Avsnitt
-
Mit dem neuen Feature Canva Code kannst du jetzt interaktive Inhalte wie Timer, Rechner oder Umfragen direkt in deinen Designs erstellen â ganz ohne Programmierkenntnisse. In dieser Folge erfĂ€hrst du, wie das Tool funktioniert, warum es die Eventwelt verĂ€ndert und wie du es sofort fĂŒr deine Veranstaltungen einsetzen kannst. Plus: Wo die Grenzen liegen â und warum Event-Tech-Anbieter jetzt genau hinschauen sollten.
-
Die Besucherinnenzahlen stagnieren? Dein Event wirkt nicht mehr so attraktiv wie frĂŒher? Dann wirdâs Zeit, dein Konzept neu zu denken â kreativ, strukturiert und mutig! In dieser Folge erfĂ€hrst du, wie du mit Methoden wie Design Thinking, der 6-3-5-Idee, Perspektivwechseln und gezielter Inspiration wieder relevante Eventformate entwickelst.
Ob Messe, Kongress oder Corporate-Event: Hol dir konkrete Tipps, wie du dein Team in den Ideenflow bringst â und endlich wieder mehr Fachbesucherinnen begeisterst.Bleib up-to-date: https://www.micestens-digital.de/newsletter
-
Saknas det avsnitt?
-
Manche Event-Werbung trifft genau ins Herz â andere rauscht einfach vorbei. Woran liegtâs? In dieser Folge bekommst du einen praktischen Quick-Check, mit dem du dein Event-Marketing sofort analysieren und verbessern kannst. FĂŒnf einfache Fragen helfen dir dabei, deine Texte verstĂ€ndlicher, ansprechender und wirkungsvoller zu machen â fĂŒr mehr Teilnehmer, mehr Relevanz und mehr Wow!
Perfekt fĂŒr alle, die regelmĂ€Ăig Events vermarkten und ihre Kommunikation auf das nĂ€chste Level heben wollen. Jetzt reinhören und direkt anwenden.
#EventMarketing #MICE #Teilnehmermanagement #Eventplanung #Events #MarketingQuickCheck #MICEstensdigital #Eventtexte #Zielgruppenansprache #Eventkommunikation
Mehr: https://www.micestens-digital.de
Bleib up-to-date: https://www.micestens-digital.de/newsletter/
-
Erlebe die Magie der Poem Booth! In dieser Episode dreht sich alles um das kreative Event-Highlight, das KI, Fotografie und Poesie miteinander vereint. Wir zeigen dir, wie du mit dieser innovativen Booth deine Veranstaltungen auf das nĂ€chste Level hebst â von interaktiven Erlebnissen bis hin zu personalisierten Giveaways, die deine GĂ€ste begeistern werden. Perfekt fĂŒr Messen, Firmenfeiern, Festivals und mehr. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du Emotionen, Branding und Technologie auf deinem nĂ€chsten Event miteinander verbinden kannst.
Mehr: https://www.micestens-digital.de/poem-booth
-
Was passiert, wenn deine Website-Besucherinnen ins Leere laufen? Die meisten 404-Seiten sind digitale Sackgassen â aber das muss nicht sein. In dieser Folge zeige ich dir, wie du aus einer âSeite nicht gefundenâ-Meldung eine starke MarketingflĂ€che machst: fĂŒr dein Event, deinen Newsletter, deinen Content.
Erfahre, wie du mit Lead-Magneten, Event-Werbung und smartem Design sogar Leads generierst â und was erfolgreiche 404-Seiten gemeinsam haben. Perfekt fĂŒr Eventplanerinnen, Marketingmanager*innen und alle, die online ĂŒberzeugen wollen.Jetzt reinhören â und deine Website cleverer machen.
Mehr: https://www.micestens-digital.de/404-seiten-clever-nutzen
#Eventmarketing
#Eventmanagement
#DigitaleEvents
#WebsiteTipps
#404Seite
#Leadgenerierung
#ConversionOptimierung
#MICE
#Marketingstrategie
#DigitaleTools
#Veranstaltungsplanung
#Eventstrategie
#OnlineMarketing
#CustomerJourney
#MICEstensdigital -
Ob Kongress, Teamevent oder Messe: Das Catering entscheidet ĂŒber Laune, Fokus und Bewertung deines Events. In dieser Folge bekommst du zwanzig smarte, praxisnahe und manchmal ĂŒberraschende Tipps fĂŒr ein Catering, das Vielfalt bietet, Food Waste vermeidet und richtig gut ankommt â bei allen Teilnehmenden. Perfekt fĂŒr alle, die Veranstaltungen organisieren und wissen: Ein voller Magen denkt besser.
