Avsnitt
-
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Edina Müller.🏆 Vom Spitzensport zur Inspiration: Edina Müllers beeindruckende Reise!In diesem Interview erzählt Edina Müller, Paralympics-Siegerin und Ausnahmeathletin, von ihrem Weg zum Spitzensport. Sie spricht darüber, wie sie nach ihrer Querschnittslähmung zurück ins Leben gefunden hat, was sie dazu motiviert hat, Sport zu treiben, und wie sie es geschafft hat, sowohl im Rollstuhlbasketball als auch im Paracanoe international erfolgreich zu sein.🌟 Highlights und Herausforderungen: Edina gibt einen Einblick in ihren Alltag als Profisportlerin, berichtet von ihren größten Erfolgen – darunter der Gewinn der Goldmedaille – und erzählt, wie sie sich nach solchen Triumphen motiviert hält. Außerdem teilt sie offen die Tiefpunkte ihrer Karriere und warum die Paralympics für sie und die Welt so bedeutend sind.✨ Lass dich von Edinas Geschichte inspirieren und erfahre mehr über die Bedeutung von Barrierefreiheit, ihren Umgang mit Hindernissen im Alltag und ihre wertvollen Tipps für ein erfülltes Leben. Dieser Podcast ist eine wahre Quelle der Motivation – egal, ob du selbst sportlich aktiv bist oder einfach nach neuer Inspiration suchst!
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir Dir das Friedrich-Ebert-Stipendium vorstellen.Möchtest du wissen, wie du dir eines der renommiertesten Stipendien sichern kannst? In diesem Podcast führt dich Kenneth durch den gesamten Bewerbungsprozess für das Friedrich-Ebert-Stipendium und teilt exklusive Tipps, um deine Bewerbung herausstechen zu lassen!Die Friedrich-Ebert-Stiftung bietet weit mehr als finanzielle Unterstützung – sie ist eine Gemeinschaft, die dich während deines Studiums inspiriert und fördert. Erfahre, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, wie das Auswahlverfahren abläuft und was die Stiftung von ihren Stipendiat*innen erwartet. Kenneth beantwortet wichtige Fragen, z.B. ob eine politische Zugehörigkeit zur SPD notwendig ist, und gibt wertvolle Hinweise, um deine Bewerbung überzeugend zu gestalten.
Viel Spaß beim Reinhören!
-
Saknas det avsnitt?
-
In dieser Folge wollen wir Dir den den Weg in einen Weltkonzern im Bereich der Lebensmitteltechnik vorstellen.Wie wird man zur Führungspersönlichkeit in einer milliardenschweren Industrie? Rudy zeigt, wie Leidenschaft und Mut den Weg in die Weltkonzerne wie Coca-Cola und Mondelez ebnen. Sein Weg begann mit einer Begeisterung für Biochemie und führte zu einer beeindruckenden Karriere.Im Podcast erfährt man, wie Rudy in die großen Lebensmittelkonzerne kam und wie der Alltag als Manager in der Lebensmitteltechnologie aussieht. 🌿 Unterhaltsame Anekdoten aus 30 Jahren und ehrliche Einblicke in die Herausforderungen technischer Berufe runden das Bild ab.Praktische Tipps für junge Berufseinsteiger und ein Blick auf wichtige Eigenschaften für den Erfolg machen dieses Video zu einer wertvollen Ressource für alle, die beruflich ambitioniert sind.
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir die Geschichte von Gentrit vorstellen. Wie schafft man den Sprung von der Hauptschule zur Exzellenz-Uni? 🦎In diesem inspirierenden Interview erzählt Gentrit von seinem außergewöhnlichen Bildungsweg – von der Hauptschule über das Mathematik-Studium bis hin zur Gründung eines eigenen KI-Startups. Dabei teilt er nicht nur die Herausforderungen, die er auf diesem Weg gemeistert hat, sondern auch, wie er mit harter Arbeit und klaren Zielen scheinbar unüberwindbare Hürden überwinden konnte.Gentrit spricht offen über seinen Weg als Erster in seiner Familie, der studiert hat, und wie er sich Schritt für Schritt in die Welt der Datenwissenschaft und Künstlichen Intelligenz vorgearbeitet hat. Sein Werdegang zeigt, dass es keine Rolle spielt, wo man beginnt – was zählt, ist die Leidenschaft und der Wille, etwas zu erreichen.Lass dich von Gentrits Geschichte motivieren und erfahre, wie er seine Erfahrungen nutzt, um andere zu inspirieren. Ob du selbst vor Herausforderungen stehst oder einfach neugierig auf seinen Werdegang bist – dieser Podcast ist voller wertvoller Einblicke!
