Avsnitt
-
Nico kommt soeben aus Lappland zurück - wenn auch mit weniger Gepäck als auf dem Hinweg. In Lappland selbst könnte man stundenlang an einer Bushaltestelle stehen, ohne wirklich weiter zu kommen, hat Nico bemerkt.
Philipp genoss in dieser Zeit den Pendleralltag in vollen Zügen - inklusive eines neuen Angebots der SBB auf seiner geliebten Pendlerstrecke.
-
Mehr oder weniger intensiv nutzen und nutzten Nico und Philipp den ÖV als Hin- und Rückbringer aus dem Ausgang.
In dieser Folge lernen wir, weshalb man nie im Zug schlafen sollte und Schweizerinnen und Schweizer im "Ausgangszug" besonders sympathisch sind.
-
Saknas det avsnitt?
-
Sie gehören zur eisernen Reserve der SBB: Kontrolleure! Ausgestattet mit knallroten Handys, genauen Zugverbindungen im Kopf und mehr oder weniger gutem Gewissen für Kulanz streifen sie tagtäglich durch die Zugabteile. Ganz zur Freude von Nico & Philipp ergeben sich hier immer wieder ganz tolle Begegnungen, vor allem wenn die Kontrolleure in zivil unterwegs sind.
-
Die Zeit am Gleis, oder wie Philipp sagt "Perron", ist für beide eine Hassliebe. Insbesondere dann, wenn am HB in Zürich die gemütlichen Pendlerinnen und Pendler auf die Trottigangster vom Gleis 42 treffen.
Ausserdem schwelgen Nico und Philipp in Erinnerungen an die "guten alten Zeiten", wo es handyfreie Zonen und spektakuläre Zugübergänge gab.
-
Die Berner Oberländer Skifestwochen sind vorbei und wir schwelgen in Erinnerungen an die zahlreichen Stunden in den Warteschlangen an Gleisen und Busbahnhöfen auf dem Weg zu den Weltcups, auch wenn sich für uns Schweizer die Anreise meistens gelohnt hat.
Ausserdem sind sich Nico & Philipp uneinig, ob man eine Busse erhalten soll, wenn man mit einem normalen Ticket bei der 1. Klasse einsteigt. Zum Glück liefert die SBB gleich selbst die Lösung oder doch nicht?!
-
Nico und Philipp merken im Podcast, dass sie ÖV-Gewohnheitstiere sind, doch eigentlich ganz zahm bleiben, egal was passiert. Während der eine bereits mehrere Minuten vor Abfahrt am Gleis steht, muss der andere öfters auch mal rennen. Beim Blick zum Gleis wärmt sich jedoch noch jedes frostige Pendler-Herz, wenn Nico und Philipp ihre täglichen Reise-Buddys sehen - oder eben nicht.
-
Auch wenn praktisch keine Dampfzüge mehr im Schweizer ÖV unterwegs sind, legen wir mit Volldampf los!
In der ersten Folge stellen wir uns erst mal zünftig vor mit einer Legitimierung, weshalb gerade wir beide nun wöchentlich unsere Pendlergeschichten zum Besten geben sollen.
Ausserdem mit dabei unsere wöchentliche Rubrik Sitzplatz oder Stehplatz in der Philipp diese Woche in Erinnerungen an die schöne Altjahreswoche schwelgt und Nico noch auf der Jagd nach der Schweizer Überpünktlichkeit ist.
Feedback gerne via Instagram gleis1.podcast oder per Mail an [email protected]