Avsnitt
-
Mikroplastik gehört heute zu den am meisten diskutierten Umweltthemen. In den Medien werden hÀufig die schÀdlichen Auswirkungen von Polymer-Nanopartikeln auf lebende Organismen hervorgehoben. Laut einem russischen Wissenschaftler stellt Mikroplastik keine besondere Gefahr im Vergleich zu anderen Stoffen dar, deren Partikel in den menschlichen Körper gelangen. https://rtde.online/international/237033-es-schadet-uns-nicht-russischre/
-
Der dĂ€nische Geheimdienst behauptet, dass Russland nach dem Ende der militĂ€rischen Spezialoperation die NATO in Europa angreifen wĂŒrde und nennt dabei sogar konkrete Fristen und Szenarien. Mehrere Details stellen jedoch die Ernsthaftigkeit dieser ĂuĂerungen in Frage.
Von Jewgeni Krutikow https://rtde.online/europa/237036-warum-daenemarks-nachrichtendienst-europa-angriff/
-
Saknas det avsnitt?
-
Dass man von Frieden nichts hören will, haben die Politiker der EU-LĂ€nder am Wochenende auf der Sicherheitskonferenz bewiesen. Unklar ist aber weiterhin, wie viel Geld und RĂŒstung man in der Ukraine noch zu verfeuern gedenkt. Ein Warnruf fĂŒr die deutschen WĂ€hler. Von Dagmar Henn https://freedert.online/meinung/237087-was-kommt-nach-wahlen-noch/
-
Der dringende europÀische Gipfel, den Paris angesichts des "Verrats" der USA einberufen hatte, endete mit einem Misserfolg. Die Teilnehmer waren in der Frage der Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine gespalten, und am Ende des Treffens wurden nicht einmal ErklÀrungen abgegeben.
Von Walerija Werbinina
-
Russland und andere verantwortliche Akteure in der Welt stehen vor der Aufgabe der Dekolonisierung. Nicht im Sinne einer RĂŒckkehr zum Kolonialismus, sondern im Sinne einer Korrektur der Fehler der Dekolonisierung. Ein wichtiges Programm sollte innerhalb der BRICS entwickelt werden.
Von Witali Trofimow-Trofimow https://rtde.online/meinung/236419-dekolonisierung-viele-laender-stehen-vor/
-
NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg hat auf der Bundespressekonferenz die PlĂ€ne der US-Armee thematisiert, auf einem BaugrundstĂŒck in Rheinland-Pfalz auch ein sogenanntes "Bio-Sicherheitslabor BSL3" einzurichten. Der Regierungssprecher reagierte ausweichend, die zustĂ€ndige Logistikfirma entfernte nun den entsprechenden Hinweis von der Webseite.
Von Bernhard Loyen https://rtde.online/inland/236867-healthcare-firma-fuer-geplantes-us/
-
Trotz des absehbaren Endes des Ukraine-Krieges beharren die Systemparteien auch im Bundestagswahlkampf auf ihrer Sichtweise auf den Konflikt. Die Ampelparteien beanspruchen fĂŒr sich, das Land einen groĂen Schritt nach vorn gebracht zu haben. Und das BSW verzichtet ĂŒberraschend auf konkrete Antworten auf brennende Fragen der BĂŒrger.
Von Paul R. Wolf https://rtde.online/meinung/236960-politischer-diskurs-und-manipulation-am/
-
In der kommenden Woche beschĂ€ftigt sich ein Kongress in NĂŒrnberg an historischer StĂ€tte mit dem "russischen Krieg gegen die Ukraine" aus menschen- und völkerrechtlicher Sicht. Die Auswahl des Ortes fĂŒr die anklagende Veranstaltung soll historische Parallelen besonders greifbar machen.
Von Astrid Sigena https://rtde.online/meinung/236436-saal-wo-goering-sein-urteil-erhielt-nuernberg-wird-russland-prozess-gemacht/
-
Wo sind wir auf dem groĂen Ziffernblatt westlicher Zivilisation? Wird Trumps Politik die MultipolaritĂ€t auf der internationalen BĂŒhne eher behindern oder beflĂŒgeln? Ist seine behauptete Demontage des "Deep State" ein authentischer Prozess oder nur eine Farce fĂŒr die Massen? Von Elem Chintskyhttps://rtde.online/nordamerika/236574-nichts-neues-unter-sonne-trumpismus/
-
Die Zeitenwende fĂŒhrt beim RĂŒstungskonzern Rheinmetall zu sprudelnden Einnahmen. Das Aktienunternehmen knĂŒpft damit an jenen Teil seiner Firmengeschichte an, der sein dunkelstes Kapitel bildet. Rheinmetall steht emblematisch fĂŒr die Wiederholung der historisch gemachten Fehler Deutschlands.
