Avsnitt
-
Karm Ahmed verlässt 2007 überstürzt ein Treffen mit seinen Freunden nach einem Telefonat. Drei Tage später wird er tot im Barchetsee geborgen. 15 Jahre war dieser Fall ein Coldcase, bis ein Ermittlungsteam den verstaubten Fall nochmals aufrollte. Die Lösung zum Barchetsee-Mord hört ihr in dieser Folge. Sheryn war für euch vor Gericht und hat den Prozess hautnah miterlebt.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Mord.
Pretalk bis 06:14
*Werbepartnerschaft: Mit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung beiJuna Period. Der Code ist auch auf alle bereits reduzierten Artikel anwendbar und gilt bis am 25. Juli 2025.
"Lebenslänglich?" für den Suisse Podcast Award einreichen.
Tickets für unsere Tour gibt's auf unserer Webseite <3
Webseite:lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram:lebenslaenglich.podcast
TikTok:lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Intro: Fabio Müller
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Jelena* war nicht darauf vorbereitet, mit 19 Jahren schwanger zu werden. Und sie bekam dabei auch keine Hilfe. Ihr Freund liess sie im Stich und ihren Eltern traute sie sich nicht, davon zu erzählen.
*Name geändert
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Tötung und Gewalt an Säuglingen.
Pretalk bis 06:23
*Werbepartnerschaft: Mit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung beiJuna Period. Der Code ist auch auf alle bereits reduzierten Artikel anwendbar und gilt bis am 25. Juli 2025.
"Lebenslänglich?" für den Suisse Podcast Award einreichen.
Wir gehen auf Tour! Tickets gibt's auf unserer Webseite <3
Webseite:lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram:lebenslaenglich.podcast
TikTok:lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Intro: Fabio Müller
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Saknas det avsnitt?
-
Gabi merkt, dass ihr Ehemann dringend psychologische Hilfe braucht, da er immer gewalttätiger wird. Die Hilfe bekommt er, seine Eifersucht ist aber so stark, dass es mit fatalen Folgen endet. Folgen, die ein Leben lang bleiben. Trotzdem bleibt am Ende auch ein Funke Hoffnung.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Suizid und Mord.
Pretalk bis 05:20
"Lebenslänglich?" für denSuisse Podcast Award einreichen.
Wir gehen auf Tour! Tickets gibt's auf unserer Webseite <3
Webseite:lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram:lebenslaenglich.podcast
TikTok:lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Intro: Fabio Müller
Interview: Gabriela Beyeler, Angehörige
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Es wäre eine wunderschöne Liebesgeschichte geworden, wenn sie ein paar Jahre zuvor geschehen wäre. Als Gabi sich nun in ihren Traummann verliebt, hat sie schon einen Ehemann und zwei Kinder. In dieser Folge hört ihr die Geschichte von Gabi und wie sie ihrem Herzen folgt. Leider tritt sie so auch eine Lawine der Gewalt los.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Suizid und Gewalt.
Pretalk bis 05:30
*Werbepartnerschaft: Mit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung beiJuna Period. Der Code ist auch auf alle bereits reduzierten Artikel anwendbar und gilt bis am 25. Juli 2025.
"Lebenslänglich?" für denSuisse Podcast Award einreichen.
Wir gehen auf Tour! Tickets gibt's auf unserer Webseite <3
Webseite:lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram:lebenslaenglich.podcast
TikTok:lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Intro: Fabio Müller
Interview: Gabriela Beyeler, Angehörige
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Als die beiden sich kennenlernten, hoffte Antonia, dass daraus eine Freundschaft entstehen könnte. Doch für Kim war dies zu wenig. Er wollte eine Beziehung und liess deshalb auch nicht locker. Dabei überschritt er jegliche Grenzen.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Stalking und Femizid.
Pretalk bis 06:40
Mit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung beiJuna Period. Der Rabattcode ist auch auf Rabatte
"Lebenslänglich?" für denSuisse Podcast Award einreichen.
Wir gehen auf Tour! Tickets gibt's auf unserer Webseite <3
Webseite:lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram:lebenslaenglich.podcast
TikTok:lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt:Sheryn Locher &Anja Leibacher
Intro: Fabio Müller
Interview: Patrick Frey, Kantonspolizei Aargau
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Er bestahl die Reichen und schenkte es den Armen. Genauso tat es auch die Heldenfigur Robin Hood. Ist Bernhard Matter also ein Held, wenn er genau dasselbe tat? Nicht, wenn es nach der Schweizer Justiz im 19. Jahrhundert geht. Sie bestraften den Gauner genauso, wie sie einen Mörder bestraft hätten.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von einer Hinrichtung.Pretalk bis 06:00
Mit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung beiJuna Period.
