Avsnitt

  • Fragst du dich manchmal, wie du hinderliche GlaubenssĂ€tze transformieren oder auflösen kannst? Hast du das GefĂŒhl, dass Überzeugungen wie "Ich bin nicht gut genug" oder "Ich schaffe alles nur alleine" dein Leben negativ beeinflussen? Und hast du den Eindruck, dass all deine Versuche, sie loszuwerden, bisher nicht wirklich funktioniert haben?

    In dieser Folge möchte ich mit dir ĂŒber GlaubenssĂ€tze sprechen. Ich habe viele Fragen dazu bekommen, wie man GlaubenssĂ€tze transformieren kann, die einem nicht gut tun. Deshalb möchte ich heute meine Sichtweise teilen, die dir vielleicht gut tut und mit dir resoniert.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Was GlaubenssĂ€tze sind und wie sie dein Leben und Verhalten prĂ€gen.

    ❀ Warum es heilsam ist, alte GlaubenssĂ€tze anzunehmen und ihnen Raum zu geben, statt sie zu bekĂ€mpfen.

    ❀ Wie du neue, unterstĂŒtzende Überzeugungen entwickeln und in dein Leben integrieren kannst.

    ❀ Wie du einen liebevollen und verstĂ€ndnisvollen Umgang mit deinen inneren Anteilen finden kannst.

    ❀ Wie die Annahme und Integration deiner GlaubenssĂ€tze zu tiefer innerer Heilung und SelbstermĂ€chtigung fĂŒhren kann.

    Ich glaube, dass es nicht das Ziel ist, GlaubenssÀtze aufzulösen. Wenn dich das interessiert und du jetzt so denkst: "HÀh, Dani, was meinst du?", dann hör einfach rein und schau mal, was ich dazu sage. Es ist so schön, dass du hier bist, und ich freue mich darauf, diese Zeit mit dir zu verbringen. Also, let's go!

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Hast du Interesse an meinen Gruppenprogrammen “MAMAKOMPASS” und “Heilsam”, ĂŒber die ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die jeweilige Warteliste ein und verpasse keine wichtigen Updates zur nĂ€chsten Runde.

    Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

    → Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

    Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die TĂŒren!

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter

    Folge mir auf Instagram fĂŒr mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

    Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenĂŒber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

    → Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” fĂŒr 0€

    Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die TĂŒren!

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

    Lerne im Konfliktkoffer WutausbrĂŒche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

    FĂŒhle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

    → ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

  • Heute möchte ich ĂŒber das Thema Höflichkeit sprechen: Wie werden unsere Kinder höflich? Was bedeutet es, höflich zu sein? Wie können wir dazu beitragen, dass unsere Kinder höflich sind, mit anderen Menschen und ihrer Umgebung?

    In dieser Folge schauen wir genau hin: Was bedeutet es, Höflichkeit durch gelebte Werte und Empathie vorzuleben? HĂ€ufig fehlt das VerstĂ€ndnis dafĂŒr, was wahre Höflichkeit ausmacht, was oft zu Druck und Unbehagen fĂŒhrt. Wir sprechen darĂŒber, wie wir unseren Kindern authentische Freundlichkeit beibringen können und welche Rolle wir als Eltern dabei spielen.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Wie du durch gelebte Werte und Empathie Höflichkeit vorleben kannst.

    ❀ Warum Freiwilligkeit und AuthentizitĂ€t wichtiger sind als erzwungene Höflichkeitsfloskeln.

    ❀ Wie du in alltĂ€glichen Situationen liebevolle und wertschĂ€tzende Kommunikation förderst.

    ❀ Praktische Tipps, um in deinem Alltag echte Höflichkeit zu fördern und zu erleben.

    ❀ Wie du mit gesellschaftlichen Erwartungen und dem Druck, dass deine Kinder „artig“ sein mĂŒssen, umgehen kannst.

    Diese Folge ist eine Einladung, das Thema Höflichkeit mit neuen Augen zu betrachten. Es geht darum anzuerkennen, dass Druck und Zwang keine langfristigen Lösungen sind. Zu verstehen, dass echte Höflichkeit durch Vorbild und gelebte Werte entsteht.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Hier findest du die Folge zum Thema Emotionale Intelligenz bei Kindern:

    #66 - Wie werden unsere Kinder emotional Intelligent?

    Hast du Interesse am Kurs “Die Anderen”, ĂŒber den ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die Warteliste und verpasse keine wichtigen Updates zur nĂ€chsten Runde.

    FĂŒhle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

    → ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter

    Folge mir auf Instagram fĂŒr mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

    Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenĂŒber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

    → Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” fĂŒr 0€

    Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die TĂŒren!

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

    Lerne im Konfliktkoffer WutausbrĂŒche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

    Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die TĂŒren!

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

    Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

    → Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

  • Saknas det avsnitt?

    Klicka här för att uppdatera flödet manuellt.

  • Was können wir tun, wenn unsere Kinder nur uns verlangen? Wenn nur Mama alles machen darf und vielleicht nicht der Papa, die Freundin, die Oma oder die Tante? Wie können wir unsere Kinder in solchen Momenten begleiten? Was bedeutet es eigentlich, in solchen Situationen eine Balance zu finden, die fĂŒr die ganze Familie funktioniert?

    In dieser Folge möchte ich dir helfen, ein bisschen Klarheit zu gewinnen. Wie kannst du deinem Kind helfen, auch andere Bezugspersonen zu akzeptieren und dabei deine eigenen BedĂŒrfnisse nicht vernachlĂ€ssigen? Oft wissen wir nicht, wie wir in solchen Situationen reagieren sollen, was zu Frustration und Erschöpfung fĂŒhrt.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Wie du die Balance zwischen den BedĂŒrfnissen deines Kindes und deinen eigenen BedĂŒrfnissen findest.

