Relaterat
-
**Winner of 2021 International Women's Podcast Awards for Best Business Podcast** Jumpstart your Creative Career with informal mentorship from successful creative entrepreneurs, across TV, film, music, literature, and beyond to turn your creative passion projects into full-time careers. Hear from experts, get inspired, and drive your creative career forward! Past guests include Jeff Friday, James Lopez, Maz Jobrani, Rizwan Manji, Stefon Bristol, Sarah Thawer, and Maaza Mengiste! Shereen Kassam aka FunnyBrownGirl will also share stories and strategies that she used to step outside her 9-5 to become an internationally touring stand-up comedian, radio personality, actress, and now podcaster. Join our community of creatives and let's lift each other up! Subscribe to receive alerts when a new episode is available. For inspiration Instagram - @funnybrowngirl Shownotes - www.funnybrowngirl.com/podcast
-
Hallo und herzlich willkommen zum CHANGE maker, dem Podcast für Zukunftsgestalter:innen und Change Maker.
Sie möchten auch eine Lebens:werte Arbeitswelt, mit zukunftskompetenten Unternehmen?
Sie wünschen sich eine Arbeitswelt, die die Natur als Teil unseres Lebensraumes sieht?
Sie wollen mit Freude und Engagement ihre Stärken und Potenziale leben?
Oder ist es Ihr Bestreben, dass wir unsere Zusammenarbeit und Beziehung im beruflichen Umfeld gelingender und wertschätzender gestalten?
Dann ist der CHANGE maker Podcast interessant für Sie – schön, dass Sie hier sind!
Abonnieren Sie doch gleich den Podcast auf ihrem Lieblings-Kanal, dann sind sie immer live dabei.
Ich bin Gerald Ziegler, Zukunftsgestalter und change maker aus Leidenschaft. Ich gestalte mit Menschen in Unternehmen eine Lebens:Werte Zukunft.
Ich freue mich auf inspirierende Gespräche mit spannenden Menschen aus Wirtschaft, Kunst und Kultur aber auch aus Wissenschaft und Forschung.
Alle zwei Wochen werde ich mit konkreten Beispielen, spannenden Impulsen und auch ungewöhnlichen Ideen mit diesen inspirierenden Impulsgeber:innen die Diskussion eröffnen. Gewohnte und bekannte Denkmuster in Frage zu stellen, das Mindset zu erweitern, damit wirklich etwas Neues entstehen kann - das ist die Idee und Absicht.
Ich freue mich über jede Zuhörerin und jeden Zuhörer, aber noch mehr freue ich mich auf Ihre Fragen, Beiträge, Reaktionen und Feedbacks. -
Wir bringen die Zukunft ins Gespräch. Inspirierend, überraschend, anregend, belebend. Jede Woche hat Zukunftsforscher Michael Carl bemerkenswerte Menschen zu Gast: Expert:innen, Innovator:innen, Gründer:innen, die alle ein Stück unserer Zukunft prägen. So entsteht Stück für Stück ein lebendiges Bild einer wahrscheinlichen und attraktiven Zukunft.
Mehr über Zukunft, Michael Carl und unser Institut auf https://carls-zukunft.de -
Der liebe lange Tag, der Podcast mit tollen Menschen, die spannende Dinge tun.
Michael Schellberg spricht mit Menschen darüber, was sie eigentlich so den ganzen lieben langen Tag tun. Was sie begeistert, entgeistert, antreibt und bewegt. Wie sie zu denen wurden, die sie sind und was nicht ist, aber noch werden kann.
-
Hier findest Du Impulse und konkrete Praxistipps für Transformations- und Entwicklungsprozesse. Aus unserer Arbeitspraxis mit Einzelpersonen und Gruppen gehen wir in ein erkundendes Gespräch über Momente, die uns aufmerken lassen. Dabei entstehen Ideen und Anregungen für persönliche, unternehmerische und gesellschaftliche Herausforderungen.
