Avsnitt
-
Zweiter Weltkrieg, 1942: Der junge amerikanische Leutnant Thomas Hart wird mit seinem Flugzeug über Sizilien abgeschossen. Als Einziger überlebt er den Absturz und kommt in ein deutsches Kriegsgefangenenlager in Bayern. Als dort ein Mitgefangener ermordet wird, fällt der Verdacht auf den schwarzen Piloten Lincoln Scott. Hart, der vor seiner Einberufung Jura studiert hat, wird von einem Kriegsgericht im Lager zu dessen Verteidiger ernannt. Nun muss er sich nicht nur gegen seine Nazi-Bewacher behaupten, sondern auch gegen die weißen Rassisten in der eigenen Truppe zur Wehr setzen.
-
Martin und Maxe begrüßen Sabine Wolfgang ein zweites Mal als Gästin. Zusammen sprechen sie über ihr neues Buch "Insel der Vögel", eine Mysterygeschichte auf einer Insel vor Südafrika. Autor Henrik wird von Bird Island magisch angezogen, das ein düsteres Geheimnis besitzt. Tatsächlich beruht die Geschichte auf einem wahren Mythos und den Erlebnissen der Autorin vor Ort.
-
Saknas det avsnitt?
-
Nach einem schweren Unfall und der anschließenden Amputation ihres rechten Arms glaubt Akane, ihr Leben wäre vorbei. Seit diesem Ereignis schottet sie sich von der Außenwelt ab und verbringt ihre Tage verbittert und verängstigt, doch in einem seltenen Moment der Waghalsigkeit und Langeweile traut sie sich wieder aus dem Haus und begegnet einem vorlauten Mädchen namens Kate. Diese gerät jedoch ins Visier eines wahnwitzigen Fernsehproduzenten, der kurzerhand einen Dokumentarfilm über eine berühmte Para-Athletin verwirft und stattdessen eine gefährliche Verfolgungsjagd mit Kate als Geisel inszeniert.
-
Wilbur, letzter Nachkomme der isoliert lebenden Whateley-Familie, wächst unter einem düsteren Omen schneller als gewöhnliche Kinder und saugt alles Wissen auf, mit dem ihn sein exzentrischer Großvater füttert. Beim Versuch, an eine Kopie des Necronomicons zu kommen, wird er von einem Wachhund schwer verletzt, seine halb menschliche Gestalt wird erkennbar und er stirbt. Doch mit seinem Tod beginnt das wahre Grauen von Dunwich.
-
1333 im feudalen Japan: Als das Kamakura-Shogunat von Ashikaga Takauji gestürzt wird, werden Tokiyuki seine Familie und sein Ansehen genommen und er muss in die Weiten des Landes fliehen, um zu überleben. Unterstützung erhält er von dem schrulligen Priester Suwa Yorishige. Der junge Fürst beschließt Rache zu üben und seinen Ruhm zurückzugewinnen, mit seiner einzigen Waffe: einer übermenschlichen Fähigkeit, zu fliehen und sich zu verstecken.
-
Vier Jahre LuLL haben ihre Spuren hinterlassen – zum Glück fast nur positive. Martin und Maxe blicken zurück auf die besten Folgen, die Veränderungen und was sie im letzten Jahr über sich gelernt haben. 2025 kann kommen und es wird noch besser!
-
Herr Sasaki, ein überarbeiteter Angestellter, hat am Ende seines stressigen Arbeitsalltags nur einen Lichtblick: Frau Yamada, die immer gut gelaunte Angestellte seines Lieblingssupermarkts. Eines Tages nimmt die Firmenbesprechung besonders viel Zeit in Anspruch und als Herr Sasaki ankommt, ist Frau Yamada bereits in den Feierabend verschwunden. Enttäuscht zückt er seine Zigarettenschachtel und bemerkt eine junge Frau mit Piercings, die hinter dem Laden raucht ...
-
Diese Episode ist ein Leuchtturm. Martin und Maxe begleiten euch auf jeder Station des Buchveröffentlichens, vom Schreiben bis zum Druck. Sie beantworten alle wichtigen Fragen in einer ausführlichen Folge.
-
Der autobiografisch inspirierte Roman der jungen chinesischen Autorin Wei Hui sorgte in China für Aufsehen, da er unverblümt eine außergewöhnliche Liebesaffäre schildert: Auf einer Vernissage trifft die attraktive Schriftstellerin CoCo auf den Berliner Mark und beginnt eine leidenschaftliche Beziehung, die ihr Leben grundlegend verändert.
-
Während der Sommerferien begibt sich der Mittelschüler Isshin mit seinen Freunden auf ein Abenteuer. Sie sind auf der Suche nach "dem Mädchen", ihrer ehemaligen Mitschülerin, die vor einigen Jahren spurlos verschwunden ist. Was als Detektivspiel begann, wird jedoch sehr schnell bitterer Ernst. Ihre Spur führt sie zu einer Reihe von Kindesentführungen, welche sich seit den letzten Jahren in der Gegend häufen. Etwas Unheimliches spielt sich in den Bergen ab und die Erwachsenen versuchen dies zu vertuschen.
