Avsnitt

  • Hallo! Wir sprechen über Butterburger, die Metro, Weißburgunder, unfreundliche Restaurants und kulinarische Erlebnisse. Hier würde mehr stehen, wenn ich nicht sofort ins Krankenhaus müsste weil die Fruchtblase meiner Frau geplatzt ist. Naja. Das hier hat ChatGPT ausgespuckt:
    In dieser Folge von Röststoff diskutieren Ilona Scholl und Peter Smits verschiedene Themen rund um Fine Dining und Gastronomie. Der Gast dieser Folge ist Felix Fuchs, der über Weine und deren Besonderheiten spricht. Ilona und Peter sprechen über aktuelle Entwicklungen in der Gastronomie, ihre eigenen Restaurantbesuche und teilen interessante Geschichten und Anekdoten. Ein weiteres Highlight ist die Diskussion über die Schwierigkeiten und Herausforderungen von Online-Reservierungen in gehobenen Restaurants und die Auswirkungen von Bots auf diesen Prozess.
    00:00:00 – Einleitung und Begrüßung
    00:02:10 – Ilona und Peter diskutieren ihre neuesten Fine-Dining-Erfahrungen
    00:15:30 – Interview mit Felix Fuchs über Weißburgunder und Grauburgunder
    00:45:00 – Diskussion über die Schwierigkeiten bei Online-Reservierungen und Bots
    01:00:00 – Weitere Gespräche über Fine-Dining-Erfahrungen und Bewertungen
    01:15:00 – Besondere Restaurant-Empfehlungen und Geschichten aus der Gastronomie
    01:30:00 – Schlussfolgerungen und Verabschiedung
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Liebe Stoffis, in dieser Folge von Röststoff wird es käsig! Ilona und ich haben Matthias Becker zu Gast, den sympathischen Käse-Guru hinter "Alte Milch". Matthias nimmt uns mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt des Käses – von den Grundlagen der Käseherstellung bis hin zu den besten Tipps, wie man sich durch den Käse-Dschungel kämpft.
    Dabei geht es nicht nur um harte Fakten: Mit reichlich Humor erzählt Matthias von seinen Anfängen als Käseverkäufer auf Berliner Wochenmärkten und wie er es geschafft hat, sich in der feinen Käsewelt einen Namen zu machen. Ob es um Rohmilchkäse geht, um die Hygienestandards im Käsegeschäft oder um lustige Anekdoten aus seinem Berufsalltag – langweilig wird es garantiert nicht.
    Matthias beliefert viele Fine-Dining-Restaurants mit seinen hochwertigen Käsesorten, was natürlich perfekt zu unserem Thema passt. Natürlich stellt Ilona wieder ihre hohen Ansprüche zur Schau, während sie mit witzigen Sprüchen und schlagfertigen Kommentaren das Gespräch auflockert und uns alle zum Lachen bringt. Besonders spannend wird es, wenn Matthias über die Herausforderungen spricht, Käse online zu verkaufen und dabei gleichzeitig seine Marke authentisch zu präsentieren.
    Freut euch auf eine lehrreiche und unterhaltsame Folge voller Käse-Wissen und guter Laune. Perfekt für alle, die Käse lieben oder einfach nur Spaß am Zuhören haben!
    00:00:00 Einleitung und Sprichwort über Lauchsuppe
    00:01:32 Erklärung zur kürzeren Länge der Episoden
    00:02:31 Einführung des Gastes Matthias Becker von Alte Milch
    00:10:00 Diskussion über die Wichtigkeit von Käse im Leben
    00:11:00 Erste Fragen an Matthias über seine Arbeit und Alte Milch
    00:17:40 Bedeutung des Unternehmensnamens "Alte Milch" und Marketingstrategien
    00:21:00 Gespräche über Rohmilchkäse und pasteurisierten Käse
    00:24:00 Diskussion über Käse und Schwangerschaftssicherheit
    00:28:00 Hygienestandards und persönliche Meinungen dazu
    00:36:00 Qualitätskontrolle und Herausforderungen im Käsegeschäft
    00:41:00 Entstehung von Käse: Grundlagen und Prozesse
    00:50:00 Persönlicher Hintergrund von Matthias und Einstieg in die Käsebranche
    01:00:00 Weitere Diskussion über Käseherstellung und Reifung
    01:10:00 Matthias' Erfahrungen und Herausforderungen im Geschäftsaufbau
    01:14:41 Gesellschaftlicher Beitrag durch Käse und persönliche Reflexionen
    01:20:00 Markenbildung und Online-Präsenz
    01:30:11 Kommunikative Herausforderungen und Strategien im Online-Geschäft
    01:40:00 Diskussion über Selbstwahrnehmung und Kundeninteraktion
    01:50:00 Tiefergehende Anekdoten und Geschichten aus der Käsewelt
    02:00:00 Abschluss und Verabschiedung
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Saknas det avsnitt?

