Avsnitt
-
Tauche mit Flo und Paul in unsere neueste Podcastfolge ein, in der wir erfolgsbasiertes Recruiting gegen retainerbasiertes Recruiting abwägen!
Erfahre alles über die Vor- und Nachteile beider Ansätze und entdecke, welches Modell besser zu Ihren Bedürfnissen als potenziellen Auftraggeber passen würde.
-
In unserer neuesten Podcast-Episode betrachten Lisa und Aurelia das Thema Frauen in MINT-Berufen. Es ist zu beobachten, dass die Anzahl der Frauen in Berufen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zwar in den letzten Jahren gestiegen ist, jedoch aktuell wieder stagniert. Zumal die Branchen heute natürlich trotzdem noch deutlich männerdominiert sind.
Lisa und Aurelia diskutieren welche Gründe hier dahinterstecken könnten und was die Vorteile wären, wenn mehr Frauen in MINT Berufen arbeiten würden.
Hört gerne einmal rein und teilt eure Meinung mit uns!
-
Saknas det avsnitt?
-
Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts MINT Talk! In dieser Folge tauchen Aurelia und Flo in die Welt des agilen Arbeitens und des agilen Recruitings ein. Wir teilen unsere Einblicke und Erfahrungen wie Agilität als unser Arbeitsansatz genau aussieht und warum Florian in diesem Rahmen bei uns Scrum Master ist.
Wie sieht Agilität bei euch im Unternehmen aus? Florian klärt auf was seine Aufgaben innerhalb dieser Rolle sind, wie wir Scrum für uns angepasst haben und wie er damit das gesamte Team unterstützt, um eine effiziente und harmonische Zusammenarbeit zu fördern.
Hör rein und entdecke mit uns die Agilität bei MINT Solutions.
-
Welche Gründe gibt es um in MINT Berufen zu arbeiten oder in diesen einzusteigen? Welche Berufschancen bietet der Arbeitsmarkt in diesem Umfeld und was macht ihn besonders? Wie sehen die Perspektiven in den MINT Branchen aktuell und vor Allem auch zukünftig aus?
Die Antworten auf jene Fragen und vieles mehr, erfahrt ihr heute in unserer neuen Podcastfolge MINT Talks mit unseren Geschäftsführern Christian und Paul. Jetzt reinhören!
-
Wo und wie bewerben sich Kandidaten heutzutage? Was hat sich im Bewerbungsprozess in den letzten Jahren verändert? Wo wird sich der Bewerbungsprozess auch in den nächsten Jahren hin weiterentwickeln und wo genau liegt der Bedarf an Modernisierung bei den Arbeitgebern um für diese Entwicklung gewappnet zu sein?
All diese Fragen und mehr beantworten euch Aurelia und Paul in unserer neuen Episode von MINT Talks. Jetzt gleich mal reinhören!
-
Remote arbeiten: Von zu Hause zu arbeiten ohne an ein Firmenbüro gebunden zu sein. Gerade seit Zeiten der Pandemie boomt das Arbeitsmodell mit steigender Tendenz.
Daher die Thematik der heutigen Episode: Ist die Arbeit von zu Hause die Arbeit der Zukunft? Kann man sie bereits als Standard ansehen? Oder handelt es sich bei dem Arbeitsmodell doch noch um ein Benefit?
Florian und Paul tauschen sich hierzu aus und beleuchten Vor- und Nachteile der Fernarbeit.
Was ist eure Meinung zu Remote Jobs? Wir freuen uns sehr über euer Feedback auf unseren Kanälen.
-
Die 4-Tage-Woche ist immer mehr in aller Munde und wir bei MINT Solutions können stolz behaupten: Wir haben seit nun einem Jahr eine 4-Tage-Woche. Da uns hier die ein oder andere Frage häufig gestellt wird, dachten wir, wir beantworten euch diese im Detail in unserer heutigen Episode.
Unter Anderem: Wie umsetzbar ist sie wirklich und welche Veränderungen bringt diese Umstellung mit sich? Wie sieht es mit dem Gehalt und der Stundenanzahl aus? Und vor Allem: leidet das Unternehmen, die Effizienz und der Umsatz an der geringeren Stundenanzahl?
Paul und Aurelia sprechen in dieser Episode über den ganzen Prozess der Implementierun: Wie die Entscheidung gefallen ist bei MINT Solutions GmbH eine 4-Tage-Woche einzuführen, was bei der Implementierung beachtet werden musste und welche Auswirkungen es auf das Unternehmen und die Mitarbeiter hat. Zudem gibt es den ein oder anderen Ratschlag, falls ihr auch Interesse daran habt euch das Arbeitsmodell mal genauer anzusehen. Hört doch einfach mal rein, um mehr zu erfahren!