-
đ€ Mehr Effizienz fĂŒr dein Event-Management. In dieser Folge von MICEstens digital erfĂ€hrst du, wie du mit Zapier Chatbots deinen eigenen KI-gestĂŒtzten Assistenten erstellst â ganz ohne Programmierkenntnisse. đ
Automatisiere FAQs & TeilnehmeranfragenIntegriere den Chatbot in WhatsApp, Facebook & Co.Trainiere ihn mit individuellen AntwortenSpare Zeit & verbessere dein TeilnehmererlebnisHör rein und entdecke, wie du mit KI dein Event-Management optimieren kannst. đ§đĄ
#EventTech #Chatbots #Zapier #EventManagement #MICEstensDigital
-
Wie sorgst du dafĂŒr, dass deine EventgĂ€ste nicht nur SpaĂ haben, sondern dein Event auch viral geht? Ganz einfach: mit KI-Fotoboxen! đ Diese smarten Tools verwandeln klassische Fotoaktionen in interaktive Erlebnisse â perfekt fĂŒr Social Media, WhatsApp-Status & Co.
In dieser Folge erfÀhrst du:
âïž Warum KI-Fotoboxen deine Reichweite steigern đ
âïž Welche innovativen Features du nutzen kannst đš
âïž Wie du die passenden Motive fĂŒr dein Event findest đžNeugierig? Dann hör rein â und bring dein Event auf das nĂ€chste Level! đ„
Mehr findest du auch auf: https://www.micestens-digital.de/ki-fotobox-fuer-events/
#EventTech #KIFotobox #Marketing #MICEstensDigital
-
Top-Speaker·innen können dein Event auf das nĂ€chste Level heben â oder zum Albtraum werden.
In dieser Folge erfÀhrst du, wie du die perfekten Referent·innen findest, professionell briefst und vor Ort optimal betreust.
Von der ersten Recherche ĂŒber VertrĂ€ge bis zur Technik â dieser ultimative Leitfaden sorgt fĂŒr reibungslose AblĂ€ufe und begeisterte GĂ€ste. Jetzt reinhören und dein Speaker-Management aufs nĂ€chste Level heben! đâš
#Eventmanagement #Referent*innen #MICEstensDigital
-
Wenn du schon mal einen Messestand organisiert hast, weiĂt du, wie schnell das Chaos aus Fristen, Bestellungen und Dienstleistern ĂŒberhandnimmt. Aber keine Sorge â heute zeige ich dir, wie du mit ChatGPT ein Serviceheft analysierst, alle wichtigen Aufgaben in Google Sheets speicherst und mit Make automatisiert nach Asana ĂŒbertrĂ€gst. So verpasst du keine Deadline mehr und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: eine erfolgreiche Messe! Klingt gut? Dann hör gleich rein!
-
Du möchtest deine Event-Teilnehmer nicht nur zufriedenstellen, sondern sie nachhaltig begeistern? In dieser Folge von MICEstens digital erfĂ€hrst du 7 praxiserprobte Strategien, mit denen du deine Events auf ein neues Level hebst. Lerne, wie du Emotionen gezielt einsetzt, eine serviceorientierte Event-Kultur etablierst und individuelle Erlebnisse schaffst, die lange in Erinnerung bleiben. Hol dir wertvolle Tipps aus dem Service-Kamasutra und erfahre, wie du aus zufriedenen Teilnehmern echte Fans machst! đâš
-
Wie wĂ€re es, wenn deine Speaker:innen, Aussteller:innen und Teilnehmenden aktiv Werbung fĂŒr dein Event machen â ohne, dass du stundenlang Grafiken erstellen, Fotos sammeln oder Korrekturschleifen drehen musst? Klingt nach einem Traum? Dann ist diese Folge genau das Richtige fĂŒr dich!
Ich zeige dir, wie du mit LIVEDAB und SoSha automatisiertes Foto-Marketing betreibst, warum Canva und Gleanin oft zu umstÀndlich sind und wie du deine Reichweite mit wenig Aufwand maximal steigerst.
