Avsnitt
-
Hinter den Kulissen des Gesundheitssystems lauern schockierende Wahrheiten: PflegekrĂ€fte und Patienten werden zu ZahnrĂ€dern in einer Maschine, die Profit ĂŒber Menschlichkeit stellt. Doch es gibt einen Weg, diesen Wahnsinn zu stoppen: Case Management. In dieser Folge zeigen wir, wie PflegekrĂ€fte das System effizienter und gleichzeitig menschlicher gestalten können â und warum das bestehende System diese VerĂ€nderung fĂŒrchtet. Sei dabei, wenn wir MissstĂ€nde aufdecken und praktische Lösungen bieten, die wirklich etwas verĂ€ndern. Jetzt reinhören â werde Teil der Evolution!
Der 7-teilige Anarcho-Code
Emotion vs. Information
Kompromiss vs. Vereinbarung
Glauben vs. Wissen
Hören vs. Zuhören
AutoritÀt vs. Kompetenz
Distanz vs. Position
Problem vs. Lösung -
PflegekrĂ€fte sind die unsichtbaren Krisenmanager unseres Gesundheitssystems â gefangen zwischen Zeitdruck, Verantwortung und einem fehleranfĂ€lligen System. Doch es gibt Lösungen: Case Management kann den Alltag revolutionieren, Prozesse optimieren und PflegekrĂ€fte entlasten. In dieser Folge sprechen wir ĂŒber die RealitĂ€t des Pflegealltags, die Heldenkultur, die dringend durch ein strukturiertes System ersetzt werden muss, und zeigen anhand konkreter Fallstudien, wie VerĂ€nderung gelingt. Ein Podcast fĂŒr alle, die mutig genug sind, Pflege neu zu denken und ein Teil der Lösung zu werden.
-
Saknas det avsnitt?
-
Das Chaos in der Pflege ist kein Naturgesetz â es ist eine Krise der Organisation. In dieser Folge von Pflege: Diagnose Unmenschlich zeigen wir, wie Case Management die Lösung sein kann, um ein menschlicheres und effektiveres System zu schaffen. Erfahre, was Case Management wirklich bedeutet, wie es in der Praxis funktioniert und welche konkreten Schritte du unternehmen kannst, um den Wandel einzuleiten. Lass uns gemeinsam die Pflege zurĂŒck zum Wesentlichen fĂŒhren: den Menschen.
-
PflegekrĂ€fte brechen zusammen, Patienten sterben â und das System sieht tatenlos zu.
In der zweiten Folge von Pflege: Diagnose Lebensgefahr erzĂ€hlen wir die Geschichten der Opfer dieses Systems: Patienten, die nicht hĂ€tten sterben mĂŒssen, und PflegekrĂ€fte, die daran zerbrochen sind. Mit klaren Worten, emotionalen Fallbeispielen und einer gnadenlosen Analyse zeigen wir, warum Pflege oft zur Lebensgefahr wird â und wie wir das Ă€ndern können.Hör zu, wenn du den Mut hast, hinzusehen. Und sei bereit, Teil der VerĂ€nderung zu werden. Denn eines ist sicher: So kann es nicht weitergehen.â -
Willkommen zur ersten Folge von Pflege: Diagnose Unmenschlich. Wir starten mit der bitteren Wahrheit ĂŒber die Pflege in Deutschland: Warum das System kollabiert, wer wirklich daran schuld ist und welche verheerenden Folgen das fĂŒr Patienten und PflegekrĂ€fte hat.Ich nehme dich mit auf eine Reise, die gnadenlos ehrlich und provokant ist â weil wir die RealitĂ€t nicht lĂ€nger schönreden können. Kein Opfer-Gejammer, keine AusflĂŒchte. DafĂŒr echter Realtalk, Fakten, persönliche Geschichten und der erste Schritt zu einer Lösung: Case Management als SchlĂŒssel fĂŒr Menschlichkeit und Ergebnisse.Hör rein, wenn du bereit bist, die Wahrheit zu ertragen â und Teil einer Bewegung zu werden, die das System von innen heraus verĂ€ndert. Pflege braucht keine Ausreden. Pflege braucht eine Revolution.â