Avsnitt

  • GAST:

    Andrea NiggAndrea ist seit 10 Jahren Fitness-Coach beim legendären Balboa Gym in Zürich und arbeitet nebenbei auch als eigenständige Personal Trainerin für Privatpersonen und Firmen.

    In dieser Folge sprechen wir über Fitness, Ernährung und Erholung und warum diese Grundpfeiler nicht nur essenziell sind für die Gesundheit unseres Körpers, sondern auch um alltäglichen Stress abzufedern und abzubauen.

    ——KAPITEL(00:00) Intro: Andrea Nigg

    (02:33) Andrea's Trainingsphilosophie

    (04:27) High Intensity Training (HIIT) vs. Krafttraining

    (09:04) Andreas Karriere als Trainerin

    (22:15) Vorteile von Krafttraining

    (24:27) Tipps zur gesunden Ernährung

    (42:06) Auswirkungen von Hydration und Schlaf auf die Fitness

    (47:06) Andreas Workoutplan und Regenerations-Routine

    (54:59) Faustregeln und Prinzipien fürs Krafttraining

    (01:00:20) Bürogewohnheiten: “Sitzen ist das neue Krebs”

    (01:02:40) Diskussion über Langlebigkeit und gesundes Altern

    (01:04:28) Wichtigkeit der Konstanz und Routine beim Training

    (01:09:01) Prozess für Trainingsergebnisse

    (01:12:01) Feedback, Tracking und Variation im Training

    (01:15:09) Ratschläge zu Ernährungsgewohnheiten

    ——LINKS ZUR EPISODE

    https://www.andreanigg.ch https://www.instagram.com/andrea_nigg
  • GAST: Bruno Dietziker

    Bruno ist ein international renommierter Yogalehrer der sich seit über 40 Jahren dem Studium, der Praxis und dem Unterrichten von Yoga widmet.

    Nachdem er sein Doktorat in Indischer Philosophie abgeschlossen hatte, brachte er Ende der 90er Jahre das Ashtanga Vinyasa Yoga in die Schweiz und löste damit im Lande einen regelrechten Yoga-Boom aus.

    Seit 2006 und bis heute leitet er seine eigene Schule "Pure Yoga" in Zürich und bietet eine umfassende viereinhalbjährige Yogalehrer-Ausbildung an.

    Seine beeindruckende Reise führte ihn durch die USA, Indien, Nepal, Tibet und viele weitere Länder, in denen er tief in die Welt des Yoga eintauchte.

    In unserer heutigen Folge werden wir mehr über seine inspirierende Geschichte, seine Philosophie und seine Methoden zur Stressbewältigung erfahren. Freut euch auf ein tiefgehendes Gespräch mit einem wahren Meister seines Fachs.

    ——

    KAPITEL:

    (00:00) Intro Teaser

    (00:43) Vorstellung Bruno Dietziker

    (02:08) Burnout als Wendepunkt

    (09:02) 17 Jahre auf Reisen

    (14:27) 6 Monate im Wald meditieren

    (26:52) Der Weg zum Yoga

    (32:43) Erfahrungen in Indien und Tibet

    (51:28) Zurück nach Irland: Aufbau einer Yoga-Schule

    (01:01:38) Über Flow, Planung und Intuition

    (01:13:25) Zurück in der Schweiz - Herausforderungen & Erfolge

    (01:25:37) Die wahre Bedeutung von Yoga

    (01:32:50) Ein glückliches Leben durch Yoga

    (01:43:01) Angst oder Liebe

    ——

    LINKS ZUR EPISODE

    https://www.pureyoga.ch
  • Saknas det avsnitt?

    Klicka här för att uppdatera flödet manuellt.

  • GAST: Isabelle StüssiIsabelle ist eine ganzheitliche Ayurveda Gesundheitsberaterin und Yogalehrerin. Ihre Leidenschaft ist es, Yoga und Ayurveda modern und zugänglich zu vermitteln, damit Menschen ihre persönliche innere Welt wiederentdecken und dabei lernen, regelmässig Zeiten der Erholung für sich selbst einzuplanen.Heute lebt Isabelle auf Mallorca, wo sie mit ihrem Brand ‘ISLA Yoga & Ayurveda’ regelmässig Ayurveda-Beratungen, Privatstunden, Workshops, Intensivprogramme und Retreats anbietet.In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von Ayurveda in der modernen Welt, wie diese Praktiken uns helfen können, persönliche Self-Care Rituale zu etablieren, und wie man in einem hektischen Alltag Momente der Ruhe findet.--KAPITEL(00:00) Intro: Isabelle Stüssi(02:14) Diagnose und Wendepunkt(04:28) Entdeckung von Ayurveda(10:51) Ayurveda Prinzipien & Archetypen(24:38) Persönliche Erkenntnisse und Veränderung durch Ayurveda(34:44) Wie läuft eine Ayurveda Beratung?(39:40) Lebensmittel und ihre Energien(53:13) Neuanfang auf Mallorca(01:12:22) Was verschafft dir mehr Ruhe im Leben?--LINKS ZUR EPISODEIsla Yoga - Isabelle’s Yoga Praxis - https://www.isla.yogaIsla Yoga auf Instagram - https://www.instagram.com/isla.yoga.veda

  • GAST: Sandra Christen

    Sandra ist Alpinistin, Model und Krankenschwester.

