Avsnitt
-
Atlas der Sprachen: Wie man das Wissen aus verschwindenden Sprachen bewahrt; Trinkwasserknappheit: Nebel soll helfen -Sendung vom 21.02.2025
-
Atlas der Sprachen: Wie man das Wissen aus verschwindenden Sprachen bewahrt; Trinkwasserknappheit: Nebel soll helfen - Sendung vom 21.02.2025
-
Saknas det avsnitt?
-
Musik: Konzentration und Produktivität verbessert sich; Tierversuch: Kakadus lieben Heidelbeer-Joghurt - Sendung vom 20.02.2025
-
Gibt es ein "wienerisches Denken"?
Warum wir bei einem Problem immer wieder nach neuen Lösungen suchen
Sendung vom 19.2.2025 -
Wie Schimpansen flirten, wie Bob Dylan Songtitel in medizinische Fachartikel geschmuggelt werden und warum ein europäisches Netzwerk für Grippeforschung notwendig wäre
Sendung vom 18.2.2025 -
Virale Spurensuche, Sprachförderung
Woher die Masern-Erreger stammen; Wie Deutschförderung an Schulen funktionieren kann
Sendung vom 17.2.2025
-
Warum man nach dem Essen Lust auf Süßes hat, Anna Tumarkin: Pionierin für Frauen an Universitäten - Sendung vom 14.2.2025
-
Angststörungen: Wie KI helfen kann; Futtersuche: Warum Meeresschildkröten tanzen - Sendung vom 13.02.2025
-
Forscher: Tierwohl muss neu definiert werden; Pechtropfen: Das langweiligste Experiment der Wissenschaft - Sendung vom 12.2.2025
-
Buckliger Anglerfisch an Meeresoberfläche gesichtet, 2024 war Eintritt in längere Periode höherer Temperaturen, Vor 100 Jahren: Wien war komplett vereist - Sendung vom 11.2.2025
-
Fossiler Schatz: Forscher legen "Dino-Autobahn" frei; Artenschutz: Bedrohte Muscheln in Seine entdeckt
Sendung vom 10.2.2025
-
Auch Affen helfen ihrem ahnungslosen Gegenüber; Wie man das perfekte Frühstücksei kocht
Sendung vom 7.2.2025 -
Quantenphysik: 100-jähriges Jubiläum; Asteroid Bennu: wie gefährlich er werden könnte - Sendung vom 06.02.25
-
Musik wirkt beruhigend - auch auf Babies im Mutterleib; Reisestrategien: Distelfalter fliegen weit - doch die Umweltbedingungen entscheiden, wohin
Sendung vom 5.2.2025 -
Vulkanausbrüche: Italien hat neues Frühwarnsystem; Mikroplastik: Ablagerungen im Gehirn - Sendung vom 04.02.2025
-
Digitalisierung: Ein Dienst für den Menschen; Krankheitswelle: Heuer besonders extrem? - Sendung vom 03.02.2025
-
Ohne Alkohol: wie gesund sind die Alternativen? Sich kratzen wenn es juckt - das hat auch Vorteile
Sendung vom 31.1.2025 -
Zahngesundheit: Vorsorge auch für Herz-Kreislauferkrankungen; Kurzsichtigkeit: Blick ins Freie wichtig
-
Starker Regen, extreme Trockenheit: "Feuerwetter" wird wahrscheinlicher; Wie sich das Leben in Korallenriffen verändert
Sendung vom 29.1.2025 -
Ozeane erwärmen sich viermal schnell als in den 1980er Jahren, Klosterstudie zeigt: Gesundheit ist auch eine soziale Frage, Auch Frauen bevorzugen jüngere Männer - Sendung vom 28.1.2025
- Visa fler