Erfahre:
â Wie LIVEDAB & SoSha dein Event-Marketing vereinfachen
â Warum personalisierte Werbebanner mehr Engagement bringen
â Die gröĂten Unterschiede zwischen Canva, Gleanin, LIVEDAB & SoSha
â Wo du Empfehlungsmarketing fĂŒr dein Event noch nutzen kannstHör rein und lass andere fĂŒr dich Werbung machen! đïžđ
-
đł Warum tut Bezahlen eigentlich weh? Und wie kannst du als Eventmanager·in diesen Schmerz reduzieren, um das Erlebnis deiner Teilnehmenden zu verbessern und gleichzeitig deinen Umsatz zu steigern? In dieser Folge von MICEstens digital tauchen wir in die Psychologie des Bezahlens ein:
â Warum Bargeld-Zahlungen am meisten schmerzen
â Wie frĂŒhes Bezahlen und Paketpreise das Event-Erlebnis verbessern
â Digitale Zahlungsmethoden & Gamification fĂŒr mehr Umsatz
â Psychologische Tricks wie Ankereffekte & Charm Pricing
â Kulturelle Unterschiede und steuerliche AspekteIn dieser Folge findest du heraus, wie du deine Events noch smarter monetarisierst. đ§đĄ
-
In dieser Folge erfĂ€hrst du, was den Unterschied zwischen einer stressigen Last-Minute-Promo und einer entspannten, erfolgreichen Event-Planung ausmacht: frĂŒhzeitiges Event-Marketing. Viele Veranstalter·innen unterschĂ€tzen die Vorteile, wenn sie ihre Veranstaltung lange im Voraus bewerben. Warum es sich lohnt, dein Event frĂŒh bekannt zu machen, welche Vorteile das bringt und wie du Teilnehmer·innen, Referent·innen und Aussteller·innen langfristig fĂŒr dich gewinnst â all das erfĂ€hrst du in dieser Folge.
-
Konferenzen, Tagungen und Events finden oft in dunklen RĂ€umen mit starrer Reihenbestuhlung statt. Dabei wissen wir lĂ€ngst, dass frische Luft, Bewegung und interaktive Formate die KreativitĂ€t und das Wohlbefinden fördern. Warum also halten wir an alten Mustern fest â und wie können wir es besser machen?
In dieser Folge erfĂ€hrst du, warum klassische Eventkonzepte oft wenig inspirierend sind und wie du durch clevere Planung mehr Dynamik, Tageslicht und AktivitĂ€t in deine Veranstaltungen bringst. Egal ob Geh-Meetings, World CafĂ©s oder flexible Sitzordnungen â es gibt viele Möglichkeiten, Events lebendiger zu gestalten.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Events nicht nur informativ, sondern auch belebend sein können.
-
Falls du in der Eventbranche arbeitest, kennst du das: Chefs mit spontanen Ideen und Aussteller mit kreativen SonderwĂŒnschen. Ob es um Last-Minute-ProgrammĂ€nderungen, fehlende Flyer oder ânur schnellâ einen neuen Standplatz geht â heute sprechen wir ĂŒber die absurdesten Anfragen, die Eventplaner*innen ertragen mĂŒssen.
Ich nehme dich mit in den Wahnsinn des Event-Alltags â mit den gröĂten Klassikern, ein bisschen Bullshit-Bingo und verrate dir, wie du trotz allem cool bleibst.
Also schnapp dir einen Kaffee, lehn dich zurĂŒck und lass uns gemeinsam schmunzeln â oder kollektiv die HĂ€nde ĂŒber dem Kopf zusammenschlagen. -
Du planst eine Veranstaltung, aber weiĂt nicht, welches Format am besten passt? Keine Sorge â in dieser Folge bekommst du den ultimativen Ăberblick ĂŒberklassische und interaktive Veranstaltungsformate!
Meetings, Konferenzen & Workshops â Wann lohnen sie sich wirklich?
Open Space, BarCamp & Fishbowl â Wie du deine Events interaktiver machst
Kurz, knackig & kreativ â Pecha Kucha, Ignite & Speed GeekingOb du eine Strategie-Tagung, ein Kreativ-Event oder eine Schulung planst â nach dieser Folge weiĂt du genau, welches Format dein Event erfolgreich macht.Jetzt reinhören & inspirieren lassen!
-
In dieser Folge erfĂ€hrst du, warum einStop or Go-Datum unverzichtbar fĂŒr dein Eventmanagement ist. Ich erklĂ€re dir, wie du mit diesem festen Entscheidungspunkt finanzielle Verluste vermeidest, deine Planung strukturierst und Risiken frĂŒhzeitig erkennst. AuĂerdem zeige ich dir, warum es so schwerfĂ€llt, ein Event abzusagen, und wie du emotionale sowie wirtschaftliche Stolpersteine umgehst.
Bleib dran, wenn du dein Event effizienter und sicherer planen willst! đïžâš
-
Wenn du dich fĂŒr digitale Lösungen im Event-Management interessierst, dann bist du hier genau richtig.
In diesem Podcast von MICEstens digital gehtâs um smarte Technologien fĂŒr deine Events. Von der Teilnehmerregistrierung ĂŒber Event-Apps bis hin zu Networking-Tools. Ich teste regelmĂ€Ăig neue Software. Vergleiche verschiedene Systeme und spreche mit Experten und Expertinnen aus unserer Branche.