Avsnitt
-
Es ist soweit: NASH TV Deutschland bringt die 15. Podcast-Folge!
Willkommen zu einer brandneuen Episode unseres Podcasts! In dieser Folge beleuchten Marc Voosen und Lukas Welschenbach spannende und teils kontroverse Themen rund um die Welt des Angelns und darĂŒber hinaus. Diese Episode ist vollgepackt mit interessanten Diskussionen und persönlichem Austausch â perfekt fĂŒr alle Angelliebhaber und interessierten Zuhörer!
Wir starten mit der aktuellen Lage an Marcs WintergewĂ€sser und erörtern, wie winterliche Bedingungen das Angeln beeinflussen können. Im Anschluss gibt es spannende Infos ĂŒber den im MĂ€rz stattfindenden Carpy Livepodcast und auch Zilles neuestes Video wird angesprochen.
Der Shoptag bei Carp Elite ist ebenfalls ein groĂes Thema, da er sich immer mehr zu einem Treffpunkt hochkarĂ€tiger Angler entwickelt. Nicht zu vergessen ist unsere unterhaltsame Diskussion ĂŒber das Angeln mit Delfinen auf Weltrekord WeiĂen Haien â schrĂ€g oder genial?
Des Weiteren stellen wir die Frage, wie sich das Alter der Karpfen im Vergleich zu ihrem Gewicht auswirkt und ob das HakenschĂ€rfen mit einem âRadiergummiâ tatsĂ€chlich funktioniert. Zudem wird die Frage geklĂ€rt was die Verbindung zwischen Nash und Airmax ist. Die emotionalsten Momente am Wasser sind ebenso Teil unserer ErzĂ€hlungen, wie die Frage, an wen man sich wenden sollte, wenn man Produktideen hat.
Wir werfen einen Blick darauf, wie RiglÀngen mit der BodenhÀrte zusammenhÀngen und diskutieren, ob es beim Angeln eher um die Fische oder das gute Erlebnis am Wasser geht. Auch gehen wir der Frage nach, wie hoch der Anteil ungefangener Fische in GewÀssern tatsÀchlich ist.
In persönlichen GesprĂ€chen erzĂ€hlen wir, wie wir zum Angeln gekommen sind und welche FehlkĂ€ufe uns besonders getroffen haben. AuĂerdem beleuchten wir die kontroverse Debatte, ob Angeln als TierquĂ€lerei betrachtet werden kann, und wo wir uns im Seniorenalter sehen.
Sei dabei und lausche unseren tiefgehenden GesprĂ€chen ĂŒber all diese Themen! Lass uns wissen, was du darĂŒber denkst. Viel SpaĂ beim Zuhören! Vergiss nicht, uns auf unseren Social-Media-KanĂ€len zu folgen und die Episode zu liken, zu kommentieren und zu teilen! đŁđ» -
In dieser Folge geben Marc Voosen und Lukas Welschenbach einen Ausblick auf die Messe in Den Bosch und berichten von den geplanten Neuheiten und einem neuen Messestand, der gröĂer und spannender als je zuvor ist. Zudem sprechen sie darĂŒber, welche besonderen Shoptage und Events in diesem Jahr auf dem Plan stehen. Lukas erzĂ€hlt von seinen Silvesterabenteuern in den Alpen, wĂ€hrend Marc seine Erlebnisse aus seinem Thailand-Urlaub teilt.
Marc gewĂ€hrt uns Einblicke in seine Vorbereitung auf die Wintermission, wĂ€hrend er seine ersten Erfahrungen mit dem neuen Echolot machen konnte. FĂŒr alle Interessierten an praktischen Tipps rund um das Angeln an groĂen FlĂŒssen gibt es zudem ein informatives Tutorial mit Zille, das ihr neu auf unserem YouTube Kanal findet.
DarĂŒber hinaus erwartet euch ein spannendes Gewinnspiel, bei dem ihr die Chance habt, einen Nash Titan Hide Camo abzugreifen. Die beiden diskutieren auch die neuesten Produkte von Nash und teasern, ob Nash in nĂ€chster Zeit noch mehr neue Köder auf den Markt bringt und wie es um die VerfĂŒgbarkeit gröĂerer KleidungsgröĂen steht.
Eine spannende Diskussion entfaltet sich auĂerdem ĂŒber das Boiliebuden-Hopping und was sie von dieser Praxis in der Anglerszene halten.
Wer nur sechs Wochen im Jahr angeln kann, fragt sich, wie man die Zeit am besten aufteilen sollte. Hier erfĂ€hrst Du wie die beiden sich die Zeit am besten legen wĂŒrden.