"Lebenslänglich?" für denSuisse Podcast Award einreichen.
Wir gehen ausserdem auf Tour! Tickets ab dem 29. Januar 2025 auf unserer Webseite.Webseite:lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram:lebenslaenglich.podcast
TikTok:lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected], Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherIntro: Fabio MüllerFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
In den 60er-Jahren traf der Teufel in der Schweiz ein. Jedoch kam er nicht in seiner gewohnten Gestalt mit Hufen und
Hörnern, sondern in Form einer Sekte. Die Anführenden treiben ihre Mitglieder soweit, bis jemand stirbt und das unter Höllenqualen.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Gewalt an Minderjährigen, Folter und Mord.Pretalk bis 03:05
Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected], Hosting und Schnitt: Sheryn Locher und Anja LeibacherIntro: Fabio MüllerDa es sich um einen Live Podcast handelt, bitten wir um Verständnis, dass die Tonqualität nicht top ist.
-
Es ist die Nacht auf den 24. Dezember 2007. Bei der Notrufzentrale geht ein Anruf ein. Ein Vater berichtet aufgelöst, wie er seine beiden Kinder tot in ihren Betten aufgefunden hat. Nur einige Stunden später werden beide Elternteile festgenommen.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Gewalt an Kindern, Mord und sexuellem Missbrauch.Pretalk bis 05:10Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected], Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherTöne: SRFIntro: Fabio MüllerFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
2017 tauchen Fotos in den Medien auf, die für Empörung sorgen - Fotos von toten Pferden. Ein Pferdehändler und Bauer von Hefehofen steht unter Verdacht seine Tiere zu vernachlässigen und verhungern zu lassen. Die Hintergründe zum mehrmals verurteilten Tierquäler, erzählen wir in dieser Podcastfolge.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Tierquälerei.Pretalk bis 03.40
T-Shirts bestellen <3Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected], Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherTon: SRFIntro: Fabio MüllerFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
1980 wird in Aigle im Kanton Waadt eine Frauenleiche gefunden. Verpackt in 3 Müllsäcke. Wer ist die Leiche und was ist da passiert? Handelt es sich dabei um diese Frau, die seit einigen Monaten verschwunden ist?TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Mord.Pretalk bis 7:55
T-Shirts bestellen <3Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected], Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherIntro: Fabio MüllerTöne: RTSFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Drei Wochen wurde Anita* vermisst. Gefunden wurde sie dann tot in einem Schacht, neben dem Haus in dem sie mit ihrer Familie wohnte.
Die Hintergründe des Falls, der sich 2011 in Untereggen abspielte, hört ihr in dieser Podcastfolge.
*Name geändert
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Mord und Femizid.
Pretalk bis 10:50
Vielen Dank für den gelungenen Abend und den vollen Saal in der Stuhlfabrik Herisau! <3
Ihr hört hier nur den Fall, alles, was wir davor und danach live auf der Bühne erzählt haben und performt haben, bleibt im Rahmen des Live Auftritts.
Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Intro: Fabio Müller
Da es sich um einen Live Podcast handelt, bitten wir um Verständnis, dass die Tonqualität nicht top ist.
-
Weil man die Feste feiern sollte, haben wir uns für die 50. Folge etwas Besonderes ausgedacht. Zu Gast ist Comedienne, Studentin und BFF Reena Krishnaraja. Wir erzählen ihr und euch in dieser Folge 3 wahre und einen erfundenen Kriminalfall aus der Schweiz.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von sexuellem Übergriff, Mord und Körperverletzung.
Pretalk bis 15:26
Live Podcast Platz Reservation am Suisse Podcast Festival
Sonntag 10.11. von 14.00-15.00 im Kino Frame Zürich
Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Intro: Fabio Müller
Gästin: Reena Krishnaraja
Für die Aufnahme waren wir im Studio der Audiokanzlei.
-
1983 stellt die Polizei eine Vergewaltigungsserie fest und brauchen lange bis sie auf den Täter kommen. Sie haben den vorbestraften Markus Wenger, der wieder auf freiem Fuss war, total vergessen. Wie oft wird er rückfällig? Und wie oft kann er entweichen?
