Avsnitt

  • In dieser Episode spricht Stella Ureta Dombrowsky mit Prof. Christian Stöcker über sein Buch - Männer, die die Welt verbrennen - und die großen Missverständnisse und bewussten Fehlinformationen rund um den Klimawandel.

    Christian erklärt die Notwendigkeit, Fakten zu präsentieren, um die Desinformation der Öl- und Gasindustrie zu bekämpfen. Sie beleuchten die psychologischen Mechanismen, die Menschen davon abhalten, sich mit der Klimakrise auseinanderzusetzen, und die Rolle von Aktivisten in diesem Kontext. Zudem wird die geopolitische Lage und die wirtschaftliche Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen thematisiert.

    Sie sprechen über die Herausforderungen und Chancen der Energiewende, beleuchten den erbitterten Kampf um erneuerbare Energien, das Phänomen des Green Hushing in Unternehmen und die Notwendigkeit einer klaren politischen Kommunikation. Christian gibt Prognosen für die Zukunft der Energieversorgung ab und thematisiert die globalen Entwicklungen im Bereich erneuerbarer Energien. Abschließend äußert er den Wunsch nach mehr Ehrlichkeit in der politischen Kommunikation.

    🎯 Takeaways:

    Klimawandel braucht faktenbasierte Kommunikation.Fossile Lobbys verbreiten gezielt Desinformation.Psychologische Barrieren behindern kollektives Handeln.Green Hushing ist eine unterschätzte Herausforderung.Die Energiewende wird trotz Widerständen exponentiell voranschreiten.Ehrlichkeit & Klarheit in der Politik sind überfällig.

    Kapitelübersicht:

    00:00 Einführung in das Thema Klimawandel

    02:06 Die Notwendigkeit der Fakten im Klimadiskurs

    04:25 Die Rolle der Öl- und Gasindustrie

    06:59 Verdrängung und Ignoranz gegenüber der Klimakrise

    09:09 Desinformation und ihre Auswirkungen

    10:56 Psychologische Mechanismen der Untätigkeit

    12:23 Die Rolle von Aktivisten und deren Wahrnehmung

    15:36 Aktuelle geopolitische Lage und ihre Auswirkungen

    18:41 Die Zukunft der Petro-Staaten

    22:30 Wirtschaftliche Abhängigkeit von Öl und Gas

    26:13 Der Kampf um die Energiewende

    29:37 Green Hushing und Unternehmensverantwortung

    32:30 Die Zukunft der Energieversorgung

    36:37 Globale Entwicklungen und Herausforderungen

    44:29 Prognosen für 2035 und die Rolle der Erneuerbaren

    49:59 Wünsche für die politische Kommunikation

    Kontakt:

    Christian Stöcher

    https://www.linkedin.com/in/christianstoecker/

    Bild: Ludmilla Parsyak

    Der ESG-Talk-Podcast:

    Social Media:

    Linkedin: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    Instagram: https://www.instagram.com/esg_talk_podcast/

    Podcast - Links:

    Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    Das Booklet zum Podcast (gratis Download)

    Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education (gratis Download)

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finanzen, Empfehlungslisten 2023 & 2024

    Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    [email protected]

    www.trimpact.net

  • In dieser Episode spricht Stella Ureta Dombrowsky mit Marco Schlomann über den Schutz der Artenvielfalt – direkt vor unserer Tür. Im Mittelpunkt steht die Bedeutung von Insekten für ein funktionierendes Ökosystem und wie jeder Einzelne – ob mit Balkon, Garten oder öffentlicher Fläche – aktiv werden kann.

    Die beiden diskutieren, wie Blühflächen, bodenfreundliche Maßnahmen und bewusste Bepflanzung zur Förderung der Biodiversität beitragen. Marco erklärt, warum Artenvielfalt mehr als ein Naturschutzthema ist und gibt praxisnahe Tipps für Bürger:innen, Städte, Unternehmen und Landwirte.

    Kernpunkte:

    Artenschutz fängt im Kleinen an – jeder kann einen Beitrag leistenInsekten wie Regenwürmer oder Ameisen sind zentrale Indikatoren für gesunde BödenÜber 40 % der Arten in Deutschland sind gefährdetMaßnahmen wie ein mähfreier Mai oder regionale Blühflächen unterstützen das Überleben der InsektenUnternehmen und Städte können aktiv Flächen bereitstellen und Biodiversität fördernLandwirte zeigen Offenheit für Artenschutzprojekte, besonders bei guter ZusammenarbeitErfolgreiche Projekte brauchen langfristige Pflege und EngagementArtenschutz ist auch eine Gemeinschaftsaufgabe

    Marco teilt seine Vision für 2035: eine lebenswerte Zukunft mit mehr Biodiversität, lebendigen Städten und einem neuen Bewusstsein für den Wert jeder Art – von der Hummel bis zum Regenwurm.

    🧭 Takeaway:

    Jede Handlung zählt. Schon kleine Veränderungen – von der Auswahl der Pflanzen bis zum bewussten Umgang mit Grünflächen – können große Wirkung zeigen.

    Inhaltsangabe nach Zeit:

    00:00 Einführung in den Artenschutz

    01:28 Artenschutz vor der Haustür

    02:54 Die Bedeutung der Insekten

    06:32 Der Status der Insektenvielfalt in Deutschland

    10:15 Praktische Tipps für Balkon und Garten

    15:13 Unternehmen und Artenschutz

    18:30 Zusammenarbeit mit Landwirten

    20:19 Städte und Gemeinden im Artenschutz

    21:38 Regionale Unterschiede im Artenschutz

    24:00 Die Rolle von Insekten im Ökosystem

    26:42 Projekte zur Förderung der Biodiversität

    29:14 Entwicklung von Blühflächen und Insektenbesiedlung

    31:31 Langfristige Pflege und Nachhaltigkeit von Blühflächen

    35:21 Empfehlungen für Interessierte und zukünftige Projekte

    37:34 Blick in die Zukunft: Herausforderungen bis 2035

    42:34 Wünsche für zukünftige Generationen und Lebensqualität

    Empfehlungen:

    Feldwerk: https://feld-werk.de Feldwerk Teamevents & Workshops: https://www.feld-werk.de/feldwerk-workshops-team-events/Feldwerk Material zum Download: https://www.feld-werk.de/feldwerk-workshops-team-events/

    Kontakt & Social Media:

    Marco Schlomann

    [email protected]

    https://www.linkedin.com/in/marco-schlomann/

    Instagram: https://www.instagram.com/feldwerker

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/feldwerk-gbr

    Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCTEGEQ9tOP_z3-jYhNOCmOA

    ESG-Talk-Podcast - Podcast Links:

    Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    Das ESG-Talk-Booklet (Begleit-Paper zum Podcast) - gratis Download

    Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finance. Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit #tropen #wald #impact #investieren #verantwortung

  • Saknas det avsnitt?