    Klicka här för att uppdatera flödet manuellt.

  • Röststoff ist zurück! Nachdem Ilona letzte Woche vom Norovirus davon abgehalten wurde, eine Folge zu produzieren, kehren wir stark wie nie zurück - und das ab jetzt wöchentlich! In dieser Folge sind wir dementsprechend ohne Gast und sprechen über offene Stellen beim tulus lotrek, Peters Babyvorbereitung und natürlich die besten Sprichwörter mit dem Thema Essen und Trinken in der Kategorie Böst of Röststoff.

    00:00:00 Einleitung
    00:00:50 Änderung des Veröffentlichungsformats
    00:02:31 Gesundheitliche Unterbrechung
    00:09:05 Gespräch über Schwangerschaft und Geburt
    00:21:00 Gespräch über Kindererziehung und wissenschaftliche Erkenntnisse
    00:31:30 Personalmangel im Restaurant
    00:40:10 Service-Qualität und Anforderungen
    00:43:40 Weinsegment mit Felix Fuchs
    01:02:08 Diskussion über Sprichwörter mit Essen oder Getränken
    01:23:32 Abschluss und Verabschiedung
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Sehr geehrte Stoffis, manchmal kommt es anders als gedacht. Der gute Max war für heute gar nicht geplant. Aber da wir ein Interview nicht benutzen konnten, ist er dankenswerterweise eingesprungen, um uns durch die Speisekarte des tulus lotreks zu führen. Das hat wiederum auch nicht wie geplant geklappt aber in dem Fall hat es einen schöneren Grund: Wir haben uns einfach verquatscht.
    Vorher sind Ilona und ich wieder unter uns und schaffen es irgendwie thematisch in den Bereich "Musicals" abzudriften. Aber keine Sorge, wir kommen schnell wieder zum stressigen Gastro-Alltag und peinlichen Gastgeschichten. Außerdem heute bei Böst of Röststoff: Die besten Food-Nationen der Welt!
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf http://roeststoff.com
    Max Strohe is in da House yo! Der meistgewünschte Gast ist nach seiner halben Weltreise back im tulus und nimmt sich die Zeit, uns von seinen internationalen Abenteuern zu erzählen. Vorher besprechen Ilona und Peter die neuen Sterne, die während der Guide Michelin Verleihung 2024 ernannt wurden und besprechen ihre Top 5 Reisesnacks.
    00:00:00 - Start
    00:06:20 - Guide Michelin 2024 Deutschland Gala
    00:44:35 - Wein-Talk
    01:12:12 - Böst of Röststoff
    01:37:12 - Max kommt dazu
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Liebe Stoffis, diese Folge wird im wahrsten Sinne des Wortes nüchtern. Als Gast kommt nach guten anderthalb Stunden Holger Schwarz, für den Wein sein Leben war. Er war Sommelier und Weinverkäufer und wurde alkoholsüchtig. Diese Geschichte ist krass und wir sind sehr dankbar, dass er sie mit uns geteilt hat.
    00:00:00 - Start und Alkohol beim Segeln
    00:08:31 - Unsere Sterne-Vorhersagen
    00:10:39 - Peter war bei tante fichte
    00:14:04 - Ilona war bei Lohninger
    00:25:10 - Kennt Ilona Epic Rap Battles of History?
    00:28:04 - PietSmiet Eisfest
    00:30:56 - Ilona war im Zum Heiligen Teufel
    00:33:33 - Ab ins All für 500.000 Dollar
    00:39:42 - Kulturen und Alkohol
    01:05:04 - Böst of Röststoff - Blöde Zutaten
    01:32:14 - Holger Schwarz kommt dazu
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Mehr Infos zu unseren Partnern: https://roeststoff.com
    Heute zu Gast: Michael Köhle vom Fine Dining-Restaurant tante fichte.
    00:00:00 - So lief das Event im tulus lotrek
    00:23:50 - Peter kocht mit Alexander Herrman
    00:41:14 - Peter bei der Abendgala der eat! Berlin
    00:46:56 - Peter in der Schweiz
    01:15:29 - Wein-Time
    01:29:31 - Micha Köhle in da House
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Mehr Infos zu unseren Partnern: https://roeststoff.com
    Liebste Stoffis, wir müssen über Influencer reden. Die wollen immer alles umsonst, die Blödmänner und Blödfrauen. Das geht doch nicht. Oder geht das doch? Peter und Ilona besprechen das bezogen auf die Gastronomie. Bei Böst of Röststoff geht es diese Woche um die geilsten deutschen Gerichte. Der Gast Arne Anker musste viel durchmachen und nimmt es aus irgendwelchen Gründen mit Humor. Wirklich eine verrückte Erzählung voller Schicksalsschläge. Hoffentlich gefällt euch die neuste Folge!

