Avsnitt
-
Ist FPGA-basiertes Image Processing Technik von gestern?
In der neuen Ausgabe "Nicht LANG schnacken" wird es technisch â aber keine Sorge: Lukas von Analog Way packt seine SchĂ€fchen aus, damit es ĂŒberhaupt nicht mehr so kompliziert ist đ
SpaĂ beiseite: â Diese Folge bringt Dich auf den aktuellen Stand: Wir erklĂ€ren Dir, was hinter den Begriffen FPGA, GPU und CPU steckt und wie sich unser ProAV-Alltag in den nĂ€chsten fĂŒnf Jahren verĂ€ndern wird.â â â
đ§ Jetzt reinhören
-
Weiter geht's in unserem âLANG meets @ ISE 2025â Special vonNicht LANG schnacken. Unser neuester ISE-Gast ist Markus Wilmsmann, Chefredakteur von mothergrid.
Als Chefredakteur eines der gröĂten deutschsprachigen Magazine ĂŒber Veranstaltungstechnik ist Markus natĂŒrlich offenen Auges ĂŒber die ISE gegangen und spricht mit Corona und Sven ausfĂŒhrlich ĂŒber seine EindrĂŒcke, ĂŒber die VielfĂ€ltigkeit der Branche und die Besucherrekorde der Messe.
Wer mehr spannende EindrĂŒcke ĂŒber die gröĂte europĂ€ische Eventtechnik-Messe erfahren möchte, hört jetzt in die neue Folge!
-
Saknas det avsnitt?
-
Unsere Riege an hochkarÀtigen GÀsten geht weiter: In dieser Folge ist Marius Kuschmierz zu Gast, seines Zeichens Business Development Manager bei AbsenLive.
Zusammen mit Lara und LANGs Director LED & Displays Svenja Mevissen erzÀhlt Marius uns von den neuesten Produkten und Technologien, mit denen Absen aufwartet.
All dies und viel mehr hörst Du in der neuen Folge Nicht LANG schnacken!
-
Mit Vanessa Lovric von Panasonic dĂŒrfen wir unseren zweiten ISE-Gast in unserem Podcast begrĂŒĂen.
Corona und Sven sprechen mit Vanessa ĂŒber die Herausforderungen und Chancen, die AV over IP fĂŒr die Branche liefert â und wie Panasonic diese effektiv angeht.
Du möchtest wissen, wie Panasonic sich "AV over IP ready" macht? Dann nicht LANG schnacken und die neue Folge hören!
-
Live von der ISE 2025! Wir haben mit fĂŒhrenden Herstellern gesprochen und spannende Einblicke gesammelt. In dieser Folge ist Jan Walter von AV Stumpfl zu Gast. Gemeinsam klĂ€ren wir die Frage: Welches Projektionstuch eignet sich am besten fĂŒr welche Anwendung? â wenn Du das Beste aus Deiner Projektion herausholen willst, solltest Du unbedingt reinhören!
-
Es ist soweit: Seit gestern lĂ€uft die ISE 2025 in Barcelona â und jetzt schon ist die Begeisterung in der Luft zu spĂŒren!
Deine Moderatorinnen Corona und Lara erzÀhlen, wie der Aufbau des Standes 3H500 ablief und was es bei der LANG AG eigentlich zu sehen gibt. Mit dabei: einige Highlights, die man sich nicht entgehen lassen darf.
-
Die ISE 2025 in Barcelona rĂŒckt immer nĂ€her â und eine Frage wird immer wichtiger: Wie macht man das mit der SignalĂŒbertragung heutzutage am besten? Unsere Antwort: AV over IP!
Sven Bauschke erklĂ€rt uns, warum SMPTE ST 2110 und IPMX so wichtig sind und was man am Stand 3H500 hinsichtlich IP-basierter SignalĂŒbertragung erwarten darf.
Melde Dich mit dem Code: QLGSN5TJ kostenlos fĂŒr die ISE 2025 an: https://registration.firabarcelona.com/?cod_prom=QLGSN5TJ#/en_GB/E234025/WEB
-
Was bewegt uns aktuell im Hinblick auf die ISE? Wie weit sind wir mit unseren Vorbereitungen? Welche technischen Innovationen könnt Ihr erwarten? Und noch viel mehr!