    Klicka här för att uppdatera flödet manuellt.

  • In dieser Folge des ESG-Talk-Podcasts spricht Stella Ureta Dombrowsky mit Michael Pfeifer, dem Gründer von MOOT, über die Chancen und Herausforderungen der nachhaltigen Modeindustrie. Im Zentrum des Gesprächs steht die Kreislaufwirtschaft, insbesondere das Upcycling – also die kreative Wiederverwertung bereits vorhandener Materialien.

    Michael Pfeifer betont, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit kein Widerspruch sein müssen. Im Gegenteil: Die Modebranche steht vor einem Paradigmenwechsel – weg von Fast Fashion und dem linearen Geschäftsmodell, hin zu hochwertigen, langlebigen Produkten, die aus bestehenden Ressourcen entstehen.

    Kernpunkte der Folge:

    Upcycling als kreativer und wirtschaftlich sinnvoller AnsatzDie Textilindustrie zählt zu den umweltschädlichsten Branchen weltweitNur 1 % der Kleidung wird bisher recycelt – ein riesiges ungenutztes PotenzialFast Fashion hat die Qualität der Textilien drastisch reduziertDie Zukunft der Mode liegt in lokaler Produktion, Materialbewusstsein und KreislaufsystemenUnabhängigkeit von globalen Lieferketten durch lokale Ressourcen stärkt die ResilienzNachhaltigkeit sollte Selbstverständlichkeit sein – ein Hygienefaktor, kein AlleinstellungsmerkmalGute Produkte müssen nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wettbewerbsfähig sein

    Vision 2035:

    Upcycling ist zur Norm geworden, Mode wird lokal, verantwortungsvoll und mit einem neuen Qualitätsbewusstsein produziert. Nachhaltigkeit ist kein Marketinginstrument mehr, sondern gelebte Realität.

    Takeaway für Hörer:innen:

    Nachhaltige Mode beginnt beim Umdenken – im Design, in der Produktion und beim Konsum. Wer auf Qualität und Ressourcenschonung setzt, tut nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gesellschaft etwas Gutes.

    👖 Jetzt reinhören – und mitgestalten, wie Mode morgen aussieht.

    Empfehlungen:

    Social Media

    Mein LinkedIn Account: https://www.linkedin.com/in/michael-pfeifer-profile/Company LinkedIn Account: https://www.linkedin.com/company/moot-eco/Mein Insta Account: https://www.instagram.com/micpfeif/Company Insta Account: https://www.instagram.com/moot.eco/

    Websites

    www.moot.eco (B2C)www.moot.studio (B2B)

    Zusätzliche Infos

    https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-textilmuell-100.htmlhttps://sneakerjagd.letsflip.de/

    Kontakt:

    https://www.linkedin.com/in/michael-pfeifer-profile/

    [email protected]

    [email protected]

    ESG-Talk-Podcast - Podcast Links:

    Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    Das ESG-Talk-Booklet (Begleit-Paper zum Podcast) - gratis Download

    Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finance. Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit #tropen #wald #impact #investieren #verantwortung

  • In dieser besonderen Folge spricht Stella Ureta Dombrowsky mit Dr. Marlene Waske und Martin Künzler über ein zentrales Thema unserer Zeit: Werte und Haltung – persönlich, politisch und wirtschaftlich. Die Diskussion zeigt, wie Werte in Zeiten des Wandels als Kompass dienen und wie sie dabei helfen, Orientierung zu finden – sowohl individuell als auch gesellschaftlich.

    Zugleich wird deutlich: Nachhaltigkeit ist keine rein technische oder wirtschaftliche Frage, sondern vor allem eine Haltungsfrage. Dabei geht es um Verantwortung, Respekt, Offenheit – und darum, nachhaltiges Handeln intrinsisch zu motivieren, statt es nur zu fordern.

    Zentrale Themen:

    Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit und Ehrlichkeit sind zentrale Leitlinien für VeränderungHaltung bedeutet, für die eigenen Überzeugungen einzustehen – ohne dogmatisch zu seinEine gesunde Streitkultur braucht Offenheit, Zuhören und gemeinsame Werte als GrundlageWirtschaftswachstum darf nicht alleiniger Maßstab für Fortschritt seinDie negativen Folgen von Mikroplastik auf Umwelt und Gesundheit werden zunehmend sichtbarNachhaltige Alternativen zu Plastikverpackungen sind dringend notwendigUnternehmen müssen Verantwortung für die ökologischen Auswirkungen ihrer Produkte übernehmenNachhaltigkeit beginnt bei kleinen Veränderungen im Alltag, wie bewusster KonsumIn der Geldanlage sollten Werte und Wirkung stärker im Fokus stehen als reine Rendite

    Vorausschau auf 2035:

    Die Gesprächspartner:innen wünschen sich eine Gesellschaft, die von Verantwortungsbewusstsein, Respekt für Natur und Mitmenschen und einem konstruktiven Dialog geprägt ist. Nachhaltigkeit soll nicht nur reguliert, sondern gelebt werden – durch Haltung, Vorbilder und echtes Engagement.

    🧭 Takeaway für Hörer:innen:

    Werte sind kein Luxus, sondern die Voraussetzung für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. Wer Verantwortung übernimmt – persönlich wie unternehmerisch – gestaltet aktiv mit.

    Empfehlungen:

    Maja Göpel: https://www.brandstaetterverlag.com/buch/werte/Friederike Bauer: https://www.klett-cotta.de/produkt/vom-verschwinden-der-arten-9783608121377-t-5475Anette Kehnel: https://www.penguin.de/buecher/annette-kehnel-wir-konnten-auch-anders/paperback/9783453606845James Clear: https://www.penguin.de/content/edition/excerpts_extended/Leseprobe_978-3-442-17858-2.pdfhttps://ourworldindata.org/

    Kontakt & Social Media:

    Dr. Marlene Waske

    https://www.linkedin.com/in/dr-marlene-waske/

    Martin Künzler

    https://www.linkedin.com/in/martink%C3%BCnzler/

    ESG-Talk-Podcast - Podcast Links:

    Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    Das ESG-Talk-Booklet (Begleit-Paper zum Podcast) - gratis Download

    Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finance. Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit #tropen #wald #impact #investieren #verantwortung

  • In dieser spannenden Kooperations-Folge diskutieren Stella Ureta Dombrowsky, Hostin des ESG-Talk-Podcast und Sebastian Flock, Host des regenerativ & digital Podcasts über die ökologischen Auswirkungen der Digitalisierung und den dringenden Handlungsbedarf für digitale Nachhaltigkeit.

