
Gemeinsam. Lebensmittel. Feiern
Tyskland · Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) an der LfL (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft)
- Samhälle och kultur
- Hälsa och motion
- Näringslära
Lebensmittelrettung geht uns alle an: Allein in Bayern enden im Durchschnitt pro Person und Jahr 70 Kilogramm Essen im Abfall, davon wären 31 kg noch verzehrfähig gewesen. Doch es geht auch anders! Überall in Bayern zeigen engagierte Menschen auf allen Stufen der Wertschöpfungskette, wie man mit innovativen Einfällen und Mut zum Handeln Lebensmitteln ein zweites Leben schenken kann.
Die fünfteilige Podcast-Reihe „Gemeinsam. Lebensmittel. Feiern – mit den Ernährungspionieren den Kreislauf schließen“ des Kompetenzzentrums für Ernährung (KErn) stellt diese Pioniere auf dem Gebiet der Lebensmittelrettung vor. Ob aus der Landwirtschaft, der Verarbeitung, dem Handel, der Gemeinschaftsverpflegung oder im Privathaushalt – alle unsere Podcast-Gäste haben eines gemeinsam: Sie gehen mutige Wege, um neue und ungewöhnliche Lösungen in die Tat umzusetzen und so wertvolle Ressourcen einzusparen.
Von der Idee über besondere Herausforderungen bis zur finalen Umsetzung: Entdecken Sie gemeinsam mit BR-Moderatorin Brigitte Theile in jeder Folge die inspirierenden Geschichten unserer bayerischen Pioniere der Lebensmittelrettung. Jetzt reinhören und Gemeinsam. Lebensmittel. Feiern!