Avsnitt
-
Jetzt also doch: US-Präsident Donald Trump hat eine 90-tägige Pause im Zollstreit mit den meisten betroffenen Ländern verkündet. Nur nicht mit China, hier werden aus 104 Prozent sogar 125 Prozent. Woher der Sinneswandel von Trump kommt und wie es nun weitergehen könnte.
US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Donald Trumps globale Zölle sind in Kraft getreten und haben ein großes Börsenbeben ausgelöst. Während der US-Präsident sich von seinem Vorgehen weiterhin eine goldene Zukunft für Amerika verspricht, gibt es mittlerweile selbst von Elon Musk Widerrede. Über den Zollkrieg, die ersten Konsequenzen und eine mögliche Taktik von Donald Trump sprechen Antonia Beckermann und Wim Orth mit US-Korrespondentin Stefanie Bolzen.
Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth, Stefanie Bolzen
US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Saknas det avsnitt?
-
Diesmal bleiben nicht einmal unbewohnte Inseln verschont: Donald Trump verhängt Zölle gegen fast die ganze Welt. Wie die Ankündigung in den USA aufgenommen wurde und welche Konsequenzen sie für die ganz normalen Amerikaner haben könnten, darüber sprechen Antonia Beckermann und Wim Orth mit US-Korrespondentin Stefanie Bolzen. Außerdem geht es in "This is America" um den erfolglosen Wahlkampf von Elon Musk in Wisconsin - und schmelzenden Vorsprung im tiefroten Florida.
Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth, Stefanie Bolzen
US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Ein peinlicher Chat-Leak bringt das Weiße Haus in Erklärungsnot – und selbst US-Präsident Trump gerät ins Schlingern. Wie gefährlich war das Leck wirklich und welche Folgen hat dieser Vorfall für Amerikas Verbündete? Darum geht es in "This is America".
Gleichzeitig stocken die Gespräche über eine Waffenruhe in der Ukraine, deutsche Touristen erleben böse Überraschungen an der US-Grenze und die Demokraten suchen einen Weg, um gegen Trump anzukommen.
Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth, Gregor Schwung
US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Das Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin hat keine substanziellen Erfolge gebracht. Im eigenen Land nehmen die Angriffe Trumps gegen die Presse neue Dimensionen an und der Oberste Richter warnt den US-Präsidenten vor Justizmissachtung. Gerät Trump in die Defensive?
Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth
US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Nach der Zusage zu einer Waffenruhe von Wolodymyr Selenskyj hat Donald Trump die Militärhilfe für die Ukraine wieder aufgenommen. Doch ein dauerhafter Frieden bleibt fraglich, da Wladimir Putin einen solchen Waffenstillstand bislang ablehnt. Gleichzeitig macht Trump weiter Druck auf die Nato-Partner. Und Elon Musks rigide Sparpolitik sorgt selbst in tiefroten Regionen der USA für Proteste.
Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann, Stefanie Bolzen, Wim Orth und Gregor Schwung
US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
In seiner ersten Rede vor dem Kongress nach der Amtseinführung lobt Donald Trump seine kurze Anfangsbilanz in den höchsten Tönen. Doch auch für den ukrainischen Präsidenten hat er nach dem Eklat der letzten Woche verhältnismäßig warme Worte übrig. Wie die Abgeordneten die Rede aufgenommen haben, an welcher Stelle selbst die größten Trump-Fans verstummten und wie es am Rande der Veranstaltung sogar richtig emotional wurde, berichtet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen.
Außerdem spricht sie mit Antonia Beckermann und Wim Orth über Elon Musks Massenentlassungen und wie sie in Teilen auch die öffentliche Sicherheit im Land beeinflussen.
Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth
US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Europäische Woche in Washington: Frankreichs Emmanuel Macron war schon da, am Donnerstag kommt der Brite Keir Starmer – und am Freitag wohl auch noch Wolodymyr Selenskyj. Alle drei haben ein Ziel: Trumps Amerika soll die Ukraine weiter unterstützen. Wie erfolgreich sie dabei sind und was in dem großen Rohstoffdeal gerade nicht drinsteht, darum dreht sich „This is America“.