Abgerundet wird die Episode mit der Frage, wie wichtig es ist, dass die Familie hinter einem steht, wenn man dem Angelsport nachgeht.
Schaltet ein und lasst euch von unseren persönlichen Erfahrungen und Meinungen inspirieren! Verpasst nicht die Gelegenheit, Teil unserer Community zu werden und an unserem Gewinnspiel teilzunehmen. Viel Spaà beim Zuhören und bleibt dran bis zur nÀchsten Episode! -
Saknas det avsnitt?
-
In dieser Folge bei Marc Voosen zu Gast: BERND HAHNE!
In dieser spannenden Episode tauchen die beiden Experten tief in die Welt des Karpfenangelns ein. Bernd teilt seine faszinierende Reise zum Boiliehersteller. Gemeinsam diskutieren sie, was gutes Futter ausmacht und ob der Boilie eher den Angler oder den Fisch fÀngt.
AuĂerdem erfahren wir, wie man effektive FutterplĂ€tze anlegt und welche Insider-Tipps es gibt, um Karpfen richtig zu fangen.
Bernd berichtet ĂŒber die Kunst der Futterplatzgestaltung, das Fressverhalten der Karpfen und die idealen Dimensionen eines Futterplatzes. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Bernds langjĂ€hriger Erfahrung im Angeln sowie der Frage nach der Bedeutung von Winter- und Sommerboilies.
SchlieĂlich beleuchten sie die unverzichtbaren Hilfsmittel der AngelausrĂŒstung und die Herausforderungen im Umgang mit Futterbooten. Auch die spannende Frage, wie Köder entwickelt werden und ob es spezielle Boilies gibt, die Brassen und Waller meiden, wird beantwortet.
Schaltet ein, holt euch wertvolle Tipps fĂŒr eure nĂ€chsten AngelausflĂŒge und lasst euch inspirieren von den Geschichten und Erfahrungen, die Bernd und Marc mit euch teilen! -
In Episode 12 des Nash Germany Podcasts blicken Marc Voosen und Lukas Welschenbach auf die vergangenen Messen zurĂŒck und werfen einen Blick auf die kommenden Highlights der Szene. Doch es wird nicht nur sachlich: Die beiden teilen ihre schlimmsten Erlebnisse mit Ungeziefer am Wasser und verraten, wie sie mit Rattenfallen dagegen vorgingen. AuĂerdem gibt es erste Einblicke in die limitierte Weihnachts-Ăberraschungsbox von Nash â mit einem Inhalt, der Anglerherzen höherschlagen lĂ€sst.
-
Willkommen beim neuesten Podcast von Marc Voosen und Lukas Welschenbach! In dieser Folge werfen die beiden einen unterhaltsamen RĂŒckblick auf Marcs aktuelles Video, in dem es um das Angeln am Stausee geht. AuĂerdem plaudern sie darĂŒber, wie die VogelhĂ€user zu Marcs ganz persönlichem Winterstolz wurden und was uns bei der baldigen Shoperöffnung von Carpbrothers erwartet.
Doch damit nicht genug! Es gibt spannende Einblicke in die kommenden Nash Days und einen RĂŒckblick auf die Messe in Wallau, wĂ€hrend sie gleichzeitig einen Ausblick auf die Messe in Magdeburg wagen. đŹ
In der Q&A-Runde beantworten unsere beiden Protagonisten eure Fragen: Ist das Messesterben wirklich ein Thema? Wie angelt man im Winter am besten auf Karpfen? Und kann man tatsĂ€chlich einen groĂen Stausee ohne Futter beangeln? Zudem diskutieren sie ĂŒber die Zukunft des Angelns in den nĂ€chsten 5-10 Jahren und verraten, welche Produkte sie fischen wĂŒrden, wenn es Nash nicht gĂ€be.
Und ganz wichtig: Die beiden haben sich einer Challenge gestellt, und einer von ihnen wird auf jeden Fall sehr kalte Eier bekommen! đđ„đ -
đ Der neue Nash Deutschland Podcast mit @marc_voosen und @lukas.welschenbach stellt die Fragen, die die Karpfenszene bewegen:
Was macht einen Fang wirklich wertvoll? ZĂ€hlen Paylake-Fische genauso wie Fische aus NaturgewĂ€ssern? Wie sieht es mit groĂen Besatzfischen aus, und sind Vereinsseen am Ende nicht auch eine Art Paylake?
