Avsnitt
-
Töpfern am Strand mit den FĂŒĂen im Sand und dem Meer ganz nah. In den HĂ€nden hĂ€lt du einen Klumpen Ton und formst daraus deine neue Lieblingstasse.
Den Workshops "Töpfern am Strand" biete ich in dieser Saison regelmĂ€Ăig an den StrĂ€nden von St. Peter-ording und Kampen/Sylt an. Buchen kannst du die Kurse in meinem Onlineshop www.meinmeermoment.de - die Termine werden regelmĂ€Ăig aktualisiert.
www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
Seit 40 Jahren arbeitet Heinz-Dieter Hecke, der von allen nur "Heinzi" genannt wird, am Strand von St. Peter-Ording. Er ist Badestellenleiter, Strandkorbvermieter, Rettungsschwimmer und seit kurzem auch Instagram- und Tiktok-Star.
Kurz bevor die Osterferien starten, hat Heinzi zusammen mit seinem Team alle HĂ€nde voll zu tun, um den riesigen Strand fĂŒr die neue Saison vorzubereiten. In dieser Podcast-Folge erzĂ€hlt er von 1200 Strandkörben, die wieder an den Strand mĂŒssen, von heiĂen Sommertagen und Kindern, die ihre Eltern nicht finden und von Autofahrern, die sich im Strand festfahren.
www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
Saknas det avsnitt?
-
Ab dem 1. April fĂ€hrt wieder ein Schiff zwischen Cuxhaven und Neuwerk und bringt GĂ€ste auf die Insel, die zu Hamburg gehört. AuĂerdem starten wieder die Wattwanderungen nach Neuwerk. Klar, dass dort zur Zeit alles fĂŒr den Saisonstart vorbereitet wird. Petra Todemann betreibt die Neuwerkstatt, ein kleiner Laden, in dem sie Souvenirs verkauft. In dieser Podcast-Folge erzĂ€hlt sie von den Vorbereitungen auf den Saisonstart.
www.neuwerkstatt.de
www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
Ob NachtfĂŒhrung, InselfĂŒhrung oder Wattwanderung - Anja Sander ist in der Saison nahezu tĂ€glich mit GĂ€sten unterwegs, zeigt ihnen ihre Insel Spiekeroog und beantwortet geduldig all ihre Fragen. Seit 26 Jahren lebt sie dort, liebt den Austausch mit Urlauberinnen und Urlaubern, erzĂ€hlt in dieser Podcast- Folge aber auch, wie wichtig es ist RĂŒckzugsorte zu haben, an denen sie auftanken kann: Das Meer, ihr Garten und der Chor, den sie vor vielen Jahren selbst gegrĂŒndet hat.
www.spiekeroog-inselfuehrungen.de
www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
Schon wĂ€hrend ihrer Kindheit auf Föhr hat Kerstin Christiansen sich sehr fĂŒr die Insel-Tracht ihrer GroĂmutter interessiert - die verschwand nach dem Tragen allerdings immer wieder viel zu schnell an einem geheimen Ort auf dem Dachboden. Da der fĂŒr Kerstin unzugĂ€nglich war, strahlte die Tracht fĂŒr sie immer etwas Geheimnisvolle und Magisches aus. Bei ihrer Konfirmation durfte sie die Tracht dann erstmals tragen - und hat sie seitdem nie wieder ganz losgelassen. Sie trĂ€gt Insel-Tracht regelmĂ€Ăig bei den verschiedensten Veranstaltungen auf Föhr und ist Tanzleiterin der Trachtengruppe in Utersum.
Kerstin Christiansen ist eine absolute Trachten-Expertin, weiĂ nahezu alles ĂŒber die Tracht der Inseln Amrum und Föhr und der Halligen - nicht nur Geschichtliches. Sie weiĂ sogar, wie man sie nĂ€ht und gibt dieses Wissen in den Wintermonaten in Trachten-NĂ€hkurssen weiter. Die sind ĂŒbrigens sehr gefragt, denn die ĂŒber Generationen vererbten Trachten sind inzwischen ĂŒber 100 Jahre alt und zerfallen mehr und mehr. Deshalb nehmen junge und Ă€lter Frauen an ihren NĂ€hkursen teil, erzĂ€hlt sie in dieser Podcast-Folge.