    Sebastian bringt seine Erfahrung aus der digitalen Agenturwelt ein und beide diskutieren darüber, dass Digitalisierung keineswegs immateriell ist – im Gegenteil: Sie benötigt enorme Mengen an Energie, Wasser und Ressourcen. Besonders Serverfarmen, Streaming-Dienste und KI-Anwendungen verursachen einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Gemeinsam zeigen sie auf, wie Digitalisierung zur Lösung beitragen kann – vorausgesetzt, sie wird bewusst, verantwortungsvoll und nachhaltig gestaltet.

    Themen & Erkenntnisse der Folge:

    Der steigende Energiebedarf durch KI, Streaming und Cloud-InfrastrukturInnovative Ansätze wie die Nutzung von Server-AbwärmeTriple Bottom Line: Nachhaltige digitale Lösungen brauchen ein Gleichgewicht aus Planet, People und ProfitDie Rolle von Greenwashing und Green Hushing in der UnternehmenskommunikationDer Umgang mit Ressourcenknappheit, insbesondere WasserRegulatorische Rahmenbedingungen als Motor für echten WandelDie Bedeutung von intrinsischer Motivation, langfristigem Denken und ehrlichem Dialog

    Zentrale Botschaft:

    Die Digitalisierung kann ein Hebel für Nachhaltigkeit sein – aber nur, wenn wir uns ihrer ökologischen Auswirkungen bewusst sind und aktiv gegensteuern. Es braucht Transparenz, Regulierungen, Innovationen und vor allem Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – in Unternehmen, in der Politik und im Alltag.

    🎧 Jetzt reinhören und mitdenken – für eine digitale Zukunft, die dem Planeten nicht schadet, sondern nutzt.

    Teil 2 findest du hier bei regenerativ & digital:

    Spotify: http://go.acb.studio/l7DXqApple: http://go.acb.studio/8OsCDPodbean: http://go.acb.studio/kxBSq

    Empfehlungen:

    https://acb.studio/de/insights/digitale-nachhaltigkeithttps://acb.studio/de/insights/digitale-nachhaltigkeit-in-der-bundesligahttps://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    regenerativ & digital

    Sebastian Flock

    https://www.linkedin.com/in/sebflock/

    ESG-Talk-Podcast - Podcast Links:

    Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    Das ESG-Talk-Booklet (Begleit-Paper zum Podcast) - gratis Download

    Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finance. Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit #tropen #wald #impact #investieren #verantwortung

  • In dieser ESG-Talk-Folge spricht Stella Ureta Dombrowsky mit Christine Ter Bragg-Forstinger, CEO von G-Impact Capital, über die Bedeutung und die Zukunft von Impact Investing. Was unterscheidet wirkungsorientiertes Investieren von klassischem nachhaltigem Investieren? Wie wichtig ist die Intention hinter einer Investition? Und wie lassen sich Wirkung und Rendite sinnvoll miteinander verbinden?

    Christine bringt nicht nur umfassendes Fachwissen mit, sondern auch eine klare Haltung: Impact Investing bedeutet, Kapital gezielt dort einzusetzen, wo es echten, messbaren Unterschied macht – sozial, ökologisch und wirtschaftlich. Sie erklärt, warum echte Impact Investments vor allem im Private Market zu finden sind, welche Rolle ESG-Kriterien, Gender Lens Investing und technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz spielen – und wie wichtig Transparenz, Impact-KPIs und ein offener Dialog mit Unternehmensführungen sind.

    🎯 Takeaways dieser Episode:

    ✔️ Impact Investing ist Investieren mit Intention – nicht nur mit gutem Gewissen.

    ✔️ ESG allein reicht nicht – Impact muss im Geschäftsmodell verankert sein.

    ✔️ Der Markt ist gereift, aber geopolitische Herausforderungen bleiben.

    ✔️ KI kann dabei helfen, bessere Investitionsentscheidungen zu treffen.

    ✔️ Die Rolle von persönlichen Werten und Motivation wird oft unterschätzt.

    ✔️ Impact Investing ist ein mächtiger Hebel für Wandel – wenn man es richtig macht.

    Diese Folge ist für alle, die mit ihrem Geld nicht nur eine Rendite erzielen, sondern auch Verantwortung übernehmen wollen. Ein inspirierendes Gespräch über Wirkung, Werte und Wege in eine nachhaltigere Zukunft.

    Empfehlungen:

    Links zum GIIN: https://thegiin.org/Links zu unserer Webseite und den Artikeln: unter "Guest Appearance, Publications and Other" https://chi-impact.com/ Link zu unserem Impact Report: Chi_ImpactReport2024.pdf

    Kontakt:

    Christin ter Braak-Forstinger

    https://www.linkedin.com/in/christin-ter-braak-forstinger-dr-ll-m-024ab11a0/

    ESG-Talk-Podcast - Podcast Links:

    Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    Das ESG-Talk-Booklet (Begleit-Paper zum Podcast) - gratis Download

    Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finance. Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit #tropen #wald #impact #investieren #verantwortung

  • In dieser Folge spricht Stella Ureta Dombrowsky mit Tim Steppich, Gründer und CEO von InClimate, über Jobs mit Sinn – und wie der Einstieg in den Climate-Tech- oder Nachhaltigkeitsbereich gelingen kann.

    Tim erklärt den Unterschied zwischen klassischen Nachhaltigkeitsjobs und Climate-Tech-Rollen, beleuchtet die Rolle von Startups und großen Unternehmen im Klimawandel und zeigt, wie Branchen unterschiedlich auf die Herausforderungen reagieren.

    Es geht um Kreislaufwirtschaft, berufliche Neuanfänge, die Macht von Netzwerken und die Frage, wie man auch ohne „Klimajob“ Wirkung entfalten kann. Ob Gründer:in mit 50+, Quereinsteiger:in oder einfach neugierig – diese Folge ist Inspiration und Orientierung zugleich.

    ➡️ Jetzt reinhören, Tipps mitnehmen, Community finden – und loslegen! 🌍💼

    Empfehlungen:

    Speed & Scale: An Action Plan for Solving Our Climate Crisis Now by John Doerr

    https://www.penguin.co.uk/books/445985/speed-and-scale-by-doerr-john/9780241537770?utm_source=chatgpt.com

    Never Search Alone: The Job Seeker's Playbook by Phyl Terry

    https://www.campusbooks.com/books/9798985409000-never-search-alone-the-job-seeker-s-playbook?utm_source=chatgpt.com

    www.inclimate.com

    Kontakt:

    Tim Steppich

    https://www.linkedin.com/in/tim-steppich/

    ESG-Talk-Podcast!

