Avsnitt

  • Die Inanspruchnahme des Budgets der Verhinderungspflege ist an den Verwandschaftsgrad gekoppelt. Bis zum 2. Grad der Verwandschaft gibt es den 1,5-fachen Satz des Pflegegeldes. Doch wer zählt alles bis zum 2. Grad der Verwandschaft und als was zählen Eheleute? Diese sehr spannende Frage deckt Überraschendes auf!
    ___
    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟
    Viel Spaß in unserem Pflege-Café!
    ___
    Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
    Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
    ___
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe
    ___
    #pflegegrad #verhinderungspflege #pflegegeld #tipps

  • "Das Versagen der Pflegepolitik: Ein kritischer Kommentar"

    In dieser Episode werfen wir einen ungeschönten Blick auf das Versagen der Pflegepolitik, insbesondere unter Führung von Karl Lauterbach, seiner Entscheidungen und die damit verbundenen Auswirkungen für Millionen Versicherte. Lasst uns gemeinsam hinter die Fassade blicken und über die unbequemen Wahrheiten diskutieren, die oft verschwiegen werden.
    ___
    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟
    Viel Spaß in unserem Pflege-Café!
    ___
    Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
    Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
    HENSELEIT+ Pflegekurse ➡️ https://www.henseleit-plus.de/pflegekurse/
    ___
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe
    ___
    #pflege #lauterbach #pflegeversicherung

  • Saknas det avsnitt?

    Klicka här för att uppdatera flödet manuellt.

  • L&M Pflegecheck bietet eine Plattform, um Pflegeanbieter zu suchen, finden und zu vergleichen. Sie richtet sich an Pflegesuchende, die den passenden Pflegeanbieter für ihre individuellen Bedürfnisse finden möchten, sowie an Pflegeanbieter, die ihre Dienstleistungen digital repräsentieren und vermarkten wollen. Die Plattform ermöglicht es, verschiedene Pflegeangebote in der Region zu vergleichen und individuelle Leistungen direkt zu buchen. Zudem bietet sie Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Pflegeanbieter und Startups im Pflegebereich.
    ___
    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟
    Viel Spaß in unserem Pflege-Café!
    ___
    Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
    Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
    HENSELEIT+ Pflegekurse ➡️ https://www.henseleit-plus.de/pflegekurse/
    ___
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe
    ___
    #pflegesuche #pflegeanbieter #pflegeplatz #tipps

  • Erfahrt in dieser Episode, wie häufig Fehlverhalten und fragwürdige Praktiken von Pflegegutachterinnen und Pflegegutachtern des Medizinischen Dienstes die Pflegebegutachtung vieler Betroffener bei der Feststellung des Pflegegrades beeinträchtigen.
    ___
    Ombudsperson Medizinischer Dienst
    https://www.medizinischerdienst.de/medizinischerdienst/ombudspersonen

    Begutachtungsrichtlinien
    https://md-bund.de/themen/pflegebeduerftigkeit-und-pflegebegutachtung/begutachtungs-richtlinien.html

    ___
    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟 Viel Spaß in unserem Pflege-Café!
    ___
    Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
    Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
    Kostenlose Pflegekurse ➡️ https://www.henseleit-plus.de/termine-pflegekurse/
    ___Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe
    Youtube ➡️ https://www.youtube.com/@Pflege-Cafe
    ___
    #pflegegrad #pflegebegutachtung #pflegeversicherung

  • Unabhängige Beratungsstellen bieten neutralen Rat und Hilfe für Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad, bei Fragen rund um die Pflegeversicherung und die Inanspruchnahme von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XI (SGB XI). Ihre Unabhängigkeit ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Ratschläge und Unterstützung objektiv und im Interesse der Pflegebedürftigen erfolgen.

    Doch wo kann man diese unabhängigen Beratunsstellen finden?
    Wir klären auf!
    ___
    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟

    Viel Spaß in unserem Pflege-Café!
    ___
    Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
    Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
    Kostenlose Pflegekurse ➡️ https://www.henseleit-plus.de/termine-pflegekurse/
    ___
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe
    ___
    #Pflegeberatung #Pflegegrad #tipps

  • Willkommen zur neuesten Episode unseres Podcast, in der wir uns intensiv mit Marco Heimerdinger über die verschiedenen Aspekte des Personal Recruitings in der Pflegebranche auseinandersetzen. Von der Bedeutung des Employer Brandings über die Nutzung von Online-Präsenz bis hin zu bewährten Recruiting-Strategien - erfahre wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um deine Personalbeschaffung mit Digitales Gesundheitsmarketing zu optimieren.