www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
Von der Kunst, einen Drachen zu lenken bis zum Geheimnis, wie und vor allem wo man den perfekten Bernstein findet: In dieser Podcast-Folge nimmt Holger Nitzschke uns mit an den riesigen Strand von St. Peter Ording und öffnet uns die Sinne fĂŒr den riesigen Strand, den Wind und das Meer. Er kennt sich dort bestens aus, denn er bietet dort das ganze Jahr hindurch Naturerlebnisse an.
www.naturerlebnis-spo.de
www.bernsteinsuche-spo.de
www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
Nach einem tobenden Sturm, wenn die Nordsee ihre raue Seite gezeigt hat, zieht es Tim Köhler besonders an den Strand von Juist, denn er hofft, dass das Meer verborgene SchĂ€tze angespĂŒlt hat - auf die hat er es abgesehen.
Tim Köhler sammelt von Wind und Wellen geformtes Treibholz und verwandelt es in einzigartige Kunstwerke. Vor einigen Tagen machte er einen auĂergewöhnlichen Fund: Ein StĂŒck Papier, eingeschweiĂt in Plastik, das offenbar seit Jahrzehnten im Meer trieb.
www.juister-treibholz.de
www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
Vor 30 Jahren, am 1. Januar 1995, ereignete sich eine der schwersten Tragödien in der Geschichte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung SchiffbrĂŒchiger (DGzRS): Der Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP verunglĂŒckte bei einem Einsatz in der Neujahrsnacht, Vormann und Maschinist verloren dabei ihr Leben. Unter Einsatz ihres eigenen Lebens gelang es den Seenotrettern des herbeigeeilten Seenotrettungskreuzers OTTO SCHĂLKE die zwei weitere Besatzungsmitglieder zu retten.
In dieser bewegenden Podcast-Folge spricht Patrick Testa-Kreitz, Mitglied des Teams fĂŒr Presse- und Ăffentlichkeitsarbeit der Seenotretter, ĂŒber die dramatischen Ereignisse jener Nacht, die Verkettung unglĂŒcklicher UmstĂ€nde und ĂŒber seine Herausforderungen bei der Recherche fĂŒr den eindrucksvollen Film âRetter in Seenotâ, den die Seenotretter anlĂ€sslich des 30. Jahrestages der Tragödie nun veröffentlicht haben.
Der Film wĂŒrdigt die Einsatzbereitschaft der Seenotretter. Eine Folge, die unter die Haut geht.WeiterfĂŒhrende Links:
âąInformationen zur DGzRS: www.seenotretter.de
âąDer Film âRetter in Seenotâ: Direkt zur Filmseite
www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
Weihnachten auf Hallig Nordstrandischmoor - eine Hallig, auf der 20 Menschen leben. Eine von ihnen ist Ruth Hartwig-Kruse, die in dieser Podcast-Folge erzÀhlt, was diese Zeit auf ihrer Warft mitten im Meer so besonders macht.
www.norderwarft.dewww.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
Ein Weihnachtsmann, der mit dem Krabbenkutter kommt, KĂŒstenflair und malerische beleuchtete FischerhĂ€fen, das bieten einige WeihnachtsmĂ€rkte bei uns im Norden. In dieser Podcast-Folge weist BĂ€rbel Fening auf besonders empfehlenswerte WeihnachtsmĂ€rkte in Greetsiel, Emden, Carolinensiel, Helgoland, Wesselburen und Husum hin.
www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
Klaasohm ist eine umstrittene Tradition auf der Insel Borkum. In der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember feiern Insulaner und Insulanerinnen das Ende der Saison. So weit, so gut. Allerdings gibt es innerhalb dieses nicht öffentlichen Festes den Brauch, dass Frauen mit einem Kuhhorn geschlagen werden.