    ❀ Warum es wichtig ist, dass Kinder stabile Beziehungen zu mehreren Bezugspersonen aufbauen.

    ❀ Wie du klare Grenzen setzen kannst, ohne dass dein Kind sich abgelehnt fĂŒhlt.

    ❀ Praktische Tipps, um Rituale und Übergangsrituale einzufĂŒhren, die deinem Kind Orientierung und Sicherheit geben.

    ❀ Wie du im GesprĂ€ch mit anderen Bezugspersonen gemeinsame Lösungen entwickeln kannst, die fĂŒr alle funktionieren.

    Diese Folge ist eine Einladung, deine eigenen BedĂŒrfnisse nicht zu vernachlĂ€ssigen und gleichzeitig deinem Kind zu helfen, Vertrauen und Bindungen zu anderen Personen aufzubauen. Es geht darum, Wege zu finden, die dir und deiner Familie mehr Entlastung bringen. Zu erkennen, dass du die Verantwortung trĂ€gst und deinem Kind helfen kannst, durch klare Orientierung Sicherheit zu finden.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter

    Folge mir auf Instagram fĂŒr mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

    Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenĂŒber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

    → Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” fĂŒr 0€

    FĂŒhle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

    → ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

    Lerne im Konfliktkoffer WutausbrĂŒche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

    Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die TĂŒren!

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

    Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

    → Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

  • Kennst du das GefĂŒhl, dass du etwas anders machen möchtest? Dass du die nĂ€chste Generation anders aufwachsen lassen willst und eine neue Art der Beziehung zu dir selbst und anderen suchst? Was bedeutet es eigentlich, eine Cycle Breakerin zu sein?

    In dieser Folge schauen wir genau hin: Was bedeutet es, alte Muster zu durchbrechen und einen neuen Weg zu gehen? HĂ€ufig fehlen realistische Erwartungen, was oft zu HĂ€rte und Druck fĂŒhrt. Wir sprechen darĂŒber, was es bedeutet, wenn wir uns einen Wandel wĂŒnschen und wie dieser Wandel konkret aussehen kann.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Was es bedeutet, eine Cycle Breakerin zu sein und welche Herausforderungen dieser Weg mit sich bringt.

    ❀ Warum der Weg einer Cycle Breakerin oft nicht geradlinig ist und wie man realistische Erwartungen daran setzt.

    ❀ Wie du mit RĂŒckschlĂ€gen und alten Verhaltensmustern umgehst und trotzdem weitermachen kannst.

    ❀ Praktische Tipps, um dir selbst mit Milde und VerstĂ€ndnis zu begegnen und dich selbst nicht zu verurteilen.

    ❀ Wie du trotz HĂŒrden und WiderstĂ€nden deinen Weg der VerĂ€nderung und Heilung gehen kannst.

    Diese Folge ist eine Einladung, deinen eigenen Weg mit neuen Augen zu sehen. Es geht darum, die RealitĂ€t anzuerkennen, dass jeder Fortschritt Zeit und Geduld erfordert. Zu verstehen, dass RĂŒckschlĂ€ge ein natĂŒrlicher Teil des Prozesses sind und dass MitgefĂŒhl und Selbstakzeptanz die SchlĂŒssel zu langfristiger VerĂ€nderung sind.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Hast du Interesse am Kurs “Mamakompass”, ĂŒber den ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die Warteliste und verpasse keine wichtigen Updates zur nĂ€chsten Runde.

    Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

    → Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter

    Folge mir auf Instagram fĂŒr mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

    Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenĂŒber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

    → Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” fĂŒr 0€

    FĂŒhle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

    → ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

    Lerne im Konfliktkoffer WutausbrĂŒche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

    Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute. Mein Gruppenprogramm „Heilsam“ öffnet 2025 erneut die TĂŒren!

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

  • In dieser besonderen Episode des Großlieben Podcasts, die ich wĂ€hrend unseres Familienurlaubs in SĂŒdtirol und fernab unseres Podcaststudios in Heidelberg aufnehme, möchte ich drei lebensverĂ€ndernde Praktiken, die ich regelmĂ€ĂŸig in meinem Alltag anwende, mit dir teilen. Ich hoffe, dass sie auch dein Leben bereichern oder ich dir damit neue Perspektiven schenken kann.

    Fragst du dich, wie du Achtsamkeit in deinen Tag integrieren und so auch schwierige Tage besser meistern kannst? Möchtest du erfahren, wie kleine Änderungen große Wirkungen erzielen können? Dann lass dich gerne von dieser Folge inspirieren.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Welche drei einfachen, aber tiefgreifenden Praktiken dein Leben bereichern und deine Achtsamkeit stĂ€rken können.

    ❀ Konkrete Beispiele wie du diese Methoden in deinen Alltag integrieren kannst.

    ❀ Die Bedeutung der Perspektive: Wie ein Wechsel deiner mentalen "Brillen" dir hilft, Herausforderungen neu zu bewerten.

    ❀ Wie du durch das Akzeptieren der VergĂ€nglichkeit des Lebens lernst, jeden Moment voll auszuschöpfen.

    ❀ Wie du mit einer Haltung der Dankbarkeit deine Wahrnehmung der Welt verĂ€ndern und dich tiefer mit allem Lebendigen verbinden kannst.

    Mit dieser Episode lade ich dich ein, tiefere Erkenntnisse zu entdecken und zu erfahren, wie selbst kleine, bewusste Schritte signifikante positive VerÀnderungen in deinem Leben bewirken können.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Hast du Interesse am Kurs “Heilsam”, ĂŒber den ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die Warteliste und verpasse keine wichtigen Updates zur nĂ€chsten Runde.