    00:00:00 - Start
    00:01:50 - Teurer vs billiger Wein
    00:24:39 - Meltingpot Erwartungen
    00:33:04 - Gastro-Influencer
    00:44:16 - Böst of Röststoff
    01:21:00 - Arne Anker kommt dazu
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Mehr Infos zu unseren Partnern: https://roeststoff.com
    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - an uns selbst! Vor einem Jahr haben wir Röststoff gestartet und lieben es mehr denn je! Vielen Dank an all euch, die uns regelmäßig bei unserer Laberei zuhören. Ihr seid klasse!
    Für die Jubiläumsfolge haben wir den Küchenchef und Miteigentümer des Zweistererestaurants CODA eingeladen. René Frank erklärt uns umfangreich, warum er keine Lust auf weißen Industriezucker hat.
    Getrunken wird:
    2020 sauvignon blanc, le ballon
    2022 sancerre silex, françois le saint
    2019 eden, neverland vineyards
    Timecodes:
    00:00:00 - Start
    00:14:19 - Ilona hat gekotzt
    00:34:35 - Ilona wird gequizt
    00:44:33 - Böst of Röststoff - Diese Zutaten wollen wir nicht in unserem Dessert haben
    01:16:40 - Wein
    01:26:37 - Was ist los mit dem Gault-Millau?
    01:39:30 - René Frank kommt dazu
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Unsere Partner und alle Links dazu findet ihr auf http://roeststoff.com
    Liebe Genießerinnen und Genießer, der längste Gastro-Podcast der Welt ist zurück! In dieser vierstündigen Folge sprechen wir über cholerische Küche, unsere Gastro-Trends 2024 und das aufregende Leben von Sommelier-Legende Mathias Brandweiner!
    00:16:22 - Böst of Röststoff
    01:08:29 - Wein-Talk mit Felix Fuchs
    01:32:32 - Das aufregende Leben von Mathias Brandweiner
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Ladies and Gentlemen, wir sind zurück! Nach einer kleinen krankheitsbedingten Zwangspause sind wir mit voller Kraft im Jahr 2024 zurück. Wir starten direkt etwas ernster und sprechen uns gegen die böswilligen Machenschaft der Afd und deren Sympathisanten aus. Tickets für das Anti-rechts-Event vom tulus lotrek gibt es auf http://tuluslotrek.de
    Unsere Partner und alle Links dazu findet ihr auf http://roeststoff.com
    Dann wird es aber kurzweiliger. Wir sprechen im Zuge unserer Böst of Röststoff über die absoluten Stimmungskiller in einem Restaurant. Wieder ein bisschen unterschiedlich verstanden aber was soll's. Lustig wird es!
    Danach steht der Gast der heutigen Folge an: Sternekoch Dominik Käppeler. Dominik realisiert mit PietSmiet unser zweites Kochbuch und erzählt eine Menge über das Thema Molekular- bzw. Avantgarde-Küche.
    Zu guter letzt nerden Ilona und ich extrem über die zweite Staffel von The Bear ab - inklusive Spoiler. Da dann einfach abschalten, wenn ihr die Serie noch nicht gesehen habt. Aber wir konnten uns nicht zügeln, auch wenn es wirklich nischig wird :D
    Viel Spaß!
    Die Weine:
    2015 chianti classico, volpaia 
    2019 chianti superiore, ottomani
    2016 brunello di montalcino, ridolfi

