Avsnitt
-
Du willst bessere Ergebnisse mit KI? Dann reicht „einfach loslegen“ nicht. In dieser Folge nehme ich dich mit auf meinen Weg ins Prompt Engineering: Von den ersten Versuchen bis zu strukturierten Methoden wie Zero-Shot & Chain-of-Thought. Mit dabei: echte Praxisbeispiele, Tools, Vorlagen und mein Fitnessstudio-Vergleich, der dir zeigt, warum Prompts wie Training funktionieren. Perfekt für Einsteiger und alle, die endlich mit System arbeiten wollen.
-
Stell dir vor, ChatGPT erinnert dich automatisch an wichtige Termine, liefert dir tägliche News-Zusammenfassungen oder hilft dir bei Routinen – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
In dieser Episode erkläre ich dir, wie du das neue Feature „Geplante Aufgaben“ in ChatGPT einrichtest und effektiv für dich nutzt. -
Stell dir vor, du kannst KI-gestützte Arbeitsräume erstellen, in denen alle wichtigen Informationen, Ressourcen und Notizen für dein Projekt gesammelt sind – und das ganz einfach. In dieser Folge erfährst du:
Was Perplexity Spaces sind und wie sie funktionieren
Wie du Räume erstellst, mit Dateien befüllst und mit deinem Team teilst
Die Vorteile gegenüber herkömmlichen KI-Tools, wie z. B. das direkte Aktualisieren von Inhalten
Praktische Tipps für den optimalen Aufbau und die Nutzung deiner Räume -
Wusstest du, dass dir die KI selbst dabei helfen kann, den perfekten Prompt zu erstellen? In dieser Episode zeige ich dir einen einfachen Hack, mit dem du den OpenAI-Playground nutzen kannst, um automatisch hochwertige Prompts zu generieren. Du erfährst:
Wie du den Playground von OpenAI findest und einrichtest
Wie du mit wenigen Eingaben komplexe Systemprompts erstellst
Ein praktisches Beispiel zur Erstellung eines LinkedIn-Posts mit der AIDA-Formel
Warum dieser Hack dir Zeit spart und bessere Ergebnisse liefert -
Wusstest du, dass du mit wenigen Anpassungen deutlich bessere Ergebnisse von KI wie ChatGPT erzielen kannst? In dieser Episode erfährst du sieben praktische Tipps für effektives Prompt Engineering. Außerdem stelle ich dir eine einfache Formel vor, mit der du deine Prompts präzise und effizient gestalten kannst. Zum Abschluss gibt es ein praxisnahes Beispiel, das dir zeigt, wie du diese Techniken direkt anwenden kannst.
- Visa fler