals in der Mode: Fällt denen nichts mehr ein? 

    Polarisierender Modetrend: Warum der Pelz wieder da ist 

     

    ► Host: Maximilian Sepp 

    ► Redaktion: Natascha Gmür, Florian Hofmann 

    ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian, Marius Mestermann 

    ► Produktion: Fabius Leibrock 

    ► Postproduktion: Florian Hofmann, Christian Weber 

    ► Social Media: Anna Girke 

    ► Musik: Above Zero 

     

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Vor fünf Jahren mussten bundesweit Schulen und Kitas schließen. Anfangs galt höchste Vorsicht für alle, dann wurden Kinder und Jugendliche systematisch benachteiligt. SPIEGEL-Redakteurin Silke Fokken analysiert die Folgen. 

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

     
    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

     

    Links zur Folge:  

    Auszug aus »Krisenkinder« von Silke Fokken: Kinder gehören zu den größten Verlierern dieser Krise 

    Das digitale Versprechen – und was davon bei den Schülern ankommt 

    Forscher zum Leistungsstand von Grundschülern: »Sie können addieren und subtrahieren, darüber hinaus wird es oft schwierig« 

    Gastbeitrag von Aladin El-Mafaalani: Wie konnten wir die Jungen nur derart übersehen? 

     

    ► Host: Maximilian Sepp 

    ► Redaktion: Florian Hofmann 

    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann 

    ► Produktion: Fabius Leibrock 

    ► Postproduktion: Florian Hofmann, Philipp Fackler 

    ► Social Media: Anna Girke 

    ► Musik: Above Zero 

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected]

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Millionen junge Menschen entdecken durch TikTok das Lesen wieder. »BookTok« folgt eigenen Regeln und Codes. Was dahintersteckt und welche Rolle dabei »spicy Plots« spielen, erklärt SPIEGEL-Redakteurin Elisa von Hof.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

     
    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 

    Links zur Folge: 

    Elisas Interview mit »Fourth Wing«-Autorin Rebecca Yarros

    Hype um »BookTok«: Schreien, wimmern, Bücher kaufen

    »BookTok«-Tipps: Charmante Prinzen, düstere Vampire und kein roter Faden

     

    ► Host: Regina Steffens  

    ► Redaktion: Natascha Gmür  

    ► Redaktionelle Leitung: Anne Martin, Sandra Sperber  

    ► Produktion: Sven Christian  

    ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber

    ► Social Media: Anna Girke  

    ► Musik: Above Zero 

     

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Syriens neue Führung verspricht, Minderheiten zu schützen. Doch ein Massaker an Alawiten weckt Sorgen vor einem neuen Bürgerkrieg. SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl erklärt, welche Rolle die Überreste des Assad-Regimes spielen.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. 


    Links zur Folge: 

    Nach Sturz von Baschar al-Assad: Todesangst im neuen Syrien

    Nach Gewaltausbrüchen: Kann Präsident Sharaa die Spaltung Syriens verhindern?

    SDF-Streitkräfte im Nordosten: Syriens Führung einigt sich mit Kurden

    ► Host: Regina Steffens  

    ► Redaktion: Natascha Gmür  

    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann  

    ► Produktion: Sven Christian  

    ► Postproduktion: Florian Hofmann, Philipp Fackler  

    ► Social Media: Jannis Große  

    ► Musik: Above Zero 

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Menschen waren schon seit mehr als 50 Jahren nicht auf dem Mond, dafür herrscht dort jetzt Roboter-Rushhour. SPIEGEL-Redakteur Christoph Seidler erklärt, was China und die USA wollen – und wie private Unternehmen mitmischen.

    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.  

    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. 

     
    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  

    Links zur Folge: 

    Raumfahrt-Boom: Rushhour auf dem Mond 

    »Athena« ist auf dem Mond umgekippt 

    Interview mit Raumfahrt-Kandidatin Amelie Schoenenwald: Wird sie die erste Deutsche auf dem Mond? 

     

    ► Host: Regina Steffens 

    ► Redaktion: Kolja Fach 

    ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann 

    ► Produktion: Sven Christian 

    ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber 

    ► Musik: Above Zero 

    ►►►  

    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: [email protected] 

    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


    Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

    Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.