Was ist eure Meinung zu dem Modell der 4 Tage - Woche? Lasst es uns in den Kommentaren wissen ☺️
-
Die erste Folge unserer zweiten Staffel steht in den Startlöchern und zwar zu einem allgemeinen Thema: Thema Arbeitsatmosphäre.
Arbeitsatmosphäre hat große Auswirkungen darauf, wie zufrieden und motiviert Arbeitnehmer sind. Doch wie lässt sich diese gezielt verbessern? Wie haben sich die Bedingungen oder gar Erwartungen über die Generationen verändert und was sind grundlegende Faktoren, die das Wohlfühlen am Arbeitsplatz beeinflussen? Sind es eventuell ganz andere Faktoren, als viele Arbeitgeber annehmen?
Aurelia und Lisa erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und sprechen über Hierarchien, Wertschätzung, der Homeoffice-Option und vieles mehr.
Was ist euch wichtig hinsichtlich Arbeitsatmosphäre? Lasst es uns doch in einem Kommentar auf Linkedin oder Instagram unter dem Podcast-Beitrag bei @mint_solutions
-
Heute haben wir mal ein ungewöhnliches Thema bei MINT Talk, und zwar: was sind die Gründe eine*n Headhunter*in zu daten?
Wie kommen wir denn auf diese Thematik? Natürlich! Headhunter sind die absoluten Match Maker.
Doch wie matched es auch mit Ihnen selbst? Wir haben gleich 6 Gründe für euch, eine'n Headhunter'in zu daten.
Hört gleich mal rein.
-
Heute geht es um das Thema: Erstgespräch mit einem Headhunter.
Ihr hattet bereits ersten Kontakt mit einem Headhunter und habt einen Termin vereinbart, der Termin rückt näher, das Telefon klingt und der „neue Job“ ruft eventuell gerade an.
Natürlich ist es ein etwas anderes Gespräch, als das klassische Bewerbungsgespräch mit einem Arbeitgeber. Was gibt es denn hier genau zu beachten? Wie ehrlich darf ich bei so einem Gespräch sein? Muss man sich auf das Gespräch vorbereiten?
Diese Fragen und noch viele mehr werden in dieser neuen Episode von MINT Talk’s beantwortet: „Erstgespräch mit einem Headhunter“. Hört gerne mal rein!
-
Unser heutiger Gast ist Peter Rochel von Oberwasser Consulting und Host des Podcasts Innovate+Upgrade! Er erklärt uns die Jobs to be done Theorie und wie es Unternehmen schaffen Mitarbeiter langfristig zu binden! Ohren auf!
Hier ein Link zu einem kostenlosen Tool von Peter, um die #jtbd für #Employer-Strategy und Business-Culture anzuwenden: https://bit.ly/3EAVnos
Zu Peters Podcast über die #jtbd Theorie: https://bit.ly/3Cvbe66
Innovate+Upgrade Podcast: https://apple.co/3tR94uK
Du willst mit Peter in Kontakt kommen? Dann melde Dich bei ihm: 0221 1684 1669 hier ist sein LinkedIn Kontakt: https://bit.ly/3zjxQVf
Über Oberwasser Consulting: Wir helfen Unternehmen dabei in kürzester Zeit ihren Blue Ocean zu finden, sowie Produkt und Business Model an #Kundenbedürfnissen auszurichten. Schwerpunkte liegen in den Bereichen, Business Model Design, Jobs to Be Done und #EmployeeExperience design.
-
Welches Outfit ist bei heißen Temperaturen angemessen? Kurzärmeliges Hemd und Short - geht das? Und was mache ich im Video Call?
Julia verrät uns Ihre Tipps für heiße Tage.Mehr Infos dazu findet Ihr hier in unserem Blogbeitrag: https://www.mint-solutions.de/mint-blog/videos/outfit-vorstellungsgespraech-sommer-2/
Viel Erfolg im Jobinterview! Wenn Ihr Fragen habt, dann meldet Euch sehr gerne bei uns: [email protected]
-
Menschenflüsterin, Spielplatz, Fitness Studio, Netzwerkräume, The People Accelerator - was haben diese Begriffe mit unserem Interviewgast Galina Bankova zu tun? Julia hat die Netzwerk Expertin interviewt und herausgefunden, wie Netzwerken in Zeiten von Corona funktioniert, wie Netzwerk Muffel Lust aufs Socializing bekommen und welche Geheimtipps Galina für die Zuhörer hat.