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter

    Folge mir auf Instagram fĂŒr mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

    Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenĂŒber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

    → Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” fĂŒr 0€

    FĂŒhle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

    → ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

    Lerne im Konfliktkoffer WutausbrĂŒche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

    Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

    → Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

    Heile innere Verletzungen und lebe tiefe, authentische Beziehungen im Hier und Heute.

  • Hast du auch das GefĂŒhl, stĂ€ndig fĂŒr andere da zu sein und dabei deine eigenen BedĂŒrfnisse zu vernachlĂ€ssigen? Warum ist SelbstfĂŒrsorge nicht nur ein schöner Gedanke, sondern eine notwendige Praxis fĂŒr jeden von uns? Und warum fĂ€llt es uns so schwer, diesen wichtigen Aspekt in unser tĂ€gliches Leben zu integrieren?

    In der heutigen Episode des Großlieben Podcasts tauchen wir tief in das Thema SelbstfĂŒrsorge ein. Wir erkunden, warum es so schwierig sein kann, uns selbst PrioritĂ€t zu geben und wie wir dieses Muster durchbrechen können. Diese Folge bietet nicht nur wertvolle Einsichten, sondern auch praktische Tipps, wie du SelbstfĂŒrsorge-Inseln in deinen Alltag einbauen kannst.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Warum SelbstfĂŒrsorge die Basis fĂŒr eine gesunde Beziehung zu dir selbst und anderen ist.

    ❀ Warum SelbstfĂŒrsorge kein Egoismus ist, sondern ein Akt der Liebe.

    ❀ Warum wir oft zögern, uns selbst zu priorisieren, und wie wir diese Barrieren abbauen können.

    ❀ Wie das Fehlen von Vorbildern uns beeinflusst und wie wir selbst zu Vorbildern in Sachen SelbstfĂŒrsorge werden können.

    ❀ Wie du kleine "SelbstfĂŒrsorge-Inseln" schaffst, um kleine Momente der Achtsamkeit und des Wohlbefindens in deinen Alltag zu integrieren.

    Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir in dieser Episode darĂŒber nachzudenken, wie du dir selbst liebevoller begegnen kannst. Lass uns zusammen entdecken, wie du kleine Momente der SelbstfĂŒrsorge in deinen Alltag integrieren kannst, um dir selbst und deinen Liebsten gegenĂŒber die beste Version von dir zu sein.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Hier findest du weitere Folgen zum Thema “SelbstfĂŒrsorge”:

    #003 Du verstehst SelbstfĂŒrsorge falsch!

    #011 SelbstfĂŒrsorge - Komme in die Umsetzung mit der Kraft von Ritualen

    #61 Die Folge, die du brauchst, wenn es dir nicht gut geht

    Hast du Interesse am Kurs “Heilsam”, ĂŒber den ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die Warteliste und verpasse keine wichtigen Updates zur nĂ€chsten Runde.

    Heile innere Verletzungen und lebe tiefe authentische Beziehungen im Hier und Heute.

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter

    Folge mir auf Instagram fĂŒr mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag

    Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenĂŒber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

    → Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” fĂŒr 0€

    FĂŒhle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

    → ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠

    Lerne im Konfliktkoffer WutausbrĂŒche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste

    Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

    → Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste

  • Wie schenkst du deinem Kind FreirĂ€ume zur Entfaltung und gibst ihm gleichzeitig den nötigen Rahmen? Unsere Kinder brauchen beim Heranwachsen beides: Die Möglichkeit zu Selbstbestimmung und Autonomie, aber auch klare Grenzen und Orientierung.

    In dieser Folge des Großlieben Podcasts spreche ich ĂŒber die Balance zwischen dem Schenken von Autonomie und dem Setzen von Grenzen. Ich teile ein praktisches Beispiel aus unserem Familienalltag, einen Konflikt, den ich mit meinem Kind hatte. Ich liebe es einfach, praktische Beispiele aus meinen eigenen Erfahrungen zu geben, da ich sie tatsĂ€chlich durchlebt habe. Dadurch kann ich sie dir besser vermitteln und ich hoffe, dass du daraus etwas fĂŒr dich mitnehmen kannst.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Warum es so wichtig ist, dir vorher selbst Klarheit zu verschaffen, wo du Grenzen setzen und wo du Autonomie gewĂ€hren möchtest.

    ❀ Wie du deinem Kind VerstĂ€ndnis und Raum fĂŒr seine GefĂŒhle wie Frust oder Trauer geben kannst, wenn es deine Grenze erstmal nicht akzeptieren will.

    ❀ Strategien, wie du in der Grenzensetzung ruhig und klar bleiben und dabei fĂŒhrend sein kannst.

    ❀ Warum Grenzen setzen Teil deiner elterlichen Verantwortung ist und deinem Kind Orientierung und Sicherheit gibt.

    ❀ Wie du nach Kompromissen und Möglichkeiten suchen kannst, um dein Kind trotzdem ein StĂŒck weit seine Autonomie ausleben zu lassen.

    Diese Folge ist eine Einladung, dich mit deinen eigenen Grenzen als Elternteil auseinanderzusetzen. Denn jeder hat seine eigenen Grenzen und das ist völlig okay. Es geht darum, die Autonomie deines Kindes zu fördern und gleichzeitig deine Rolle als Elternteil zu wahren. Mir geht es nicht darum, dass du unbedingt die gleiche Meinung wie ich haben musst. Vielmehr möchte ich dir aufzeigen, wie du diese Erkenntnisse eventuell auf andere Situationen ĂŒbertragen kannst.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Hast du Interesse am Kurs “Der Konfliktkoffer”, ĂŒber den ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die Warteliste und verpasse keine wichtigen Updates zur nĂ€chsten Runde.