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir die Geschichte von Wojtek Czyz vorstellen. Was braucht es, um zum mehrfachen Paralympics-Goldmedaillengewinner und Weltrekordhalter zu werden? 🦎 Wojtek Czyz erzählt seine inspirierende Geschichte und zeigt, wie er seinen Weg trotz Rückschlägen erfolgreich gemeistert hat!In diesem Interview spricht Wojtek offen über den schweren Moment seiner Bein-Amputation, seinen sportlichen Antrieb und den Weg zu einem erfüllten Leben als Profisportler. Er gibt Einblicke in die Herausforderungen und den Alltag im paralympischen Sport sowie in die besonderen Charaktereigenschaften, die ihn dabei stärken.Neben seinen sportlichen Erfolgen engagiert sich Wojtek auch für verschiedene Projekte und teilt Lebensweisheiten, die über den Sport hinausgehen und inspirieren. Ein Podcast voller Motivation und einzigartiger Einblicke in das Leben eines Ausnahme-Athleten! 🥇
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit unserem Gründer Michael.
Wie organisiert man sich im Studium am besten? Und wie findet man eine Balance zwischen Uni, Projekten und persönlichem Leben? In diesem Interview gibt Michael, Gründer von Legmon e.V., spannende Einblicke in seine Studienzeit, seine Lernmethoden und wie er es geschafft hat, seine vielen Projekte unter einen Hut zu bringen.In diesem Podcast erfährst du, welchen Weg Michael im Studium eingeschlagen hat, welche Lerntechniken ihm am meisten geholfen haben und wie er es geschafft hat, sich ein Netzwerk aufzubauen. Außerdem gibt er dir wertvolle Tipps, wie du neben der Uni an eigenen Projekten arbeiten kannst und wie du neue Ideen erfolgreich umsetzt.Doch das ist noch nicht alles: Michael spricht auch über seine Ziele während der Schul- und Studienzeit, wie er Legmon e.V. ins Leben gerufen hat und wie er es schafft, all seine Aufgaben in einem vollen Tag unterzubringen. Ob du selbst Student bist, Inspiration für eigene Projekte suchst oder einfach neugierig auf seine persönliche Reise bist – dieses Video bietet dir interessante Perspektiven und hilfreiche Ratschläge.
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir die Geschichte von Tarek vorstellen.
Was treibt jemanden an, in einem neuen Land neu anzufangen?Tarek, ein Maschinenbau-Absolvent und Geflüchteter aus Syrien, hat in nur einem Jahr Deutsch gelernt und sein Studium in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. In diesem Video teilt er seine Erfahrungen aus der Kindheit im Syrischen Bürgerkrieg und die Herausforderungen, denen er während seiner Emigration nach Deutschland gegenüberstand.Tarek spricht offen über die kulturellen Unterschiede, die er zwischen Syrien und Deutschland erlebt hat, sowie über seine Erfahrungen mit Rassismus. Er zeigt, wie man trotz aller Hindernisse fokussiert und optimistisch bleibt, und was ihm dabei geholfen hat, sich so schnell zu integrieren und Erfolg zu haben.
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir die Geschichte von Nektarios vorstellen.
Vom Heimkind zum Topstudenten – Nektarios’ Weg zeigt, dass selbst die größten Hindernisse überwunden werden können! In diesem bewegenden Podcast erzählt er seine beeindruckende Lebensgeschichte: Von seiner frühen Kindheit in Deutschland über die Auswanderung nach Griechenland und die Rückkehr ohne seine Mutter bis hin zum Leben bei einer Gastfamilie und seine prägenden Erfahrungen im Kinderheim.Der Podcast beleuchtet Nektarios' beeindruckenden Weg der Resilienz – wie er es trotz aller Widrigkeiten geschafft hat, den Sprung an die Universität zu schaffen. Dabei spricht er offen über die Vorurteile, denen er begegnet ist, und gibt wertvolle Tipps für alle, die sich in ähnlichen Situationen befinden.Mit einem Appell an die Politik zeigt Nektarios, wo er dringend Verbesserungen wünscht, um Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen besser zu unterstützen.