-
Nach einem Autounfall finden sich ein Vater und seine Tochter inmitten einer ungewöhnlichen Dorfgemeinschaft wieder. Die Dorfbewohner sind allesamt Tiermenschen – halb Tier, halb Mensch. Die anfängliche Gastfreundschaft schlägt plötzlich in brutale Gewalt um, denn für die Tiermenschen sind die menschlichen Neuankömmlinge nichts anderes als Frischfleisch.
-
Martin und Maxe sprechen mit Autorin Fanny Remus über die Kunst (und auch Magie) der Selbstreflexion. Wer sich mit sich selbst beschäftigt, schreibt derjenige am Ende bessere Bücher? Wie geht das mit dem Handwerk einher? Steigt mit den dreien zusammen ein auf eine Reise ins Ich.
-
Martin und Maxe nehmen sich einen echten Fantasy-Klassiker vor: Der letzte Wunsch, dem ersten Band der Hexer-Bücher. Maxe ist Fan seit 2011, Martin spätestens seit jetzt. Sie gehen auch auf den Stil und die Besonderheiten des Buches ein und Maxe erzählt, wie die Bücher ihn beeinflusst haben.
-
Menschliches Haar ist überall auf der Welt symbolträchtig. Die Protagonisten dieser Story durchleben seltsame, unheimliche und zutiefst verstörende Situationen, die mit diesem Thema in Verbindung stehen. Von einem jungen Mädchen, dessen Haare als Kind gegen ihren Willen abrasiert wurden und das sich als Erwachsene von einer unsichtbaren Gewalt daran zurückgerissen fühlt, hin zu einem Jungen, der in einen Wahnzustand verfällt, als Mobber androhen, ihm die Haare abzuschneiden. Doch all diese Geschichten folgen einem Muster, das sich erst nach und nach enthüllt und dem Willen einer fast vergessenen Gottheit folgt.
-
Die Geschichte von Miyamoto Musashi, dem wohl größten Schwertkämpfer aller Zeiten, beginnt unter dem Namen Shinmen Takezo, einem rebellischen 17-Jährigen, der nur mit Glück die Schlacht von Sekigahara überlebte. Dem Tod knapp entronnen, beschließen Takezo und sein Freund Matahachi, zu nichts weniger als Legenden zu werden.
-
Bücher zu Achtsamkeit gibt es wie Sand am Meer, aber welche davon bringen's wirklich? Weil die Antwort auf diese Frage nicht so simpel ist, wie sie erscheint, widmen Martin und Maxe dem eine ganze Folge. Martin spricht über seine Erfahrung, was ihm geholfen hat – und was nicht. Zudem gibt es O-Töne des Autoren-Duos Long & Schweppe, Väter des Panda, der die Gelassenheit suchte.
-
In ihrer Arroganz und ihrem Streben nach Fortschritt hat die Menschheit die Umwelt unwiederbringlich zerstört und sich selbst an den Rand des Aussterbens getrieben. Die Überlebenden sind nun gezwungen, ihr Dasein in riesigen Metropolen aus Stahl zu fristen. Doch selbst dort gibt es keine Sicherheit, denn weiße Gauna machen Jagd auf die letzten überlebenden Menschen. Einzig der junge Denji kann die Menschheit nun noch vor der endgültigen Vernichtung bewahren
-
Ein riesiges Raumschiff treibt als Wrack in den Weiten des Universums. Plünderer entdecken ein Tagebuch und mit ihm die Geschichte einer Katastrophe, die sich an Bord vor Jahren ereignet hat: Alles beginnt mit einer Explosion unbekannten Ursprungs. Den Passagieren, vornehmlich Teenager auf Klassenfahrt zur Erde, bleiben nur geringe Sauerstoffreserven, eine Rettung von außen ist nicht in Sicht. Die einzige Hoffnung ist eine Kapsel in der Kryokammer des Metallriesen – allerdings bietet die nur Platz für eine Person. Der Kampf ums Überleben beginnt.
-
Zusammen mit Fantasy-Autor Jack Sandman sprechen Martin und Maxe nicht nur über seine Bücher, sondern auch den Glauben an das Übernatürliche – und hier Treffen Gläubige und Skeptiker aufeinander. Wer hat die Hosen an und vor allem: Wer hat die Hosen bei Horror voll?
-
Nana & Kaoru ist eine freche, anrührende und psychologisch dichte Love-Comedy und erzählt von einem ungleichen Paar, das sich immer weiter in die aufregende Welt des SM hinauswagt. Dabei ist die Story nicht (nur) Fleischbeschau, sondern mit erstaunlich vielen Details und Charakter gespickt.
- Visa fler