    Lerne im Konfliktkoffer WutausbrĂŒche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste:

    ⁠⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/konfliktkoffer-wl/⁠

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter:

    ⁠⁠⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠⁠⁠

    Folge mir auf Instagram fĂŒr mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag:

    ⁠⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠⁠⁠

    Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenĂŒber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

    → Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” fĂŒr 0€

    ⁠⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-wenn-dann/⁠⁠

    FĂŒhle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.

    → ⁠Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste⁠:

    ⁠⁠⁠⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/die-anderen-warteliste/⁠⁠

    Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

    → Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste:

    ⁠⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/

  • Kennst du dieses GefĂŒhl, wenn jemand dich kritisiert oder verurteilt? Wie reagierst du dann normalerweise - gehst du in Abwehrhaltung, versuchst dich krampfhaft zu rechtfertigen oder verfĂ€llst in Schweigen? WĂŒrdest du in solchen Situationen gerne ruhiger und souverĂ€ner reagieren können, ohne deine Werte zu verraten?

    In dieser Folge des Großlieben Podcasts möchte ich drei wertvolle Tipps, meine drei wichtigsten Tipps mit dir teilen, wie du mit Kritik und Verurteilung umgehen kannst. Ich zeige Impulse, wie du in solchen Momenten bei dir selbst bleiben und deinen Prinzipien treu bleiben kannst, anstatt in Starren zu verfallen, aggressiv zu kontern oder mit zu viel HĂ€rte zu reagieren.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀Wie Abgrenzung dir hilft, Kritik und Verurteilung nicht persönlich zu nehmen.

    ❀Warum es manchmal besser ist, sich gar nicht erst auf einen Disput oder Rechtfertigungsversuch einzulassen.

    ❀ Welche Rolle deine inneren Themen und Triggerpunkte spielen, wenn Kritik dich stark trifft.

    ❀ Wie du durch Empathie fĂŒr den anderen eine Grenze ziehen kannst, anstatt mit HĂ€rte oder Gegenwehr zu reagieren.

    ❀ Warum es wichtig ist, bei deinen Werten und Prinzipien zu bleiben, anstatt aus VerstĂ€ndnisbedĂŒrfnis stĂ€ndig in ErklĂ€rungsnot zu geraten.

    Mit dieser Folge lade ich dich ein, in deine innere Kraft zu kommen und einen souverÀnen Umgang mit Kritik und Verurteilung zu entwickeln - ohne deine AuthentizitÀt aufzugeben.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Hast du Interesse am Kurs “Die Anderen”, ĂŒber den ich in dieser Podcastepisode gesprochen habe? Dann trage dich jetzt in die Warteliste ein und du bekommst in den nĂ€chsten Tagen ein Angebot per Mail zugeschickt.

    FĂŒhle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder – Egal, was Andere denken oder sagen.→ Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste:

    ⁠⁠⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/die-anderen-warteliste/⁠⁠


    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter:

    ⁠⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠⁠

    Folge mir auf Instagram fĂŒr mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag:

    ⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠⁠

    Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenĂŒber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

    → Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” fĂŒr 0€

    ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-wenn-dann/⁠

    Lerne im Konfliktkoffer WutausbrĂŒche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste:

    ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/konfliktkoffer-wl/⁠

    Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

    → Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste:

    ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/

  • Kennst du dieses GefĂŒhl der Hilflosigkeit und Ohnmacht, wenn du mit Situationen konfrontiert bist, die du nicht Ă€ndern kannst?

    In dieser Folge möchte ich mit dir ĂŒber etwas sprechen, das mir sehr am Herzen liegt. Es geht darum, wie wir damit umgehen können, wenn es Dinge gibt, die wir nicht verĂ€ndern können - sei es in unserem persönlichen Umfeld oder im weltweiten Geschehen.

    Letzte Woche erlebte ich eine Situation, die mich sehr beschĂ€ftigte. Anhand dieser Geschichte möchte ich einige Überlegungen mit euch teilen.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Wie du bewusst wahrnehmen kannst, was dich gerade belastet und in Ohnmacht versetzt.

    ❀ Praktische Schritte, die dir helfen, aus der Spirale der Hilflosigkeit herauszukommen und aktiv Positives in deinem Leben und deinem Umfeld zu bewirken.

    ❀ Die Bedeutung von Aktivismus aus einer Haltung der Liebe heraus und wie selbst die kleinsten Handlungen eine große Wirkung entfalten können.

    ❀ Dass jeder Mensch die Macht hat, etwas zu verĂ€ndern - auch durch Ausstrahlung von Liebe.

    ❀ Strategien, die dir dabei helfen, mit den emotionalen Herausforderungen umzugehen, die mit der Konfrontation globaler Probleme und persönlicher Ängste einhergehen.

    Diese Folge ist eine Einladung, sich mit der eigenen Ohnmacht und Hilflosigkeit auseinanderzusetzen und zu erkennen, dass wir auch mit den kleinsten Taten etwas bewegen können - in uns selbst und in unserer Umgebung. Es geht darum, VerstĂ€ndnis fĂŒr unsere GefĂŒhle und Reaktionen zu entwickeln und mit mehr Milde an Herausforderungen heranzugehen, die wir nicht kontrollieren können.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter:

    ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠

    Folge mir auf Instagram fĂŒr mehr Impulse rund und Deinen friedvollen Familienalltag:

    https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠

    Du willst mit dem Drohen aufhören & trotzdem gegenĂŒber Deinen Kindern erfolgreich Deine Grenze setzten?

    → Dann sichere Dir das Mini E-Book “Grenzen statt Drohunngen” fĂŒr 0€

    https://www.friedvollemutterschaft.de/freebie-wenn-dann/

    FĂŒhle Dich dank “Die Anderen” endlich sicher & gelassen beim Erziehen Deiner Kinder - Egal, was Andere denken oder sagen.