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir Dir den Alltag einer Store Managerin bei EDEKA vorstellen.
Wie wird man schon mit 28 zur Store-Managerin bei EDEKA?Christina teilt ihre inspirierende Geschichte und gewährt uns spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag!Von ihrer Kindheit in Rumänien und Deutschland über die Herausforderungen des Berufs bis hin zu den vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei EDEKA – Christina spricht offen über ihre Erlebnisse und was sie an ihrer Arbeit besonders reizt. Erfahre, wie ein typischer Tag als Führungskraft aussieht und welche Aufgaben auf sie warten.Interessiert an einer Karriere im Einzelhandel? Christina verrät ihre besten Tipps und spricht über das Förderprogramm von EDEKA, das jungen Talenten einzigartige Chancen bietet. Ein Podcast voller Inspiration und wertvoller Einblicke für alle, die im Einzelhandel durchstarten wollen!
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir das Politikstudium vorstellen. Was erwartet dich wirklich in einem Politikstudium mit Fokus auf Governance und Public Policy? In diesem Podcast teilt Laurens seine persönlichen Erfahrungen und gibt dir einen umfassenden Einblick.Er erklärt, warum er sich für dieses Studium entschieden hat und gibt dir eine detaillierte Übersicht über die Inhalte und Wahlmöglichkeiten. Laurens verrät, wie das Studium aufgebaut ist und welche Vorkenntnisse dir helfen können, erfolgreich zu sein. Außerdem erfährst du, was es mit Legmon auf sich hat und wie das Studienleben in Frankfurt und Darmstadt aussieht.Laurens spricht offen über Themen wie den NC und die Abbrecherquote und zeigt dir die Karrierewege auf, die nach dem Studium in der Wissenschaft oder Wirtschaft möglich sind. Er teilt auch seine eigenen Erfahrungen mit Praktika und Werkstudentenstellen und gibt wertvolle Tipps, die er gerne früher gewusst hätte.
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir das Hanns-Seidel-Stipendium vorstellen. Was sind die Voraussetzungen für das Hanns-Seidel-Stipendium? Und wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? In diesem Interview gibt Michael, ein erfahrener Stipendiat, wertvolle Einblicke in die Förderung und das Auswahlverfahren der Hanns-Seidel-Stiftung.In diesem Podcast erfährst du, wie die Hanns-Seidel-Stiftung talentierte Studierende unterstützt und welche Anforderungen du erfüllen musst, um eine Förderung zu erhalten. Michael erklärt, was es mit dem Auswahlprozess auf sich hat, wie die Stiftung ihre Stipendiaten auswählt und welche Erwartungen an dich gestellt werden.Doch das ist noch nicht alles: Wir sprechen auch über die Förderung durch Legmon, die verschiedenen Stipendienleistungen und Michaels persönliche Erfahrungen im Bewerbungsverfahren. Egal, ob du bereits an einem Stipendium interessiert bist oder mehr über die Unterstützungsmöglichkeiten der Hanns-Seidel-Stiftung erfahren möchtest – dieser Podcast bietet dir spannende Einblicke und hilfreiche Tipps.
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir den Werdegang von Fatima vorstellen. Hast du dich jemals gefragt, wie es ist, gegen Vorurteile anzukämpfen und dennoch eine beeindruckende Karriere aufzubauen? Fatima teilt in diesem Podcast ihre inspirierende Geschichte, die genau das zeigt. Von einer Realschulempfehlung, die nicht unbedingt gerechtfertigt war, bis hin zu ihrer Begeisterung für Jura, um gegen Ungerechtigkeiten in der Welt anzukämpfen – Fatima hat viele Herausforderungen gemeistert und arbeitet nun bei den renommiertesten Unternehmen.Während ihres Jura-Studiums begegnete Fatima zahlreichen Hürden, von den Examensprüfungen bis hin zu persönlichen und systemischen Herausforderungen. Trotz dieser Widrigkeiten hat sie ihre Leidenschaft für Jura nicht verloren und fand ihre berufliche Heimat im Bereich Legal Innovation bei großen Unternehmen. Ihr Engagement geht jedoch über ihre beruflichen Leistungen hinaus – Fatima ist auch ehrenamtlich aktiv und setzt sich für Chancengleichheit, Diversität und Female Empowerment ein, indem sie junge Menschen unterstützt und ihnen hilft, ihre eigenen Träume zu verwirklichen.