Katja Witthöft begleitet mit evolutionärem Coaching persönliche und organisatorische Transformationsprozesse. Dabei inspiriert sie Menschen, das Leben und die Arbeit mit Leichtigkeit zu gestalten. Sven Vogt ist Moderator und hilft Menschen in Teams oder Arbeitsgruppen, schwierige Gespräche zu führen und zu einem Ergebnis zu bringen. -
*Einfach gute Gespräche. Einfach gute Musik. Der Podcast*
Die Leadership Hacks Neugierde | MUTIG MenschSEIN | Gute Gespräche - das sind Samen in einer Organisation, die wert-volles entwickelt. Sie schaffen ein Feld, in dem Innovation und unsere Haltung in Arbeit, Privatleben und uns selbst gegenüber eine zentrale Rolle spielt. Denn: Kreativität, Leadership und Kultur sind der Humus für ein fruchtbares Umfeld und damit eine lebenswerte Zukunft.
In diesem Podcast geht es darum, interessante, erfolgreiche und vor allem neugierige Menschen zum Gespräch zu bitten. Vier Fragen finden sich in jedem Interview. Gemeinsam wird erörtert, wie die Gesprächspartner: innen Mut, Zuversicht, Vertrauen, Zuhören und Kreativität in ihr Tun einbauen. Der Rest ergibt sich aus den Gesprächen.
Einfach gute Gespräche - eines der wirksamsten Leadership Tools. Also No1
Für Führungskräfte, Künstler:innen, Expert:innen und alle, die ihren Beitrag dazu leisten möchten, gilt: Es sind die, die zuhören, einen eigenen Standpunkt vertreten, Notwendigkeiten abschätzen, das interpretieren und daraus Neues entwickeln, vollbringen Höchstleistungen und gestalten dabei eine Welt, die lebenswert ist.
Einfach gute Musik - eines der Tools für´s MUTIG MenschSEIN. Pausen fürs Hirn und Aktivierung der Sinne. Essenziell für Leadership, damit also Tool No2
Creating Impact while having fun - ganz im Stile der gepflegten Salonkultur: voller Neugier, kultiviert und genussvoll. Immer darauf achtend, wann es Zeit ist, mit dem Nachdenken aufzuhören und mit guter Musik weiterzumachen.
Karola´s Arbeit
Karola Sakotnik erarbeitet diese Fähigkeiten mit ihren Kund:innen. Sie wird als Speakerin und Coach, auch als Trainerin und Kulturentwicklerin zum Future Skills Farming gebucht. Das bedeutet, jene Fähigkeiten mit den Teilnehmer:innen zu entwickeln, die uns Menschen genau dieses gestaltende Handeln ermöglichen. Digitalisierung und das Verständnis der Unterschiede im Bereich Informationsverarbeitung zwischen Menschen und Computer sind ein weiterer Bestandteil. Um gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und eine Welt zu gestalten, die auch in Zukunft lebenswert ist.
Haltung zeigen, Neues Denken wagen, MUTIG MenschSEIN
Das Buch
MUTIG MenschSEIN - Neues Denken wagen
Warum Mut Zuversicht und Vertrauen die Basis für eine gelungene digitale Transformation sind
Die Podcasterin Karola Sakotnik
Rednerin, Führungskraft, Coach, Autorin und Sängerin
Sie hat Kultur ihr ganzes Leben gestaltet und gelebt - im Bereich Unternehmenskultur, im Bereich darstellender Kunst und im Bereich Sprachen. Ihre Leidenschaft gilt der Aktivierung der menschlichen Neugierde und der Entwicklung positiver Führungskultur und Kreativität. Mit ihrem reichhaltigen Hintergrund, ihren Sprachen und dem Kultur Know bringt sie eine einzigartige Perspektive in ihre Arbeit ein und ermutigt Einzelpersonen und Organisationen, sich auf Vielfalt einzulassen und neue Möglichkeiten zu erkunden.
Nach 25 Jahren beruflichem Nomadentum, das sie in die Schweiz, nach Italien, Frankreich, in die USA, nach Deutschland und nach Österreich trug, pendelt sie nun zwischen Graz, Triest, Sizilien, Deutschland und dem Steirischen Vulkanland.
