Avsnitt

  • Heute geht es um ein Vergnügen das man vorrangig nicht mit einer Winteraktivität in Verbindung bringen würde nämlich das Stand Up Paddeln - kurz SUP. Mit Stand Up Paddeln verbinden die meisten Sommer, Sonne und warmes Wasser. Die Vorstellung, sich bei kühler Winterluft und Schnee aufs Wasser zu wagen, bedeutet für viele eine große Überwindung. Aber auch im Winter, wenn man mit dem SUP nahezu allein auf dem Wasser unterwegs ist, absolute Ruhe herrscht, und die Natur sich in seinem Winterkleid zeigt, ist das Stand Up Paddeln mit der richtigen Ausrüstung ein unvergessliches Abenteuer. Außerdem ist SUP im Winter eine ausgezeichnete Trainingsmöglichkeit im Freien! Ich treffe mich früh morgens am Fuschlsee mit Rainer von der SUP-Box der mir mehr darüber erzählen kann.

    Mehr Infos auf:
    Tourismusverband Fuschlseeregion,
    Dorfplatz 1,
    5330 Fuschl am See.
    [fuschlseeregion.com](http://www.fuschlseeregion.com/)
    Email:
    [email protected]
    Telefon:
    +43 6226 83 84-0

  • Wer kennt ihn nicht den Winterblues. Wenn die langen Tage immer grauer werden und scheinbar nie mehr enden wollen, dann hilft nur eines: Verantwortung übernehmen und sich aktiv für die Lebensfreude entscheiden.Baden im kalten Wasser ist das beste Mittel gegen den Winterblues! Wir sind den kalten, grauen Tagen nicht ausgeliefert. Sie sind das, was wir aus ihnen machen. Das sagt Anna,- und mit Ihr spreche ich in dieser Folge über das Winterbaden. In den kalten See zu gehen und einen Moment darin auszuharren, das erfordert einiges an Willensstärke. Sich für das Glücklichsein zu entscheiden, braucht mindestens genauso viel Willensstärke, wie bei Minusgraden in den Fuschlsee zu steigen - aber es lohnt sich sagt Anna. Später in dieser Folge treffe ich dann noch auf einen Saunawart im Fuschlseebad - Viel Spass also bei dieser eisigen Folge die aber glücklich macht.


    Mehr Infos auf:
    Tourismusverband Fuschlseeregion,
    Dorfplatz 1,
    5330 Fuschl am See.
    [fuschlseeregion.com](http://www.fuschlseeregion.com/)
    Email:
    [email protected]
    Telefon:
    +43 6226 83 84-0

  • Saknas det avsnitt?

    Klicka här för att uppdatera flödet manuellt.

  • Auf die Piste, fertig, los! Wenn der Winter erst mal Einzug gehalten hat in den Bergen der Fuschlseeregion, dann lockt es Wintersportbegeisterte hinaus auf die Pisten. Die Liebe zum Winter, der Spaß am Skifahren und die gemütliche Einkehr nach dem Skivergnügen können Sie bei uns genussvoll erleben. In den Orten der Fuschlseeregion gibt es 6 kleine familienbetriebene Skilifte. Die Skipisten dort sind perfekt für Familien mit Kindern, Anfänger und gemütliche Skifahrer, die ihre Schwünge gerne auf einfachen Hängen ziehen. Skifahren in der Fuschlseeregion steht für Skifahren abseits vom großen Skirummel. Abseits der Pisten ist auch das Wandern auf Skiern schon lange eine der beliebtesten Sportarten im Alpenraum. Auch in der Fuschlseeregion finden Sie eine schöne Auswahl an traumhaften Skitouren. Unabhängig von Aufstiegshilfen meistern begeisterte Wintersportler mit fellbezogenen Tourenskiern ihren Weg auf den Gipfel und erobern mit Naturverbundenheit im Herzen und Kraft in den Waden die verschneite Bergwelt der Fuschlseeregion. In dieser Folge treffe ich auch auf einen Skitouren Führer der mir mehr darüber erzählt - zu Beginn treffe ich mich aber mit Franky von der Skischule Sport Franky in Hintersee.

