Avsnitt
-
Kennst du den Satz?
"5 Minuten lohnen sich nicht." Hab ich früher auch gedacht. Glaube ich heute nicht mehr und möchte deshalb darüber sprechen, warum ich das einen Bulls*t Satz finde.
Ich spreche in dieser Folge auch über die letzten Monate und gebe ein kleines Life Update und die neusten News. Kurz zusammengefasst:
30-Tage-Querflöten-Challenge
Ab dem 5.5.25 gibt es 30 Tage jeden Tag einen Impuls oder Übung von mir. Am Ende gibt es hier das PDF zum kostenlosen Download. Du kannst mitmachen auf meinem Instagram Kanal oder meinem neuen Flöten Fragen Channel.
Hier geht es zu meinem WhatsApp Channel
Mein neuer Onlinekurs Kreatives Üben ist da!
Seit einigen Wochen ist mein neuer Onlinekurs da. Er ergänzt meinen ersten Onlinekurs für Flöte - Fingertechnik mal anders - und ist ideal, wenn du dein Üben kreativer und selbstbestimmter gestalten möchtest, improvisieren, experimentieren und das ganze in Verbindung mit deinem Körper und deinen Bedürfnissen.
Mit dem Code: FLOETENFRAGEN gibt es für dich immer auf alles 5% Rabatt.
Nächste Termine
Am 26.05.25 um 19 Uhr gebe ich ein Online Seminar zum Thema Üben ohne Instrument - wie du mentales Üben integrieren kannst und warum das so ein wertvolles Tool ist! (inkl. Aufzeichnung)
Hier kannst du dich anmelden
Am 10.06.25 um 19 Uhr gebe ich einen Yogakurs für Flötist*innen, ganz egal, ob du seit 6 Monaten Flöte spielst oder seit 20 Jahren. Die Haltung ist asymmetrisch und nicht unbedingt förderlich, wenn du eh schon zu Rücken- oder Nackenschmerzen neigst.
Hier kannst du dich anmelden
Neue Unterrichtsspots
Ab Juni habe ich wieder Unterrichtsspots frei, falls du eine flexible 1:1 Stunde (online oder Präsenz im Raum Wuppertal) nehmen möchtest oder eine 3er-, 5er- oder 10er-Karte buchen möchtest oder du regelmäßig bei mir Unterricht haben möchtest: Melde dich gerne bei mir.
Links
Hier geht es zu meinem Managemusik Podcast
Hier geht es zu meiner Website
Wenn du mit mir in Kontakt treten möchtest schreibe mir gerne eine Mail.
-
Endlich gibt es wieder Flöten Fragen Folgen!
I'm back on track! Mit einem unglaublich spannenden und wichtigen Talk mit zwei wundervollen Frauen! Wir starten mit einem Womenstalk mit Noemi Gyori und Maria Kosa (die bereits schon zu Gast war).
Wir sprechen über die Karriere als Flötistin, über das Frau sein in unserer Branche, über Konzertkleider, Mutterschaft und Business.
Neu in meinem Podcast zu Gast: Noemi Gyori
Die Flötistin Noemi Gyori wird für ihre „phänomenale Technik, ihr funkelndes Farbenspiel“ (Opus Klassiek) und ihr „großes Können und ihre Intensität“ (Flute Journal) sowohl mit moderner als auch mit barocker Flöte gefeiert.
Als Solistin und Kammermusikerin hat Noemi ihr Publikum in über 30 Ländern begeistert. Sie trat u.a. als Solistin mit dem BBC National Orchestra of Wales, dem Orchestre Philharmonique Royal de Liège, dem Turku Philharmonic Orchestra und dem Georgian Philharmonic Orchestra auf. In ihrem Heimatland spielte sie mit der Ungarischen Nationalphilharmonie sowie mit den meisten ungarischen Symphonie- und Kammerorchestern. Sie trat bei zahlreichen namhaften Musikfestivals und mit renommierten Ensembles auf und leitete Festivals wie das Ördögkatlan Classical Festival, Arcus Temporum oder ihr eigenes IKZE Contemporary Music Festival in Budapest.