Ihre corporate Kunden sind aktuell BSH Haushältsgeräte, das AMS Österreich, die Stadt Graz.
Aktuelle Projekte:
- Im Steirischen Vulkanland begleitet sie mit ihrer Agentur Karola Sakotnik creating culture e.U. innovative Kulturkommunikation, gemeinsam mit den Kulturschaffenden der Region, https://kulturimvulkanland.at
- Sie entwickelt neue Trainings- und Lernformate z.B. The Curious Leaders Jam Session
- Sie ist in Kooperation mit dem Pavelhaus - Pavlova hisa als künstlerische Mentorin für musicville, the Green European Opera https://www.musicville.org
- Sie entwickelt mit derselben Organisation im Rahmen von https://www.wissen-im-fluss.eu einen bilingualen Sprachkurs
Mehr auf ihren Homepages
- https://www.karolasakotnik.com
- https://www.mutig-menschsein.at
- https://meaningful-conversations.online -
Interview Podcast mit spannenden persönlichen GeschichtenInstagram: https://www.instagram.com/salzimohr/Kontakt: [email protected]
-
-
-
-
In diesem Podcast geht es um Ansichten und Einsichten rund um das Thema Erfolg und Verantwortung. Du möchtest von Menschen lernen, die in ihrem Leben erfolgreich geworden sind? Hier gibt es faszinierende Geschichten von interessanten Persönlichkeiten, bekannten Experten, herausragenden Unternehmern, Politikern und (Lebens-) Künstlern. Und eines haben sie alle gemeinsam: Sie haben Verantwortung übernommen für ihr Leben, für ihre Persönlichkeitsentwicklung, für ihr Umfeld und für andere Menschen.
Mit Leichtigkeit, Inspiration und konkreten Tipps stoßen wir die Tür zum Erfolg auf. Wir hören so ganz nebenbei von den Spielregeln des Erfolgs und bekommen Denkanstöße für unsere eigene Persönlichkeitsentwicklung und wie wir mehr Glück und Erfüllung in unser Leben bringen können.
Udo Gast ist Diplom-Sozialökonom, über ein viertel Jahrhundert erfolgreicher Unternehmer, Vortragsredner, Inspirator und Motivator für Menschen, die auf ihre eigenen Ressourcen und Fähigkeiten vertrauen. Verantwortung prägt ihn schon seit früher Kindheit von der Jugendarbeit, über sein Engagement in Rettungsdienst und Intensivmedizin, bis zum Unternehmer, Berater und Mentor.
Sein Herzenswunsch ist es, Menschen sensibel für das Thema Verantwortung zu machen. Er glaubt fest daran, dass wir einige Probleme und Herausforderungen nicht hätten, wenn Menschen mehr Verantwortung übernehmen würden, Verantwortung für sich selbst, ihre Mitmenschen und als aktive Mitgestalter der Gesellschaft. In einer Welt, in der Menschen Verantwortung für sich und andere leben, braucht es weniger Gesetze und Regeln. Es herrscht mehr Wertschätzung und Achtung füreinander.
Alle Grundlagen des Erfolges finden wir in uns selbst. Lasst uns Verantwortung übernehmen und die Tür zu unseren eigenen Ressourcen öffnen.