Mit dem Code: QLGSN5TJ könnt Ihr Euch kostenlos anmelden: https://registration.firabarcelona.com/?cod_prom=QLGSN5TJ#/en_GB/E234025/WEB
-
2024 ist fast vorbei und damit wollen wir Euch in der letzten Folge fĂŒr dieses Jahr einen kurzen Recap geben.
Doch was natĂŒrlich noch viel spannender ist, ist die Frage: "Was erwartet Euch im Jahr 2025?"
Peter Mathia, Sylvain Gorgette, Armando Gerharz, Pascal Ertl und Svenja Mevissen geben Euch in der Folge einen Einblick.
Wir verabschieden uns damit fĂŒr dieses Jahr und wir hören uns wieder am 08. Januar, wenn es heiĂt "Nicht LANG schnacken"!
-
Chip on Board ist der Gamechanger in der Videotechnik!
Was ist diese Technologie und welche Vorteile bringt sie mit sich? Das beantworten Euch Svenja Mevissen und Nishaanth Balachandran.
Spoiler Alert: Auch auf der ISE 2025 wird es sich um COB drehen.
Mit dem Code: QLGSN5TJ könnt Ihr Euch kostenlos anmelden: https://registration.firabarcelona.com/?cod_prom=QLGSN5TJ#/en_GB/E234025/WEB
-
Mission "LetÂŽs Netz"...
...war ein voller Erfolg auf der LEaTcon!
Julius war zum ersten Mal dabei. Er teilt seine frischen EindrĂŒcke und liefert spannende Insights.
Melissa aus dem Marketing berichtet auĂerdem die planerische Seite.
-
In dieser Folge sind Thilo Neiss und Lukas Falgenhauer von ANALOG WAY mit am Start.
Sie erklÀren, alles rund um den Weltrekord auf derdiesjÀhrigen LEaT con.
-
Sicherheit ist das A und O, gerade bei Medientechnik im öffentlichenRaum. Aber wie setzen wir das in die Tat um? Eine spannende Lösung heiĂt mediaFIREprotect.
Was steckt dahinter, wiefunktioniert es, und warum ist es so genial? Das und mehr verraten EuchNishaanth & Tobi!
-
Wir waren auf dem Macher Festival der Real Life Guys. Dort haben wir nicht nur eine Drohnenshow gezeigt, sondern die Besucher mit in die Erstellung einbezogen. Was war das Coole an dem Wochenende? Was haben wir erlebt?
Pia Heister und Armando Gerharz geben Euch einen Einblick. -
Stell Dir vor, Du reist um die Welt und baust groĂe BĂŒhnen und tolle Events auf. Das Leben der Veranstaltungstechniker:innen ist voller Abenteuer!
Tobias Kahlmann verrĂ€t Euch alles, was Ihr ĂŒber den Beruf wissen mĂŒsst.Reinhören lohnt sich!
-
Markus Ricken und Sven Wohlgemuth verraten Euch die neuesten Infos zu Encore3und erklĂ€ren, warum es eigentlich Encore3 und nicht E3 heiĂt. AuĂerdem erfahrtIhr, wie Ihr an die Betaversion kommt. Dranbleiben lohnt sich!
-
Die Kunst der Immersiven Projektion und Mapping ist beeindruckend.
Sylvain erklÀrt welche spannenden und kreativen Projekte dank Projektionen realisiert werden können.
Unteranderem werden kĂŒnstlerische Erlebnisse mit Mapping umgesetzt. Was ist das? Und wie funktioniert das ĂŒberhaupt mit 50 Projektoren ein Bild zu erzeugen und das nicht mal auf einer ebenen FlĂ€che?
Kann man LED und Projektion eigentlich vergleichen? Wo liegt der Vorteil von Projektion? Das und vieles mehr kann Euch Sylvain beantworten.
-
Hoch hinaus mit Drohnen â aber wie eigentlich?
Von den Grundlagen bis hin zur Erstellung einer Show bekommt Ihr alles mit auf den Weg gegeben von Nishaanth und Armando.
-
Ihr braucht den Durchblick inSachen transparente LED-Technologien?
Unser technischer Direktor Hubertus Beckmann hat viele Informationen da gelassen.
-
Was war denn nochmal dieses SMPTE ST 2110? Ist das nicht noch Zukunftsmusik? Pascal Ertl und Sven Bauschke klÀren auf!
- Visa fler