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste:

    https://www.friedvollemutterschaft.de/die-anderen-warteliste/

    Lerne im Konfliktkoffer WutausbrĂŒche & Konflikte mit Deinen Kindern liebevoll-konsequent zu lösen(selbst, wenn bisher nichts funktioniert hat):

    → Setz dich hier unverbindlich auf die Interessentenliste:

    https://www.friedvollemutterschaft.de/konfliktkoffer-wl/

    Finde im 4-monatigen Gruppenprogramm MAMAKOMPASS Deinen eigenen Kompass & lebe Deine Mutterschaft fortan nach Deinen Wertvorstellungen

    → Setz dich jetzt auf die exklusive Interessentenliste:

    https://www.friedvollemutterschaft.de/mamakompass-warteliste-2-2/

  • Kennst du dieses GefĂŒhl, wenn du versuchst, mit deinem Kind zu sprechen, es dich aber einfach ignoriert? FĂŒhlst du dich dann frustriert, weil du nicht durchdringst? WĂŒnschst du dir einen liebevolleren Umgang mit solchen Situationen?

    In dieser Folge teile ich eine persönliche Geschichte, als mein Mann und mein Sohn in einem Konflikt waren und unser Kind uns komplett zu ignorieren schien. Eine Situation, die dir sicher bekannt vorkommt - der vergebliche Versuch, Kontakt herzustellen. Es geht um die Frage, was wir tun können, wenn wir unsere Kinder scheinbar nicht erreichen.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Warum Kinder uns manchmal scheinbar ignorieren und welche möglichen GrĂŒnde dahinter stecken können.

    ❀ Wie du in einer wohlwollenden Haltung bleiben und die Perspektive deines Kindes einnehmen kannst.

    ❀ Wie du die BedĂŒrfnisse deines Kindes hinter dem Ignorieren erkennen kannst.

    ❀ Praktische Tipps, um dein Kind dort "abzuholen", wo es sich gerade befindet und so den Kontakt wiederherzustellen.

    ❀ Warum es wichtig ist, das vermeintliche Ignorieren nicht persönlich zu nehmen.

    Diese Folge ist eine Einladung, dein Kind mit neuen Augen zu sehen. Es geht darum, die Botschaften hinter dem Ignorieren zu verstehen. Zu erkennen, dass jedes Verhalten deines Kindes eine Ursache hat und dass VerstĂ€ndnis und Empathie SchlĂŒssel zu einer stĂ€rkeren, liebevolleren Verbindung sind.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter: ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠

    FĂŒr tĂ€gliche Impulse auf Instagram:

    ⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠

  • In dieser Folge des Großlieben-Podcasts spreche ich ĂŒber ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt – das Thema SpiritualitĂ€t. Ich teile mit dir aus tiefstem Herzen, was SpiritualitĂ€t fĂŒr mich persönlich bedeutet, wie sie meinen Alltag bereichert und mir hilft, eine tiefere Verbindung zu mir selbst und dem Leben um mich herum aufzubauen.

    SpiritualitĂ€t ist fĂŒr mich mehr als nur ein Konzept; es ist eine Lebensweise, die mir Sinn, Halt und eine unerschĂŒtterliche Verbindung gibt. Hast du schon einmal ĂŒber deine spirituellen Erfahrungen nachgedacht oder was SpiritualitĂ€t fĂŒr dich bedeutet?

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Meine ganz persönliche Definition von SpiritualitĂ€t

    ❀ Was es bedeutet, von innen nach außen zu leben

    ❀ Warum du dir die Frage "Mit welcher Haltung möchte ich durchs Leben gehen?" stellen solltest

    ❀ Über mein persönliches Konzept des "doppelten Urvertrauens" und wie dieses Vertrauen eine unerschĂŒtterliche StĂŒtze bietet

    ❀ Welche Rolle SpiritualitĂ€t bei der Schaffung tiefer und heilsamer Beziehungen zu sich selbst und anderen spielt

    Ich hoffe, dass du aus dieser Episode etwas Wertvolles fĂŒr dich mitnehmen kannst, sei es eine neue Perspektive auf SpiritualitĂ€t oder eine tiefere Reflexion ĂŒber deine eigene spirituelle Praxis. Ganz egal, ob du schon lange auf deinem spirituellen Weg bist oder gerade erst beginnst, dich fĂŒr diese Themen zu öffnen – ich wĂŒnsche mir, dass du in meinen Worten etwas findest, das auch in deinem Herzen widerhallt.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge.

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter: ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠

    FĂŒr tĂ€gliche Impulse auf Instagram:

    ⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠

    Folge #47 - Was es heißt, eine Vision zu haben: https://open.spotify.com/episode/7AIq9fruimHhsdOtQVY9Q9?si=kUMH9ntaTWCXc0txVKz6LQ

  • In dieser Folge des Großlieben Podcasts widmen wir uns der fundamentalen Frage: Wie werden unsere Kinder emotional intelligent? Was bedeutet es eigentlich, emotional intelligent zu sein, und warum ist diese FĂ€higkeit so entscheidend fĂŒr die Entwicklung unserer Kinder? Egal, ob du Mutter, Vater, Erzieherin, Lehrer oder in einer anderen prĂ€genden Rolle fĂŒr Kinder bist, heute schauen wir uns gemeinsam an, wie du einen maßgeblichen Beitrag zu ihrer emotionalen Intelligenz leisten kannst.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Was emotionale Intelligenz bedeutet und warum sie so wichtig ist

    ❀ Drei kraftvolle AnsĂ€tze, um die emotionale Intelligenz deiner Kinder zu stĂ€rken

    ❀ Warum deine eigene emotionale Intelligenz der SchlĂŒssel zur emotionalen Intelligenz deiner Kinder ist

    ❀ Wie wir als Eltern selbst emotionale Vorbilder sein können

    ❀ Warum Bestrafungen der falsche Weg sind, um Kinder emotional intelligent zu machen

    Mit dieser Episode lade ich dich ein, die TĂŒren weit zu öffnen fĂŒr einen Raum, in dem GefĂŒhle nicht nur ihren Platz finden, sondern auch gefeiert werden. Perfektionismus sollte hier nicht im Fokus stehen, sondern der Mut zu beginnen, Schritt fĂŒr Schritt eine familiĂ€re AtmosphĂ€re von VerstĂ€ndnis, Akzeptanz und Empathie zu schaffen.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge .

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter: ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠

    FĂŒr tĂ€gliche Impulse auf Instagram:

    ⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠

  • In dieser besonderen Episode des Großlieben-Podcasts stelle ich dir den "Konfliktkoffer" vor - meinen neuen 6-wöchigen Online-Kurs. Wir starten frisch und du hast noch bis Sonntag die Möglichkeit, dich anzumelden und Teil dieser ersten Runde zu werden.

    Heute beantworte ich die fĂŒnf hĂ€ufigsten Fragen, die mich zu dem Kurs erreicht haben. So kannst du schauen, ob du dich mit mir und vielen tollen Frauen und Mamas auf diese Reise begeben möchtest.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Was das Hauptziel des "Konfliktkoffers" ist

    ❀ FĂŒr wen der Kurs geeignet ist

    ❀ Wie das 6-wöchige Programm aufgebaut ist

    ❀ Was inhaltlich auf dich zukommt in den 6 Wochen

    ❀ Wann, wo und wie du dich fĂŒr den "Konfliktkoffer" anmelden kannst

    VerspĂŒrst du auch den Wunsch, kĂŒnftig gelassener und erfolgreicher durch Konflikte im Familienalltag zu navigieren? Dann lade ich dich sehr herzlich zum "Konfliktkoffer" ein! Bis Sonntag hast du noch die Möglichkeit, dich anzumelden. Sichere dir deinen Platz in der ersten Runde unter:

    https://www.friedvollemutterschaft.de/konfliktkoffer/

    Dort findest du alle weiteren Details sowie die Möglichkeit zur direkten Anmeldung. Ich wĂŒrde mich sehr freuen, wenn du mit dabei bist!

    _______

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter: ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠

    FĂŒr tĂ€gliche Impulse auf Instagram:

    ⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠

  • Bist du ĂŒberfordert von den stĂ€ndigen Streitereien und Konflikten, die im Familienalltag auftauchen? Kennst du das GefĂŒhl, immer der Schiedsrichter zwischen deinen Kindern sein zu mĂŒssen? WĂŒnschst du dir Strategien, die ĂŒber das bloße Trennen und Ermahnen hinausgehen und eine tiefere Harmonie in deinem Zuhause fördern?

    In dieser Episode des Großlieben Podcasts schauen wir uns das Thema Geschwisterkonflikte an. Gemeinsam entdecken wir, wie ein neuer Blickwinkel auf diese alltĂ€glichen Herausforderungen dir helfen kann, eine Umgebung zu schaffen, in der sich jedes Familienmitglied verstanden und wertgeschĂ€tzt fĂŒhlt.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Wie deine eigenen Erwartungen und die Beziehung zu dir selbst die Interaktionen zwischen deinen Kindern prĂ€gen.

    ❀ Die Bedeutung der Reflexion ĂŒber die eigenen Kindheitserfahrungen und deren Einfluss auf die Geschwisterdynamik.

    ❀ Impulse, um im Alltag Konflikte zwischen Geschwistern effektiv zu begleiten und zu lösen.

    ❀ Die Wichtigkeit der KonfliktprĂ€vention durch das Setzen eines klaren, strukturierten Rahmens fĂŒr deine Kinder.

    ❀Einladung zum bevorstehenden kostenlosen Workshop “Das Konflikt 1x1”, der dir weitere Tools an die Hand gibt.

    Diese Episode ist deine Einladung, mal ganz neu ĂŒber deine Rolle in den Beziehungen deiner Kinder nachzudenken. Es geht darum, deine eigenen Verhaltensweisen besser zu verstehen und zu lernen, wie du mit Achtsamkeit und EinfĂŒhlungsvermögen ein sicheres und liebevolles Miteinander zu Hause schaffst.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge <3

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Weitere Ressourcen:

    *NEU* Melde dich zum kostenlosen Workshop "Ruhe im Sturm: Das Konflikt 1x1 fĂŒr MĂŒtter" an:

    ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/workshop/⁠

    Unser Newsletter: ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠

    FĂŒr tĂ€gliche Impulse auf Instagram:

    ⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠

  • FĂŒhlst du dich manchmal hilflos, wenn Konflikte zwischen deinem Kind und anderen Familienmitgliedern eskalieren? Möchtest du verstehen, wie du diese Spannungen nicht nur schlichten, sondern auch als Gelegenheiten fĂŒr gegenseitiges VerstĂ€ndnis und Familienzusammenhalt nutzen kannst?

    In dieser Episode des Großlieben-Podcasts teile ich eine sehr persönliche Geschichte, die zeigt, wie wir durch Co-Regulierung in Konfliktsituationen BrĂŒcken bauen können. Es geht um ein tiefgrĂŒndiges Erlebnis mit meinem Sohn und seinem Urgroßvater, das mich und hoffentlich auch dich dazu inspiriert, Konflikte in der Familie auf eine heilsame Weise zu navigieren.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Wie du durch VerstĂ€ndnis und EinfĂŒhlungsvermögen in Konflikten eine unterstĂŒtzende Rolle einnehmen kannst.