    Podcast Links:

    Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    Das ESG-Talk-Booklet (Begleit-Paper zum Podcast) - gratis Download

    Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finance. Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit #tropen #wald

  • In dieser Episode tauchen wir, also Chris Kaiser, CEO von Click A Tree, und ich, tief in die faszinierende Welt der tropischen Wälder ein. Wir beleuchten ihre zentrale Rolle im globalen Klimasystem, die enge Symbiose von Flora und Fauna sowie die Bedeutung nachhaltiger Landwirtschaft und Aufforstung. Dabei diskutieren wir die Herausforderungen durch Palmölproduktion und Konsumverhalten und zeigen auf, wie jeder Einzelne zum Schutz dieser einzigartigen Ökosysteme beitragen kann. Begleitet uns auf eine inspirierende Reise durch die grünen Lungen unseres Planeten – mit spannenden Einblicken, praktischen Empfehlungen und einer optimistischen Vision für die Zukunft.

    Empfehlungen:

    Click A Tree

    Webseite: https://clickatree.com/ Bäume pflanzen: https://clickatree.com/machen/ Insta: https://www.instagram.com/clickatree/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/clickatreeYoutube: https://www.youtube.com/@clickatree Unser Planet von David Attenborough auf Netflix: https://www.netflix.com/title/80049832Frühstück mit Elefanten von Gesa Neitzel, https://www.ullstein.de/werke/fruehstueck-mit-elefanten/taschenbuch/9783548377346The Elephant Whisperer von Lawrence Anthony, ISBN 978-1509838530

    Kontakt:

    Chris Kaiser

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/chriskaisergermany/

    Mail: [email protected]

    ESG-Talk-Podcast!

    Podcast Links:

    Podbean: https://esgtalk.podbean.com/

    Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl?si=3e544242fb43429b

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/d1752b33-fb21-4512-82ed-304fc9c91cd7

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    Das ESG-Talk-Booklet (Begleit-Paper zum Podcast) - gratis Download

    Flipbook: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finance.

    Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit #tropen #wald

  • In dieser Folge des ESG-Talk-Podcasts freue ich mich, Janna Hoppmann als Gästin begrüßen zu dürfen. Endlich bringen wir das Thema Psychologie in den Podcast – ein entscheidender Baustein für eine erfolgreiche Transformation!

    Denn nachhaltige Veränderungen scheitern oft nicht an fehlendem Wissen oder Technologien, sondern an unserer eigenen Psychologie. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie wir Mitarbeitende für ESG begeistern, welche Rolle Ökosystemleistungen dabei spielen und warum es Begegnungsräume braucht, um echte Lösungen für Nachhaltigkeit zu schaffen.

    💡 Diese Folge liefert wertvolle Impulse zu:

    ✅ Wie gewinnen Unternehmen ihre Mitarbeitenden für ESG?

    ✅ Warum sind psychologische Faktoren entscheidend für nachhaltigen Wandel?

    ✅ Welche Rolle spielt unser Umfeld bei der Transformation?

    Diese Episode ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, warum Nachhaltigkeit mehr ist als nur Zahlen und Richtlinien – und wie wir gemeinsam die richtigen Hebel in Bewegung setzen. Viel Spaß beim Zuhören! 🎧💚

    Höre jetzt den ESG-Talk Podcast 🎧! Hinterlasse uns deinen Kommentar, wenn es dir gefällt, hinterlasse uns ⭐⭐⭐⭐⭐ und teile diese Episode mit deinem Netzwerk, damit andere wunderbare Menschen diesen Podcast finden ↪️

    Vielen Dank und bis dahin, Deine Stella ! 😊

    Empfehlungen:

    Bücher:

    “Klima im Kopf” von Katharina van Bronswijk. ISBN: 978-3-96238-381-7“Warum machen wir es nicht einfach? Die Psychologie der Klimakrise” von Isabella Uhl-Hädicke. ISBN: 978-3222150777

    Presse-Artikel zu Nachhaltigkeitsaktivierung im Unternehmen:

    Heimo-Scheuch-Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=P7sdn1ab-0sHaufe: https://www.haufe.de/sustainability/soziales/nachhaltige-transformation-keine-veraenderung-ohne-konflikte_575770_613610.htmlBGHW: https://hundertprozent.bghw.de/klimapsychologieFAZ: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/warum-wollen-trotz-klimawandel-so-viele-nichts-aendern-19027962.htmlUtopia: https://utopia.de/ratgeber/suv-fans-vielfliegende-so-speichst-du-mit-menschen-denen-die-klimakrise-egal-ist_333265/

    Online-Kurse der ClimateMind Academy:

    Masterclass Klimapsychologie: https://academy.climatemind.de/course/klimapsychologie-masterclass-selbstlernenMasterclass Klimakommunikation: https://academy.climatemind.de/course/klimakommunikation-masterclass-selbstlernen

    Websites:

    Website ClimateMind: https://climatemind.de/Website ClimateMind Academy: https://academy.climatemind.de/Newsletter 1x pro Monat https://climatemind.de/#newsletter

    Kontakt:

    [email protected]

    https://www.linkedin.com/in/janna-hoppmann

    ESG-Talk-Podcast!

    Podcast Links:

    Podbean: https://esgtalk.podbean.com/

    Spotify: https://lnkd.in/d47PbA7d

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/d1752b33-fb21-4512-82ed-304fc9c91cd7

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    ESG-Talk-Booklet August 2024 - gratis Download

    Flipbook: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen und Frauen und Finance.

    Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit

  • In dieser besonderen Folge des ESG-Talk Podcasts spreche ich mit Silke von Brockhausen, Senior Beraterin bei den Vereinten Nationen (UNO). Sie lebte in über 20 Ländern und war in Krisengebieten dieser Welt vor Ort, wenn andere die Orte verließen. Entweder Naturkatastrophen oder Kriegsgebiete.

    Sie kennt die Herausforderungen unserer Zeit aus erster Hand und bringt einzigartige Perspektiven mit. Sie erklärt, wie ihr Weg zu den Vereinten Nationen war und bringt sehr viele Empfehlungen mit, alle wertvoll!

