Avsnitt
-
Mein Erfahrungsbericht nach einer Woche mit täglich 20mg Elvanse. In der Folge hörst du mehrere Audio aufnahmen, die ich in den ersten Tagen mit den Medikamenten aufgenommen habe. Außerdem gibt es ein kurzes Fazit nach einer Woche, was die der euphorische Erfahrung des ersten Tages etwas einordnet.
Alles, was ich erzähle, ist sehr persönlich und kann bei anderen ADHSlern völlig anders empfunden werden. Falls du Medikamente ausprobieren möchtest, sprich mit einem Psychiater darüber, was für dich am besten geeignet ist und probier ggf. mehrere aus.
Ich möchte außerdem darauf hinweisen, dass ich in der Folge unfassbar oft "krass" oder "ist das krass" sage - weil ich absolut überfordert mit mir selbst war. Das geht mir beim hören auf die nerven, ich wollte aber nicht zu viel rausschneiden, um die Erfahrung möglichst echt in der Folge zu verpacken. :)
Falls du Fragen / Feedback hast, oder du generell Kontakt zu mir aufnehmen willst, meld dich gerne:
vanessaschmitz.de
Alternativ auch über meinen Instagram Account oder Threads (@Neuro_Dino)
Ich freue mich wirklich sehr über jede Nachricht 💕 🦕 -
In dieser Folge geht es um Begriffe, die die Kommunikation Alltag für Betroffene und Angehörige verbessern kann. Einerseits erkläre ich Begriffe wie "Neurodivergenz", "Meltdown", "Zoning out", "Stimmung", "Wartemodus" oder "ADHS Steuer", andererseits erzähle ich auch, wie ich diese Dinge wahrnehme bzw. wie sie sich für mich äußern. Ich versuche auch für alle englischen Begriffe eine passende Übersetzung zu geben, wobei das manchmal nicht so gut klappt.
Sowohl in den Shownotes als auch bei den Kapitelmarken findest du die Begriffe und wann sie erklärt werden. So kannst du entweder nochmal bestimmte Begriffe anhören oder überspringen, was du nicht hören möchtest. Generell würde ich empfehlen, von Anfang bis Ende zu hören, da manche Begriffe und Erklärungen aufeinander aufbauen.
Falls noch Fragen offen sind, oder du generell Kontakt zu mir aufnehmen willst, meld dich gerne:
vanessaschmitz.de -
Saknas det avsnitt?
-
Kann man zwischen Persönlichkeit und Diagnose trennen? Sollte man dazwischen trennen? Wer bin ich eigentlich, mit und ohne Diagnosen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in der Folge. Ich berichte von meinen Erfahrungen, meinen Gedanken und meiner Antwort auf die Frage, was meine Persönlichkeit ist.
Schreib mir gerne deine Erfahrungen oder Gedanken dazu!
Vanessaschmitz.de -
Ein Studium oder Weiterbildungen können extrem anspruchsvoll sein. In der Folge teile ich meine Strategien, meine Tipps und welche Rahmenbedingungen ich benötige, um Prüfungen (erfolgreich) zu bestehen. Ich habe einen Bachelor of Arts in Grafik Design gemacht (Fernstudium) und mehrere Weiterbildungen bei verschiedenen Anbietern. Ich erzähle dir, wie ich so große Projekte strukturiere und mit welchen Planungstools ich arbeite.
Falls noch Fragen offen sind, oder du generell Kontakt zu mir aufnehmen willst, meld dich gerne:
vanessaschmitz.de -
In dieser Folge beschreibe ich meinen Weg zur Diagnose. Ich habe 2024 mit 26 Jahren die Diagnosen ADHS und Autismus bekommen. Wie es dazu kam, warum ich sehr viel Glück hatte und was am Ende in dem Diagnosebrief stand, erfährst du in der Folge. Außerdem spreche ich kurz darüber, was sich mit der Diagnose für mich geändert hat.
Hast du Fragen, einen Erfahrungsbericht oder möchtest deine Geschichte teilen?
Schreib mir gern eine E-Mail an:
[email protected] -
Eine Kurzvorstellung von mir (Vanessa Schmitz) und dem Podcast. Ein guter Einstieg, falls du den Podcast noch nicht kennst und in kurzer Zeit verstehen willst, worum es geht. Viel Spaß beim hören!
Meine Website: www.VanessaSchmitz.de