    ❀ Die Bedeutung von Co-Regulierung und wie sie in der Praxis aussieht.

    ❀ Praktische Tipps und Strategien, um Konfliktsituationen mit Kindern und anderen Familienmitgliedern konstruktiv zu begegnen.

    ❀ Den Zusammenhang zwischen Erschöpfung und der FĂ€higkeit, ruhig zu bleiben.

    ❀ Einladung zum kostenlosen Workshop “Das Konflikt 1x1 fĂŒr MĂŒtter” der tiefer in das Thema Konfliktlösung eintaucht und dir Werkzeuge an die Hand gibt, um Konflikte als Chance zur Verbindung zu nutzen.

    Diese Episode ist mehr als nur eine Geschichte; sie ist eine Einladung an dich, den Umgang mit Konflikten in deiner Familie neu zu denken. Entdecke, wie du mit Achtsamkeit, GesprÀch und Liebe aus Konflikten Verbindungsmomente schaffen kannst.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge .

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter: ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠

    FĂŒr tĂ€gliche Impulse auf Instagram:

    ⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠

    *NEU* Melde dich zum kostenlosen Workshop "Ruhe im Sturm: Das Konflikt 1x1 fĂŒr MĂŒtter" an:

    https://www.friedvollemutterschaft.de/workshop/

  • Hast du dich jemals gefragt, wie du ruhig bleiben kannst, wenn es schwierig wird mit deinen Kindern? Wie du verhindern kannst, dass dein Verhalten ihnen gegenĂŒber, sei es in Worten oder Taten, zu rau oder verletzend wird? WĂŒnschst du dir Strategien, um in hitzigen Momenten mit deinen Kindern ruhig und gelassen zu bleiben?

    In dieser Episode des Großlieben Podcasts widmen wir uns einem der großen Themen der Elternschaft – dem Umgang mit Konflikten. Ich zeige dir wertvolle AnsĂ€tze, wie du dich selbst und deine Kinder in diesen Situationen liebevoll und gewaltfrei begleiten kannst.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Warum es nicht notwendig ist, immer komplett ruhig zu sein und wie du realistische Erwartungen setzen kannst.

    ❀ Was uns konkret die Ruhe nimmt und wie wir diese Faktoren identifizieren können.

    ❀ Warum es wichtig ist, frĂŒhzeitig Grenzen zu setzen und wie du dies prĂ€ventiv angehen kannst.

    ❀ Den Zusammenhang zwischen Erschöpfung und der FĂ€higkeit, ruhig zu bleiben.

    ❀ Einblicke in meinen neuen Kurs "Konflikt Koffer", der dir Werkzeuge an die Hand gibt, um Konflikte realistisch zu lösen und zu begleiten.

    Diese Episode ist eine Schatzkiste voller Tipps und Reflexionen, die dir dabei helfen sollen, die Beziehung zu deinen Kindern zu stÀrken, indem du lernst, in Konfliktsituationen ruhiger und sicherer zu agieren.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge <3

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter: ⁠https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/⁠

    FĂŒr tĂ€gliche Impulse auf Instagram:

    ⁠https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/⁠

    *NEU* Trag dich auf die Interessentenliste meines neuen Kurses "Der Konfliktkoffer" ein:

    https://www.friedvollemutterschaft.de/konfliktkoffer-wl/

  • FĂŒhlst du dich gerade verloren oder ĂŒberwĂ€ltigt? Hast du das GefĂŒhl, dass der Druck des Alltags dich erdrĂŒckt und du nicht weißt, wo du Halt finden sollst? Kritisierst du dich gerade in diesen Zeiten fĂŒr das GefĂŒhl der Unsicherheit oder Angst?

    Diese Special-Folge soll ein Anker fĂŒr dich sein, ein besonderer Ort, an dem du immer zurĂŒckkehren kannst, wenn es dir mal nicht gut geht.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Wie du dich durch Höhen und Tiefen oder die Wellen des Lebens navigieren kannst.

    ❀Wie du mit GefĂŒhlen von Verlorenheit und Unsicherheit umgehen kannst.

    ❀ Warum es OK ist, sich selbst zu erlauben, schwache Momente zu haben, ohne sich dafĂŒr zu verurteilen.

    ❀ Wie Vertrauen in etwas GrĂ¶ĂŸeres als uns selbst und die bewusste Entscheidung, sich dem Fluss des Lebens hinzugeben, Halt und Richtung geben können.

    ❀ Praktische Tipps, um dir in schweren Zeiten Gutes zu tun.

    Diese Folge bringt so viel Liebe, VerstÀndnis und Wohlwollen mit sich. Ich hoffe, dass ich dir damit zeigen und dich daran erinnern darf, dass du so viel Eigenmacht hast - auch in Zeiten, in denen es dir nicht gut geht.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim hören dieser neuen Folge <3

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter: https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/

    FĂŒr tĂ€gliche Impulse auf Instagram:

    https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

    *NEU* Trag dich auf die Interessentenliste meines neuen Kurses "Der Konfliktkoffer" ein:

    https://www.friedvollemutterschaft.de/konfliktkoffer-wl/

  • Bist du manchmal ratlos, wie du Konflikte mit deinen Kindern schneller und liebevoller lösen kannst? FĂŒhlst du dich ĂŒberfordert von den tĂ€glichen Auseinandersetzungen und suchst nach Wegen, um schneller zu einer Lösung zu kommen, die euch allen gerecht wird?

