Avsnitt
-
Der doppelte Schlag: Die 300. Ausgabe des Podcast kurz vor der Nacht ist zugleich sein großes Finale! Nach knapp zwei Jahren bringt Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck seine Hörerschaft zum letzten Mal ins Bett. Sein kongenialer Gast Frank-Dieter "The Voice" Schuster schenkt ihm zunächst ein selbst erdachtes Gedicht zum Jubiläum, bevor sich die beiden über diese Meldungen hermachen:
Die französische Post lanciert Briefmarken mit Baguette-Geruch, Putin nimmt das Mausoleum von Lenin für sein eigenes Begräbnis ins Visier, in London wird der "No Trousers Tube Ride" begangen und ein riesiger Stör attackiert eine Meerjungfrau in China. Überdies wird ein depressiver Mondfisch in Japan mit Menschen-Attrappen geheilt, eine betrunkene Autofahrerin wird von ihrem betrunkenen Mann mit dem Auto bei der Polizei abgeholt und ein KLM-Flieger muss wegen stinkender Schweine notlanden. Zu guter Letzt findet ein Hobby-Archäologe ein goldenes Miniatur-Dosenschloss aus dem 3. oder 4. Jahrhundert nach Christus.
Nach den Meldungen erklärt der Gastgeber noch, weshalb der Podcast endet und wie es bei YouTube weitergeht.
Damit ein letztes Mal: Gute Unterhaltung und Nacht! -
Kurz vor dem großen Jubiläum spielt Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck noch einen Versprecher des kommenden Kanzlers Fritzi Merz zur Fußball-EM ein und geht folgende Meldungen durch: Ein zerbrochenes Narco-U-Boot sorgt vor Spaniens Küste für Aufsehen, Spirit Airlines macht luftiger Kleidung ein Ende, die Mona Lisa erhält einen eigenen Saal im Louvre und Gitta Saxx legt ihr Einkommen als Playmate offen. Zudem geraten Jugendliche in Jogginghosen und Sneakern in Bergnot und stellen zweifelhafte Wissenschaftler die Weltuntergangsuhr vor. Gute Unterhaltung und Nacht!
-
Saknas det avsnitt?
-
Die Freitagssendung beginnt Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck politisch: mit einer Spitze von Kubicki und einer bröckelnden Brandmauer. Sodann steuert er auf bewegte und bewegende Meldungen zu: Planeten formieren sich vor der Erde in einer Reihe, Korallen können herumwandern, ein Deutscher holt den Weltrekord im Unter-Wasser-Bleiben und ein Eisblock fällt von einem Flugzeug in ein Ehebett herab. Außerdem wird Potenzhonig zu einem gefährlichen Libido-Trend. Gute Unterhaltung und Nacht!
-
Kurz bevor er sich von Wolfgang Kubicki vereinnahmen lässt, findet Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck noch ein wenig Zeit für die Donnerstagsepisode mit diesen juristischen und ethischen Auffälligkeiten: Ein US-Gericht will Elefanten nicht als Menschen betrachten, das Mafia-Brettspiel "La Famiglia" sorgt für Proteste von Mafia-Opfern, Juwelendiebe in Berlin bauen auf der Flucht neun Unfälle und ausbleibender Sex ist laut EGMR-Urteil kein Scheidungsgrund. Das blaue Wunder zum Schluss: In Los Angeles übersteht ein VW-Bus den Großbrand unbeschadet. Gute Unterhaltung und Nacht!
-
In der Mittwochssendung reicht Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck zunächst noch die Erzählung einer Bahn-Anekdote aus der Winterpause nach. Anschließend hakt er folgende Meldungen ab: Ein junger Mann am Erfurter Hauptbahnhof schläft in einem Schließfach, Nepal erhöht die Gebühren für die Mount-Everest-Besteigung und eine Katze fliegt drei Mal versehentlich nach Australien. Des Weiteren bietet ein deutscher Gebrauchtwagenhändler einen alten Mercedes von Donald Trump an und kommen im Frühjahr neue Emojis wie Rote Beete und ein blattloser Baum auf unsere Smartphones. Gute Unterhaltung und Nacht!