Taucht mit uns in eine spannende Diskussion ein, die das Angeln von einer neuen Perspektive beleuchtet â kontrovers, ehrlich und inspirierend. Jetzt reinhören und mitdiskutieren! đ§ -
Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts, in dem die beiden Freunde Marc Voosen und Lukas Welschenbach ĂŒber spannende Themen aus der Welt ihrer Angelei diskutieren!
ZunĂ€chst sprechen wir ĂŒber die frisch ausgeschriebene Stelle bei Nash und welche aufregenden Möglichkeiten sich dadurch ergeben. Marc erzĂ€hlt von seinem Abenteuer an einem französischen Stausee, wo er mit Alan Blair angelte und die Katzenwelse das Angeln zu einer echten Herausforderung machten. Auch die Situation am Futterplatz kommt zur Sprache, wo die beiden ihre Erfahrungen und Strategien teilen.
Ein kleiner Ausblick auf das geplante Nash Event im nĂ€chsten Jahr sorgt fĂŒr Vorfreude, wĂ€hrend sie auch das Thema ihrer persönlichen Flops nicht auslassen: Was ist das Nash Fail-Produkt der beiden?
NatĂŒrlich darf auch ein amĂŒsantes, aber wichtiges Thema nicht fehlen: Wie verrichten die beiden am See ihre Notdurft? Weitere spannende Fragen, wie die nach den Fischen, die nie gefangen werden, und die Diskussion darĂŒber, ob man im Oktober lieber einen Roadtrip machen oder an einem festen Platz bleiben sollte, runden die Episode ab.
AbschlieĂend denken die beiden laut ĂŒber innovative Ideen nach, die sie gerne entwickeln wĂŒrden, aber die noch nicht auf dem Markt sind. Seid dabei, wĂ€hrend wir diese Themen beleuchten und teilt eure Gedanken in den Kommentaren! -
In dieser Episode geben dir Marc Voosen und Lukas Welschenbach wieder spannende Einblicke in ihre aktuelle Angelei und gehen spezifischer darauf ein, wie sie auf BlĂ€sshĂŒhner und Schleien auf ihrem Futterplatz reagieren.
Marc gibt euch Einblicke in die Messeplanung und auf das, was euch beim Nash-Stand bei den kommenden Messen erwartet!
AuĂerdem beantworten die beiden in dieser Folge wieder tolle Zuschauerfragen, z.b. welche Unterwasserkamera momentan die beste auf dem Markt ist, nach welchen Kriterien die beiden ihre GewĂ€sser im In- und Ausland aussuchen und ob das System mit dem Fischereischein in Deutschland ĂŒberhaupt Sinn macht.
Lehnt euch zurĂŒck, genieĂt die guten Vibes und lasst euch fĂŒr euren nĂ€chsten Angelausflug inspirieren! -
In dieser spannenden Folge des Podcasts mit Marc Voosen und Lukas Welschenbach haben wir einen ganz besonderen Gast: Felix Pinedo. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Angelns ein und erfahren, wie Felix seine Leidenschaft in eine erfolgreiche Karriere verwandelt hat.
Wir sprechen ĂŒber einen aufregenden Dreh mit Alan und beleuchten, welche AnsĂ€tze Felix nutzt, um seine Motivation fĂŒr das Angeln aufrechtzuerhalten. Ein weiterer Themenpunkt ist die bevorstehende Kinotour im FrĂŒhjahr, bei der Felix auf einen aufregenden Australien Trip blickt. Welche anglerischen Ziele hat er noch und welche Fischarten möchte er unbedingt fangen?
Eines der Highlights in dieser Episode ist die Diskussion ĂŒber die Herausforderung, bei welcher Fischart Spulenköpfe im Drill an der Rolle festbrennen â ein Thema, das bei Anglern garantiert fĂŒr GesprĂ€chsstoff sorgt. AuĂerdem werfen wir einen Blick auf Felixâ rasanten Aufstieg auf YouTube und erkunden, wie es ihm gelungen ist, so viele Zuschauer zu gewinnen.
Wir fragen uns, was seine Familie von seinem Werdegang hĂ€lt und erfahren von Felixâ absolutem Lieblingsland zum Karpfenangeln. Und nicht zuletzt diskutieren wir, wie viel Geld Felix durch seine YouTube-AktivitĂ€ten verdienen kann. -
In der fĂŒnften Episode des Nash Germany Podcasts starten Marc Voosen und Lukas Welschenbach mit einer Diskussion ĂŒber die vergangenen Olympischen Spiele. Nach diesem spannenden Einstieg erfĂ€hrst du, was anglerisch in den letzten Wochen bei den beiden passiert ist und welche Abenteuer sie erlebt haben.