    Wir tauchen ein in:

    🌍 Die Zukunft der UNO als Vorbild für globale Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung

    👥 Gleichberechtigung als Schlüssel für Fortschritt – warum echte Veränderungen nur mit Diversität und Chancengleichheit möglich sind

    💬 Die Bedeutung des Zuhörens und Mitgefühls – warum es in Krisen oft weniger um schnelle Lösungen als um echtes Verständnis geht

    🌿 Klimawandel, Biodiversitätsverlust, soziale Ungerechtigkeit und Kriege – wie diese globalen Herausforderungen miteinander verwoben sind und was es braucht, um sie gemeinsam zu lösen

    Silke bringt uns nicht nur die oft unsichtbaren Geschichten aus den Krisengebieten der Welt näher, sondern zeigt auch, warum nachhaltige Entwicklung ohne Menschlichkeit und Zusammenhalt nicht möglich ist.

    Höre jetzt den ESG-Talk Podcast 🎧! Hinterlasse uns deinen Kommentar, wenn es dir gefällt, hinterlasse uns ⭐⭐⭐⭐⭐ und teile diese Episode mit deinem Netzwerk, damit andere wunderbare Menschen diesen Podcast finden ↪️

    Vielen Dank und bis dahin, Deine Stella ! 😊

    Empfehlungen:

    Arbeiten bei der UNO

    Förderprogramm für deutsche Nachwuchskräfte bei der UNO: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/zav/bfio/jpo-stellenausschreibungen

    Internationaler Stellenpool des Auswärtigen Amts für Jobs bei der UNO und anderen internationalen Organisationen: https://www.jobs-io.de/joboffers/

    Aktuelle Entwicklungen und Hintergrund-Berichte rund um die SDGs:

    Common Agenda des UNO-Generalsekretärs: https://www.un.org/en/content/common-agenda-report/

    Pakt der Zukunft: https://www.un.org/en/summit-of-the-future/pact-for-the-future

    UNO-Generalversammlungsbeschluss zur Verbesserung des UNO-Entwicklungssystem: https://docs.un.org/en/a/res/79/226

    Modernisierungsplan für eine “UNO 2.0”: https://un-two-zero.network/

    UNO-weite Gleichstellungsstrategie: https://www.unwomen.org/en/how-we-work/gender-parity-in-the-united-nations/system-wide-strategy#:~:text=UN%20Secretary%2DGeneral%20Ant%C3%B3nio%20Guterres,reach%20gender%20parity%20by%202028

    Empfohlene Kurse rund um den Bereich Regenerative Leadership:

    Regenerators Academy: https://www.regenerators.academy/pages/new-homepage

    Bio-Leadership Project - Foundations of Nature-Led Leadership: https://www.bio-leadership.org/events-21/foundations-of-nature-led-leadership-mar25

    u-lab: Leading From the Emerging Future: https://mitxonline.mit.edu/courses/course-v1:MITxT+15.671.1x/

    Dazu weiterführende Literatur:

    Regenerative Leadership: The DNA of Life-Affirming 21st Century Organizations – Laura Storm & Giles Hutchins (2019)

    Leading from the Emerging Future: From Ego-System to Eco-System Economies – Otto Scharmer & Katrin Kaufer (2013)

    Reinventing Organizations: A Guide to Creating Organizations Inspired by the Next Stage of Human Consciousness – Frederic Laloux (2014)

    Designing Regenerative Cultures - Daniel Christian Wahl (2016)

    Kontakt:

    Silke von Brockhausen

    https://www.linkedin.com/in/svbroc/

    ESG-Talk-Podcast!

    Podcast Links:

    Podbean: https://esgtalk.podbean.com/

    Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl?si=3e544242fb43429b

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/d1752b33-fb21-4512-82ed-304fc9c91cd7

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    ESG-Talk-Booklet August 2024 - gratis Download

    Flipbook: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen und Frauen und Finance.

    Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit

  • Sind ESG, Nachhaltigkeit und Impact Pflicht oder Notwendigkeit? Heute habe ich den wunderbaren Lukas Vogt zu Gast und gemeinsam erörtern wir, ob das große Thema ESG ein neues Narrativ braucht.

    Die oben genannten Begriffe sind mittlerweile in jedem Unternehmen präsent. Doch wie viel Substanz steckt dahinter? Ist ESG nur eine bürokratische Pflicht oder treibt sie echte Veränderung voran? Brauchen wir ein neues Narrativ, um Nachhaltigkeit wirkungsvoller zu gestalten?

    Lukas Vogt ist Co-Founder von Sunhat – einer Softwareplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ESG-Fragebögen, Ratings und Reportings effizient zu managen, damit mehr Zeit für echte strategische Nachhaltigkeitsarbeit bleibt.

    💡 Was erwartet dich in dieser Folge?

    ✅ Wo stehen wir heute? – Die Entwicklung von ESG- und Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen

    ✅ Wo wollen wir hin? – Wie können Unternehmen echten Impact erzielen?

    ✅ EU-Taxonomie & ESG-Reporting – Herausforderung oder Chance für Unternehmen?

    ✅ Strategiewechsel nötig? – Brauchen Unternehmen einen neuen Ansatz in der Nachhaltigkeitskommunikation?

    Höre jetzt den ESG-Talk Podcast 🎧! Teile die Episode mit deinem Netzwerk ↪️, gib uns ⭐⭐⭐⭐⭐ und hinterlasse einen Kommentar, um uns zu unterstützen. Vielen Dank für deine Unterstützung! 😊

    Empfehlungen:

    TED Talk: Are we the last generation — or the first sustainable one?

    https://www.ted.com/talks/hannah_ritchie_are_we_the_last_generation_or_the_first_sustainable_one

    Our World in Data: CO₂ and Greenhouse Gas Emissions

    https://ourworldindata.org/co2-and-greenhouse-gas-emissions

    Kontakt:

    Lukas Vogt

    https://www.linkedin.com/in/lukas-vogt-a4464280/

    Foto: Sunhat / Viktor Strasse

    ESG-Talk-Podcast!

    Podcast Links:

    Podbean: https://esgtalk.podbean.com/

    Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl?si=3e544242fb43429b

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/d1752b33-fb21-4512-82ed-304fc9c91cd7

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    ESG-Talk-Booklet August 2024 - gratis Download

    Flipbook: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen und Frauen und Finance.

    Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit

  • Heute ist Christoph Betz mein Gesprächspartner, er ist KPMG-Partner und leitender Bank- Beratungs- und vor allem ESG-Experte und treibt Ergebnisse voran, indem er die Komplexität im Finanzdienstleistungssektor bewältigt. In unserem heutigen Podcast geht es um den Wandel des ESG-Narrativs in der Bankenbranche.

    ESG war lange ein Thema des Reputationsschutzes – Banken wollten nachhaltig sein, um das Vertrauen von Kunden und Investoren zu sichern. Doch die Zeiten haben sich geändert. Heute ist ESG ein zentraler Resilienzfaktor, der langfristige Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und vor allem das Risikomanagement stärkt.

    💡 Was erwartet dich in dieser Folge?

    🔹 Warum ESG nicht nur ein „Nice-to-have“, sondern ein „Must-have“ für Banken ist

    🔹 Wie Banken ESG gezielt zur Stärkung ihrer Widerstandsfähigkeit nutzen

    Höre jetzt den ESG-Talk Podcast 🎧! Teile die Episode mit deinem Netzwerk ↪️, gib uns ⭐⭐⭐⭐⭐ und hinterlasse einen Kommentar, um uns zu unterstützen. Vielen Dank für deine Unterstützung! 😊

    Empfehlungen:

    Sustainable Finance und ESG der KPMG

    https://kpmg.com/de/de/home/themen/uebersicht/sustainable-finance-und-esg.html

    Kontakt:

    Christoph Betz

    linkedin.com/in/christoph-betz-75a93b82

    ESG-Talk-Podcast!

    Podcast Links:

    Podbean: https://esgtalk.podbean.com/

    Spotify: https://lnkd.in/d47PbA7d

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/d1752b33-fb21-4512-82ed-304fc9c91cd7

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    ESG-Talk-Booklet August 2024 - gratis Download

    Flipbook: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen und Frauen und Finance.

    Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit

  • Heute ist ein besonderer Tag – die 100. Folge des ESG-Talk-Podcasts ist da! 🎉 Und dafür habe ich mir eine ganz besondere Gesprächspartnerin eingeladen: Melanie Brüggemann, oder Mel. Sie ist TV-Redakteurin, Autorin, Rednerin und Host des Podcasts "MachGeschichten", in dem sie inspirierende Lebenswege von Menschen teilt, die einfach mal gemacht haben.

    In dieser Jubiläumsfolge sprechen wir genau darüber: Warum ist es so wichtig, einfach mal zu starten? Was hat mich damals dazu bewegt, den ESG-Talk-Podcast ins Leben zu rufen? Welche Hürden und Highlights gab es auf dem Weg bis zur 100. Episode? Warum sind mir die Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung so wichtig.

    Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die großen ESG-Themen, die uns begleiten, und die spannenden Erkenntnisse, die ich in den letzten Folgen gewinnen konnte.

    Diese Episode ist ein Blick hinter die Kulissen – persönlich, inspirierend und motivierend. Ich freue mich, wenn ihr reinhört! 🎧💚

    Höre jetzt den ESG-Talk Podcast 🎧! Hinterlasse uns deinen Kommentar, wenn es dir gefällt, hinterlasse uns ⭐⭐⭐⭐⭐ und teile diese Episode mit deinem Netzwerk, damit andere wunderbare Menschen diesen Podcast finden ↪️

    Vielen Dank und bis dahin, Deine Stella ! 😊

    ESG-Talk-Podcast!

    Podcast Links:

    Podbean: https://esgtalk.podbean.com/

    Spotify: https://lnkd.in/d47PbA7d

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/d1752b33-fb21-4512-82ed-304fc9c91cd7

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    ESG-Talk-Booklet August 2024 - gratis Download

    Flipbook: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen und Frauen und Finance.

    Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit

  • Wie beeinflussen Investoren die Unternehmensführung aktiv? In dieser Folge des ESG-Talk-Podcasts sprechen wir über die entscheidende Rolle von Active Ownership, Engagement und Stewardship in der Corporate Governance. 💡 Warum ist aktives Aktionärstum so wichtig? Durch gezieltes Engagement und Stimmrechtsausübung können Investoren Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit, Transparenz und langfristigem Wert bewegen.

    Vincent Kaufmann ist heute mein Gast im Podcast. Wir diskutieren, wie institutionelle und private Investoren ihre Verantwortung wahrnehmen und Einfluss auf Unternehmen ausüben können. Es gibt viele wichtige Tipps.

    Vincent ist seit Juni 2015 CEO der Ethos Stiftung und von Ethos Services. Seit 2004 beschäftigt er sich mit dem Thema Corporate Governance und ist somit ein erfahrener Experte im Thema Active Ownership und Corporate Governance. Unser Gespräch findet auf ENGLISCH statt.

    Höre jetzt den ESG-Talk Podcast 🎧! Teile die Episode mit deinem Netzwerk ↪️, gib uns ⭐⭐⭐⭐⭐ und hinterlasse einen Kommentar, um uns zu unterstützen. Vielen Dank für deine Unterstützung! 😊

    Empfehlungen:

    ICGN corporate governance principes : https://www.icgn.org/sites/default/files/2022-04/ICGN%20Global%20Governance%20Principles%202021.pdf

    ICGN Stewardship resources : https://www.icgn.org/sites/default/files/2024-10/ICGN%20Global%20Stewardship%20Principles%202024.pdf

    Swiss Sustainable Finance Stewardship code : https://www.sustainablefinance.ch/api/rm/5A7ME29CD6M925N/2023-10-04-swiss-stewardship-code-final.pdf

    Ethos podcast series : https://ethosfund.ch/de/podcasts

    Ethos e-learning module on sustainability : https://ethos.hiveq-cloud.com/ch/de-CH/Home

    Ethos study on Swiss AGMs 2024 : https://ethosfund.ch/sites/default/files/Etude%20Saison%20AG%202024_DE_FINAL.pdf

    Ethos voting guidelines 2025 : https://ethosfund.ch/sites/default/files/Lignes_directrices_de_vote_2025_DE_FINAL.pdf

    DSW survey on virtual AGM in Germany : https://www.dsw-info.de/fileadmin/Redaktion/Dokumente/PDF/Publikationen/Erfahrungen_mit_der_virtuellen_Hauptversammlung_2024.pdf

    Kontakt:

    Vincent Kaufmann

    https://www.linkedin.com/in/vincent-kaufmann-1189319/

    ESG-Talk-Podcast!

    Podcast Links:

    Podbean: https://esgtalk.podbean.com/

    Spotify: https://lnkd.in/d47PbA7d

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/d1752b33-fb21-4512-82ed-304fc9c91cd7

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    ESG-Talk-Booklet August 2024 - gratis Download

    Flipbook: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen und Frauen und Finance.

    Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit

  • Kreislaufwirtschaft als Erfolgsmodell – mein heutiger Gesprächspartner ist mit Carl Warkentin. Er ist Unternehmer, Experte für Kreislaufwirtschaft und strategischer Berater für nachhaltige Geschäftsmodelle. Carl unterstützt Start-ups, Investoren und etablierte Unternehmen dabei, Wachstum, Innovation und Transformation in der Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.