Außerdem sprechen Antonia Beckermann und Wim Orth mit US-Korrespondentin Stefanie Bolzen über ein bizarres Video, in dem Trump per KI schonmal die „Riviera des Nahen Ostens“ beschwört – und wie seine aktuelle Strategie bei Israels Opposition ankommt.
Produktion: Christian Schlaak
US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Donald Trump ist bekannt für ungewöhnliche Aussagen. Dass der US-Präsident aber russische Propaganda direkt übernimmt und Wolodymyr Selenskyj sogar als "Diktator ohne Wahlen" bezeichnet, das ist selbst für Trump eine neue Dimension. Was dahintersteckt und wie Europa sich auf neue Zeiten einstellen muss, erklärt US-Korrespondent Gregor Schwung im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth.
Produktion: Serdar Deniz
US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Donald Trump will den Ukraine-Krieg beenden – und das am liebsten ohne europäische Beteiligung. Dabei erfüllt die US-Administration einen Großteil der russischen Bedingungen schon vorab und lässt die Ukraine und auch Europa damit ziemlich im Regen stehen.
Was steckt wirklich hinter diesem Plan? Welche Rolle könnte Europa noch spielen und warum sehen selbst manch führende Republikaner die Aktion kritisch? Darüber spricht in dieser Folge US-Korrespondentin Stefanie Bolzen mit Wim Orth und Antonia Beckermann.
Außerdem beantwortet ein guter Bekannter Trumps die Frage, was der neue und alte US-Präsident für ein Problem mit Angela Merkel hatte.
Produktion: Christian Schlaak
US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Mit seinen Plänen rund um den Gaza-Streifen sendet Donald Trump Schockwellen um die Welt. Der Präsident will das Gebiet übernehmen und die Palästinenser umsiedeln. Was Trump im Nahen Osten erreichen will und wie realistisch die Ankündigungen sind, darüber spricht WELT-Redakteur Wim Orth mit den US-Korrespondenten Stefanie Bolzen und Gregor Schwung. Und es geht in "This is America" um die Strafzölle gegen Kanada, Mexiko und China.
US-Experten ordnen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Es waren die letzten Senatsbefragungen für Trumps Regierung - und sie waren mit Spannung erwartet worden: Der Impfskeptiker Robert F. Kennedy jr. soll Gesundheitsminister werden, die Kremlnahe Ex-Demokratin Tulsi Gabbard soll die Geheimdienste leiten - und der FBI-Feind Kash Patel soll genau dieser Behörde künftig vorstehen. Wie alle drei Kandidaten sich um klare Antworten herumwanden und wann es so richtig laut wurde, darüber sprechen Antonia Beckermann und Wim Orth mit US-Korrespondentin Stefanie Bolzen.
US-Experten ordnen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Illegale Einwanderer abschieben und Asylverfahren stoppen - mit diesen Versprechen rund um das Thema Migration hat Donald Trump erfolgreich Wahlkampf gemacht. Kurz nach seinem Amtsantritt liefert er nun Ergebnisse für seine Wähler und Anhänger. Wie der Präsident im In- und Ausland erste Erfolge feiern kann, darüber sprechen Antonia Beckermann und Wim Orth mit WELT-US-Korrespondentin Stefanie Bolzen.
Außerdem sprechen sie in dieser Folge von „This in America“ über Trumps umstrittenen Vorstoß, die Palästinenser aus dem Gazastreifen in andere arabische Länder umzusiedeln.
US-Experten ordnen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Vier Jahre nach seiner Abwahl ist Donald Trump zurück im Oval Office. Am Tag seiner Amtseinführung schafft er sofort Fakten: Asylverfahren sind ausgesetzt, die Transgender-Politik ist beendet und der Ausstieg aus WHO und Pariser Abkommen eingeleitet. Welche Konsequenzen die Kehrtwende der US-Politik haben wird, darüber sprechen Antonia Beckermann und Wim Orth mit US-Korrespondentin Stefanie Bolzen.
Außerdem geht es dieser Folge von „This is America“ um eine irritierende Handgeste von Trumps Kumpel Elon Musk.
US-Experten ordnen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Wenige Tage vor dem Machtwechsel in Washington hat Noch-Präsident Joe Biden sich bereits von den Amerikanern verabschiedet. Im Senat laufen derweil die Kabinettsanhörungen von Trumps Kandidaten weiter - und das teils weit unter der Gürtellinie. Warum es beim Verteidigungsminister mehr um seine Liebschaften als internationale Konflikte geht, darüber sprechen Antonia Beckermann und Wim Orth mit WELT-US-Korrespondentin Stefanie Bolzen.
Außerdem geht es in „This is America“ darum, wie Biden und Trump um die Deutungshoheit rund um den Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas kämpfen.
US-Experten ordnen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Donald Trump startet mit radikalen Forderungen ins neue Jahr: Er will Grönland annektieren und den Panamakanal zurückholen – notfalls auch mit militärischer Gewalt. Seine Pläne werfen nicht nur geopolitische Fragen auf, sondern sorgen auch für Spannungen mit internationalen Partnern. Außerdem sprechen die WELT-Redakteure Wim Orth und Antonia Beckermann mit US-Korrespondentin Stefanie Bolzen über mögliche Fallstricke von Trumps dünner Kongressmehrheit und potenzielle Konsequenzen der Urteilsverkündung in New York.
US-Experten ordnen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Die Spaltung der amerikanischen Gesellschaft zeigt sich zunehmend auch in der Bildung: Aus Misstrauen gegenüber dem Schulsystem setzen immer mehr Menschen auf Homeschooling. Viele wollen selbst entscheiden, ob und wann ihre Kinder sich mit Themen wie Diversität, LGBTQ+ oder auch Rassismus auseinandersetzen müssen. Donald Trump hat das Thema für die Wählermobilisierung entdeckt. Außerdem sprechen Wim Orth und US-Korrespondentin Stefanie Bolzen darüber, warum der designierte Präsident sich über unerwartete Unterstützer freuen kann.
US-Experten ordnen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Einige Wochen vor seiner Amtseinführung macht Donald Trump bereits Politik auf der Weltbühne. Die Wiedereröffnung von Notre-Dame in Paris nutzte er, um mit Emmanuel Macron und Wolodymyr Selenskyj über den Krieg in der Ukraine zu sprechen. Und auch für den Umgang mit China und dem Nahost-Konflikt deuten sich erste Pläne an. Wie die europäischen Staatschefs den Dealmaker Trump auf ihre Seite ziehen wollen und was sie sich von Japans Ex-Premier Shinzo Abe abschauen können, darüber sprechen Wim Orth und US-Korrespondentin Stefanie Bolzen in "This is America".
US-Experten ordnen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Kash Patel ist ein großer FBI-Kritiker - und soll nun zum neuen Chef der Behörde werden. Mit diesem Plan sorgt Donald Trump für Aufregung in den Medien – denn Patel hat schon angekündigt, Jagd auf unliebsame Journalisten machen zu wollen. Derweil hat Angela Merkel ihre Memoiren in Washington vorgestellt. Wie Merkel gemeinsam mit Barack Obama ein vor allem den Demokraten nahestehendes Publikum in alten Zeiten schwelgen ließ, darüber spricht Wim Orth mit US-Korrespondentin Stefanie Bolzen.
US-Experten ordnen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Donald Trump stellt die Weichen für die Handelspolitik seiner zweiten Amtszeit. Er wählt einen Hardliner der Wall Street als Minister und kündigt Strafzölle für die amerikanischen Nachbarländer Kanada und Mexiko an. Was Trump erreichen will – und was die Folgen sind für Amerika aber auch für uns hier in Europa und Deutschland, darüber sprechen in dieser Folge die WELT-Redakteure Antonia Beckermann und Wim Orth mit Wirtschaftskorrespondent Laurin Meyer in New York.
US-Experten ordnen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
"This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html - Visa fler