Noemi hat einen Master-Abschluss mit Auszeichnung von der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest sowie ein Postgraduiertendiplom von der MDW in Wien und der Hochschule für Musik und Theater München. 2020 erhielt sie als erste Flötistin einen PhD in Performance Practice von der Royal Academy of Music in London.Neben ihrer Solokarriere ist Noemi Soloflötistin des Jüdischen Kammerorchesters München und trat mit den Wiener Philharmonikern (Wiener Staatsoper) und dem BBC Philharmonic auf. Als Pädagogin unterrichtet sie am Junior Royal Northern College of Music und an der Universität Manchester. Noemis Diskografie umfasst sechs von der Kritik gefeierte Alben bei den Labels Rubicon, Hungaroton und Genuin.
Hier gehts es zu ihrer Website und ihrem Instagram Kanal
Alle Informationen über Maria Kosa und ihr Institut findet ihr hier. Und hier geht es zu ihrem Instagram Kanal.
Hier geht es zu meiner Website, meinem Instagram Kanal und meinem Online Shop.
-
Saknas det avsnitt?
-
Du hast aktuell nicht viel Zeit für ausgiebiges Üben?
Deine Querflöte liegt eher im Koffer, als dass du dir die Zeit nimmst auf ihr zu spielen?
Ich fühle dich sehr, aktuell geht es mir genauso. Ich habe beruflich ja noch mehr zu tun, als nur zu Üben und mich auf Konzerte vorzubereiten und muss daher effizient und clever üben. Dabei möchte ich auch hirngerecht Üben und mich nicht überfordern!
Ich teile in dieser Folge 3 Tipps, wie du zeitsparend und trotzdem hoch effizient Üben kannst und du dich auch mit wenig Zeitaufwand stetig auf der Querflöte weiter entwickelst.
Empfehlungen aus meinem Online Shop:
Fingertechnik mal anders Onlinekurs
Hirngerechtes Üben - Work hard but works smart
Mit dem Code: FLOETENFRAGEN gibt es 5% Rabatt
Wie du mit mir arbeiten kannst?
Schau gerne mal in meinem Online Shop vorbei, bei meinen Webinaren für Querflöte und Masterclasses
Hast du Interesse an einer oder mehreren Online 1:1 Sessions? Dann schreib mir gerne eine Mail.
Hast du List auf einen musikalischen Adventskalender für Flöte und mp3 Begleitung? Dann schau hier mal rein.
Ab Januar gibt es auch wieder den Flötenkalender (365 Stücke für 1-2 Querflöten) falls du Inspiration und Repertoire suchst. (Auch zum unterrichten geeignet)
Folge mir auch gerne auf Instagram, dort teile ich regelmäßig Impulse und spreche auch über andere Themen als Querflöte ;-)
Konzerttermine im November findet ihr hier
www.saskiaworf.de
-
Wenn ihr über diese Links (Affiliate) etwas bei Stretta-Music kauft, dann erhalte ich eine Provision.
Sonaten:
W.F.Bach - Sonaten in e-moll und F-Dur BR-WFB B 17 und 19
J.S.Bach - Sonaten
G.F. Händel - Sonaten
Paul Hindemith - Sonate
Joseph Jongen - Sonate
Paul Juon - Sonate
J.-M. Leclaire - Sonate in e-moll
Robert Muczinsky - Sonate
G.P.Telemann - Methodische Sonaten
"Nicht-Sonaten":
Eugene Bozza - Soir dans les montagnes
Theobald Böhm - Grand polonaise op.16
Georges Hüe - Fantasie
Jaques Ibert - Jeux Sonatine
Andre Jolivet - Chant de linos
Sigfrid Karg-Elert - Impressions exotiques op.134
Sigfrid Karg-Elert - Sinfonische Kanzone op.114
Frank Martin - Ballade
Olivier Messiaen - Le merle noir
Albert Roussel - Joueurs de flute op.27
Mehr Infos über mich: www.saskiaworf.de
-
Worum geht es in der Folge?