    Wir sprechen darüber, warum Investitionen in die Kreislaufwirtschaft trotz aktueller wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen lohnenswert sind. Außerdem beleuchten wir, welche Hürden Unternehmen überwinden müssen und wie sich wirtschaftliches Handeln in einer nachhaltigen Zukunft verändert. Ein inspirierendes Gespräch mit wertvollen Einblicken!

    Das erwartet dich heute:

    Kreislaufwirtschaft als Zukunftsmodell – Warum Investitionen in nachhaltige Geschäftsmodelle trotz aktueller Herausforderungen lohnenswert sind.Hürden und Chancen – Welche Herausforderungen Unternehmen in der Transformation zur Kreislaufwirtschaft bewältigen müssen und welche Chancen sich daraus ergeben.Wirtschaft im Wandel – Wie nachhaltiges Wirtschaften Innovation und Wachstum fördert und langfristig Wettbewerbsvorteile schafft.

    Höre jetzt den ESG-Talk Podcast 🎧! Teile die Episode mit deinem Netzwerk ↪️, gib uns ⭐⭐⭐⭐⭐ und hinterlasse einen Kommentar, um uns zu unterstützen. Vielen Dank für deine Unterstützung! 😊

    Empfehlungen:

    https://www.circular-republic.org/festival/

    https://www.ellenmacarthurfoundation.org/

    https://www.linkedin.com/in/carlwarkentin/

    Kontakt:

    Carl Warkentin

    https://www.linkedin.com/in/carlwarkentin/

    ESG-Talk-Podcast!

    Podcast Links:

    Podbean: https://esgtalk.podbean.com/

    Spotify: https://lnkd.in/d47PbA7d

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/d1752b33-fb21-4512-82ed-304fc9c91cd7

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    ESG-Talk-Booklet August 2024 - gratis Download

    Flipbook: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen und Frauen und Finance.

    Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit

  • Der wahre Wert von Abfall – Ein Gespräch mit Philipp Böhm

    In dieser Episode des ESG-Talk-Podcasts habe ich den inspirierenden Philipp Böhm zu Gast. Philipp ist Geschäftsführer von Neew Ventures und Co-Founder von Minimise. Gemeinsam werfen wir einen spannenden Blick auf die Welt der Start-Ups im Bereich der Abfallwirtschaft und diskutieren die Chancen, die in unserem Abfall schlummern.

    💡 Einige Themen dieser Folge:

    Innovative Ansätze in der Abfallwirtschaft: Wie Start-Ups den Wandel vorantreiben.Der wahre Wert von Abfall: Warum Müllberge und deren Verbrennung mehr als nur Entsorgungskosten sind.Neue Technologien: Wie Digitalisierung und moderne Tools die Branche revolutionieren.

    🎙️ Ein Gespräch voller frischer Perspektiven, Aha-Momente und Inspiration – perfekt für alle, die sich für Nachhaltigkeit, Innovation und wirtschaftliche Lösungen in der Kreislaufwirtschaft interessieren.

    👉 Jetzt anhören, abonnieren und kein Thema mehr verpassen! Wenn dir die Episode gefällt, lass uns ein Like und eine Bewertung da – dein Feedback bedeutet uns sehr viel. 💚

    Empfehlungen:

    Circularity Gap Report: https://www.circularity-gap.world/2024Roland Berger Innovationsindikator: https://www.innovationsindikator.de/2024Waste to Wealth, Peter Lacy & Jakob Rutqvist: https://www.palgrave.com/jp/media-centre/press/waste-to-wealth/10264126

    Kontakt:

    Philipp Böhm

    https://www.linkedin.com/in/boehmphilipp/

    www.neew-ventures.com

    Start-up Minimise: www.minimise.today

    Start-up Wasteer: www.wasteer.de

    ESG-Talk-Podcast!

    Podcast Links:

    Podbean: https://esgtalk.podbean.com/

    Spotify: https://lnkd.in/d47PbA7d

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/d1752b33-fb21-4512-82ed-304fc9c91cd7

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    ESG-Talk-Booklet August 2024 - gratis Download

    Flipbook: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen und Frauen und Finance.

    Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit #abfallwirtschaft

  • 🌱 Die Ökonomie der Biodiversität – Warum die Natur unser größter Lehrmeister ist

    In der heutigen Folge des ESG-Talk-Podcasts tauchen wir mit Dr. Tobias Raffel tief in die faszinierende Welt der Biodiversität ein. 🌍 Gemeinsam beleuchten wir die unschätzbare Wertigkeit der Natur und warum es höchste Zeit ist, ihre Dienstleistungen auch in wirtschaftlichen Begriffen zu denken.

    Highlights der Folge:

    ✔️ Warum Biodiversität weit mehr ist als nur eine kostenlose Dienstleitung

    ✔️ Wie wir eine Brücke zwischen Ökonomie und Natur schlagen können

    ✔️ Inspirierende Beispiele, die verdeutlichen, wie Unternehmen von einer intakten Umwelt profitieren

    🎧 Lass dich inspirieren und entdecke, warum Biodiversität der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft ist. Tobias bringt Wissen, Praxisbeispiele und Begeisterung mit – eine Episode, die informiert und begeistert!

    Hör gleich rein und teile deine Gedanken – was bedeutet Biodiversität für dich? 💬

    Höre jetzt den ESG-Talk Podcast 🎧! Teile die Episode mit deinem Netzwerk ↪️, gib uns ⭐⭐⭐⭐⭐ und hinterlasse einen Kommentar, um uns zu unterstützen. Vielen Dank für deine Unterstützung! 😊

    Empfehlungen:

    ENCORE: https://encorenature.org/en

    WWF Biodiversity Risk Filter: https://riskfilter.org/biodiversity/home

    Nature Is Speaking: https://www.conservation.org/nature-is-speaking

    Ask Nature: https://asknature.org

    Kontakt:

    Dr. Tobias Raffel

    https://www.linkedin.com/in/tobias-raffel/

    www.biodiversity-bridge.com

    ESG-Talk-Podcast!

    Podcast Links:

    Podbean: https://esgtalk.podbean.com/

    Spotify: https://lnkd.in/d47PbA7d

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/d1752b33-fb21-4512-82ed-304fc9c91cd7

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    ESG-Talk-Booklet August 2024 - gratis Download

    Flipbook: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen und Frauen und Finance.

    Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit

  • In dieser Episode des ESG-Talk-Podcasts spreche ich mit der inspirierenden Britta von Selchow, Geschäftsführerin der Interzero Baler Solutions GmbH und Expertin der Kreislaufwirtschaft. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Circular Economy ein und diskutieren ihre wirtschaftlichen Vorteile, sektorale Unterschiede und die Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.

    Britta teilt spannende Einblicke aus ihrer Zusammenarbeit mit Mittelständlern und Konzernen, gibt praktische Beispiele und vermittelt ihren ansteckenden Optimismus für eine nachhaltigere Zukunft.