    Mehr Infos auf:
    Tourismusverband Fuschlseeregion,
    Dorfplatz 1,
    5330 Fuschl am See.
    [fuschlseeregion.com](http://www.fuschlseeregion.com/)
    Email:
    [email protected]
    Telefon:
    +43 6226 83 84-0

  • Bei uns in der Region gleiten Sie auf bestens präparierten Loipen durch die tiefverschneiten und nebelfreien Winterlandschaften zwischen Faistenau, Tiefbrunnau und Hintersee. Über 60 km lang ist das weite Langlaufloipennetz in unserem Loipenparadies, das sich unter nordischen Skisportlern längst einen Namen gemacht hat. Umringt von den Bergen der Osterhorngruppe finden hier klassische Langläufer, Skater und Biathleten ein wahres Langlauf-Eldorado, um ihren liebsten Wintersport auszuüben. Seit vielen Jahren bietet das Langlaufdorf Faistenau eine sanfte Alternative zum alpinen Skilauf.  Neben besten Trainings-Bedingungen um die eigene Technik, Ausdauer und Geschwindigkeit zu verbessern, sorgen die örtliche Langlaufschule NORDIC FUN und einige Verleihe für die nötige Infrastruktur. So genießen Sie den Langlaufsport mit jedem Atemzug. Alle Infos dazu finden sie auf fuschlsee.salzkammergut.at/langlaufen und den aktuellen Status der Loipen können sie immer aktuell unter langlaufdorf.at abrufen.
    Mehr Infos auf:
    Tourismusverband Fuschlseeregion,
    Dorfplatz 1,
    5330 Fuschl am See.
    [fuschlseeregion.com](http://www.fuschlseeregion.com/)
    Email:
    [email protected]
    Telefon:
    +43 6226 83 84-0

  • In der Fuschlseeregion strahlt die Zeit vor Weihnachten einen besonderen Zauber aus. Fernab von Hektik und Trubel tauchen Sie bei uns in eine ursprüngliche Beschaulichkeit zwischen Bergen und Seen ein. Erleben Sie beim Advent der Dörfer eine besinnliche Vorweihnachtszeit und genießen Sie den alpenländischen Advent in traditioneller Atmosphäre. Der "Advent der Dörfer" ist traditionell, harmonisch und stimmungsvoll zugleich. Hirtenspiele, Perchten- und Krampusläufe, Pferdeschlittenfahrten, Handwerksvorführungen, Stubenmusik, Lesungen und Turmbläser bereichern den Veranstaltungskalender während der Adventszeit und wecken die Vorfreude auf Weihnachten. Zwischen 25. November und 17. Dezember können Sie die an verschiedenen Terminen die 3 Adventmärkte in der Region besuchen - in Guggenthal, Ebenau und am Dorfplatz unter der 1000-jährigen Linde in Faistenau. Die genauen Öffnungszeiten finden sie auf unserer Website unter fuschsee.salzkammergut.at. Zu Beginn dieser Folge treffe ich mich mit einer Mitarbeiterin des Tourismusverbandes und erfahre von Ihr was das berühmteste Weihnachtslied der Welt mit unserer Region zu tun hat - Viel Spass also mit dieser besinnlichen Folge der Fuschlseensucht.

    Mehr Infos auf:
    Tourismusverband Fuschlseeregion,
    Dorfplatz 1,
    5330 Fuschl am See.
    [fuschlseeregion.com](http://www.fuschlseeregion.com/)
    Email:
    [email protected]
    Telefon:
    +43 6226 83 84-0

  • In dieser Folge zu Gast Leon Zimmermann vom Rennrad und Triathlon Hotel Jakob in Fuschl am See. Das Hotel ist seit 1846 im Familienbesitz der Familie Schmidlechner - Der aktuelle Hausherr und Gastgeber Jakob Schmidlechner hat das Hotel zu einem modernen 4 Sterne Aktiv Hotel geformt in dem aber nicht nur Triathleten willkommen sind. Ich spreche mit Leon heute über die sportlichen Möglichkeiten und wie der Alltag eines Triathlon Urlaubers aussieht - aber auch darüber wie es sich anfühlt dort zu Arbeiten wo andere Urlaub machen.

