Relaterat
-
Welcome to the AltWire podcast, where we share candid interviews with some of the best names in the Entertainment Industry. Hosted by Derek Oswald.
SUPPORT US AND HELP US GROW: https://www.buymeacoffee.com/altwire/
-
In dem True Crime Podcast NASEBAND UND RIETZ: ECHTE KOMMISSARE - ECHTE VERBRECHEN dreht sich alles um wahre Kriminalfälle, die Ermittlungsarbeit der Polizei und die Menschen hinter der Uniform. In jeder Folge sprechen die ehemaligen Kommissare Michael Naseband und Alexandra Rietz, zu zweit oder mit einem Gast Kommissar, über einen Fall aus der eigenen Polizeikarriere. Von der Tatortbegehung bis zur Überführung des Täters schildern sie ihre Erfahrungen, ihre persönlichen Eindrücke und Emotionen. Die Fälle beruhen auf wahren Begebenheiten. Die Namen wurden geändert.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Heaven 17, British Electric Foundation and Illustrious Company's Martyn Ware talks to the famous artists from the worlds of music, art, film, comedy, TV and creativity that he's encountered during his 40 year career. These interviews are rare and precious gems, featuring a raw and sometimes irreverent take on life and the things that make life worth living, Diving deep into the biographical ocean, these podcasts are an unmissable insight into a series of fascinating lives...
Production and occasional musical interludes by Charles Stooke
Engineer - Charles Stooke, Artwork - Malcolm Garrett. -
Ab sofort kommt die bekannteste TV-Familie Deutschlands jeden zweiten Dienstag am Wohnzimmer Tisch zusammen. In bester Laune erzählen Carmen und Rooobert zusammen mit ihren beiden Töchtern Davina und Shania aus dem Leben der schrecklich glamourösen Familie und Deutschland erlebt die Welt der Geissens so nah wie nie zuvor!
-
Bei den 1LIVE Ikonen tauchen wir ein in die Geschichten von großen deutschen Musikstars. Die Stars selbst sowie viele der Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben, erzählen hier von diesen Ausnahme-Karrieren. Es geht um Aufstieg und Rückschläge, Hoffnungen und Ängste, krasse Konzerte und Erlebnisse - und vor allem: um Musik.
In der aktuellen Staffel erzählt Clueso davon, wie er sich auf dem Weg zum Pop-Superstar fast verloren hat und warum er auf dem Höhepunkt seines Erfolgs die vielleicht schwerste Entscheidung seines Lebens treffen musste, um weitermachen zu können.
Fragen, Kommentare oder Anregungen gerne an [email protected] -
Hvad sker der i kulissen på en tv-optagelse? Hvor går kronprins Christian i byen? Og hvad skal man lægge i det nye easter egg, Taylor Swift har lagt?
Kom med indenfor, når Nikita Klæstrup og hendes skarpe panel kaster sig over ugens mest opsigtsvækkende og underholdende historier fra kendisverdenen og de kongelige gemakker. Forvent store armbevægelser, ærlige meninger og kærlige opsange - for det hele bliver bare mellem os.
Nyt afsnit hver torsdag - lyt med der hvor du ellers lytter til dine podcast eller se med på eb.dk og Ekstra Bladets YouTube-kanal @EkstraBladettv.
Tip værten på [email protected] eller på Instagram @nikitaklaestrup.
Første episode udkommer 15. august. -
-
-
METAL HAMMER, seit 40 Jahren Deutschlands größtes Magazin für harte und härteste Klänge, gibt es jetzt auch auf die Ohren! Alle 14 Tage versorgt euch die Redaktion mit Maximum Metal: Die neuesten Alben, die brandheißesten News, die härtesten Sounds - plus: spannende Gäste aus der Szene zum Talk am METAL HAMMER-Mikrofon.
-
Tropical Deep Vocal House music is the sound of the 21 century.
Powered by Firstory Hosting -
-
-
Jim Salveson rediscovers some of Indie Rock's most iconic albums with the people who helped make them the classic's they are. From Punk to Brit Pop from Rock to Madchester you'll hear the stories behind some of the greatest LPs to ever grace your record collection and be inspired to go back and listen to them again, right through to the hole in the middle.The interviews in this podcast were recorded for the XS Long Player series on XS Manchester. Where classic albums we're played in full. You can listen live via www.xsmanchetser.co.uk
-
-
Wer mit Sprache umgeht wie Julia Engelmann, muss ziemlich verknallt sein. Verrückt nach Formulierungen, beeindruckt von ihrer Wirkung, hingerissen von Kreativität. Sicher schreibt sie auch deshalb unentwegt: Ihre Gedichte in Buchform waren zweimal Spiegel Bestseller und haben sich über eine Million Mal verkauft – die vertonten wurden als „Poesiealbum“ ECHO-nominiert und direkt in die Top Ten der deutschen Charts gehört.
Am herrlichsten ist Kommunikation allerdings im Austausch. In ihrem neuen Podcast "Club der stillen Poet:innen" spricht Julia deshalb mit Menschen über ihre ganz persönlichen kreativen Prozesse und darüber, wie es ist, sich zu trauen, den eigenen Weg ernst zu nehmen. Für alle, die von der Muse schon geküsst wurden oder einfach gerne dabei zuhören. -
Ein Sommer ohne Rote Rosen? Sicher nicht! Während die Fernsehserie in der Sommerpause ist, geht es in unserem Podcast weiter. Host der aktuellen Sommerstaffel ist Kim-Sarah Brandts, bekannt als Jule Jansen aus der Serie Rote Rosen. Sie begrüßt Menschen aus dem Team und einige Superstars der Serie. Sie alle nehmen kein Blatt vor den Mund und erzählen offen: vom Chaos in der Garderobe, vom Familiy-Life vor und hinter der Kamera und der Musik, die den Herzschlag bestimmt - spannende Infos und Einblicke „behind the scenes“ garantiert! Eure Gastgeberin Kim-Sarah Brandts wünscht Euch viel Spaß mit dieser Sommerstaffel.
-
Itt a 24.hu zenei podcast sorozata, a Szintén zenész: Linczényi Márkó Hajós Andrással, Dzsúdlóval, Marsalkó Dáviddal, a Tankcsapda-dobos Fejes Tamással, Geszti Péterrel, Náksi Attilával és más zenészekkel együtt pörgetik át a magyar zeneipar elmúlt évtizedeit. A 80-as évektől és a kazettától indulunk, hogy karácsonyra a TikTokig jussunk.
-
Afro Swanky is an electronic dance DJ and producer originating from Ladysmith, South Africa, based in Johannesburg. He creates african dance music containing elements of house, afro beat and African music.
Send an e-mail to: [email protected] for bookings & enquires. -
Angefangen hatte Leonard Cohen als Schriftsteller, lange bevor er ein Weltstar der Popmusik wurde. Mit 25 schrieb er wohl ironisch, er wolle die „introvertierten Jugendlichen, Liebende in allen Stadien der Pein, enttäuschte Platoniker, Porno-Gucker, Mönche und Papsttreue“ erreichen. Er hat viel mehr erreicht – als Musiker! Denn als der Erfolg ausblieb, fing er an, zu komponieren und ging mit der Gitarre auf die Bühne. Da war er über 30. Heute zählen „Hallelujah“, „Suzanne“ und „So long, Marianne“ zu den meistgehörten und meistgecoverten Songs weltweit. Im Podcast geht es um ihn als Mönch in L.A., als Dichter auf der griechischen Insel Hydra und als Singer-Songwriter auf der Bühne auf der ganzen Welt.
-