Durch die Recherche der Panorama-Redaktion
flog dieser Brauch nun auf, geschlagene Borkumerinnen erzĂ€hlen von ihren Erlebnissen. Bundesweit wurde ĂŒber diesen Brauch berichtet,
in den sozialen Medien gab es einen groĂen Shitstorm,
In der aktuellen Podcast-Folge gibt BĂ€rbel Fening den aktuellen Stand wieder.www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
Inselreporter Klaus Kremer erzĂ€hlt von der aktuellen Situation auf Langeoog, von GlĂŒhweinbuden und Lichterketten im Inseldorf, von Insulanern, die die Vorweihnachtszeit fĂŒr einen Urlaub in der Sonne nutzen oder eifrig Ferienwohnungen renovieren, vom frischen Wind auf der Insel und spannenden Projekten fĂŒr die kommende Saison.
www.langeoognews.dewww.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
BĂ€rbel Fening erzĂ€hlt in dieser Podcast-Folge von ihren aktuellen journalistischen Projekten und von ihrem jĂŒngsten kreativen Projekt: Mein MeerMoment, das sind handgemachte Tassen, die von Ebbe und Flut inspiriert sind. Jede Tasse ein Unikat. Es gibt sie nur im Onlineshop in kleiner StĂŒckzahl.
Verkaufsstart ist am 01. Dezember um 11 Uhr im Onlineshop.
Wenn du dich dort jetzt schon in die Warteliste eintrĂ€gst, erhĂ€ltst du mit einem Passwort eine Stunde frĂŒher Zutritt zum Shop.
www. meinmeermoment.dewww.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
Der Ellenbogen im Norden der Insel Sylt: DĂŒnen, Schafe, Wind, Wellen und mit etwas GlĂŒck ein Seehund, der sich am Strand ausruht. Traumhaft fĂŒr einen ausgiebigen Spaziergang in einer einzigartigen Natur.
Eine die dort fast jeden Tag unterwegs ist, ist die Rangerin Stella Kinne.
In dieser Podcast-Folge erzÀhlt sie von ihrer vielseitigen Arbeit am nördlichsten Punkt Deutschlands, von spannenden Begegnungen mit GÀsten und gibt Tipps, was alle bei einem Spaziergang am Ellenbogen beachten sollten.www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
Maurice Morell kocht sein eigenes SĂŒppchen und ist damit Ă€uĂerst erfolgreich!
An drei Tagen - Dienstags, Mittwochs, Donnerstags - bietet er in seinem Suppenwagen in List/Sylt zwischen 12 und 14 Uhr mit Liebe von ihm gekochte Suppen an, die reiĂenden Absatz finden. Gegessen werden sie im Stehen oder in seinem kleinen DĂŒnengĂ€rtchen aus einem Pappbecher. Ein absoluter Gegenentwurf zu all den noblen Restaurants, die es auf der Insel gibt.
Die Idee kommt an: Die Schlange vor seinem Suppenwagen ist lang und meistens ist alles ruckzuck ausverkauft.
Marurice Morell verkauft nicht nur Suppen, sondern eine Lebenskonzept:
Einst war er als erfolgreicher PR-Manager selbst hĂ€ufig zur Entspannung auf Sylt, dann ist er aus dem Leistungs-Hamsterrad ausgebrochen und zeigt nun, dass man auch mit weniger glĂŒcklich leben kann. Viele fragen ihn um Rat, wie er diesen Schritt geschafft hat. Inzwischen hat er sogar ein Buch dazu geschrieben:
Maurice Morell:
Wie ich lernte, meine eigene Suppe zu kochen und glĂŒcklich wurde.
Harper Collins Verlagwww.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
Uwe Stammer lebt auf Föhr und geht dort das ganze Jahr hindurch jeden Tag ins Meer - nicht alleine, sondern gerne zusammen mit anderen. DafĂŒr hat er die Instagram-Seite "Schwimmen mit Uwe" sowie eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet.
Zusammen mit seinem Cousin betreibt der Insulaner den Laden "Der letzte Kaufmann vor DagebĂŒll" und erzĂ€hlt in dieser Podcast-Folge von seinem Leben auf Föhr und seiner Liebe zum Meer.www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
-
Karen Tiemann lebt fĂŒr ihre GĂ€ste, die sie auf der Backenswarft auf der Hallig Hooge empfĂ€ngt - entweder in ihrer FrĂŒhstĂŒckspension oder gleich gegenĂŒber im Blauen Pesel, das ist ihr CafĂ©, in dem ihre selbst gezauberten nordfriesischen GenĂŒsse gibt, wie zum Beispiel Friesenschnitte und GĂ€nseschiet.
www.blauerpesel.de
Foto von Karen Tiemann: Fotograf Oliver Frankewww.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
- Visa fler