    Mehr Infos auf:
    Tourismusverband Fuschlseeregion,
    Dorfplatz 1,
    5330 Fuschl am See.
    [fuschlseeregion.com](http://www.fuschlseeregion.com/)
    Email:
    [email protected]
    Telefon:
    +43 6226 83 84-0

  • In dieser Folge zu Gast Joe Mösenbichler - Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Fuschl am See. Die Trachtenmusikkapelle Fuschl am See wurde im Jahre 1929 gegründet. Derzeit spielen knapp 70 aktive Musikerinnen und Musiker bei zB den wöchentlichen Sommerkonzerten, bei kirchlichen Veranstaltungen, Festen und Feierlichkeiten im Ort und vieles mehr. Zwischen Juni und Ende August findet jeweils am Mittwoch Abend ein Konzert am Kirchenplatz in Fuschl am See statt. Ein absolutes Highlight in der Region ist auch der Klingende Sonnenuntergang über den uns Joe gleich am Anfang der Folge erzählt.
    Mehr Infos auf:
    Tourismusverband Fuschlseeregion,
    Dorfplatz 1,
    5330 Fuschl am See.
    [fuschlseeregion.com](http://www.fuschlseeregion.com/)
    Email:
    [email protected]
    Telefon:
    +43 6226 83 84-0

  • In dieser Folge machen wir eine Erlebnis- und Lehreiche Wanderung auf die Genneralm zur Poschnhütte von Hüttenwirtin Kerstin Steinberger. Meine Interview- und Wanderpartnerin heute ist Steffi Kornberger - Sie ist ausgebildete Wanderführerin und Tierkommunikatorin. Auf unsere Wanderung kommt auch Ihre Husky Dame Juna mit und wir erfahren was man beim Wandern mit Hund beachten sollte - Steffi ist aber auch Expertin was Kräuter- und Naturheilkunde betrifft - und man kann Sie auch für Kräuterwanderungen buchen. Auch ich erfahre bei unsere heutigen Wanderung jede Menge nützliches über teils als Unkraut abgetanen Wunderheilmittel, die mir Steffi entlang unseres Wanderweges immer wieder zeigt. Mein Name ist Max Kögl und ich nehme Sie mit auf diese spannende Wander-Tour auf die Genneralm -

    Mehr Infos auf:
    Tourismusverband Fuschlseeregion,
    Dorfplatz 1,
    5330 Fuschl am See.
    [fuschlseeregion.com](http://www.fuschlseeregion.com/)
    Email:
    [email protected]
    Telefon:
    +43 6226 83 84-0

  • In dieser Folge der Fuschlseensucht nehmen wir Sie mit auf eine kulinarische E-Bike-Tour. Wir starten unsere Erlebnis- und Entdeckungsreise direkt am Casa Bicicletta in Fuschl am See und erkunden mit dem E-Mountainbike die wunderschöne Umgebung. Unterwegs begegnen wir einzigartigen Orten wie der Biofarm von Silvia und Andi Teufl, wo wir exklusive Einblicke erhalten. Wir passieren malerische Landschaften, erleben die atemberaubende Strubklamm und machen Halt an der idyllischen Hatzenalm. Die Tour umfasst ca. 50 Kilometer und 950 Höhenmeter. Erleben Sie mit uns ein unvergessliches Abenteuer voller Genuss und Naturerlebnisse.

    Mehr Infos auf:
    Tourismusverband Fuschlseeregion,
    Dorfplatz 1,
    5330 Fuschl am See.
    [fuschlseeregion.com](http://www.fuschlseeregion.com/)
    Email:
    [email protected]
    Telefon:
    +43 6226 83 84-0