Avsnitt
-
Die Schulzeit kann sowohl für Kinder als auch für Eltern eine herausfordernde Zeit sein: Hausaufgaben, Prüfungsstress und die Frage, wie man die richtige Balance zwischen Unterstützung und Selbstständigkeit findet. In dieser Folge sprechen ich darüber, wie du dein Kind beim Lernen optimal begleiten kannst, ohne es zu überfordern.
Ich beleuchte Themen wie die Bedeutung von Motivation, die Rolle von Routinen, den Umgang mit Lernblockaden und wie wichtig eine gute Kommunikation zwischen Eltern und Kind ist. Außerdem gebe ich dir praktische Tipps an die Hand, um dein Kind emotional und mental zu stärken – sei es bei schulischem Druck, Herausforderungen im Unterricht oder in der Beziehung zu Lehrern und Klassenkameraden.
Wenn du dein Kind auf seinem Bildungsweg liebevoll und effektiv unterstützen möchtest, ist diese Folge genau das Richtige für dich!
-
AD(H)S und Autismus bringen oft Herausforderungen im Alltag mit sich – sowohl für Betroffene als auch für ihre Familien. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Routinen und Strukturen helfen können, den Alltag klarer, entspannter und vorhersehbarer zu gestalten.
Du erfährst, warum feste Abläufe für viele neurodivergente Menschen so wichtig sind und wie du gleichzeitig Raum für Flexibilität schaffen kannst. Mit praktischen Tipps, anschaulichen Beispielen und alltagsnahen Strategien zeigen wir, wie du Routinen gestalten kannst, die den individuellen Bedürfnissen deiner Familie gerecht werden.
Themen in dieser Folge:
- Warum Routinen und klare Strukturen besonders für Menschen mit AD(H)S und Autismus wertvoll sind- Wie du Schritt für Schritt alltagstaugliche Strukturen entwickelst- Wie du mit Übergängen und unerwarteten Veränderungen umgehen kannst
Lasse dich inspirieren und entdecke, wie Routinen nicht nur Herausforderungen mildern, sondern auch Sicherheit und Stabilität schaffen können.
Mehr zum Thema:Melde dich für unseren Eltern-Newsletter an und verpasse nichts mehr. Kein Spam, versprochen.
-
Saknas det avsnitt?
-
In der ersten Folge von „Gemeinsam wachsen“ tauchen wir in die Grundlagen ein: Was bedeuten die Diagnosen Autismus und AD(H)S? Wir geben einen verständlichen Überblick über diese Neurodivergenzen. Außerdem erfährst du, warum eine Diagnose kein Endpunkt, sondern ein wichtiger Anfang ist.
Perfekt für Eltern, die gerade erst in das Thema eintauchen, oder für alle, die ein besseres Verständnis entwickeln möchten.
Hör rein und entdecke erste Schritte, die dir und deiner Familie helfen können, die Herausforderungen anzunehmen und gemeinsam zu wachsen.Melde dich für unseren Elternnewsletter an. Kein Spam. Versprochen
https://diversara.de/newsletter/