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir den Werdegang von Anja Innerhofer vorstellen. Was macht eine erfolgreiche Bewerbung aus? Und wie hat sich die HR-Welt im Laufe der Jahre verändert? Anja Innerhofer, eine erfahrene Recruiterin mit beeindruckender Laufbahn bei Apple und jetzt selbstständig, teilt in diesem Interview wertvolle Einblicke in die Welt des Recruitings und der Personalentwicklung.In diesem Video erfährst du, warum Anja sich für das Recruiting entschieden hat, wie ihr Alltag als Recruiterin aussieht und welche entscheidenden „Green/Red Flags“ sie in Bewerbungen erkennt. Außerdem gibt sie dir Tipps, wie du dich von der Masse der Bewerber abheben kannst und welche häufigen Fehler du unbedingt vermeiden solltest.Doch das ist noch nicht alles: Anja spricht auch über ihre Zeit bei Apple, den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit und wie sich HR in den letzten Jahren verändert hat. Ob du gerade auf Jobsuche bist, dich für die Entwicklungen im HR interessierst oder einfach neugierig bist, was hinter den Kulissen des Recruitings passiert – dieses Video bietet dir spannende Perspektiven und hilfreiche Ratschläge.
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Fabian Walter aka @steuerfabi.Überschuldung der Jugend & Mythen zum Thema Steuern - Fabian Walter aka @steuerfabi möchte mit seinem Content Licht ins Thema Steuern bringen, welches von vielen nicht den besten Ruf hat.Wann und warum sollte man eine Steuererklärung machen, wie funktioniert unser Steuersystem und was sollte man da vielleicht ändern? All diese Fragen stellt sich Fabi mit Espresso in der Hand und bildet dabei besonders junge Menschen auf Social Media.Dazu gibt @steuerfabi im Interview noch weitere Insights zu seiner Motivation für Steuerbildung & welche Aufgaben man als Bildungsinfluencer eigentlich so hat.
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir eine Karriere bei Google vorstellen. Mit Top Gehalt in Irland/Ausland mit anderen smarten Menschen arbeiten und abends dann Tischtennis und XBOX im Office spielen. So stellen sich sicher viele das Arbeiten in einem Techunternehmen wie Alphabet vor. Welche Mythen stimmen und was ist vielleicht etwas überzogen?Für diese und viele weitere Fragen sprechen wir in diesem Legmon Interview mit Cyrill, der knapp 4 Jahre bei Google in verschiedensten Rollen arbeitete und nun bei McKinsey im Consulting arbeitet. Wie kommt man zu Google, wie ist der Arbeitsalltag und wichtig, was verdient man in den verschiedenen Karrierestufen?
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir die Story von Marcus Zanatta vorstellen. "Turbulent" beschreibt Marcus Zanattas Leben, der nun erfolgreich die ZANATTA media group GmbH & Co.KG leitet, welche laut Financial Times Ranking zu den schnellstwachsenden Unternehemen Europas gehört.Als eher schlechter Schüler hat Marcus nach der zehnten Klasse eine Ausbildung im 800km entfernten München absolviert und ist danach zur Bundeswehr (Marine) gegangen und war dort unter anderem auch im Ausland eingesetzt. Aufgrund der zum Teil traumatischen Ereignisse lebte Marcus anschließend einige Zeit in seinem Auto/im Wohnzimmer von Freunden, bis er als Gründer seine eigene Agentur aufbaute. Lerne mehr über die entscheidenden Ereignisse in Marcus Zanattas Leben und erhalte nützliche und inspirirende Tipps rund um Motivation, Geld & Glück.
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir das Stipendium der Heinrich Böll Stiftung vorstellen.