Gerade für Wiedereinsteiger auf der Querflöte, aber auch für die, die keine längere Pause hinter sich haben kann es schnell mal zu einem Motivationsloch kommen, meist ausgelöst durch ein sogenanntes "Lernplateau". Das ist völlig normal und nichts, wofür man sich selbst geißeln sollte. Jeder Mensch macht Lernfortschritte in seinem Tempo und hat ab und zu Lernplateaus, die einen beim Üben etwas wahnsinnig machen können.
Mich hat mehrfach die Frage erreicht:
"Wie komme ich aus einem Motivationsloch wieder raus?"
Zusätzlich kam einige Male die Frage:
"Ich habe nun lange nicht Querflöte gespielt, würde gerne wieder anfangen, aber wie und wo fange ich an?"
Ich habe in dieser Folge beide Fragen beantwortet und für beide Fälle jeweils drei Impulse und Tipps gegeben.
Wie du mit mir arbeiten kannst?
Für eine unkomplizierte und flexibel Online Unterrichtsstunde zum Ziele abstecken und Plan gestalten, sowie neuen Methoden und Ideen für dein Üben, melde dich gerne bei mir per Mail oder per Instagram. Wenn du "mal anders" üben möchtest, bist du bei mir genau richtig!
Wenn du dich in eins meiner Themen aus meiner Querflöte mal anders Reihe einarbeiten möchtest, dann nutze gerne bis zum 01.09.24 noch den Code: MALANDERS und erhalte 10% auf alle Webinare, alle Bundles und den Onlinekurs Fingertechnik mal anders.
Du erhälst bei mir Impulse und viel Hintergrundwissen für dein Üben auf der Flöte, du schaust dir die Inhalte dann an, wenn es dir passt, auch mehrfach, kannst direkt zu Hause ausprobieren und mir im Nachhinein Fragen stellen.
Hier gehts zu meiner Website.
-
Worum geht es in dieser Folge?
Es kamen einige Fragen von euch zu meiner CD Aufnahme. Besonders oft wurde ich gefragt, wie ich mich darauf vorbereitet habe, ob es anders war, als für ein Konzert oder eine Prüfung. Da es meine erste CD Aufnahme war, sind viele Erfahrungen rund um die Aufnahme, die Organisation und die Produktion neu für mich gewesen.
Wenn du Interesse an meiner CD hast, hier gibt es die ersten Infos zu der CD und bestellen kannst du sie bei mir per Mail: [email protected]
Hier gibt es eine Hörprobe von de CD.
Interviews mit Carin Levine:
"Wie bist du zur zeitgenössischen Musik gekommen?"
"Musik ist Leben - also müssen wir leben und nicht nur Flöte spielen" (bei Managemusik)
Hier geht es zu den Infos und zu Anmeldung zum Meisterkurs in Rheinsberg mit Carin Levine vom 24.09.24-29.09.24. Ich werde auch dort sein :-)
Wie du mit mir arbeiten kannst?
Ich habe ab August noch zwei 1:1 Spots für Online Unterricht frei. Melde dich gerne bei mir, falls du unverbindlich und flexibel Unterricht möchtest und dein Flötenspiel auf's nächste Level bringen möchtest.
Hier geht es zu meinen digitalen Angeboten für Querflöte. Gerade wenn du Tipps zum Üben und Methoden für bestimmte Baustellen beim Querflöte spielen gebrauchen kannst, wirst du hier fündig.
Hier gehts zu meiner Website.
Hier zu meinem Instagram Kanal.
-
Meine CD ist endlich da!