Udo Gast • Dipl. Sozialökonom
Erfolg braucht Verantwortung
Walter-Bötcher-Straße 13
21337 Lüneburg
Tel.: +49 (0) 41 31 – 400 43 48
e-mail: [email protected]
Internet www.gast-redner.de
https://www.facebook.com/udo.gast.188
https://de.linkedin.com/in/udo-gast-45002a6
https://www.xing.com/profile/Udo_Gast -
Nachhaltig nachgefragt ist ein Podcast der BIO HOTELS, einer Wertegemeinschaft von über 50 Hoteliers in Europa, die sich maximaler Nachhaltigkeit und höchsten Qualitätsstandards verschrieben haben. Die Berliner Journalistin Julia Hackober spricht zweimal im Monat mit Menschen, die ein BIO HOTEL leiten oder in einem Bio Hotel arbeiten. Ihr erfahrt, wie ein umweltfreundlicher Urlaub aussehen kann, was ein nachhaltiges Hotel ausmacht, welche Herausforderungen zu bewältigen sind, wenn ein Hotel wirklich bio werden soll und wieviel Durchhaltevermögen und Überzeugungen auf dem Weg in eine nachhaltigere Reisezukunft nötig sind. Die BIO HOTELS sind eine Hotelgruppe mit über 50 Häusern in Europa. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 setzt die Gruppe höchste Maßstäbe für umweltbewussten Tourismus und nachhaltiges Wirtschaften. Dies betrifft nicht nur die Verwendung von Lebensmitteln aus kontrolliert biologischem Anbau, sondern auch Bereiche wie Kosmetik, Reinigungsmittel, Mitarbeiterführung, Energiemanagement und vieles mehr. Unabhängige Kontrollstellen sorgen für die Einhaltung der strengen Richtlinien der Gruppe, wodurch maximale Transparenz für die Gäste gewährleistet wird. Folgt uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/biohotels/Julia Hackober ist eine freie Journalistin und Moderatorin aus Berlin. Sie schreibt am liebsten über Lifestyle, Gesellschaft und Popkultur; ihre Texte erscheinen im Manager Magazin, STERN, Spiegel online und vielen mehr. Sie hat zudem ein eigenes Newsletter-Magazin namens SUNDAY DELIGHT gegründet. Mehr Infos und Anmeldung findet ihr hier: https://juliahackober.com Idee und Produktion: ALLE VÖGEL FLIEGEN HOCHKommunikationsagentur in Berlin. www.allevoegelfliegenhoch.dePostproduction & Hosting: Podcast Plattform 1P Produktionen UG (haftungsbeschränkt). www.podcastplattform.de
-
Die richtigen Hebel finden, um über Führung den Wandel zu gestalten und dein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen bei „Love to Lead“ für New Work & New Leadership, dem Podcast, der dich mit auf eine spannende Reise in die Zukunft der modernen Führung nimmt! Dieser Podcast wird präsentiert von Wietasch & Partner und moderiert von Barbara Wietasch.
Kennst du das Gefühl? Dein Team tritt auf der Stelle, ja,es gibt sie, die Einzelkämpfer, doch die Schlagkraft als Team, die Innovationskraft bleibt aus und irgendwie fehlt der Schwung? Vielleicht fragst du dich auch: „Wie können wir als Unternehmen attraktiver werden? Wie setzen wir New Work wirklich um? Haben wir das richtige Mindset, um zukunftsfähig zu sein?“ Was kannst du als Leader tun, damit du dein Team und deine Organisation gut in die Zukunft führen kannst.
In einer Zeit, in der kaum noch jemand die Verantwortung für Führung übernehmen will, ist es umso wichtiger, die Freude und Liebe für Leadership wieder zu entdecken. Bei „Love to Lead“ zeigen wir dir, wie das geht. Unser Podcast ist dein Kompass für einen echten LeaderShift – der Wechsel hin zu einer neuen Art der Führung, die die Brücken schlägt, hin zu New Work.
Im „Love to Lead“ Podcast bekommst du Antworten auf all diese Fragen – und noch viel mehr. Von New Work über agile Methoden bis hin zu authentischer, lateraler, systemischer, empowernder Führung: Wir liefern dir handfeste Tipps, erprobte Strategien und inspirierende Geschichten aus erster Hand. Unsere Gäste? Allesamt Experten und Expertinnen, die wissen, wovon sie sprechen, und bereit sind, ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit dir zu teilen.
Unsere Gespräche sind alles andere als oberflächlich. Egal ob es um Teamdynamik, Unternehmenskultur oder Transformationsprozesse geht, wir tauchen tief ein und liefern dir wertvolle Insights, die du direkt umsetzen kannst. Keine leeren Phrasen, sondern praxisnahe und reflektierte Ratschläge, die wirklich funktionieren.