Einfache Tipps sind die Besten - Ohren auf!
NETZWERK CHALLENGE:
Und wer sich den Podcast bis zum Ende angehört hat, der matcht sich jetzt am besten mit Galina und nimmt an ihrer Challenge teil und profitiert von ihren Tipps (ein kostenloses Coaching - DANKE an Galina): linkedin.com/in/galinabankova -
In dieser Podcast Folge berichtet Florian Mandl, Berater BI & Data Science aus seinem Bereich. Er erklärt welche Jobprofile heiß begehrt sind, was an diesen Aufgaben spannend und zukunftsträchtig ist.
Also Ohren auf!
Ihr seid im Bereich BI/Data Science unterwegs und wollt den nächsten Schritt auf der Karriereleiter nehmen? Dann meldet Euch gerne bei Flo: [email protected]
Stellenangebote aus dem Bereich findet Ihr hier: https://www.mint-solutions.de/stellenangebote/
Gerne könnt Ihr uns auch initiativ Euren CV senden: [email protected]
#businessintelligence #datascience #karriere #bi
-
Habt Ihr Euch auch schon mal die Frage gestellt - wieviel bin ich am Markt wert? Und dann seid Ihr auf online Gehaltsrechner gestoßen? Unser Tech Recruiter Paul verrät Euch seine Meinung zu Gehaltsrechnern und wie Ihr wirklich herausfindet, was Ihr am Markt wert seid.
Ohren auf
Habt Ihr Interesse an einem Gehaltscheck aus dem MINT Bereich? Dann meldet Euch gerne bei uns: [email protected]
#minttalk #gehaltsrechner #gehalt
-
Nicht nur im Fußball, sondern auch im “normalen” Berufsleben gibt es Niederlagen. Wie können Kandidaten im Bewerbungsprozess und im Laufe ihrer Karriere mit Rückschlägen umgehen?
Hilfreiche Tipps gibt es in unserer neuen Podcast Folge!
Habt Ihr Lust auf eine neue Karrierechance im MINT Bereich? Dann meldet Euch: [email protected]
Hier könnt Ihr auch nochmal unsere Tipps nachlesen: https://www.mint-solutions.de/mint-blog/news-2/5-tipps-um-mit-niederlagen-umzugehen-2/
#karriere #fuckup #fuckupnights
-
Das Jobinterview ist vorbei und nun stellt sich die Frage für die Bewerber: was soll ich machen - abwarten, oder aktiv werden?
Soll ich ein Feedback an den Arbeitgeber geben? Wenn ja, wie sieht eine gute Rückmeldung aus?
Tech Recruiter Paul Jacobs verrät Euch seine Expertentipps.
Ohren auf!
Wenn Ihr noch Fragen habt, meldet Euch gerne bei uns: [email protected]
www.mint-solutions.de
-
Wir sind wieder im Fußballfieber - aber ist das Thema geeignet für einen Smalltalk im Bewerbungsgespräch? Und was wenn ja und ich mich so gar nicht damit auskenne?
Unser Tech Recruiter Paul berichtet, wie Ihr Euch am besten verhalten könnt.
Ohren auf!
-
Arbeiten in der Sonne - wie sieht das digitale Nomaden Leben in der Sonne aus? Julia berichtet wie sie zwei Monate auf Teneriffa verbracht hat, welche Hürden es gibt, wenn der Laptop in den Koffer kommt und der neue Arbeitsplatz Strand heißt!
Was ist der richtige Ort - Schloss in Frankreich oder tropische Insel? Welches Mindset gehört dazu?
Ohren auf und reinhören wie es Julia auf Teneriffa gefallen hat:
Wenn Ihr noch Fragen habt, meldet Euch gerne bei Julia: https://www.linkedin.com/in/juliaimmich/
www.mint-solutions.de
-
Tech Recruiter Paul spricht jeden Tag mit Kandidaten die ihren Job wechseln möchten. In dieser Podcast Folge verrät er uns die Hauptgründe für einen Jobwechsel und auch welchen innerlichen Prozess die Bewerber dabei durchmachen, um den richtigen Zeitpunkt zu finden.
Er gibt viele Tipps, um für sich den passenden Moment für einen Wechsel zu finden.
Ohren auf!
Ihr sucht gerade nach einer neuen Herausforderung im MINT Bereich? Dann meldet Euch gerne bei uns: [email protected]
www.mint-solutions.de
#minttalk #jobwechsel #kündigung #personalberatung
- Visa fler