In dieser Folge spreche ich über die Entstehung meiner CD, welche Werke für Flöte solo ich aufgenommen habe, gebe Hintergrundinfos und beantworte einige Fragen, die ihr mir bereits gestellt habt. Ab jetzt könnt ihr die CD bei mir bestellen, dafür schreibt mir einfach eine Mail mit eurer Adresse an [email protected]
Die CD kostet 20€ inklusive Versand, solltet ihr noch ein Buch von mir als Bundle bestellen wollen, sind es 40€. Die acht Werke für Flöte solo, die auf der CD sind:
Solo de Pajarillo von Omar Acosta
Honami von Wil Offermans
Voice von Toru Takemitsu
Monolog von Lutz-Werner Hesse
The Panic Flirt von Alexandre Delgado
Sori von Isang Yun
Landscape with Birds von Peteris Vasks
Zoom Tube von Ian Clarke
Du möchtest reinhören? Hier geht es zum Monolog von Lutz-Werner Hesse auf Youtube.
Hier geht es zu meiner Website.
Hier geht es zu meinem Instagram Kanal.
-
Katharina Martini und ich haben uns 2022 bei einem Dreh von Pearl Flutes kennen gelernt und waren sofort Feuer und Flamme füreinander. Es hat sich eine Freundschaft entwickelt, für die ich unglaublich dankbar bin und nun können wir endlich unser inspirierendes Gespräch über Kreativität, Musik, Querflöte, Unterrichten und gesundes und bewusstes Musizieren mit euch Teilen.
Hier findest du die Website von Katharina Martini und ihren Instagram Account.
Hier geht es zur Resonating Body Methode von Katharina und Christiane Martini.
Dieses 4-Wochenprogramm ist großartig und ich kann es absolut empfehlen, werde dazu noch eine Extra Podcastfolge machen.
Eine absolute Herzensempfehlung von mir ist auch ihr gemeinsames Buch "Das Glücksbuch"
Vom 12.-15. September geben Katharina und Christiane einen Meisterkurs in Venedig, explizit auch für Laienflötist*innen. Solltest du noch auf der Suche sein, einen Kurs zu besuchen, in dem du nicht nur flötistisch, sondern auch persönlich inspiriert wirst, von diesen bezaubernden Frauen, melde dich gerne bei Katharina. Hier gehts zu den Infos.
Hier geht es zu meinem Linktree und meinem Onlineangebot.
Wenn du mit mir in Kontakt treten möchtest, gerne per Mail oder per Instagram.
-
Worum geht es in der heutigen Folge?
Emmanuel Pahud, James Galway, Jean-Pierre Rampal und Co. - mit den Namen und deren Flötentönen auf Platten bin ich groß geworden und habe ich in meiner Jugend und meiner Zeit als Jungstudentin rauf und runter gehört. Was hat das mit mir gemacht?
Ist es gut einem bestimmten Klang auf der Querflöte "nachzueifern"? Ist es Inspiration oder werden wir zu Kopien von den Big Playern?
Wie finde ich meinen eigenen Klang?
Wie werde ich zur besten Version meiner selbst auf der Querflöte?
All das habe ich mal aufgedröselt und meine Gedanken dazu gesammelt und ausgesprochen.
Du möchtest mit mir arbeiten?
Wenn du Tipps und Impulse auf der Querflöte brauchst zum Üben, um dich weiterzuentwickeln und um aufs nächste Level zu kommen, dann schau gerne mal in meinem Shop vorbei.
Passend zum heutigen Thema ist mein Flötenklang mal anders Bundle.
Mit dem Code: FLOETENFRAGEN gibt es 5% Rabatt auf alle Webinare, Bundles und auf meine Onlinekurse Fingertechnik mal anders und Get your shit done
Wie du mich findest?
Hier geht es zu meiner Website.
Hier zu meinem Instagram Kanal.
Wenn du mit mir in Kontakt treten möchtest, schreibe mir gerne eine Mail.