-
Zum Wochenbeginn beschäftigt sich Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck in einer sehr späten Sendung mit diesen beeindrucken Zahlen: Ein Brite wirft eine Bitcoin-Festplatte im Wert von 840 Millionen Euro versehentlich in den Müll, eine 13.000 Jahre alte 3D-Landkarte wird bei Paris entdeckt und nach 19 Jahren Test-Pause zeichnet der Guide Michelin 82 Sterne-Restaurants in Österreich aus. Obendrein wird eine Baby-Königskrabbe mit über 10 Millionen Aufrufen neuer Star bei X. Gute Unterhaltung und Nacht!
-
In der Freitagsausgabe begrüßt Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck den fränkischen Metzgermeister Claus Böbel und spricht mit ihm über seine BRATWURSTausWAHL und das ebenso interessante wie einmalige Konzept rund um seine Metzgerei in Rittersbach. Vor dem Interview geht es kurz noch um eine merkwürdige Namenstäuschung von Alice Weidel und die Verschiebung von Donald Trumps Vereidigung. In den Meldungen nach dem Gespräch stehen folgende Heldentaten im Fokus: Ein Mann klammert sich außen an einem fahrenden ICE fest, eine pakistanische Airline erinnert mit einer Werbung an den 11. September 2001 und eine englische Lehrerin schwänzt den Unterricht für einen Spa-Besuch. Überdies bleibt ein 20-jähriger Lotto-Millionär weiter Heizungstechniker und versucht eine Gruppe von Pseudo-Mathematikern den Schweizer Lotto-Jackpot zu knacken. Gute Unterhaltung und Nacht!
Hier geht es zur Homepage der Metzgerei Böbel: umdiewurst.de -
Die Donnerstagsfolge erscheint zwar erst nach Mitternacht und damit bereits am Freitag, bietet aber auch zu sehr später Stunde noch genug Sprengstoff. So referiert Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck über diese thematischen Bomben: Eine Studie enthüllt die Wirkung von Parteipräferenzen beim Dating, eine thüringische Kleinstadt wählt zum fünften Mal ihren Bürgermeister ohne Kandidaten und ein Mann in Spanien wird nach einer 30-stündigen Erektion entschädigt. Zudem lieben die Deutschen ihre Käsestullen und fliegt ein betrügerischer Postbote durch ein unbezahltes Schließfach auf. Gute Unterhaltung und Nacht!
-
Zur Wochenmitte geht Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck zuerst folgende Kurzmeldungen durch: Ein patenter Supermarktleiter in Wilhelmshaven fängt eine Bananenspinne, der FC Valencia baut sein neues Fußballstadion nach 16 Jahren Pause weiter und dem berühmten New Yorker Uhu Flaco wird eine Ausstellung gewidmet. In den Hauptmeldungen geht es hernach um dies: Der Skiverband FIS verbietet Garmisch-Partenkirchen einen schlüpfrigen Werbespruch, Brooke Shields offenbart ihre extravaganten Sex-Vorbereitungen, eine 80-jährige Lehrerin in Berlin unterrichtet immer noch und die Generation Z bestellt für kleinste Haushaltsaufgaben Handwerker. Gute Unterhaltung und Nacht!
-
Einen Abend nach der geglückten YouTube-Premiere startet Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck die zweite Podcast-Sendewoche des Jahres mit diesen Kuriositäten: In Thailand wird ein Fisch mit XXL-Lippen aus dem Meer gezogen, in Tschechien entdecken Forscher eine neue Flusskrebsart beim Tierhändler und Darth Vader wird Namenspate einer Riesenassel. Außerdem werden am Sylter Strand Wrackteile freigespült, blättert den olympischen Bronzemedaillen von Paris der Lack ab und verkauft ein englisches Restaurant Pizza Hawaii für 100 Pfund. Zuletzt nutzt ein Mann in Freiburg einen tiefgefrorenen Hähnchenschenkel als Schlagwaffe und plant Melania Trump ihre unspektakuläre zweite Amtszeit als First Lady. Gute Unterhaltung und Nacht!