    Sie hat beeindruckende Gipfel wie das Matterhorn in der Schweiz und zwei über 6000 Meter hohe Berge in Nepal - den Ama Dablam und den Lobuche - erklommen.

    In dieser Folge sprechen wir über ihre Erfahrungen an den Grenzen der menschlichen Belastbarkeit, 6800 Meter über dem Meeresspiegel. Sandra wird uns Einblicke geben, wie sie in kritischen Momenten Stress bewältigt und einen kühlen Kopf bewahrt. Ausserdem erläutert sie, warum für sie die Kombination aus Bergsteigen, Modeln und Kranken Menschen zu helfen den perfekten Mix für ein erfülltes Leben darstellt.

    --

    KAPITEL

    (00:00) - Einleitung: Sandras Kletterabenteuer in Nepal

    (05:30) - Mentale und physische Herausforderungen meistern

    (11:02) - Vorbereitung und Risiken bei Expeditionen

    (15:43) - Persönliche Ziele im Bergsteigen setzen

    (20:12) - Die Balance zwischen Klettern, Modeln und Krankenpflege finden

    (25:24) - Reflexion über persönliche Erfolge und Wachstumsprozesse

    (26:11) - Yoga und Atemübungen in den Alltag integrieren

    (29:16) - Meditation in der Natur und beim Outdoor-Sport

    (31:14) - Stressbewältigung durch körperliche Aktivität und Natur

    (33:57) - Umgang mit Verletzungen und Erhaltung der physischen Balance

    (35:00) - Medienpräsenz und die Rolle von Frauen im Klettersport

    (36:41) - Einfluss der Medien auf Outdoor-Aktivitäten und Frauen im Alpinismus

    LINKS ZUR EPISODE

    Sandra’s offizielle Webseite - https://www.sandrachristen.com


    Sandra auf Instagram - https://www.instagram.com/christensandra

  • GAST: Franzisca GartenmannFranzisca ist Mitgründerin von KEEN Wellbeing - einem Recovery Studio für Cold Plunges, Sauna und Breathwork in Zürich.Was es mit diesen Praktiken auf sich hat, warum sie dank ihrer Burnout und Traumaerfahrungen ihr Unternehmen gegründet hat und wie sich ihre Lebensphilosophien als ehemalige Wirtschafts Uni-Absolventin dadurch verändert haben, darüber und viel mehr reden wir in unserem heutigen Gespräch.

    --

    KAPITEL(00:00) Intro(00:57) Vorstellung Frankie Gartenmann(01:51) Frühe Herausforderungen & Erfolge(07:26) Tiefpunkt und Wendepunkt(14:46) Über Burnout & Trauma(29:06) Idee hinter KEEN & die Rolle von aktiver Erholung(01:09:20) Lessons Learned(01:14:25) Frankies persönliche Recovery(01:20:05) Schlussgedanken

    ---

    LINKS ZUR EPISODE

    KEEN Wellbeing Studio - https://www.keenwellbeing.com

    KEEN Wellbeing auf Instagram - https://www.instagram.com/keen.wellbeing

    Franzisca auf Instagram - https://www.instagram.com/frankie_gart

    Franzisca auf LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/franzisca-gartenmann

    Lotus for Laos, Franziscas NGO - https://www.lotusforlaos.org

  • GAST: Aylin KaradayiAylin ist Katonah Yoga Lehrerin, ehemalige Ernährungsberaterin und hat als Herzblut-Unternehmerin bereits mehrere Firmen gegründet und aufgebaut.Vor kurzem hat sie ihr neuestes Projekt, das Yoga & Wellbeing Studio VVOO (wuu) hier in Zürich eröffnet. Was Katonah Yoga ist, wie sie überhaupt zum Yoga kam und wie sich ihre Lebensphilosophien dadurch verändert haben, darüber und viel mehr reden wir in dieser Podcast Episode.--KAPITEL(00:00) Intro: Aylin Karadayi(00:27) Vorstellung von Aylin und ihrem Weg zum Yoga(02:09) Gesundheit im Fokus nach Krankheitserfahrung(03:00) Yoga als Wendepunkt und Quelle der Kraft(05:28) Mentale Stärke(06:47) Identitätswandel durch Krankheit(09:35) Vom Food Business zur Yogalehrerin(11:34) Geschäftsende als Chance für Neuanfang(13:49) Yoga-Lehre beginnt, erstes eigenes Studio(14:18) Katonah Yoga erklärt(21:03) Körpergefühl und Perspektivenwechsel durch Yoga(22:51) Herausforderungen in der Yoga-Praxis meistern(28:36) Resilienz durch Praxis und Geduld(31:04) Bewältigungsstrategien für Stress(37:01) Balance zwischen persönlichem Wachstum und Leben(46:54) Stressmanagement durch Ablenkung(49:03) Trauma-Integration und Bewältigungsstrategien(55:44) Gemeinschaft und Sozialleben als StützpfeilerLINKS ZUR EPISODEAylins Yoga Studio - https://vvoo.chAyla Real Health - https://www.aylarealhealth.comAylins Instagram - https://www.instagram.com/aylin_karadayi

  • Gast: Laura Eigenmann

    Laura ist Schriftstellerin, Coach und Poetin. Sie leitet regelmässig Workshops und Retreats zu Themen wie Holistic Fitness, Journaling sowie kreativem Schreiben.