Von Fred Schumacher https://rtde.online/meinung/236394-ruestungskonzern-rheinmetall-im-globalen-machtspiel/
-
Die EU-Politiker erholen sich noch vom vernichtenden Auftritt des US-VizeprĂ€sidenten auf der MĂŒnchner Sicherheitskonferenz. Warum bezeichnete der deutsche Verteidigungsminister die Rede als "inakzeptabel" â und aus welchen GrĂŒnden konfrontierte die US-FĂŒhrung ihre europĂ€ischen VerbĂŒndeten so scharf und aggressiv? Von Geworg Mirsajan
https://rtde.online/international/236964-us-vizepraesident-jd-vance-hat/
-
Der Kampfwert von "nach Standards der NATO" aufgestellten ukrainischen Brigaden aus zwangsmobilisierten Rekruten hat sich als gering erwiesen. Wie die Praxis an der Front zeigt, kann keine Technik das Fehlen motivierter Infanterie ausgleichen.
Von Boris Roschin
-
Die Russen haben vor den Augen der internationalen Fachwelt mit ihrem neuen Superflugzeug vom Typ Su-57 dem Technologie-Ăberlegenheitsfimmel der Amerikaner einen K.o.-Schlag verpasst, von dem sich diese so schnell nicht erholen werden.
Von Rainer Rupp
-
Wladimir Putin und Donald Trump telefonierten am Mittwoch miteinander. Experten zufolge könnte dies der Beginn der Normalisierung des Dialogs zwischen Russland und den USA sein. Wird es den Parteien gelingen, eine endgĂŒltige Einigung zu erzielen?
Von Jewgeni Posdnjakow und Andrei Restschikow
-
Zwischen Moskau und Washington werden GesprĂ€che zur Beilegung des Ukraine-Konflikts gefĂŒhrt. Die EU und Deutschland wollen der Ukraine weiter zu einer "Position der StĂ€rke" verhelfen. Eine entsprechende ErklĂ€rung belegt, dass man in BrĂŒssel und Berlin den Kontakt zur RealitĂ€t verloren hat.
Von Gert Ewen Ungar
-
Zu Jahresbeginn deutete sich bereits an, dass der EU-Abgeordnete Friedrich PĂŒrner mit seiner Partei BSW unzufrieden und enttĂ€uscht ist. Der bekannte Corona-MaĂnahmen-Kritiker erklĂ€rt in einem aktuellen Interview, wie es zum finalen Austritt kam. Mit ein Grund war das destruktive Agieren von Ex-Linken im BSW.zum Artikel
-
Aller SelbstbeweihrĂ€ucherung zum Trotz: Frauen bleibt in Deutschland weiterhin das Recht auf einen selbstbestimmten Schwangerschaftsabbruch ohne staatliche Bevormundung verwehrt. Union und FDP verhinderten eine Abstimmung ĂŒber einen Gesetzentwurf, auch die AfD ist gegen die Legalisierung.Von Susan Bonath
-
Angesichts der Drohungen des US-PrĂ€sidenten in Bezug auf Strafzölle und die Annexion einzelner Weltgebiete wollen die Eliten in BrĂŒssel StĂ€rke demonstrieren. Europa soll zuungunsten der SouverĂ€nitĂ€t der MitgliedslĂ€nder noch einiger werden. Welchen zusĂ€tzlichen Schaden das anrichtet, ist bereits jetzt sichtbar.
Von Pierre LĂ©vy
-
WĂ€hrend ihres Bestehens wandelte sich die MĂŒnchner Sicherheitskonferenz von einer echten Konsolidierung des Westens auf intellektueller Ebene zu einer Plattform fĂŒr Intrigen innerhalb einer Gemeinschaft, die immer noch die Weltherrschaft beansprucht.
Von Timofei Bordatschow
-
Die ukrainischen Energieeinrichtungen sind erneut in das Visier des russischen MilitÀrs geraten, dieses Mal in der Region Poltawa und im Westen des Landes. Experten zufolge schlagen die russischen StreitkrÀfte so zu, dass nur die inlÀndischen Verbraucher in der Ukraine mit Gas versorgt werden.
Von Jewgeni Posdnjakow https://rtde.online/europa/236547-wie-russland-restliche-erdgas-in-ukraine-umverteilt/
- Visa fler