Avsnitt
-
Die Ordnungswelt startet ein neues Format: Der Podcast Krempel & Klartext.
In der ersten Folge dürfen wir Elena Albrecht von "all right Ordnungsberatung" begrüßen. Elena erzählt wie ihr Leben mit ADHS aussieht - vor und nach der Diagnose - und wie sie letztlich zur Ordnungsexpertin wurde.
Mehr zu Elena findest du hier:
https://ordnungswelt.com/Ordnungsexperten/elena-albrecht/
https://www.allright-muenchen.de/
https://www.instagram.com/all.right.mit.adhs/
Sarah hatte ebenfalls vor kurzem eine Folge zum Thema ADHS:
https://www.youtube.com/watch?v=F0wJyUaGpi8 -
Die Capsule Wardrobe... ein Begriff, der schon seit einer Weile im Umlauf ist. Was ist das genau? Was ist gut und schlecht daran? Wie baut man sich eine auf?
Über all das und mehr erzählt Lotte von Kleidung mit Stil in diesem Video. Von einem Plan zur Umsetzung bis hin zu einem Beispiel aus ihrem eigenen Kleiderschrank ist alles dabei. -
Saknas det avsnitt?
-
Was ist, wenn du morgen vom Bus überfahren wirst? Was passiert dann mit deinem Unternehmen? Deinen Daten und Informationen?
Verena erzählt, wie wichtig ein (digitaler) Nachlass für Unternehmer ist. Von ganz offensichtlichen Dingen bis hin zu Sachen, an die nicht gleich jeder denkt.
Hast du einen Nachlass für dein Unternehmen? -
Kinder bedeuten Chaos?
Ja. Und das ist auch vollkommen okay :D
Jenny erzählt von ihrem eigenen Alltag mit einem Kind und welche Tipps es gibt, um trotzdem nicht komplett im Chaos zu versinken. -
Sarah erzählt von 5 Gründen, warum wir uns bei dem Thema so oft in die Haare kriegen und was wir dagegen tun können :)
-
Darf man Möbel aussortieren? Gibt es Möbel, die keinen sinnhaften Nutzen haben?
Carola Böhmig @raumonie3427 ist heute zu Gast auf unserem Kanal. Seit über 20 Jahren kümmert sie sich darum, Räume schön zu gestalten und Ordnung bei ihrer Kundschaft zu schaffen.
Dass man Dinge aussortieren kann, darüber haben wir auf diesem Kanal schon häufig gesprochen. Worüber wir aber noch nie gesprochen haben: Darf man auch Möbel aussortieren und was macht es dann mit dem Raumgefühl. -
Minimalismus ist ein Lebensstil, den immer mehr Menschen für sich entdecken. Dabei bedeutet das nicht, dass man nur 100 Teile besitzt und alles leer sein muss.
Sarah spricht mit Bea darüber, wie Minimalist und "Maximalist" zusammenleben können. -
Hier ein Blatt, da ein Buch und online gibt es auch noch was. Rezepte zu organisieren ist im Grunde gar nicht so schwer. Dennoch wird häufig der Fehler gemacht, zu viele Wege auf einmal zu nutzen und damit den Überblick zu verlieren.
-
Auch Kleinvieh macht Mist. Viele kleine erledigte Aufgaben lassen dein Zuhause dauerhaft ordentlicher sein. Es muss nicht immer gleich ein kompletter Hausputz sein. Kleine Dinge kann man auch im Vorbeigehen erledigen. Sie kosten nicht viel Zeit und bewirken großes. Probiere es doch einmal aus.
-
Ordnung halten ist eigentlich nicht schwer. Man braucht "nur" das richtige System für sich und seinen Alltag. 3 kleine Tipps, die mir dabei helfen, dauerhaft Ordnung zu halten.
-
Nur weil etwas hübsch aussieht, ist es nicht zwingend auch organisiert. Und nur weil etwas organisiert ist, muss es nicht auch hübsch aussehen.
-
Sich selber zu belohnen ist ein schönes Mittel, um sich zu motivierten, ungeliebte Aufgaben zu erledigen: „Wenn ich das jetzt mache, gönne ich mir hinterher X“ Außerdem ist es wichtig für sich, sich regelmäßig zu belohnen. Wer sich nur bestraft, steht irgendwann so unter Druck, dass der Weg Richtung Überforderung und Burn out geebnet wird. Spare also nicht an Belohnungen.
Nur wie belohnt man sich richtig? -
Sobald man sich dazu entscheidet endlich Ordnung zu schaffen, wünscht man sich natürlich am liebsten, dass die Ordnung innerhalb von kürzester Zeit einzieht und man schnell Ergebnisse sieht. Weil ich bei meinen Kunden häufig eine schockierte Reaktion bekomme, wenn wir mit unserem Projekt starten und die Wohnung erst einmal viel schlimmer aussieht, wie zuvor, möchte ich mit diesem Beitrag einmal für etwas Aufklärung sorgen.
-
Wenn du ständig denkst, dass Ordnung halten lästig ist oder du es eh nicht schaffen kannst, verfestigt sich dieser Gedanke und es wird dir schwerfallen dein persönliches Ordnungssystem für dich zu finden.
-
Nie wieder langes suchen bei deinen Gewürzen.
-
In dieser Podcast Folge möchte ich eine der meist gestellten Fragen aus den letzten Wochen beantworten:
Wie lässt sich mit Meal Prep denn eigentlich Zeit einsparen? Und warum sollte ich dadurch Geld sparen können? -
Gute Vorsätze im neuen Jahr sind schnell gesagt. An der Umsetzung hapert es aber manchmal. Hör dir an, wie du deine guten Vorsätze umsetzen kannst.
-
In dieser Podcast Folge gebe ich dir 5 einfach Tipps an die Hand, wie du einfach und schnell Zeit bei der täglichen Küchenarbeit einsparen kannst.
- Visa fler