Zum Abschluss gibt es ein kurzes, aber interessantes GesprĂ€ch ĂŒber die jĂŒngsten Dreharbeiten von Alan Blair und Felix Pinedo. Erfahre mehr darĂŒber, wie diese Projekte entstanden sind und was hinter den Kulissen geschah. DarĂŒber hinaus sprechen Marc und Lukas ĂŒber die schönsten AngellĂ€den in Deutschland und teilen ihre persönlichen Favoriten.
-
In der vierten Episode des Nash Germany Podcasts begrĂŒĂen Marc Voosen und Lukas Welschenbach einen besonderen Gast: Alexander Zilleckens. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt des Angelns am Rhein ein und teilen wertvolle Tipps, Tricks und spannende Geschichten von ihren Erlebnissen am Fluss.
ZusĂ€tzlich sprechen die drei ĂŒber das neueste Video von Nash und bieten exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Erfahre aus erster Hand, was beim Dreh passiert ist und was dieses Video so besonders macht.
Eine Episode voller Fachwissen und spannender GesprÀche, die du als Angel-Fan nicht verpassen solltest!
-
In der dritten Episode des Nash Germany Podcasts werfen Marc Voosen und Lukas Welschenbach einen Blick zurĂŒck auf die Ereignisse und Geschehnisse der letzten Wochen. Die beiden beantworten auĂerdem einige spannende Zuschauerfragen und teilen dabei faszinierende Geschichten.
Freu dich auf spannende Geschichten mehrerer Sessions von Marc und Luke mit dem englischen Top-Nationalspieler Phil Foden (Weltrangliste Top 5 Spieler), der wĂ€hrend der EM in Deutschland mit den beiden angeln ging! AuĂerdem berichten die beiden von RĂŒckschlĂ€gen an ihrem neuen GewĂ€sser und wie ihr weiteres Vorgehen dort die Chancen auf einen Dicken verbessert.
Zudem diskutieren Marc und Luke ĂŒber die Angelei im Sommer und verraten ihre Tipps um auch bei wĂ€rmsten Temperaturen an Fisch zu kommen. Um an solchen Tagen das Angeln angenehm zu gestalten, haben die beiden auch gute Ideen wie man bei dem Wetter am besten fĂŒr die Zeit am Wasser einkauft und Essen und GetrĂ€nke frisch hĂ€lt!
Diese Episode ist vollgepackt mit aufregenden Geschichten und interessanten Einblicken, die du nicht verpassen solltest. -
In der zweiten Episode des Nash Germany Podcasts werfen Marc Voosen und Lukas Welschenbach einen Blick zurĂŒck auf die Ereignisse und Geschehnisse der letzten Wochen. Die beiden beantworten auĂerdem einige spannende Zuschauerfragen und teilen dabei faszinierende Geschichten.
Freu dich auf beeindruckende RekordfĂ€nge von Tobias SteinbrĂŒck und Alexander Zilleckens. Doch nicht alles lief nach Plan: Ein Filmdreh in Amsterdam musste wegen Diebstahls abrupt abgebrochen werden.
Marc lĂ€sst uns zudem an seiner Vergangenheit als Graffiti Sprayer teilhaben und erzĂ€hlt von einer nĂ€chtlichen Begegnung mit einem vermeintlichen TotengrĂ€ber am Bahngleisrand. AuĂerdem erfĂ€hrst du, wie und warum Lukas beim Angeln im FKK-Zelt von einem fremden PĂ€rchen landete.
Diese Episode ist vollgepackt mit aufregenden Geschichten und interessanten Einblicken, die du nicht verpassen solltest.
-
Willkommen zur allerersten Episode des Nash Germany Podcasts, gehostet von Marc Voosen und Lukas Welschenbach! In dieser Folge tauchen Marc und Lukas tief in ihre aufregenden und manchmal skurrilen Erlebnisse ein. Sie teilen Anekdoten von vergangenen Videodrehs, erzĂ€hlen von einem ausgebrannten Fluchtfahrzeug und einem Autounfall mit Todesopfern. AuĂerdem erfĂ€hrst du, was es mit der Kackwurst auf dem Kopfkissen auf sich hat.
Diese Episode ist ein wilder Ritt durch Höhen und Tiefen, gefĂŒllt mit Humor, Nachdenklichkeit und einer Prise AbsurditĂ€t. Perfekt fĂŒr alle, die einen Mix aus Unterhaltung und tiefgrĂŒndigen GesprĂ€chen suchen.
Hört rein und begleitet Marc und Lukas auf dieser spannenden Podcast-Reise!