-
In einer schnellen Freitagsausgabe zeigt Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck zunächst die Problematik unbeliebter Koalitionen nach der Bundestagswahl auf, bevor er an folgende Meldungen geht: Deutscher Essig darf Balsamico heißen, die Milllionärswitwe Christine Dawood erhält nach dem "Titan"-Tod ihres Mannes nur 100.000 Euro Erbe und deutscher Döner löst in Dubai einen Hype aus. Obendrein erreicht die Zahl der UFO-Sichtungen in der DACH-Region ein Rekordhoch. Gute Unterhaltung und Nacht!
Nicht verpassen am Montagabend: die Premiere von "23 Uhr to go" auf YouTube! -
Ausnahmsweise begrüßt Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck mal an einem Donnerstag einen Gast im Podcast kurz vor der Nacht: Damit die Tradition des ersten Gastspiels einer jeden Staffel gewahrt bleibt, tritt Annalena einen Tag früher auf als sonst. Diese Themen stehen dabei auf der Agenda: Ein armer Elon Musk betrügt eine Frau aus Ravensburg um 12.000 Euro, Trichternetzspinne Hemsworth beglückt einen australischen Reptilienpark und schwedische Behörden empfehlen die Nadeln junger Tannen für Lebensmittel. Des Weiteren verfolgt die Polizei Einbrecher im Siegerland sieben Kilometer zu Fuß im Schnee, wird in Tirol ein Vermisster nach fast 60 Jahren wiedergefunden und erbeuten falsche Polizisten bei einer Verkehrskontrolle 1000 Euro. Ferner beantragt Birkenstock für seine Sandalen künstlerischen Urheberschutz. Gute Unterhaltung und Nacht!
-
Zur Mitte der Woche befasst sich Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck eingangs mit der Verortung von Orange City und dem Essen auf der CSU-Klausurtagung im Kloster Seeon. Sodann nimmt er Kurs auf folgende Abenteuer und Aufdeckungen: Bei der Vendée Globe zeigt das Meer Boris Herrmann seine Zähne, ein vermisster Medizinstudent überlebt zwei Wochen im australischen Outback dank Müsliriegeln und Jugendliche sind gegen Tablets an Grundschulen. Überdies besticht ein Cottage in Wales durch seine extravaganten Sanitäreinrichtungen, fängt der Zoll am Hamburger Flughafen 460 Tafeln Dubai-Schokolade ab und warnt die belgische Lebensmittelbehörde vor dem Verzehr ausgemusterter Weihnachtsbäume. Gute Unterhaltung und Nacht!
-
Es ist 2025 und die neunte Staffel des Podcast kurz vor der Nacht beginnt. Nach seinem obligaten Eröffnungsgeplänkel und einem strafenden Verweis auf eine Robert-Habeck-Projektion auf dem Münchner Siegestor widmet sich Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck diesen fragwürdigen Spielchen: Eine fränkische Metzgerei präsentiert zur Bundestagswahl Bratwurst in verschiedenen Parteifarben, 29 Menschen sitzen vergnüglich eingeschneit in einem britischen Pub fest und eine Frau im Rheinbrohler Wald wird während ihres Schlafs von Wildschweinen umringt. Zudem rettet ein Mann in Florida mit einem Kampf gegen einen Bären seinen Hund und wird Johnny Depp von KI-Gangstern für Onlinebetrug missbraucht. Gute Unterhaltung und Nacht!