    00:00:00:00 - Es wird ernst
    00:18:51:09 - Böst of Röststoff - Stimmungskiller im Restaurant
    01:19:00:04 - Wein-Talk
    01:38:07:15 - Dominik Käppeler enters the Podcast
    03:28:22:11 - The Bear Spoiler-Cast
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Freunde ich bin ganz ehrlich. Wir haben 2:08 Uhr am morgen. Ich komme gerade nach Hause von der neusten Aufnahme. Was soll ich euch groß erzählen? Wir sprechen über neuste Entwicklungen aber in den Böst of Röststoff über unsere besten kulinarischen Erlebnisse aus dem Jahr 2023. Dann kommt Fernsehmacher Hasko Baumann und begeistert uns mit tollen Einblicken in die Welt des Kochfernsehens. Geil. Guten Rutsch!
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Weitere Infos zu unseren Werbepartnern inklusive aller Rabatt-Codes: https://linktr.ee/roeststoff
    Hört ihr die Glücklichen klingeln? Es ist die Röststoff-Weihnachtsfolge! Ilona, Peter & Dauergast Max erzählen ihre liebsten Weihnachtsgeschichten und es wird sehr albern!

    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Weitere Infos zu unseren Werbepartnern inklusive aller Rabatt-Codes: https://linktr.ee/roeststoff
    Mona Schrader, Restaurantleiterin und Besitzerin des Zwei-Sterne-Restaurants Jante in Hannover, besucht uns mit viel Freunde und strapaziert unsere Lachmuskeln. Mona Schrader auf Instagram: https://www.instagram.com/______monaschrader/
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Liebe Leute,
    haltet Euch fest, denn die neue Folge Röststoff ist draußen und zu Gast ist heute auf vielfachen Wunsch hin unser aller Stamm- und Restidentgast Max Strohe, der brühwarm erzählt, wie er zusammen mit Christian Bau und Martin Faustee in Paris für den überlebensgroßen Gott in Weiß Alain Ducasse gekocht hat.
    Wir sprechen über Preisverleihungen, Großveranstaltungen und ne ganze Menge Quatsch.
    Ilona zeigt Körpereinsatz und ist froh, dass Gluecksfuchs diese Folge alloholfrei gestaltet und Peter lässt uns wissen, wie‘s auf der Abschlussgala der eat!berlin so war und ansonsten waren der Snob und Champusscholli im KaDeWe und haben sich durchs halbe Meer gefressen.
    Und damit es nicht zu friedlich zugeht, wird abschließend herzhaft darüber gestritten, was die schlimmsten Fertig- und Comvenience-Produkte sind, die der Kapitalismus hat einfallen lassen, um sich über seine Kinder lustig zu machen.
    Rezept für Weißweinadaption:
    8 cl riesling traubensaft, van nahmen + 0,5cl Siegfried Wonderleaf + 1,5cl avaa verjus
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Endlich sehen sich Ilona und ich wieder! Nach meinem langen Urlaub auf Mauritius können wir endlich wieder über das Genießen plaudern - zu unserer beider Genuss. Ein bisschen quatsche ich natürlich über meine Zeit in diesem interessanten afrikanischen Land, während uns Ilona mit Geschichten über skurrile Reservierungstelefonate erfreut. Doch dann gibt es direkt wieder Zwietracht: In Wörst of Röststoff sprechen wir über die schlimmsten Süßigkeiten und sind nicht immer einer Meinung.