    In dieser besonderen Folge des Großlieben Podcasts, direkt aus Peru, nehmen wir uns dem Thema "Konflikte mit Kindern schneller lösen" an.
    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Warum der SchlĂŒssel zur Lösung von Konflikten nicht darin liegt, sie schneller zu lösen, sondern in der PrĂ€vention und der Schaffung von mehr Verbindung.
    ❀ Wie du durch VerstĂ€ndnis fĂŒr die BedĂŒrfnisse deiner Kinder und durch das Setzen von klaren, liebevollen Grenzen Konflikte transformieren kannst.
    ❀ Einblick in den neuen Kurs "Konfliktkoffer", der dir praxisnahe Werkzeuge an die Hand gibt, um alltĂ€gliche Konfliktsituationen zu meistern und gleichzeitig eure Beziehung zu stĂ€rken.
    ❀ Kreative Konfliktlösungen, die dir und deinen Kindern helfen, aus dem Strudel der Auseinandersetzung herauszufinden und gemeinsam Lösungen zu finden.

    Diese Folge ist eine Einladung, tief in die Welt der konstruktiven Konfliktlösung einzutauchen und dabei die Verbindung zu deinen Kindern zu stĂ€rken. Entdecke, wie du mit Geduld, Liebe und den richtigen Strategien Konflikte nicht nur schneller lösen, sondern auch zu wertvollen Lernmomenten fĂŒr dich und deine Kinder machen kannst.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören dieser inspirierenden Folge .

    Ich freue mich ĂŒber deine Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema. Teile sie gerne auf Instagram oder in den Kommentaren mit mir. Dein Feedback und eine fĂŒnf-Sternebewertung wĂŒrden mich sehr freien und ich bin gespannt, welche Impulse du aus dieser Episode mitnimmst!

    ---

    Hier gehts zur Interessentenliste des Kofnfliktkoffers und dem PDF "3 kreative Konfliktimpulse":

    https://www.friedvollemutterschaft.de/konfliktkoffer-wl/

  • Fragst du dich, warum trotz klarer Absprachen das Verhalten deines Kindes oft herausfordernd bleibt? Du weißt oft nicht, wie du auf die emotionalen AusbrĂŒche reagieren sollst, wenn Absprachen nicht eingehalten werden? Suchst du nach Wegen, wie du in solchen Momenten geduldig und verstĂ€ndnisvoll bleiben kannst?

    In dieser Episode des Großlieben Podcasts widmen wir uns dem sensiblen und doch so wichtigen Thema der Absprachen mit Kindern.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Was sind echte Absprachen und wie unterscheiden sie sich von einseitigen Anweisungen?

    ❀ Warum es manchmal wichtig ist, Absprachen zu treffen und in anderen FĂ€llen besser, als Elternteil die FĂŒhrung zu ĂŒbernehmen.

    ❀ Ob und wann Kinder wirklich die KapazitĂ€t haben, sinnvolle Absprachen zu treffen.

    ❀ Strategien und AnsĂ€tze, wie du reagieren kannst, wenn Kinder sich nicht an Absprachen halten.

    ❀ Wie du mit deinen Kindern kommunizierst und dabei ihre BedĂŒrfnisse und WĂŒnsche in Absprachen einbeziehen kannst.

    Diese Folge ist eine Einladung, eine Balance zwischen Liebe und Grenzsetzung in der Kommunikation mit deinen Kindern zu finden und auf Herausforderungen im Familienalltag einfĂŒhlsam zu reagieren.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim hören dieser neuen Folge <3

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter: https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/

    FĂŒr tĂ€gliche Impulse auf Instagram:

    https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/

  • Hast du dich jemals gefragt, warum du als Mutter genau so reagierst, wie du es tust? SpĂŒrst du manchmal, dass die Worte deiner Eltern durch dich sprechen, wenn du mit deinen Kindern sprichst? WĂŒnschst du dir Klarheit darĂŒber, wie deine eigene Kindheit deine Beziehungen zu deinen Kindern heute formt?

    In dieser Folge des Großlieben Podcasts nehme ich dich mit auf eine Entdeckungsreise zu deinem inneren Kind. Wir schauen uns an, wie deine Kindheitserfahrungen unbewusst deinen Umgang mit deinen Kindern beeinflussen und wie du diese Erkenntnisse nutzen kannst, um eine bewusstere, liebevollere Beziehung zu dir und deinen Kindern zu leben.

    In dieser Folge erfÀhrst du:

    ❀ Wie dein inneres Kind die Beziehung zu deinen Kindern beeinflusst.

    ❀ Warum es wichtig ist, die Beziehung zu deinem inneren Kind von der Beziehung zu deinen Kindern zu trennen.

    ❀ Wie verwundete innere Anteile und GlaubenssĂ€tze unser Verhalten beeinflussen.

    ❀ Warum es wichtig ist, sich mit den eigenen Wunden aus der Vergangenheit auseinanderzusetzen.

    ❀ Warum es wichtig ist, sich bewusst zu machen, welche BedĂŒrfnisse und WĂŒnsche aus unserer eigenen Kindheit stammen und welche BedĂŒrfnisse und WĂŒnsche unsere Kinder im Hier und Jetzt haben.

    Diese Folge ist eine Einladung, tief in dich selbst einzutauchen, um die Wurzeln deiner GefĂŒhle und Reaktionen zu verstehen.

    Viel Freude und neue Erkenntnisse beim hören dieser neuen Folge <3

    Hinterlasse gerne eine Sternebewertung und sag mir auf Instagram oder in den Kommentaren, was du aus dieser Episode mitnimmst. Teile auch so gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit mir. Ich freue mich, von dir zu hören.

    Weitere Ressourcen:

    Unser Newsletter: https://www.friedvollemutterschaft.de/newsletter/

    FĂŒr tĂ€gliche Impulse auf Instagram:

    https://www.instagram.com/friedvollemutterschaft/