Warum solltest du „Love to Lead“ hören? Ganz einfach: Weil wir dir helfen, die wahren Hebel zu finden, die dein Unternehmen durch Führung voranbringen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die du kennst, und zeigen dir neue Perspektiven auf, die dich und dein Team wirklich weiterbringen, von Self-Leadership über Team-Führung bis hin zur organisationalen Führung und Entwicklung.
Neugierig geworden? Dann abonniere jetzt unseren Podcast und verpasse keine Episode mehr. Hol dir Inspiration, die dein Führungshandeln auf das nächste Level hebt. Wir freuen uns auf dich!
Du hast Feedback oder Themenvorschläge? Schreib uns an [email protected]. Und wenn du noch mehr Impulse für die Arbeitswelt von morgen suchst, melde dich gleich für unseren LinkedIn Newsletter Leadership Zukunftskompetenzen an: https://www.linkedin.com/newsletters/7159183409943085056/
Bist du bereit für New Work und New Leadership? Dann lass uns gemeinsam loslegen! -
Steig ein und begleite Maria Kühn auf eine besondere Business-Reise!
In meinem Podcast “Business Carpool” lade ich alle zwei Wochen spannende Persönlichkeiten ein, mit mir gemeinsam unterwegs zu sein – nicht im Meetingraum, sondern im Auto.
Was dich erwartet:
Ehrliche Einblicke: Entdecke verschiedene Karrierewege und persönliche Geschichten voller Höhen und Tiefen.
Inspirierende Lösungen: Lass dich von frischen Ideen für die Arbeitswelt von morgen begeistern.
Praktische Tipps: Hol dir wertvolle Ratschläge für deinen eigenen Weg.
Egal ob CEO, Startup-Gründer, Handwerker oder digitale Nomadin – meine Gäste teilen offen, wie sich ihr Blick auf die Arbeitswelt verändert hat und welche Ideen sie für die Zukunft haben.
In diesen verrückten Zeiten sitzen wir alle im selben Boot – oder in diesem Fall, im selben Auto! Schnall dich an und sei Teil unserer Business Carpool-Reise.
Alle zwei Wochen neu. Folge mir jetzt, um keine Folge zu verpassen!
-
Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
-
-
Zwischen den Unternehmen herrscht ein harter Wettbewerb. Nike gegen Adidas. Aldi gegen Lidl. McDonald’s gegen Burger King. Manchmal geht es um das große Geld oder die Aufmerksamkeit der Kunden. Und manchmal geht es im Wettbewerb einfach nur darum, der Konkurrenz eins auszuwischen...
Marc Ben Puch präsentiert in “Kampf der Unternehmen“ die inoffiziellen, aber echten Geschichte hinter den spannendsten Konkurrenzkämpfen der Wirtschaft. Was treibt Chefs, Investoren und Manager zu immer neuen Höhenflügen - oder direkt in den Ruin?
Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/kampfderunternehmen +++
-
Stories of crazy entitled parents, incredible tales of revenge, amusing answers to compelling questions; The Redditor Podcast has it all. If you enjoy listening to intriguing, funny and realistic tales, then this is the podcast for you!
Here you will find all of Redditor's YouTube videos in podcast form, from subreddits such as r/entitledparents, r/prorevenge, and many many more.
A little bit about me:
I narrate Reddit posts for your entertainment!
As a fan of Reddit myself, it was a no-brainer, and I love showcasing the best subreddits to my viewers. My favourite story-based subreddit right now is r/entitledparents. I also love the shorter format of r/facepalm, r/mildlyinfuriating, and r/woooosh among others.
Consider subscribing and following if you enjoy my content, or my British accent! You are more than welcome to join the Redditor Army!
Also, leaving a review on whichever podcast platform you listen on will be greatly appreciated!
For business enquiries, please email: [email protected]
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
-
Im Podcast "Künstliche Intelligenz" sprechen Peter Buxmann und Holger Schmidt mit Gästen über Einsatzfelder der künstlichen Intelligenz in Unternehmen und die Entwicklung neuer datengetriebener Geschäftsmodelle. Peter Buxmann und Holger Schmidt erforschen am Fachgebiet Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität Darmstadt die Potenziale der künstlichen Intelligenz und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeit.