Avsnitt
-
SĂŒditalien, Sonne auf der Haut, der Duft von frischen Feigen in der Luft â in dieser Episode nehmen wir dich mit an einen Ort voller Charme und Geschmack: die Biofarm Casa Scorziello in Kampanien. Schon die Anreise ist ein Genuss, wenn du durch eine malerische Landschaft fĂ€hrst und schlieĂlich durch ein rustikales Tor trittst, das dich in eine andere Welt entfĂŒhrt.
Hier erlebst du pure italienische Lebensfreude â ein FrĂŒhstĂŒck, das du in aller Ruhe genieĂen kannst, wĂ€hrend du in ein sonnengewĂ€rmtes Feigenbrot beiĂt. Tiere auf dem Hof, ein glitzernder Pool und liebevoll eingerichtete Zimmer, die dich sofort willkommen heiĂen. Und dann das Essen! Antipasti, die nach SĂŒden schmecken, handgemachte Salsiccia mit wĂŒrzigen Chilischoten und ein Glas eiskalter Falanghina-Wein, der den Abend perfekt abrundet.
Jeder Moment auf diesem Hof ist ein Fest fĂŒr die Sinne â von den herzlichen Gastgebern bis zum letzten Löffel unseres traumhaften Desserts. Wenn du die echte Seele SĂŒditaliens schmecken und spĂŒren willst, dann komm mit auf diese Reise. Hör rein und lass dich inspirieren!
Die Azienda Agricola Scorziello
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
Turin â eine Stadt voller Geschichte, Genuss und magischer Momente. In dieser Podcastfolge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die faszinierende Hauptstadt des Piemonts, wo sich italienische Eleganz mit französischem Charme verbindet. Wir wohnen in einem Hotel mit einer atemberaubenden Geschichte â einer ehemaligen Fiat-Fabrik, die heute ein luxuriöses Refugium mit Blick auf die schneebedeckten Alpen ist.
Mit jedem Schritt durch die Stadt entdecken wir ihre Geheimnisse: von der prachtvollen Piazza San Carlo mit ihren historischen CafĂ©s bis hin zu den verwinkelten Gassen der Altstadt, die uns immer wieder zum Staunen bringen. Und dann diese Schokolade! Samtig, warm und einfach unwiderstehlich â eine sĂŒĂe VerfĂŒhrung, die du in Turin unbedingt probieren musst.
Wir nehmen dich mit hinauf zur Mole Antonelliana, wo der Blick ĂŒber die DĂ€cher der Stadt einfach atemberaubend ist, und erzĂ€hlen dir von den Geschichten, die sich um das berĂŒhmte Turiner Grabtuch ranken. Am gröĂten Freiluftmarkt Europas tauchen wir ein in ein Meer aus Farben, DĂŒften und Aromen â frische TrĂŒffel, piemontesischer KĂ€se, sonnenverwöhnte Tomaten â ein Paradies fĂŒr Feinschmecker!
Und natĂŒrlich darf das Essen nicht fehlen: Ein kleines Restaurant, ein herzlicher Tipp von Einheimischen und ein MenĂŒ, das uns von Gang zu Gang begeistert â hausgemachte Ravioli, cremiges Risotto und dazu ein Glas samtiger Barolo. Ein Abend voller Genuss, den du nicht verpassen darfst.
Diese Episode ist eine Einladung, Turin mit uns zu erleben â voller Genuss, voller Leidenschaft und mit unvergesslichen Momenten. Hör rein und lass dich inspirieren!
Hotel Lingotto Congress in Turin
Eataly
Restaurant âTre Gallineâ
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
Saknas det avsnitt?
-
In dieser Podcast-Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise in die NĂ€he von Mantua, wo du eine Ăbernachtungsmöglichkeit mit hausgemachter italienischer BauernkĂŒche kennenlernst und echte Geheimtipps fĂŒr Shopping und Genuss entdeckst. Vom entspannten Flanieren im Mantua Village bis hin zur KĂ€semanufaktur, wo der KĂ€se direkt vom Hof auf deinem Teller landet â das ist Italien, wie es leibt und lebt!
Du wirst das Leben auf einem idyllischen Bauernhof erleben, wo Gastfreundschaft groĂgeschrieben wird und von einem frisch geborenen Fohlen hören. Sogar eine weltbekannte SkirennlĂ€uferin ist von dieser Oase begeistert. Und dann ist da noch das Essen â hausgemachte Pasta, zarte Fleischgerichte und regionale Weine, die perfekt dazu harmonieren. Jeder Bissen und jedes Glas erzĂ€hlen eine Geschichte von Tradition und Leidenschaft.
Wir teilen mit dir, was Mantua so besonders macht â von Romeoâs Exil bis zur bezaubernden lombardischen KĂŒche. Lass dich inspirieren, trĂ€ume dich nach Italien, und vielleicht packst du bald schon deinen Koffer. Abonniere den Podcast, komm mit auf die Reise und entdecke die Schönheit des einfachen, genussvollen Lebens. Jetzt reinhören â du wirst es lieben!
Agriturismo Corte Casella
Mantova Village
Caseificio Europeo
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
In dieser Folge entfĂŒhren wir dich in die bezaubernde Stadt Mantova, einen wahren Geheimtipp im Norden Italiens, der mit seiner reichen Geschichte und kulinarischen Vielfalt begeistert. Stell dir vor, wie du ĂŒber eine malerische BrĂŒcke fĂ€hrst, das beeindruckende Castello di San Giorgio in der Ferne erblickst und schlieĂlich unter den majestĂ€tischen Arkaden des Palazzo Ducale stehst â ein Ort, an dem Gotik, Romanik und Barock aufeinandertreffen und die Geschichten von Adelsfamilien und KĂŒnstlern lebendig werden.
Gemeinsam schlendern wir durch die lebhaften Gassen, vorbei an prĂ€chtigen Kuppeln und kunstvollen Fresken des Doms, wĂ€hrend wir in die spannende Geschichte der Familie Gonzaga eintauchen, die Mantova zu einer Perle der Renaissance gemacht hat. Du wirst den Charme des Piazza Sordello spĂŒren, wo sich geschĂ€ftige CafĂ©s und Boutiquen mit historischem Flair vermischen, und vielleicht kannst du schon die Eleganz des Teatro Bibiena erahnen, in dem einst Mozart musizierte.
Doch Mantova ist nicht nur eine Stadt fĂŒr Geschichts- und Kulturbegeisterte â sie ist ein Paradies fĂŒr GenieĂer. Lass dich von uns inspirieren, die regionalen Köstlichkeiten zu probieren, einen Aperitivo in der goldenen Abendsonne zu genieĂen und die berĂŒhmten Weine dieser Region zu entdecken. Mantova ist eine Stadt, die dich mit ihrer AtmosphĂ€re und ihrem unaufdringlichen Zauber umhĂŒllt und immer wieder zurĂŒckrufen wird.
Hör rein und lass dich verfĂŒhren, deine nĂ€chste Reise zu planen â vielleicht wird Mantova auch dein neues Lieblingsziel. Und vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren, damit du kein weiteres Abenteuer verpasst!
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
Wir besuchen die Hafenstadt Brindisi, die mit ihrer reichen Geschichte und maritimen Tradition ĂŒberrascht. Begleite uns, wĂ€hrend wir von der malerischen Hafenpromenade in die verwinkelten Gassen der Altstadt eintauchen und die Spuren einer glanzvollen Vergangenheit entdecken â von antiken Handelsrouten bis hin zur Renaissance der Stadt.
Doch was diese Folge wirklich unvergesslich macht, ist unser kulinarisches Erlebnis im Restaurant La Locanda del Porto. Die frischen MeeresfrĂŒchte, die feinen Fischplatten und das delikate Thunfischsteak, liebevoll zubereitet und perfekt abgestimmt mit einem Glas Minutolo-Wein, bringen den Geschmack Apuliens direkt zu dir. Du wirst spĂŒren, wie die Aromen des Meeres und die Leidenschaft der regionalen KĂŒche in jedem Gericht verschmelzen.
Neben den Gaumenfreuden teilen wir spannende Geschichten aus der Region, wie die Verbindung zur berĂŒhmten SĂ€ngerlegende Albano, und diskutieren, ob die Stadt als Ausflugsziel mit Orten wie Monopoli mithalten kann. Du wirst inspiriert, selbst auf Entdeckungstour zu gehen und die kulinarischen und kulturellen SchĂ€tze dieser Hafenstadt zu erleben.
Mach es dir gemĂŒtlich, hör rein, und lass dich von dieser Episode auf eine Reise voller Genuss und Inspiration mitnehmen! Abonniere den Podcast, um keine unserer kulinarischen Abenteuer zu verpassen.
Restaurant La Locanda del Porto
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
Wir besuchen die bezaubernde Stadt Monopoli an der OstkĂŒste Apuliens, wo mediterranes Flair und Jahrtausende alte Geschichte aufeinander treffen. WĂ€hrend wir durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlendern, spĂŒrst du die lebendige Verbindung aus Tradition und modernem Leben. Monopoli erzĂ€hlt dir seine Geschichte â von antiken Wurzeln bis zu kulturellen EinflĂŒssen, die das Stadtbild geprĂ€gt haben.
Ein echtes Highlight unserer Stadttour ist der Besuch der Osteria Perricci, einem lebhaften Restaurant voller authentischer AtmosphĂ€re. Hier genieĂen wir frisch zubereitete Linguine mit Scampi, verfeinert mit einer köstlichen TomatensoĂe, und teilen spannende Fakten ĂŒber die oft unterschĂ€tzte Kunst des perfekten Scampi-Gerichts. Die KĂŒche Monopolis ĂŒberrascht mit regionalen Zutaten und einer Leidenschaft, die du in jedem Bissen schmeckst. Doch das ist nicht alles: Wir erzĂ€hlen auch von Restaurants in auĂergewöhnlichen Locations, wie einem ehemaligen KirchengebĂ€ude, das mit seiner AtmosphĂ€re verzaubert.
Zwischen den kulinarischen Erlebnissen bleibt Zeit fĂŒr SpaziergĂ€nge entlang der malerischen Strandpromenade, wo du das entspannte Leben Monopolis in vollen ZĂŒgen genieĂen kannst. Wir zeigen dir, wie diese Stadt Kultur, KĂŒche und Erholung in einer harmonischen Mischung vereint, und geben dir Tipps, um die besten Orte selbst zu entdecken.
Lass dich von dieser Episode inspirieren, Monopoli zu erleben â mit all seinen Aromen, Geschichten und seinem unverwechselbaren Charme.
Osteria Perricci, Via Orazio Comes, 1, 70043 Monopoli BA, Italien, +390809372208
La Dolce Vita | Ristorante & Sushi
Trattoria La Locanda dei Mercanti, Via Giuseppe Garibaldi, 44, 70043 Monopoli BA, Italien, +390809376621
Restaurant Antiche Mura, Via Roma, 11, 70044 Polignano a Mare BA, Italien
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
In dieser Folge gehst du mit uns auf eine Genussreise ins malerische Apulien â ein Ort, der wie geschaffen ist, um Körper und Seele zu verwöhnen. Wir erkunden die wunderschöne Ferienanlage âTrulli Le Iconeâ im idyllischen Valle dâItria, wo Trulli-HĂ€uschen perfekt mit der Natur verschmelzen. Wir erzĂ€hlen von unserer Anreise ĂŒber kurvenreiche StraĂen und wie aus einem kleinen Abenteuer ein groĂartiger Einstieg in diese einzigartige Region wurde.
Ein Highlight, das du nicht verpassen darfst, ist unser Besuch im Garibaldi Bistro in Martina Franca. Die AtmosphĂ€re, die exquisiten Antipasti und die traditionellen Hauptgerichte haben uns regelrecht verzaubert. Du hörst, warum eine Reservierung hier ein Muss ist und wie dieser Ort das Beste aus der apulischen KĂŒche vereint.
Wir entdecken auch lokale SchĂ€tze wie die sĂŒĂen Nespole-FrĂŒchte, die wir in einem kleinen Supermarkt gefunden haben. Die Geschichte, wie wir sie probiert und ihren Geschmack erkundet haben, zeigt, wie viel Freude kleine Entdeckungen bereiten können.
Zum krönenden Abschluss sprechen wir ĂŒber den perfekten Begleitwein, den Verdeca der Kellerei Cardone, und warum er so hervorragend zu den Köstlichkeiten Apuliens passt. Lass dich inspirieren, in diese wunderbare Region einzutauchen, ihre Kultur, KĂŒche und Schönheit zu erleben, und hol dir genussvolle Ideen fĂŒr deine nĂ€chste Reise. Dieses Erlebnis darfst du dir nicht entgehen lassen!
Unsere Empfehlungen in dieser Episode:
Trulli le Icone
Cardone Vini
Garibaldi Bistrot Martina Franca, Piazza Plebiscito, 13, 74015 Martina Franca TA, Italien
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
Wir entdecken in dieser Folge zwei auĂergewöhnliche Fischrestaurants, die unterschiedlicher nicht sein könnten â und doch beide auf ihre Weise unvergesslich sind. Gemeinsam probieren wir uns durch die Aromen des Meeres und lassen uns von der Leidenschaft der lokalen KĂŒche begeistern.
Unser erster Halt fĂŒhrt uns ins L'Angolo Blu, versteckt in den charmanten Gassen von Gallipoli. Hier erwartet uns eine Speisekarte, bei der hausgemachte Pasta und frische MeeresfrĂŒchte zu einem harmonischen Geschmackserlebnis verschmelzen. Jedes Gericht erzĂ€hlt eine Geschichte der Region und lĂ€dt dazu ein, immer weiter zu entdecken.
Der zweite kulinarische Höhepunkt ist das Mattia Cordella Cucina di Mare, wo traditionelle apulische Gerichte in moderner Raffinesse erstrahlen. Mit einer beeindruckenden Aussicht auf das blaue Meer genieĂen wir Gnocchi mit regionalen Aromen und ein Dessert, das das MenĂŒ perfekt abrundet. Die innovative KĂŒche und die Liebe zum Detail machen diesen Ort zu einem echten Highlight.
Begleite uns auf dieser Reise voller Genuss und Inspiration. Tauche ein in die Welt der salentinischen Fischrestaurants, entdecke neue Geschmackserlebnisse und lass dich dazu anregen, deine eigenen kulinarischen Abenteuer zu planen.
Unsere Empfehlungen in dieser Episode:
Das Ristorante lâAngolo Blu in Gallipoli
Das Ristorante Mattia Cordella
Weingut Leone de Castris
Weingut Menhir Salento
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
Wir tauchen ein in die prickelnde Welt des Sekts â mitten aus dem Hochschwarzwald. Gemeinsam mit Max Wagner, dem GrĂŒnder der Heinz Wagner Sektmanufaktur, erkunden wir, wie auĂergewöhnliche Schaumweine entstehen, die Tradition und Innovation auf unvergleichliche Weise vereinen. Max teilt seine Leidenschaft fĂŒr die Kunst der Sektproduktion und zeigt, wie Höhenlage, Liebe zum Detail und eine klare Vision einzigartige Kreationen hervorbringen.
Wir verkosten das Flaggschiff seiner Manufaktur, entdecken die Geheimnisse hinter der besonderen Flaschenform und lassen uns von der IndividualitĂ€t seiner Sorten begeistern â vom traditionsreichen Sekt bis zur exquisiten Vintage-Linie, die nach 36 Monaten Reifung ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet. Dabei wird deutlich: Maxâ Sekte sind nicht einfach nur GetrĂ€nke, sie verkörpern eine Lebensphilosophie â die Freude am bewussten Genuss.
Diese Episode inspiriert dich, den Moment zu feiern, den Wert hochwertiger Produkte zu schĂ€tzen und neue Genussmomente zu schaffen. Tauche ein in die Welt des Sekts und lass dich mitreiĂen von der Begeisterung, die in jeder Flasche steckt!
https://heinzwagnersekt.de
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
In dieser Episode entfĂŒhren wir dich in die faszinierende Welt des Schaumweins â mit Maximilian Wagner, dem GrĂŒnder der Heinz Wagner Sekt Manufaktur aus dem idyllischen Sankt Blasien im Hochschwarzwald. Auf fast 800 Metern Höhe produziert Max Sekt, der nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die Leidenschaft und Philosophie dahinter begeistert. Mit seiner Liebe zur Region und seinem Streben nach Perfektion zeigt Max uns, dass Sekt weit mehr als ein GetrĂ€nk ist â es ist ein LebensgefĂŒhl.
Gemeinsam verkosten wir drei auĂergewöhnliche Sekte seiner Manufaktur und tauchen ein in die Details der Herstellung. Von der feinen Balance der Aromen bis hin zur innovativen Entscheidung, Chardonnay im Eichenfass auszubauen, erzĂ€hlt Max, wie er Frische, Tiefe und Charakter in jede Flasche bringt. Besonders inspirierend ist seine Lebensphilosophie âAn die Freudeâ, die in jedem Schritt spĂŒrbar wird â von der Traubenauswahl bis zum liebevollen Design der Flaschen.
Max nimmt uns mit in seinen Keller, wo Tradition und Innovation aufeinandertreffen. Edelstahl, Feinhefe und eine akribische Reifung sorgen fĂŒr eine beeindruckende Vielfalt an Geschmackserlebnissen. Wir erfahren, wie die QualitĂ€t seines Sektes bereits bei der sorgfĂ€ltigen Auswahl der Trauben beginnt und warum die SchwarzwĂ€lder Böden dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Diese Folge macht Lust auf mehr â auf feierliche Momente, die das Leben bereichern, und auf die nĂ€chste Entdeckung in der Sektmanufaktur. Komm mit uns auf diese prickelnde Reise und lass dich von der Freude anstecken, die Max mit jedem Schluck seines Sekts in die Welt trĂ€gt!
Hein Wagner Sektmanufaktur
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
Wir schauen in die kleine Brauerei gustAhr im idyllischen Ahrntal. Kevin fĂŒhrt uns durch den Brauprozess und spricht von der Vision des Inhabers âErich Klammerâ - handwerkliches Bier mit Herz und Hingabe. Die Geschichte von gustAhr beginnt 2019 â mitten in den Herausforderungen der Pandemie â und ist ein inspirierendes Beispiel dafĂŒr, wie viel Mut und Leidenschaft nötig sind, um TrĂ€ume Wirklichkeit werden zu lassen.
Kevin erklĂ€rt die Bedeutung von unfiltrierten und unpasteurisierten Bieren und verrĂ€t, wie die besonderen Rohstoffe aus der Region, von kristallklarem Bergwasser bis hin zu SĂŒdtiroler Malzsorten, jedes seiner Biere einzigartig machen. Die Vielfalt der Kreationen reicht von erfrischendem Lagerbier ĂŒber spritziges Zirbenbier bis hin zum aromatischen Hefeweizen â und jedes erzĂ€hlt seine eigene, geschmackvolle Geschichte.
WĂ€hrend der Verkostung wird deutlich, wie Bier und sĂŒdtirolerische Kulinarik perfekt harmonieren, und du wirst förmlich spĂŒren, wie Kevin und wir die Aromen mit Begeisterung entdecken. Diese Episode ist nicht nur ein Fest fĂŒr Craftbier-Liebhaber, sondern auch eine Einladung, den Genuss von Bier neu zu erleben.
Die Brauerei gustAhr
Das Ahrntal
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
Wir entfĂŒhren dich ins Ahrntal, wo wir tief in das beeindruckende Bergwerk Prettau hineinfahren und die heilsame Kraft des Klimastollens erleben. Gemeinsam mit Andrea, die das auĂergewöhnliche Projekt betreut, tauchen wir in die geheimnisvolle AtmosphĂ€re des stillgelegten Kupferbergwerks ein und erfahren, wie die besondere Luftfeuchtigkeit und die staubfreie Umgebung vielen Menschen, besonders mit Atemwegserkrankungen oder Long-Covid, spĂŒrbare Linderung bringt. Ein echtes Geschenk der Natur!
Der Weg in den Klimastollen fĂŒhrt uns mit einem Zug 940 Meter in die Tiefe, bis wir bei konstant acht Grad und beeindruckenden 98 Prozent Luftfeuchtigkeit ankommen. Hier, fernab von jeglichen elektromagnetischen EinflĂŒssen, wirkt das Einatmen der reinen Luft wie eine natĂŒrliche Therapie fĂŒr unsere Atemwege. EingehĂŒllt in Decken und begleitet von heiĂem KrĂ€utertee, genieĂen wir diese einzigartige Ruhe und lernen, wie AtemĂŒbungen die Wirkung der reinsten Luft intensivieren können.
Neben dem gesundheitlichen Aspekt lassen wir uns von Arthur, dem Leiter des Landesmuseums, in die faszinierende Geschichte des Bergwerks einweihen, wo bereits im Mittelalter Kupfer abgebaut wurde. Arthur gibt uns Einblicke in die harte Arbeit der Bergleute und erklĂ€rt, wie das Kupfer durch aufwendige Techniken im Bergwasser entdeckt wurde â eine spannende Reise in die Geschichte des Bergbaus.
Diese Episode verspricht ein besonderes Erlebnis fĂŒr die Sinne und das Wohlbefinden, in der imposanten Kulisse des Bergwerks Prettau. Tauche mit uns ein in eine Welt, die Geschichte und Gesundheit vereint und das Ahrntal auf ganz besondere Weise erlebbar macht.
Das Bergbaumuseum Prettau
Der Klimastollen Prettau
Das Ahrntal
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
In dieser Episode geht es direkt zum Drumlerhof in Sand in Taufers, wo âtaufrischâ nicht nur ein Konzept, sondern ein gelebtes Versprechen ist. Stefan Fauster, der Gastgeber des Hauses, fĂŒhrt uns durch sein Hotel und die Philosophie dahinter â ein Ort, wo Natur, Gemeinschaft und hochwertige Gastfreundschaft sich die Hand reichen. Gleich zu Beginn spĂŒrt man die Liebe zum Detail, vom Design der Zimmer bis hin zum Garten, in dem GĂ€ste erleben können, wie nachhaltig angebautes GemĂŒse direkt aus der Erde auf den Teller kommt. Was einst ein kleines Projekt war, ist heute ein wichtiger Teil der Region, bei dem auch Schulen und Jugendzentren eingebunden sind, um den Kindern die Bedeutung frischer, regionaler Lebensmittel nahezubringen.
Das FrĂŒhstĂŒck im Drumlerhof ist ein Erlebnis fĂŒr sich: gemĂŒtlich am Tisch sitzend, wirst du mit Eierspeisen, regionalen Köstlichkeiten und Bio-Kaffee verwöhnt â und das in einer Vielfalt, die sofort das GefĂŒhl von Heimat und Genuss vermittelt. Und am Abend lĂ€dt die Karte dazu ein, sich von lokalen SpezialitĂ€ten wie feinem ZiegenkĂ€se, wĂŒrzigem Speck und raffinierten, modernen Interpretationen regionaler Klassiker wie dem zarten Kalbskopf begeistern zu lassen. Stefan und die KĂŒchenchefin Ruth erzĂ€hlen von ihren kulinarischen Experimenten und der Gastfreundschaft, die durch das Angebot glutenfreier Optionen noch herzlicher wird.
Der Drumlerhof zeigt, wie Nachhaltigkeit, Genuss und Gemeinschaft zu einem besonderen Erlebnis werden. Lass dich inspirieren und tauche ein in die Welt des Drumlerhofs, die nicht nur ein Zeichen fĂŒr regionale KĂŒche setzt, sondern auch fĂŒr die Kraft, die aus Liebe zur Natur und ehrlicher Gastfreundschaft entsteht.
Das Hotel Drumlerhof in Sand in Taufers
Das Ahrntal
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
In dieser Episode tauchst du tief ein in die Geschichte und Philosophie des Hotels Drumlerhof, erzĂ€hlt von Stefan Fauster, dessen Kindheit auf einem kleinen Bergbauernhof seine Werte bis heute prĂ€gt. Der Drumlerhof ist mehr als ein Hotel â es ist ein Ort, an dem Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft liebevoll gelebt werden. Von der KĂŒche, die sich auf lokale, biologisch angebaute Zutaten konzentriert und bewusst auf Buffets verzichtet, bis hin zu einer Architektur, die das Regionale ehrt, spĂŒrst du, wie Fauster in jedem Detail auf QualitĂ€t und Umwelt achtet. Besonders berĂŒhrend ist die glutenfreie und allergenfreundliche Spezialisierung des Hotels, die durch die Diagnose Zöliakie seiner Frau vor vielen Jahren angestoĂen wurde und heute GĂ€sten mit speziellen BedĂŒrfnissen ein entspanntes Erlebnis bietet.
Stefan spricht offen ĂŒber seine Verantwortung als Gastgeber und wie er durch COâ-Bilanzierung und UnterstĂŒtzung von Projekten in Uganda aktiv daran arbeitet, den ökologischen FuĂabdruck des Drumlerhofs zu reduzieren. Sein Engagement fĂŒr die Gemeinwohlökonomie zeigt, dass es ihm um mehr als wirtschaftlichen Erfolg geht â es geht um Transparenz, WertschĂ€tzung und Nachhaltigkeit.
Tauche mit uns ein in die bewegende Geschichte dieses auĂergewöhnlichen Hotels, in dem bewusster Konsum und ein respektvoller Umgang mit der Natur Hand in Hand gehen. Lass dich inspirieren und erlebe den Drumlerhof durch Stefans Augen â ein Ort, an dem du wirklich ankommen kannst.
Das Hotel Drumlerhof in Sand in Taufers
Das Ahrntal
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
In dieser Episode nehmen wir dich mit ins Hotel Moosmair, wo Genuss und Natur eine wunderbare Symbiose eingehen. Die charmante Frau Ebenkofler erzĂ€hlt uns von der Philosophie ihres Hotels, das seit dem 15. Jahrhundert besteht und heute eine Hommage an die SĂŒdtiroler Natur ist. Im KrĂ€uterrestaurant Arcana, das sie vor 18 Jahren eröffnete, werden heimische WildkrĂ€uter zu kulinarischen Erlebnissen, die im Einklang mit Gesundheit und Wohlbefinden stehen. Wir tauchen tief ein in die Kunst, traditionelle Rezepte mit modernen Akzenten und den heilenden KrĂ€ften der WildkrĂ€uter zu verbinden.
Frau Ebenkofler erklĂ€rt, wie jedes Gericht mit handverlesenen KrĂ€utern verfeinert wird und warum das Wissen um den Rhythmus der Jahreszeiten so wichtig fĂŒr ihre KĂŒche ist. Besonders spannend ist, wie sie die verschiedenen Jahreszeiten nutzt â von den SommerkrĂ€utern der Hochalmen bis zu den Wurzeln im Winter. Jeder Bissen ist eine Reise durch blĂŒhende Wiesen und Berglandschaften, und der intensive Geschmack weckt Erinnerungen an Kindheit und Heimat.
Das Erlebnis im Moosmair zeigt, dass Essen mehr ist als nur Speise â es ist eine RĂŒckbesinnung auf die Natur und ein echter Genuss fĂŒr Körper und Geist. Lass dich von dieser Reise inspirieren und erlebe, wie Tradition und moderner Genuss im Ahrntal zusammenfinden!
KrÀuterrestaurant Arcana im Hotel Moosmair
https://www.ahrntal.com
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
In dieser Episode entfĂŒhren wir dich in die magische Welt des GraukĂ€ses â direkt aus der KĂ€serei von Claudia und Roland in Ahornach. Claudia erzĂ€hlt voller Leidenschaft, wie sie und Roland das Handwerk der KĂ€seherstellung wieder zum Leben erweckt haben, eine Tradition, die tief in der Familie verwurzelt ist. Du tauchst ein in die Geheimnisse der KĂ€seproduktion: von der sorgfĂ€ltigen Verarbeitung der Milch ihrer Simmentaler KĂŒhe ĂŒber die Reifemethoden bis hin zur Bedeutung der MilchsĂ€urebakterien, die jedem KĂ€se seine unverwechselbare Note geben.
Wir probieren eine Auswahl ihrer besten KĂ€sesorten, und du wirst in die Welt der Aromen eingefĂŒhrt, die zwischen mildem, weichem KĂ€se und einem krĂ€ftig gereiften Geschmack liegen. Wir geben dir wertvolle Tipps, wie du GraukĂ€se auch zu Hause optimal lagerst und zubereitest â und zeigen, wie die Liebe zur Natur und die QualitĂ€t des Futters jeden Bissen zu etwas Besonderem macht.
Lass dich von Claudias Hingabe zur handwerklichen KÀseproduktion inspirieren und folge uns zu einem der Highlights des Jahres: das KÀsefestival, wo du die Vielfalt und den Geschmack des GraukÀses selbst erleben kannst. Ein echter Genussmoment wartet auf dich!
Der Moarhof
Das Ahrntal
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine genussvolle Reise ins Ahrntal und tauchen in die faszinierende Welt des KĂ€ses ein â gemeinsam mit Martin Pircher, einem leidenschaftlichen KĂ€sesommelier. Er erzĂ€hlt von seiner Kindheit, den traditionellen Gerichten seiner Mutter und wie diese Erinnerungen seine Liebe zum KĂ€se entfachten. Besonders spannend wird es, wenn Martin den GraukĂ€se, eine regionale SpezialitĂ€t, in den Mittelpunkt rĂŒckt. Dieser ursprĂŒnglich âarmeâ KĂ€se hat sich ĂŒber die Jahre zu einem geschĂ€tzten Produkt der modernen KĂŒche entwickelt und ist tief in der IdentitĂ€t der Region verwurzelt.
Martin gibt zudem einen spannenden Einblick in die Entstehung des KĂ€sefestivals in Sand in Taufers, das er ins Leben gerufen hat. Von den bescheidenen AnfĂ€ngen bis hin zu einem der gröĂten KĂ€sefestivals Italiens mit ĂŒber 900 Ausstellern â hier wird nicht nur KĂ€se verkostet, sondern auch die Liebe zur KĂ€seherstellung gefeiert.
Du erfĂ€hrst, wie Martin mit Leidenschaft die Bedeutung von RegionalitĂ€t, QualitĂ€t und Nachhaltigkeit vermittelt und die Menschen sensibilisiert, die Geschichten hinter den Lebensmitteln zu schĂ€tzen. Diese Episode ist ein Muss fĂŒr KĂ€seliebhaber und alle, die den Zauber regionaler GenĂŒsse entdecken möchten. Hör rein und lass dich inspirieren!
DESPAR Martin Pircher
Das KĂ€sefestival im Ahrntal
Das Ahrntal
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
In dieser Folge entfĂŒhren wir dich in das Bio-Hotel in Sankt Jakob im Ahrntal und sprechen mit Michaela Haller, der engagierten Chefin des Hauses. Sie teilt ihre Leidenschaft fĂŒr Nachhaltigkeit und erklĂ€rt, wie das Hotel mit 100 Prozent bio-zertifizierten Lebensmitteln und Naturkosmetik höchste AnsprĂŒche an QualitĂ€t und RegionalitĂ€t erfĂŒllt. In der KĂŒche kommen ausschlieĂlich regionale Produkte von Betrieben wie dem Könighof und dem Oberleiterhof zum Einsatz â ein Konzept, das Bio und RegionalitĂ€t meisterhaft verbindet.