Möchtest du mehr über die Heinrich Böll Stiftung und deren Stipendium erfahren? In unserem neuesten Podcast erfährst du alles Wichtige!Unser Podcast beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Stipendiums der Heinrich Böll Stiftung. Wir erklären die Leistungen, die Bewerbungs- und Auswahlkriterien und geben dir wertvolle Tipps, wie du deine Chancen auf ein Stipendium erhöhen kannst.Unser Gast, Van, erzählt von ihrer eigenen Erfahrungen als Stipendiatin und gibt Einblicke in ihre akademische und berufliche Laufbahn. Van forscht dazu, wie Unternehmen rassismuskritisch weiterentwickelt werden können, und hat Kulturwissenschaften und Wirtschaftspsychologie in Lüneburg sowie interkulturelle Personalentwicklung in Jena studiert.Egal, ob du Schülerin, Azubi oder Studentin bist, dieser Podcast bietet dir wertvolle Informationen und Inspiration, um deinen eigenen Weg zu finden und erfolgreich zu gestalten.
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir das Masterstudium an der WHU vorstellen.
Wie kann ich mir das Masterstudium an der WHU vorstellen?Im Rahmen unserer Kooperation mit der @visitWHU sind wir dieser spannenden Frage auf den Grund gegangen und haben sie in unserem neuesten @LegmonLifestyle-Podcast gemeinsam mit Jackie und Sam beantwortet.Jackie kommt aus China und befindet sich nun - nach ihrem Bachelor an der Tongji University - im Masterstudium an der WHU und studiert International Business in Kombination mit einem Double Degree an der Catolica Lisbon.Sam auf der anderen Seite hat im Bachelor Industrial Engineering and Management an der TU Berlin studiert und vor zwei Jahren gemeinsam mit mir den Master in Management an der WHU absolviert, bevor er als Strategieberater bei Roland Berger startete.Doch wie unterscheiden sich die Masterstudiengänge? Was zeichnet die WHU aus? Ist die Community, die Lehre und das Career Center wirklich so besonders? Und allen voran: Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es, und lohnt es sich wirklich?Diese und viele andere Fragen beantworten uns Jackie und Sam und geben zum Schluss noch einen persönlichen Tipp mit auf den Weg: "Träum groß und nimm deine Zukunft selbst in die Hand - Diejenigen, die bereit sind, sich für ihre Träume einzusetzen, erfahren viel Unterstützung auf ihrem Weg".
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir das Stipendium des Cusanuswerkes vorstellen.
Stipendium für Katholiken? Im heutigen Podcast stellen wir euch das Stipendium des Cusanuswerkes für Studierende vor! Was muss ich vorweisen, um nach dem Bewerbungsprozess ein Stipendium zu erhalten? Wie ist das mit der Förderung und wie kan ich mich in der Stiftung engagieren? Das und vieles mehr erkärt uns heute Julius, der durch seine akademischen Leistung an der WHU und die Gründung von Krisenchat (kostenlose psychosoziale Beratung für Kinder und junge Erwachsene in Not) das Stipendium erhalten hat.
Viel Spaß beim Reinhören!
-
In dieser Folge unseres Podcasts wollen wir dir die Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann vorstellen.
Im Rahmen unserer Kooperation mit @airbusds (Defense & Space) durften wir dieses mal Selina auf unserem @LegmonLifestyle YouTube-Kanal begrüßen.Als Auszubildende zur Industriekauffrau durchlief Selina verschiedene Abteilungen bei Airbus, von der Beschaffung über Marketing & Sales bis hin zum Controlling und Personalwesen, und lernte die Vielfältigkeit und Internationalität des Luft- und Raumfahrtkonzerns hautnah kennen.Inzwischen ist Selina erfolgreich ausgebildet und durfte sich zudem über eine ganz besondere Auszeichnung der IHK freuen, denn: Selina hat die beste Abschlussprüfung in Oberbayern abgelegt!Doch was macht die Ausbildung bei Airbus so besonders? Es ist die Mischung aus praktischer Erfahrung, internationaler Vernetzung und der ständigen Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen. "Die Luft- und Raumfahrt hat mich schon immer fasziniert", sagt Selina. "Bei Airbus zu arbeiten, macht jeden Tag zu einem spannenden Abenteuer."Hinzu kommt die tolle Unternehmenskultur und die vielen zusätzlichen Möglichkeiten, die den Azubis geboten werden. So besteht die Möglichkeit zu lernen, mit dem Motorsegler zu fliegen oder eine Station im Ausland einzulegen, wie zum Beispiel Selina in Sevilla in Spanien.
Viel Spaß beim Reinhören!
- Visa fler