    Egal, ob du ein Pflegeunternehmen leitest, im Personalwesen tätig bist oder einfach an innovativen Methoden zur Mitarbeitergewinnung interessiert bist - diese Episode ist für dich!

    Vergiss nicht, unseren Vodcast zu abonnieren, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen!
    ___
    https://digitales-gesundheitsmarketing.de/
    ___
    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟

    Viel Spaß in unserem Pflege-Café!
    ___
    Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
    Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
    HENSELEIT+ Beratungsstellen in Berlin & Brandenburg ➡️ https://www.henseleit-plus.de
    ___
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe
    ___
    #personalgewinnung #marketing #pflegeberuf #tipps

  • Begleite uns auf eine emotionale Reise in die Welt der pflegenden Angehörigen, wenn wir mit Kornelia Schmid vom Verein "Pflegende Angehörige e.V." über die Herausforderungen im Alltag sorgender und pflegender Angehöriger sprechen. Gibt es Lösungen oder politische Bestrebungen, um die Herausforderungen der Angehörigen zu verbessern? Sei gespannt, was Kornelia Schmid zu berichten hat!
    ___
    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟

    Viel Spaß in unserem Pflege-Café!
    ___
    Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
    Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
    HENSELEIT+ Beratungsstellen in Berlin & Brandenburg ➡️ https://www.henseleit-plus.de
    ___
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe
    ___
    #pflegegrad #pflegegeld #tipps

  • In dieser Episode erfährst du alles, was du wissen musst, um einen Pflegegrad zu beantragen. Wir beginnen mit einem kurzen Rückblick und gehen dann darauf ein, wie du den Antrag stellen kannst. Wir klären den Unterschied zwischen Kranken- und Pflegeversicherung und diskutieren, wann man als pflegebedürftig gilt und wann der richtige Zeitpunkt für den Antrag ist. Außerdem zeigen wir dir, wo und wie du den Antrag stellen kannst und welche Mitwirkungspflichten du hast. Wir teilen auch praktische Geschichten aus der Praxis und erklären, wie du überprüfen kannst, was das Antragsdatum ist. Abschließend geben wir eine Zusammenfassung und laden dich dazu ein, unsere Pflegekurse zu besuchen, um uns live kennenzulernen. Versäume nicht diese wichtigen Informationen und sei bestens vorbereitet!
    ___
    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟

    Viel Spaß in unserem Pflege-Café!
    ___
    Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
    Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
    HENSELEIT+ Pflegekurse ➡️ https://www.henseleit-plus.de/termine-pflegekurse
    ___
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe
    ___
    #pflegegrad #pflegegeld #tipps #antrag #pflege

  • Willkommen zu unserem Video über "JUHI - Aufstieg eines Alltagsdienstes". Tauchen wir ein und entdecken, wie dieses innovative und junge Unternehmen die Welt der Alltagsdienste revolutioniert.
    ___
    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟

    Viel Spaß in unserem Pflege-Café!
    ___
    Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
    Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
    HENSELEIT+ Beratungsstellen in Berlin & Brandenburg ➡️ https://www.henseleit-plus.de
    ___
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe
    ___
    #alltagsdienst #pflegegrad #pflegegeld #tipps

  • Ergründe die erschütternden Erkenntnisse des aktuellen DAK Pflegereports, der die brisante Frage aufwirft: Sind wir auf dem Weg in eine Zukunft ohne angemessene Pflege? In diesem Video nehmen wir einen tiefen Einblick in die Daten und Trends, die eine potenzielle Krise in der Pflegebranche aufzeigen. Werden wir rechtzeitig handeln, um eine drohende Katastrophe abzuwenden? Finde es heraus, während wir die entscheidenden Fakten beleuchten und Lösungsansätze diskutieren.
    ___
    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟

    Viel Spaß in unserem Pflege-Café!
    ___
    Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
    Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
    HENSELEIT+ Beratungsstellen in Berlin & Brandenburg ➡️ https://www.henseleit-plus.de
    ___
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe
    ___
    #Pflegeversicherung #pflege #tipps

  • Entdecke in unserem umfassenden Guide alles über das Antragsverfahren, Widerspruch und Klage im Sozialrecht bei z.B. abgelehntem Pflegegrad. Von der Bedeutung der Rechtsbehelfsbelehrung und Fristberechnung mit Zustellfiktion, über das Anhörungsverfahren und den Widerspruchsausschuss, bis hin zur Klage vor dem Sozialgericht – wir erklären jeden Schritt und geben wertvolle Tipps für deine Rechte und Möglichkeiten.
    ___
    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟

    Viel Spaß in unserem Pflege-Café!
    ___
    Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
    Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
    ___
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe
    ___
    #pflegegrad #pflegegeld #tipps #klage

  • In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Pflegegrade ein und erklären die feinen Unterschiede zwischen Punkten und gewichteten Punkten. Ab 02:57 diskutieren wir die Bedeutung der Gewichtung der Module und wie sie Ihre Pflegegrad-Einstufung beeinflussen können. Wann ist es sinnvoll, gegen die Entscheidung Einspruch einzulegen? Wir geben Ihnen ab 04:18 wichtige Hinweise. Ein weiteres Thema, das wir ansprechen, ist Sozialbetrug in Bezug auf Pflegeleistungen (07:59). Wir klären auch auf, ob es möglich ist, sofort den Pflegegrad 5 zu erhalten (09:09). Die Zusammenfassung ab 10:13 bringt alle wichtigen Punkte noch einmal auf den Punkt. Beachten Sie auch den Hinweis ab 11:02: Hauswirtschaft fällt raus!
    ___
    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟

    Viel Spaß in unserem Pflege-Café!
    ___
    Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
    Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
    ___
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe
    ___
    #pflegegrad #pflegegeld #tipps

  • In unserer aktuellen Episode werfen wir einen Blick auf das Recht auf unabhängige Pflegegutachten.

    Gemäß gesetzlicher Vorgaben haben Pflegekassen innerhalb von 25 Arbeitstagen nach Antragstellung das Ergebnis der Begutachtung mitzuteilen. Doch was passiert, wenn diese Frist nicht eingehalten wird?

    In solchen Fällen greift eine besondere Regelung: Kommt die Pflegekasse, insofern sie die Verzögerung zu vertreten hat, der Frist nicht nach, ist sie verpflichtet, pro angefangener Woche eine Strafzahlung von 70€ zu leisten. Zudem müssen sie dem Antragstellenden eine Liste mit drei unabhängigen Gutachtern zur Verfügung stellen, aus denen eine Person zur Erstellung eines unabhängigen Pflegegutachtens ausgewählt werden kann. Die Umsetzung dieses Verfahrens gestaltet sich jedoch oft schwierig.

    In unserer Episode gehen wir näher darauf ein, wie dieses Verfahren funktioniert, welche Gesetze hier zur Anwendung kommen und warum es in der Praxis häufig zu Problemen kommt.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr über dieses wichtige Thema zu erfahren!

  • In diesem Video erfahrt ihr alles Wichtige darüber, ob man mit einem Pflegegrad automatisch den Führerschein verliert?
    Wir gehen im Video auf die Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) ein, insbesondere auf §46 FeV, der die Entziehung, Beschränkung und Auflagen regelt. Zudem beleuchten wir Erkrankungen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen können, und geben Tipps was zu tun ist, wenn Fahruntüchtigkeit droht.
    ___
    Fahrerlaubnis-Verordnung
    - §11 FeV https://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__11.html
    - §46 FeV https://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__46.html
    ___
    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟

    Viel Spaß in unserem Pflege-Café!
    ___
    Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
    Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
    HENSELEIT+ Beratungsstellen in Berlin & Brandenburg ➡️ https://www.henseleit-plus.de
    ___
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.po...
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe
    ___
    #führerschein #pflegegrad ##tipps #fahrerlaubnis #führerscheinverlust #pflege

  • In dieser Episode reden wir einmal über die Unterschiede zwischen Pflegegrad 1 und den Pflegegraden 2, 3, 4 und 5. Immer wieder kommt es hier zu Verwechselungen der Leistungsarten, da es bei Pflegegrad 1 weniger Leistungen gibt, als bei den Pflegegraden 2, 3, 4 und 5.

    Kurzinfos:

    - Leistungen bei Pflegegrad 1 §28a SGB XI
    - Entlastungsbetrag von 125 € §45b SGB XI
    - Zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel §40 Abs. 2 SGB XI
    - Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen §40 Abs. 4 SGB XI
    - Pflegehilfsmittel §40 Abs. 1 SGB XI
    - Pflegekurse für pflegende Angehörige §45 SGB XI
    - Beratungsgespräch nach §37 Abs. 3 SGB XI
    - Hilfsmittelempfehlung durch Pflegefachpersonen §40 Abs. 6 SGB XI
    - Wohngruppenzuschlag §38a SGB XI

    Viel Spaß beim Zuhören!
    ___
    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡 🌟
    ___
    Schreibe uns gerne deine Fragen, Anregungen und Feedback:
    [email protected]
    ___
    Mehr über uns:
    ➡️ www.duendar-henseleit.de
    Direkt zum Podcast:
    ➡️ www.mein-pflegecafe.de
    HENSELEIT+ Termine kostenfreie Pflegekurse für pflegende Angehörige:
    ➡️ www.henseleit-plus.de/termine-pflegekurse
    ___
    Social-Media:
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe

  • Auf Grund eines neuen Gesetzes dürfen Pflegefachpersonen seit Januar 2022, was zuvor nur Ärztinnen und Ärzte durften: Rezepte (sogenannte Hilfsmittel-Empfehlungen) für bestimmte Hilfsmittel ausstellen.

    Trotz der Fortschritte seit der Einführung der Hilfsmittel-Empfehlungen gibt es noch Raum für Verbesserungen in ihrer Umsetzung. Viele Pflegefachpersonen sind sich nicht bewusst, dass sie die Befugnis haben, bestimmte Hilfsmittel zu empfehlen. Eine ärztliche Verordnung ist in diesen Fällen nicht mehr erforderlich.

    Es ist ermutigend, dass Lösungen wie die von Anni.Care existieren, um die Anwendung so einfach wie möglich zu gestalten, da die Vorgaben aus der Richtlinie etwas umfangreich sind.

    In dieser Folge tauschen wir uns mit Thomas Seidl von Anni.Care aus, der mit uns offen über dieses Thema spricht und die praktische Anwendung der Anni.Care-Lösung vorstellt.
    ___
    Weitere Infos und "Richtlinien zur Empfehlung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln durch Pflegefachkräfte gemäß § 40 Absatz 6 SGB XI":
    https://www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/hilfsmittel/richtlinien_und_empfehlungen/richtlinien_und_empfehlungen.jsp
    ________________________________
    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡 🌟
    ___
    Schreibe uns gerne deine Fragen, Anregungen und Feedback:
    [email protected]
    ___
    Kostenlose Pflegekurse: https://www.henseleit-plus.de/termine-pflegekurse/
    ___
    Vernetze dich gerne mit uns auf Social-Media:
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe

  • In der Pflegeversicherung stehen drei verschiedene Leistungsarten zur Verfügung, um pflegebedürftigen Personen und ihren Angehörigen Unterstützung zu bieten. Ob Geldleistung, Sachleistung oder Kombinationsleistung - jede Option hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Es ist wichtig, sich über die Möglichkeiten im Klaren zu sein, um die bestmögliche Pflegesituation zu schaffen.
    ___
    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡 🌟
    ___
    Schreibe uns gerne deine Fragen, Anregungen und Feedback:
    [email protected]
    ___
    Kostenlose Pflegekurse: https://www.henseleit-plus.de/termine-pflegekurse/
    ___
    Vernetze dich gerne mit uns auf Social-Media:
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe

  • Heute besprechen wir einmal die 7 spannensten Fragen zur Verhinderungspflege:
    - Willkommen
    - Unterschied tage- und stundenweise Verhinderungspflege?
    - Wann wird das Pflegegeld gekürzt?
    - Wie und wann wird der Antrag gestellt?
    - Für wen gilt das Entlastungsbudget ab 01.07.2025?
    - Was sind die Verwandschaftsgrade?
    - Wer zählt alles bis zum Verwanschaftsgrad 2?
    - Dürfen Kinder als Ersatzpflegeperson gemeldet werden?
    - Muss die Ersatzpflegeperson die Verhinderungspflege versteuern?
    ___
    Weitere Infos:

    Verwandschaftsgrade: Verwandte/Verschwägerte bis zum 2. Grad sind:
    Eltern, Kinder (einschließlich der für ehelich erklärten und angenommenen Kinder), Großeltern, Enkelkinder, Geschwister, Stiefeltern, Stiefkinder, Stiefenkelkinder (Enkelkinder des Ehegatten/Lebenspartners), Schwiegereltern, Schwiegerkinder (Schwiegersohn/Schwiegertochter), Schwiegerenkel (Ehegatten/Lebenspartner der Enkelkinder), Großeltern des Ehegatten/Lebenspartners, Stiefgroßeltern und Schwager/Schwägerin.
    -
    Weitere Infos zur Versteuerung der Verhinderungspflege:
    https://pflege-dschungel.de/verhinderungspflege/verhinderungspflege-steuerfrei/

    Schreiben zur "Einkommensteuerliche Behandlung der weitergeleiteten Zahlungen für Verhinderungspflege" Fachbereich Haushalt und Finanzen Deutscher Bundestag, 2020:
    https://www.bundestag.de/resource/blob/592656/3608e7dab5de59aca5c47a8d07dfbbf7/WD-4-202-18-pdf-data.pdf
    ___

    Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡 🌟

    Viel Spaß in unserem Pflege-Café!

    Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
    Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
    HENSELEIT+ Beratungsstellen in Berlin & Brandenburg ➡️ https://www.henseleit-plus.de

    Vernetze dich mit uns auf Social-Media:

    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
    Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe

  • Bisher sind viele Digitale Pflegeanwendungen, kurz DiPA, noch nicht offiziell anerkannt und von den Pflegekassen finanziell unterstützt. Dieser Umstand wirft spannende Fragen auf, denn während die Technologie stetig voranschreitet, müssen auch regulatorische Rahmenbedingungen angepasst werden, um den vollen Nutzen dieser digitalen Innovationen in der Pflege zu erschließen.

    In diesem Video werfen wir mit Markus C. Müller, CEO von NUI Care ( https://nui.care/ ) und Vorstandsmitglied im Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung ( https://digitalversorgt.de/ ) einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Diskussionen bezüglich der Zulassung von DiPA durch die Pflegekassen. Welche Hürden müssen genommen werden und welche Chancen eröffnen sich für die Zukunft der Pflege?

    Eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema sind besonders gefragt! Teilt sie in den Kommentaren, denn gemeinsam können wir dazu beitragen, dass die Vorteile digitaler Pflegeanwendungen auch finanziell leichter zugänglich werden.

  • Heute steht ein besonders wichtiges und praxisnahes Thema im Fokus, das viele von euch direkt betreffen könnte: Nachbarschaftshelfer und die Möglichkeit, sie über den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung zu finanzieren.

    💼 In einer Zeit, in der der Bedarf an Unterstützung im Alltag zunimmt, gewinnt die Rolle von Nachbarschaftshelfern, die über die Pflegeversicherung finanziert werden können, immer mehr an Bedeutung. Dieser Entlastungsbetrag ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, auf unkomplizierte Weise zusätzliche Hilfe in Anspruch zu nehmen und gleichzeitig die Gemeinschaft zu stärken.

    👨‍👩‍👧‍👦 In diesem Video gehen wir gemeinsam auf die Frage ein, was genau Nachbarschaftshelfer sind, wie sie durch die Pflegeversicherung unterstützt werden können und welche Vorteile diese Form der Unterstützung für alle Beteiligten mit sich bringt.


    Weitere bundeslandspezifische Infos gibt es auf der Seite Pflege-Dschungel:
    https://pflege-dschungel.de/nachbarschaftshilfe-2024/