    Laura ist zudem die Autorin des Buches “some kind of miracle”, einer Kollektion von Gedichten über ihre persönliche, innere Entdeckungsreise.

    Kapitel

    (00:00) Intro: Laura Eigenmann

    (01:12) "Embrace the Human Experience"

    (03:10) Reflektieren unangenehmer Gefühle

    (04:53) Vom HR Manager zur Selbständigkeit

    (12:10) Lauras Rat für Karrierewechsel

    (15:20) Tagebuchschreiben vs. Kreatives Schreiben

    (22:11) Innere Stimmen beim Schreiben

    (24:29) Methoden fürs Tagebuchschreiben

    (29:11) Mache was dir Spaß macht

    (34:31) Werkzeug: Lebensinventar

    (37:51) Eigenen Handlungsspielraum einschätzen

    (43:21) Auswirkungen von Technologie

    (46:48) Werkzeug: Digitale Achtsamkeit

    (49:58) Burnout-Prävention

    (56:24) Nimmst du dich selber ernst?

    (01:01:01) Resilienz und Erholung

    (01:11:10) Road to Calm Rucksack: Weniger ist mehr

    Links zur Episode

    www.lauraeigenmann.ch
    https://www.instagram.com/laurasabinacoaching
  • Gast: Mirjam Haymann

    Mirjam begann ihre spirituelle Reise fernab von zu Hause, in Hongkong, wo sie sich nach ihrem Rechts-Studium dem Yoga-Pfad widmete. Unter der Anleitung ihrer beiden Mentoren Rinat Perlman und Patrick Creelman vertiefte sie sich in die Technik des Wild Lotus, die ihre intellektuell geprägte Vergangenheit mit einer körperlich anspruchsvollen Praxis verband.

    Seit mehr als einem Jahrzehnt inspiriert Mirjam als Yoga-Lehrerin, dreifache Mutter und gefragte Rednerin Menschen zu einem bewussteren Leben. Ihre tiefgreifenden Einsichten in Yoga, Achtsamkeit und das Muttersein teilt sie nicht nur in ihren Kursen, sondern auch während Lehrer-Trainings, in Vorträgen und Workshops sowie auf den Bühnen internationaler Events von namhaften Brands wie Wanderlust und Lululemon.

    Kapitel:

    (00:00) Intro: Mirjam Haymann

    (01:38) Mythos: Yoga ist keine Selbstheilung

    (05:56) Einheit von Körper und Geist

    (13:03) 3 Gründe warum wir unsere Körper vernachlässigen

    (20:34) Self-Care: Wie man sich Freiräume schafft

    (22:39) Wie sich Mirjam Freiräume schafft

    (25:41) Freiräume schaffen außerhalb der Familie

    (33:30) Mirjams Yoga Praxis und Philosophie

    (39:41) Balanceakt: Disziplin vs. Bauchgefühl

    (46:58) Vereinbarkeit von Yoga und Mutterschaft

    (53:36) Kinderwunsch? So bereitest du dich vor

    (56:51) Stressbewältigung: Tipps & Tricks

    (01:01:01) Mut, anders zu sein


    Links zur Episode


  • Gast: Julie FreudigerJulie ist eine erfahrene Yoga-Lehrerin aus Zürich und unterrichtet in Studios wie dem Soulspace und Yoga Culture hier in Zürich.Sie ist zudem Ayurveda Lifestyle Coach und Mitgründerin des Yoga Klubs.--Kapitel:(00:00) Intro: Julie Freudiger(00:58) Loslassen und Transformation(04:37) Neujahrs-Ritual und Rauhnächte(06:52) Julies Reise zum Yoga(13:55) Körperliches Yoga(15:56) Verschiedene Einstiege ins Yoga(18:31) Yoga-Weltreise nach Indien, Ecuador und Bali(23:36) Von der Yoga Studentin zur Lehrerin(25:48) Einsichten als Yogalehrerin(30:41) Die Balance zwischen Loslassen und Dranbleiben(34:27) Yoga zur Stressbewältigung(39:09) Reflexion von Gedanken(42:00) Stress durch Selbst-Optimierung(48:17) Was gehört zu Yoga?(54:00) Ayurveda Grundlagen erklärt(01:04:04) Ressourcen zu Ayurveda(01:06:10) Was stresst Julie(01:10:53) Tips Für Stress im AlltagLinks zur Episode:- https://www.yogajulie.ch- https://www.instagram.com/yj_yogajulie- https://www.instagram.com/yoga.klub