2024 trat ein neues Sexualstrafrecht in Kraft, was Vergewaltigung einfacher zu bestrafen macht und wir in dieser Folge genauer beleuchten.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von sexuellem Übergriff und Vergewaltigung.
Pretalk bis 10:45
Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Interview: Andrea Caroni, Ständerat & Tamara Funiciello, Nationalrätin
Intro: Fabio Müller
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Das Vertrauen darin, dass alles gut wird und nichts passieren wird, ist manchmal die Tür zu einer Straftat. So auch für die Betreuerinnen eines Horts, die mit ihren Kindern im Oktober 2000 in der Lenk ins Hallenbad gingen.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von fahrlässiger Tötung an einem Kind.
Pretalk bis 05:18
Tickets zu unserem Live Podcast <3
Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Intro: Fabio Müller
*Werbepartnerschaft mit Juna Period. Ihr bekommt 15% auf eure Bestellung mit dem Code: lebenslang15
Der Code ist auch auf alle bereits reduzierte Artikel anwendbar.
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
1999 macht ein Fischer am Lungerersee einen schrecklichen Fund. Darauf bergt die Polizei 2 Fässer, ein weisses und ein oranges, in denen jeweils menschliche Überreste drin sind. Wie es dazu kam und wer dafür verantwortlich ist hört ihr in dieser Folge.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Mord und Störung des Totenfriedens.
Pretalk bis 07:13
Tickets zu unserem Live Podcast <3
Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Interview: Rudolf Hauri, Leitender Rechtsmediziner
Intro: Fabio Müller
*Werbepartnerschaft mit Disney+
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Schon als Kind war der Wunsch, jemanden zu töten, sehr präsent. Erst war es die Klavierlehrerin, dann eine Person im nahen Umfeld. Lange waren kleinere Delikte ein Ventil, um den Drang zu unterdrücken. Doch schon bald halfen auch Einbrüche und Überfälle nicht mehr dagegen.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Mord und Gewaltfantasien.
Pretalk bis 07:14
Tickets zu unserem Live Podcast <3
Hier könnt ihr für uns voten!
Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Interview: Monica Müller, Journalistin
Intro: Fabio Müller
*Werbepartnerschaft mit Disney+
Hier gehts zu der Verlosung eines Abenteuers im Escape Room.
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Wir beantworten die spannendsten Fragen, die ihr von uns wissen wolltet. Zudem gibt es auch noch den ein oder anderen Nerdtalk zu gewissen Fällen und wir realisieren, dass wir paranoid sind.
Tickets zu unserem Live Podcast <3
Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Fragen: Hörer*innen
Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Intro: Fabio Müller
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Wann hat ein Mensch das Recht zu entscheiden, wann er oder sie sterben möchte? Weshalb darf nicht jede Person Suizidhilfe in Anspruch nehmen und wer entscheidet, wann ein Mensch ausreichend leidet, um von Organisationen in den Freitod begleitet zu werden? Diese Fragen stellen wir in dieser Folge und diskutieren darüber, wann Sterbehilfe gerechtfertigt oder wann Fälle vor Gericht kommen.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Suizid.
Pretalk bis 04:18
Tickets zu unserem Live Podcast <3
Hier könnt ihr für uns voten!
Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Interview: Alois Carnier, Regionalleiter Freitodbegleitung bei Exit deutsche Schweiz
Intro: Fabio Müller
Hilfe bei Suizidgedanken: 147.ch
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
2001 wird der 19-jährige Marcel von Allmen vermisst. Das ganze Dorf und die umliegenden Polizeistationen suchen mehrere Wochen nach dem jungen Mann, bis im Thunersee eine Leiche gefunden wird. Es ist Marcel.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Rassismus, Gewalt und Mord.
Pretalk bis 04:10
Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
O-Ton: Reden wir! 20 Stimmen gegen Rassismus
Intro: Fabio Müller
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
-
Nachdem Aline* und ihre Familie die Geiselnahme überlebt haben, ist der Täter immer noch auf freiem Fuss. Die Polizei findet immer mehr Indizien, sie kommen aber nicht dahinter, wer es war. Bis eine DNA Spur eine alte Geschichte in den Fokus rückt.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von einer Geiselnahme, sexuellem Missbrauch und Mord.
Pretalk bis 08:15
Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: [email protected]
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Interview: Aline*
Intro: Fabio Müller
*Name geändert
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
- Visa fler