    Begrüßen dürfen wir in Folge 19 den Trainer der deutschen Nationalmannschaft der Herren: Anton Schmaus. Anton erzählt uns über den wahnsinnigen organisatorischen Aufwand, der damit einhergeht, überall auf der Welt die gleiche Qualität und die gleiche Versorgung für die jungen Profisportler zu gewährleisten. Er redet außerdem über den Druck, der auf allen Schultern und damit auch seinen lastet. Und diese Mammutaufgabe erledigt er sogar nur nebenbei, denn er besitzt noch mehrere Restaurants, zwei davon sogar besternt.
    Getrunken haben wir (wieder wunderbar vorgestellt von Felix Fuchs):
    2018 cabernet sauvignon, Balter
    2020 highroller cabernet sauvignon, volker schmitt
    2013 howell mountain cabernet sauvignon, O'shaugnessy
    Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen.
    Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok.
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Wir haben einen Tester vors Mikrofon bekommen! Bernhard Moser hat für einen großen französischen Guide Restaurants getestet und verrät uns im Gespräch seine Vorgehensweise und seine Kriterien. Kann man sowas subjektives wie Geschmack überhaupt objektiv bewerten? Hat er absichtlich einen Löffel fallen gelassen, um zu überprüfen, ob das Service-Personal ihn aufhebt? All das verrät uns Bernhard Moser.
    Wir sprechen aber nicht nur über seine Tester-Vergangenheit. Bernhard hat Unzähliges erlebt und ebenso viele Projekte am Laufen. Eines der größten ist die Berliner Gastronomie-Messe Eat! Berlin, während der in unterschiedlichen Restaurants Berlins besondere Verkostungen und Events stattfinden. Das Programm und Tickets gibt es auf https://www.eat-berlin.de/.
    Bevor unser grandioser Gesprächspartner das tulus betritt, sprechen Ilona und ich über unsere Erlebnisse. Ich bin beispielsweise ganz euphorisch von meinem Besuch im Kölner Sternerestaurant La Societe und Ilona trumpft bei unseren Böst of Röststoff besonders auf, denn es geht um unangenehme Tischgesprächsthemen.
    Getrunken haben wir: Raumland Rutz Rebell Sekt, Wieninger Gemischter Satz und - ganz verrückt - Mitchell Sparkling Peppertree.
    Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen.
    Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok.
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Liebe Damen, liebe Herren, diese Episode hat vier große Themen und einen großen Gast. Wobei man "Gast" guten Gewissens in Anführungszeichen setzen kann. Ist Max Strohe noch Gast oder gar bereits Gastgeber? Entscheidet ihr!
    Das erste große Thema: Die Gastronomie rutscht von Krise zu Krise. Selbst Gastmagneten und Superstars wie das ernst müssen ihre Pforten schließen. Woran liegt das? Ist es ein deutschlandweites, ja vielleicht sogar ein weltweites Problem? Inflation, Stolz, Anbindung - alles geschäftlich relevante Themen.
    Thema #2: Das The Alchemist in Kopenhagen. Der außergewöhnlichste Restaurant-Besuch von Ilona & Max. Was ist passiert? Wie schmecken Schmetterlinge und wer landet im Sarg?
    Thema #3: Die rolling.pin Convention ist gewesen und darauf wurden die Top 100 Chefs Deutschlands gekürt. Und noch viele andere geehrt. Das Trio infernale hat sich das Spektakel gegönnt - Peter hat das Bier sehr geholfen.
    Last but not least: Böst of Röststoff - Welches Essen haben wir als Kind gehasst und mittlerweile in unser Herz geschlossen?
    Weine (Cabernet Franc):