    Eine dynamische und lehrreiche Folge, die verdeutlicht, wie wichtig Kreislaufwirtschaft für Unternehmen und unseren Planeten ist.

    Höre jetzt den ESG-Talk Podcast 🎧! Teile die Episode mit deinem Netzwerk ↪️, gib uns ⭐⭐⭐⭐⭐ und hinterlasse einen Kommentar, um uns zu unterstützen. Vielen Dank für deine Unterstützung! 😊

    Empfehlungen:

    Gemischtes Pack - Podcast zur Kreislaufwirtschaft

    https://open.spotify.com/show/6FKof6fgyZiRNhneZK4IOkBuch: Ruther Bregman: Moralische Ambition

    https://www.rowohlt.de/magazin/im-gespraech/rutgerbregman

    Kontakt:

    Britta von Selchow

    https://www.linkedin.com/in/britta-von-selchow-1a554941/

    Instagram: https://www.instagram.com/interzero/

    Linkedin: https://www.linkedin.com/company/interzero/

    ESG-Talk-Podcast!

    Podcast Links:

    Podbean: https://esgtalk.podbean.com/

    Spotify: https://lnkd.in/d47PbA7d

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/d1752b33-fb21-4512-82ed-304fc9c91cd7

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    ESG-Talk-Booklet August 2024 - gratis Download

    Flipbook: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen und Frauen und Finance.

    Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit

  • In dieser Episode begrüße ich die inspirierende Sonja Westphal, Gründerin der Sustify GmbH. Ihr Unternehmen widmet sich den zentralen Themen Lieferkette, Change Management, Arbeits- und Gesundheitsschutz – und bringt dabei ihre langjährige Erfahrung aus Fabriken im globalen Süden mit ein.

    Sonjas Einblicke öffnen die Augen für unsere Verantwortung und zeigen, dass Bildung nicht nur ein Privileg für Lernende ist, sondern auch große Vorteile für diejenigen mit sich bringt, die sie ermöglichen. Gemeinsam sprechen wir über Herausforderungen und Chancen in der Lieferkette, warum nachhaltige Veränderungen oft mit kleinen Schritten beginnen und wie Unternehmen aktiv zum Schutz von Mensch und Zukunft beitragen können.

    🎧 Was erwartet dich?

    Ein kurzweiliges und spannendes Gespräch voller praxisnaher Einblicke, das Lust macht, noch tiefer in diese wichtigen Themen einzutauchen. Außerdem gibt es wertvolle Empfehlungen, wie jede*r einen Beitrag zu fairen Lieferketten leisten kann.

    Höre jetzt den ESG-Talk Podcast 🎧! Teile die Episode mit deinem Netzwerk ↪️, gib uns ⭐⭐⭐⭐⭐ und hinterlasse einen Kommentar, um uns zu unterstützen. Vielen Dank für deine Unterstützung! 😊

    Empfehlungen:

    Switch – how to change when change is hard (Chip & Dan Heath) https://www.penguinrandomhouse.com/books/77696/switch-by-chip-heath-and-dan-heath/“Factory girls” – Leslie Chang https://www.randomhousebooks.com/books/26101/Website: www.Sustify.org

    Kontakt:

    Sonja Westphal https://www.linkedin.com/in/sonja-westphal-583b6938/

    Sustify GmbH https://www.linkedin.com/company/11771312

    ESG-Talk-Podcast!

    Podcast Links:

    Podbean: https://esgtalk.podbean.com/

    Spotify: https://lnkd.in/d47PbA7d

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/d1752b33-fb21-4512-82ed-304fc9c91cd7

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    ESG-Talk-Booklet August 2024 - gratis Download

    Flipbook: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen und Frauen und Finance.

    Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit

  • In dieser Folge des ESG-Talk-Podcasts freue ich mich, Cornelius Eich als Gast zu begrüßen. Cornelius ist Head of Partnership and Sustainability beim Team Malizia und Vorstandsmitglied des German Committee der UN Ocean Decade. Gemeinsam mit Boris Herrmann, der aktuell am Vendée Globe teilnimmt, verbindet er die Leidenschaft für das Segeln mit einer wichtigen Mission: Während des Rennens um die Antarktis sammelt das Team wertvolle Ozeandaten für führende Forschungsinstitute.

    Trotz der zentralen Rolle der Ozeane für unser Leben und Klima ist unser Wissen über sie immer noch begrenzt. Cornelius bringt eine beeindruckende Kombination aus Engagement für Sport, Forschung, Bildung und Nachhaltigkeit mit und vermittelt, wie entscheidend es ist, die Meere zu schützen und besser zu verstehen. Ein Gespräch, das inspiriert, sich intensiver mit der Bedeutung unserer Ozeane auseinanderzusetzen!

    Höre jetzt den ESG-Talk Podcast 🎧! Teile die Episode mit deinem Netzwerk ↪️, gib uns ⭐⭐⭐⭐⭐ und hinterlasse einen Kommentar, um uns zu unterstützen. Vielen Dank für deine Unterstützung! 😊

    Empfehlungen:

    Team Malizia

    https://www.team-malizia.com/

    UN Ozean Dekade

    https://ozeandekade.de

    Team Malizia - Boris Herrmann

    https://www.youtube.com/@teammalizia

    Sylvia Earle PhD - Mission Blue

    https://missionblue.org/about/

    Netflix Dokumentation - Trailer

    https://www.youtube.com/watch?v=FNhLMXM-XkA

    Kontakt:

    Cornelius Eich

    Foto: Dani Devine / Team Malizia

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/cornelius-eich-25590ba0/

    ESG-Talk-Podcast!

    Podcast Links:

    Podbean: https://esgtalk.podbean.com/

    Spotify: https://lnkd.in/d47PbA7d

    Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

    Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/d1752b33-fb21-4512-82ed-304fc9c91cd7

    Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

    ESG-Talk-Booklet August 2024 - gratis Download

    Flipbook: https://online.publuu.com/637375/1437254

    Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

    ESG-Education - gratis Download

    Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen und Frauen und Finance.

    Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

    Kontakt:

    Stella Ureta-Dombrowsky

    [email protected]

    www.trimpact.net

    https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/

    #podcast #esg #umwelt #soziales #unternehmensführung #environment #social #governance #transparenz #energiewende #footprint #investieren #mitarbeitende #nachhaltigkeit #microfinance #recycling #co2 #waste #food #age #csrd #sdgs #esrs #eutaxonomie #kreislaufwirtschaft #fastfashion #greenwashing #biodiversität #kinderarbeit #segeln #ovean