-
Endlich ist es wieder soweit: Eine neue Ausgabe des allseits beliebten Pannen-"Best of" geht online! Diesmal hat Kurator Gregor Elsbeck die mutmaßlich besten Missgeschicke der Staffeln sieben und acht des SW23U-Podcast zusammengestellt (mit Timecodes):Meldungen wie für heute (01:45)Arbeitslosenpack, autarkes Werbe-Video und Aufstoßen (01:58)Wanze attackiert Gute-Nacht-Onkel (02:47)Tonaussetzer beim Maori-König (04:01)Lachanfall dank Orang-Utans (04:31)Biber-Diva und Diva-Dame (06:23)Nießer beim Wallaby-Baby (06:51)Stuhl knackt während Glücksfee-Ankündigung (07:30)Spanner wollen entspannen (07:42)Husten, nießen, laufenlassen (08:53)Erstreckter Junge (09:36)Drei Tage oder eine Woche?! (10:36)23 Uhr on Tour und to go (11:16)Start der neunten Staffel: Dienstag, 7. Januar 2025, um 23 Uhr!
-
Das Jahr 2024 und die achte Staffel des Podcast kurz vor der Nacht enden. Zum krönenden Abschluss melden sich Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck und die zur Erde zurückgekehrte Astronautin Annalena live aufgezeichnet vom Wiesbadener Sternschnuppenmarkt. Dort starten sie in Kooperation mit dem "Bittersweet Backhaus" eine Gesangsaktion und lösen das Adventsgewinnspiel auf. Außerdem stellt der Gastgeber den wohl teuersten Weihnachtsbaum der Welt vor und lässt endlich die Katze aus dem Sack: Was erwartet das SW23U-Publikum ab Januar immer montags anstelle des Podcasts? In diesem Sinne: Gute Unterhaltung, Nacht und Winterpause!
Nächste Sendung: 7. Januar 2025 -
In der letzten regulären Sendung des Jahres hat Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck folgende vorweihnachtliche und teils vergiftete Meldungsgeschenke im Gepäck: Verbraucherschützer warnen vor Dubai-Schokolade, eine Amerikanerin mit Geldproblemen wird von ihrer Familie zu teuren Geschenken genötigt, Markus Söder wird zum TV-Fußballkommentator und Tom Cruise erhält eine Navy-Auszeichnung. Überdies schaffen die Niederlande ihre Miss-Wahl ab, kämpft ein griechischer Royal um seinen Nachnamen und hatte Billie Eilish 2024 eine Menge guten Sex. Zum Abschluss zieht der liberale Gastgeber noch eine Lehre aus der Oper "Carmen" von Georges Bizet. Gute Unterhaltung und Nacht!
-
Die Mittwochsausgabe startet mit dem fußgefesselten Nicolas Sarkozy und dem entfesselten Robert Habeck. Sodann wendet sich Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck diesen Häutungen und Tricks zu: "Die letzte Generation" benennt sich um, ein Schönheitschirurg warnt vor OP-Gutscheinen als Weihnachtsgeschenk, ein Österreicher schmuggelt eine Leiche über die Grenze und die KI-Mafia erpresst ein Londoner Restaurant mit schlechten Google-Bewertungen. Obendrein ist der Mond älter als gedacht. Gute Unterhaltung und Nacht!
-
Zu Beginn der letzten Sendewoche des Jahres regt sich Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck über den "platten" Kanzler auf und präsentiert folgende Aufgriffe und Offenbarungen: Ein prähistorischer Otter-Marder-Hund wird auf Mallorca ausgegraben, ein falscher Uber-Fahrer in Arizona stiehlt Fahrgästen ihre Bitcoins und ein Zehnjähriger in Los Angeles wird durch ein Baseballspiel vom Zahnspangenträger zum Millionär. Des Weiteren werden Millionen von Stanley Cups wegen defekter Deckel zurückgerufen einwandfreie Speisefische von Verbraucher- und Tierschützern festgelegt. Gute Unterhaltung und Nacht!
-
Am dritten Advent laden Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck und Hundetante Solveig Zumdiek ihre Hörer überraschend zum gemeinsamen Jahresrückblick ein: Was war 2024 rund um die Podcasts der beiden los? Gregor und Solveig erinnern sich an kontroverse Themen aus "Hundegeflüster" und tierische Meldungen von "Schon wieder 23 Uhr!". Außerdem lassen die zwei Revue passieren, was hinter den Podcast-Kulissen abging und sie blicken voraus auf 2025. Gute Unterhaltung!
https://hundegefluester.com/podcast/ - Visa fler