Für eine flexible 1:1 Online Unterrichtsstunde melde dich sehr gerne, ich freue, wenn ich dir helfen kann!
-
Heute gibt es meine Top 5 Tipps zum Üben. In 15 Jahren Unterrichtserfahrung gibt es 5 Dinge, die ich besonders oft von mir gebe. Die teile ich heute mit euch, samt einigen Methoden, um sie direkt anzuwenden.
Hier geht es zu meinem Onlinekurs Fingertechnik mal anders
Hier geht es zu meinen Webinaren für Flöte
Bis zum 13.06. könnt ihr euch für meine dritte Runde "Get your shit done" anmelden. Ein Onlinekurs mit Livecalls zum Thema Mentale Bühnenvorbereitung inkl. Mentalem Training, Mindset Shifts und ganz viel Inspiration und Wissen.
Mit dem Code: EARLYBIRD gibt es den Kurs bis zum 08.06. für 199€ statt 222€
Wenn ihr mit mir in Kontakt treten möchtet, gerne per Instagram oder per Mail.
-
Warum habe ich mit 4 1/2 Jahren die Querflöte gewählt?Warum waren die letzten 15 Jahre für mich auf diesem Instrument mit so viel Druck und Stress verbunden?
Darum und um eine für mich wirklich weltbewegende Erfahrung geht es in der neuen Folge. Und es gibt eine wichtige Neuigkeit, die ich mit euch teilen möchte!
Hier geht es zu meinen Webinaren und zu meinem Onlinekurs Fingertechnik mal anders
Meine nächsten Termine bei Blasmusik.digital:
Mentales Üben mal anders am 27.05. 20 Uhr
Intonation mal anders am 07.06. 20 Uhr
Harmonisch Üben mal anders am 28.06. 20 Uhr
Alle Infos über mich und meine Angebote findet ihr auf meiner Website.
Wenn ihr mit mir in Kontakt treten möchtet: Schreibt mir per Mail und folgt mir gerne auf Instagram.
-
Heute gibt es ein Update, denn mit meinen Kursen geht es weiter!
Achtung! Es gibt vom 16.04.-20.04. einen krassen Sale in meinem Online Shop anlässlich meines 30.Geburtstags.
Mit dem Code: BIRTHDAY30 gibt es auf alle einzelnen Webinare und Masterclasses 30% Rabatt!
Mit dem Code: BIRTHDAY15 gibt es auf die Bundles Flötenklang mal anders und Basis Bundle 15% Rabatt, sowie auf meinen neuen Onlinekurs Fingertechnik mal anders und auch auf den Harmonielehre Basiskurs, welcher am 22.4. startet.
Ich nehme euch in dieser Folge mit in meine zwei neusten Kurse, denn mir ist wichtig weiterhin flexibele Online Weiterbildung anzubieten und das ganze praktisch, interaktiv orientiert.
Wenn du Fragen hast, melde dich gerne per Mail oder per Instagram.
-
Diese Frage kam wirklich oft in der letzten Zeit, zumal ich in den letzten zwei Monaten wieder mehrere Konzerte gespielt habe. Zu meiner Konzertvorbereitung gehört wesentlich mehr, als einfach Flöte zu üben.
Wenn ihr eins meiner Webinare buchen möchtet, ein Bundle oder eine Masterclass, dann nutzt gerne den Rabattcode: FLOETENFRAGEN damit gibt es 5% Rabatt.
Hier geht es zu meiner Website.
Wenn ihr mit mir in Kontakt treten wollt, dann gerne via Instagram oder per Mail.
-
Mit dem Rabattcode: FLOETENFRAGEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf alle Webinare und Masterclasses
Hier geht es zu meiner Website, trag euch gerne in meinen Newsletter ein
Schreib mit eine Mail, wenn ihr euch für die Warteliste für den Onlinekurs Fingertechnik mal anders anmelden wollt
Hier geht es zur Podcastfolge von Managemusik.
-
Heute gibt es eine Q&A Folge mit Fragen zu meiner Erfahrung mit Jugend musiziert. Ich durfte dieses Jahr ein mal die Rolle der Jurorin übernehmen, nach dem ich bereits selbst drei mal in meiner Jugend mitgemacht habe und den Wettbewerb auch als Betreuerin schon begleitet und mit ausgerichtet habe.
Solltet ihr weiter Fragen zu Jugend musiziert haben oder andere Themenwünsche schreibt mir gerne eine E-Mail oder eine Nachricht auf Instagram.
Empfehlung zum Thema Gewaltfreie Kommunikation: Kathy Weber Herzenssache
Favoriten Stücke nach Altersgruppen:
Emil Kronke - 5 Miniaturen op. 92 (Altersgruppe I)
Mike Mower - 20 commandments für Flöte solo (Altersgruppe II/III)
Nino Rota - 5 pezzi facili (Altersgruppe II/III)
Pal Járdányi - Sonatina (Altersgruppe II/III)
Paul Hindemith - Echo für Flöte und Klavier (Altersgruppe III)
Victorin de Joncières - Hungarian Serenade arr. Salinas (Altergruppe III)
Friedmund Göttsche-Niessner - Walpurgis für Altflöte solo (Altersgruppe IV/V)
Wil Offermans - Honami (Altersgruppe IV/V)
Younghi Pagh-Paan - Dreisam-Nore für Flöte solo (Altersgruppe V)
Hier geht es zu meiner Website und meinem Online Shop. Wenn du nach Repertoire suchst für 1-2 Flöten zum Spielen oder zum Unterrichten, schau mal bei meinem digitalen Flötenkalender vorbei.
-
Welcome back und ein frohes neues Jahr 2024.
Es gab jetzt eine sehr lange, nicht geplante Pause und ich möchte euch erst mal berichten, was in den letzten Monaten so los war und warum es hier so still wurde.
Es gibt ab jetzt alle zwei Wochen (sonntags) eine neue Podcastfolge und wenn ich es schaffe, auch mal ein dritte oder auch vierte Special- oder Interviewfolge.
Ihr habe mir oft geschrieben, dafür danke ich euch und jetzt geht es endlich wieder weiter mit meinem Herzensprojekt: Flöten Fragen.
Webinare und Tipps fürs Querflöte Üben
Hier geht es zum Webinar Atmung mal anders mit dem Code: FLOETENFRAGEN bekommt ihr auf alle Webinare/Bundels von mir 5% Rabatt. Da gibt es noch mehr Input zum Thema Atmung beim Flöte Spielen und Übetipps und Impulse.
Mein neuestes Bundle ist Flötenklang mal anders, dort geht es rund um das Thema Klang und Klangentfaltung mit Methoden und Impulsen, die ihr vielleicht in der Hinsicht noch nie so gehört habt.
Das Basis Bundle ist für alle, die gerne an den grundsätzlichen Themen fürs Flöte Spielen arbeiten möchten, (Atmung, Ansatz, Intonation und Klang) Inspiration und Tipps fürs Üben gebrauchen können.
Hier könnt ihr euch auf YouTube einige Ausschnitte aus meinen Webinaren anschauen, wenn ihr noch nie dabei wart und mal reinschnuppern wollt.
Ihr könnt euch auch persönliche Bundles zusammenstellen, dafür meldet euch einfach bei mir per Mail. Ab März habe ich auch wieder Platz für Online 1:1 Spots für individuellen Querflöten Unterricht und euer Übemindset, solltet ihr Interesse haben, auch hierfür einfach per Mail anfragen.
Hier geht es zu meinem Instagram Kanal und hier zu meiner Website.
Konzerttermine im Umkreis Wuppertal/Köln:
04.02.24 18 Uhr Naturklänge Duo di montepulciano
16.02.24 19 Uhr VivazzA Shots in Köln-Mülheim
03.03.24 17 Uhr Naturklänge Duo di montepulciano
-
Heute gehts um Warm-Up's und um das Thema Einspielen auf der Querflöte.
Vorab: Es gibt nicht "den einen Weg" und "das eine Warm-Up"! Es kommt auch darauf an, für was spiele ich mich ein? Vor dem Üben, vor einer Probe, vor einem Konzert oder vor einer Prüfung?
Ich spreche aus meiner Erfahrung und warum das Einspielen mehr für den Geist und Verstand ist und weniger für den Körper.
Impulsfragen:
Wann bist du bereit zum spielen?
Was bedeutet für dich "bereit sein" auf der Querflöte?
Was brauchst du dafür?
Wenn ihr Fragen habt, die ich hier beantworten soll, schreibt mir eine Mail oder per Instagram.
Hier geht es zu meiner Website.
Hier könnt ihr meinen Flötenkalender zum direkten Download erwerben: 365 Stücke und Arrangements für 1-2 Flöten und über 70 Playalongs.
Meine aktuellen Webinar Bundles gibt es hier:
Basis Bundle (4 Webinare für 188 € statt 220 €)
Flötenklang mal anders (3 Webinare für 144€ statt 165€)
-
Das nächste Webinar Artikulation mal anders findet am 07.08.23 um 19 Uhr statt - inklusive Aufzeichnung.
Für alle gibt es am 05.08.23 um 10 Uhr ein kostenloses Angebot von mir: Gesund musizieren - mit Yogasession.
Das neue Bundle Flötenklang mal anders ist ab jetzt erhältlich. Drei Webinare für 129€ statt 147€.
Mit dem Code: FLOETENFRAGEN bekommt ihr ab jetzt auf alle Webinare und Masterclasses 5% Rabatt.
Hier könnt ihr euch zum Meisterkurs in Rheinsberg informieren und anmelden.
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal, da gibt es viele Interviews mit Flötist*innen auch mit Bild.
Wenn ihr mehr über mich erfahren möchtet dann gibt es alle Informationen auf meiner Website oder auf Instagram.
Hier könnt ihr euch in meinen Newsletter eintragen.
Wenn ihr Interesse an einer 1:1 Session habt, dann schreibt mir eine Mail an: [email protected]
-
Wie oft habe ich die Frage schon bekommen... In dieser Folge räume ich mit den Begriffen "Epoche", "Stilistik", "Besetzung" und "Gattung" auf. Wenn ich mal eine Folge über eher unbekannte Werke machen soll, die ich gerne spiele, dann schreibt mir das gerne per Instagram oder per Mail.
Mein nächstes Webinar findet statt am 12.06.23 um 20 Uhr und heißt Üben mal anders. Es ist offen für alle Instrumente und alle Niveaus.
Alle Informationen über mich und wie du mit mir zusammen arbeiten kannst findest du auf meiner Website.
-
Diese Frage bekomme ich als Flötenlehrerin natürlich häufig gestellt, gerade am Anfang. Ich spreche in der Folge über das Thema Langlebigkeit von Einsteigerflöten, nenne einige Marken darunter auch Pearl, mit denen ich eine Kooperation habe - allerdings sponsern sie hier nicht den Podcast, das möchte ich nämlich nicht :)
Natürlich spreche ich auch über das Thema "Zweitflöte" oder wie ich gerne sage: "Das Upgrade" nach dem Einsteigermodell.
Hier geht es zu meiner Website, wie ihr alle Informationen finden könnt.
Mein nächstes Webinar was ich halte ist "Üben mal anders" am 12.06.23 um 20 Uhr. Sowohl für Anfängerinnen als auch Fortgeschrittene und Profis geeignet. Auch für andere Instrumentalistinnen und Sängerinnen geöffnet. Wenn du jemanden kennst, für den das interessant ist, leite den Link gerne weiter.
- Visa fler