Auch die Architektur des Hotels spiegelt diese Verbundenheit mit der Natur wider: regionale Materialien wie einheimisches Holz und groĂe Fenster, die den Blick auf die umliegende Berglandschaft freigeben, schaffen eine AtmosphĂ€re der Geborgenheit. Michaela nimmt uns zudem mit in die Welt der Wellnessangebote des Hotels â von wohltuenden Massagen bis zu finnischer Sauna und Yoga-Retreats, alles darauf ausgelegt, dir die perfekte Auszeit zu bieten.
Zum Schluss tauchen wir in die kulinarischen Highlights des Hotelrestaurants ein, wo wir Gerichte wie Vitello Tonnato mit Bergforellenmus und hausgemachte Tortelli genieĂen durften, perfekt begleitet von edlen Weinen. Diese Episode inspiriert dich, die Seele baumeln zu lassen und einen Genussaufenthalt im Ahrntal zu erleben.
Der BĂŒhelwirt in Sankt Jakob im Ahrntal
Das Ahrntal
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine zauberhafte Alm mit atemberaubendem Blick auf die Zillertaler Alpen. Gemeinsam mit unserer Expertin Frieda Griessmair erkunden wir den einzigartigen Gesundheitsweg, der vor 50 Jahren ins Leben gerufen wurde. Frieda beschreibt, wie die Wanderer an Kneippstationen vorbeikommen und an einem Wasserfall, der mit seinen heilenden Aerosolen die Atemwege reinigt. Durch einfache AtemĂŒbungen nach Kneipp findest du hier zur Ruhe und Gesundheit.
Ein Highlight der Episode ist das innovative Wasserstoffhaus in SĂŒdtirol â ein autarkes, zukunftsweisendes Bauprojekt, das uns zeigt, wie Technik und Natur in Harmonie vereint werden können. Der Gesundheitsweg fĂŒhrt uns weiter durch einen verwunschenen Wald voller KrĂ€uter und endet an der historischen Heiliggeistkirche, einem echten Kraftplatz.
Zum Abschluss genieĂen wir eine köstliche Jause, perfekt abgestimmt auf einen Tag in der Natur. Auf der Prastmannalm stĂ€rken wir uns mit Kaiserschmarren und Pressknödel, auch mit dem legendĂ€ren GraukĂ€se, dieser Region. Begleitet werden wir von einem wunderschönen Blick auf die hohen Berge, dem herrlich grĂŒnen Gras und dem Duft der reinen Natur.
Lass dich inspirieren, diese beeindruckende Region mit ihrer reichen Geschichte, der wunderschönen Landschaft und ihren kulinarischen Köstlichkeiten selbst zu entdecken. Begleite uns auf dieser Reise durch das Ahrntal, die dich garantiert in den Bann ziehen wird!
Das Ahrntal
Die Prastmannalm
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
-
In dieser Episode begleitest du uns ins traditionsreiche Restaurant Spanglwirt in Sand in Taufers. Schon beim Betreten der historischen Gaststube spĂŒrst du die Magie, die seit 1677 dort lebt â der liebevoll gestaltete Kachelofen und das kunstvoll gearbeitete Holz schaffen eine einzigartige AtmosphĂ€re. Gemeinsam mit Frank, dem PĂ€chter des Hauses, tauchen wir in die faszinierende Geschichte dieses Ortes ein, dessen ĂŒber 400 Jahre alter Weinkeller wahre SchĂ€tze birgt. Die Weine stammen vom renommierten Erbhof Meyer-Unterganzner und bereichern das kulinarische Erlebnis auf besondere Weise.
Frank erzĂ€hlt voller Leidenschaft von der Speisekarte, die Tradition und Moderne vereint. Hier erwartet dich das Beste der Tiroler KĂŒche, frisch und kreativ zubereitet, mit regionalen Zutaten und mediterranen EinflĂŒssen. Vom Rindstatar ĂŒber Risotto bis hin zum Zanderfilet â jedes Gericht ist ein Fest fĂŒr die Sinne. In der KĂŒche arbeiten junge Köche, die frische Ideen mit traditionellem Wissen kombinieren und so unverwechselbare Geschmackserlebnisse kreieren.
Die Episode lĂ€sst dich eintauchen in die tiefe Verbindung von Kulinarik, Geschichte und Heimat. Es ist mehr als nur ein Essen â es ist ein Erlebnis, das dich die Region und ihre Traditionen spĂŒren lĂ€sst. Wenn du Lust auf Genuss und spannende Entdeckungen hast, hör rein und lass dich inspirieren!
Restaurant Spanglwirt
Das Ahrntal
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-KanÀlen
Facebook
Youtube
Instagram
Feinschmeckertouren
************************************************
- Visa fler