    2017 Chinon LE CLOS GUILLOT

    2019 Las Gigueras Vineyard Garage Wine Co.


    Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen.
    Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok.
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Der Superstau bringt Ilona und Peter ins Schwitzen - zum Glück ist Sommelière Nancy Großmann für die beiden da.
    Diese Folge ist alles anders. Wir hatten einen Termin mit der Gastgeberin des Jahres, Nina Mihilli aus der Schwarzwaldstube. Doch auf dem Weg dorthin fuhren Ilona & Peter in einen Stau. Die A2 stand unter Wasser. Es gab kein Vor und kein Zurück. Panisch begannen die beiden, den Podcast im wahnsinnig warmen Auto aufzunehmen. Eine Kurzschlussreaktion, der Hoffnung geschuldet, dass sie Nina noch treffen könnten. Aber aus einer Stunde wurden vier und aus Nina wurde Nancy.
    Nina war extra für Röststoff nach Berlin gereist und ist dann ohne Röststoff wieder gen Heimat gefahren. Wir haben es nicht geschafft. Ilona und Peter haben dann einige Tage später stattdessen die Sommelière Nancy Großmann aus Berlins einzigem Dreisterne-Restaurant getroffen, um über Wein zu sprechen und selbigen zu trinken.
    Ilona & Peter sprechen natürlich über ihr erstes gemeinsames Influencer-Event. Der Reifenhersteller Michelin hatte nach Köln ins Ox & Klee (2 Sterne) eingeladen, um uns mit Essen und Trinken glücklich und mit Wissen über Reifen schlauer zu machen. Eine außergewöhnliche Erfahrung. Hinzu kommen Geschichten aus der Küche vom tulus lotrek (es fehlt ein Spüler) und im Gespräch mit Nancy dann viel über betrunkene Gäste und geschmacklose Politikerinnen und Politiker. Aber natürlich auch über die Liebe zum Service.
    Insgesamt haben wir hier wenn man ehrlich ist eine sehr zusammengeschusterte Folge. Wir hoffen, dass ihr trotzdem - oder vielleicht gerade deswegen - viel Spaß damit haben werdet!
    Folgt Nancy gerne auf Instagram: https://instagram.com/nenzion
    Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen.
    Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok.
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

  • Diese Food-Trends lassen uns den Appetit vergehen!
    Themen: Die schlimmsten Food-Trends & wie man ein Restaurant eröffnet Gast: Sternekoch Max Strohe
    In der Welt der Kulinarik gibt es wie in jedem Bereich der Menschheit durchgehend Entwicklungen. Neue Prozesse werden geschaffen, Küchentechniken erfunden, Restaurantkonzepte entstehen und Essverhalten wird geändert. Einiges davon kommt und geht, manifestiert sich so als Teil eines Zeitgeists, als Trend. Manchen davon träumt man vielleicht hinterher. Aber in dieser Folge Röststoff geht es nicht um die guten Trends. Es geht um den Quatsch. Um die Zeiten, über die man heute denkt "Was hat die Menschheit da bitte geritten?".
    Ein herrlich subjektives Thema, über das Ilona, Peter und ihr Gast Max Strohe (Instagram: http://instagram.com/maxstrohe) Stunden lamentieren können - was sie auch machen.
    Eigentlich sollte das Hauptthema der Folge werden, wie man ein Restaurant eröffnet. Schließlich gibt es da Einiges zu beachten und viele Fallstricke. Da Ilona und Max bereits gemeinsam diese Odyssee gemeistert haben, können sie darüber aus eigener Erfahrung berichten. Und das tun sie auch. So wird die zweite Hälfte dieser Folge weniger ein Ratgeber und mehr zu einer Nacherzählung davon, wie die beiden die neun Kreise der Hölle hinabgestiegen sind
    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices