Avsnitt
-
Am 16. Mai gibt es neue Folgen von Eltern ohne Filter! Und ihr seht's auf unserem neuen Podcastcover: Kathrin und Ruslan bekommen Verstärkung! Von Elisabeth und Lukas. Wie die so klingen? Hört rein - und abonniert uns, damit ihr keine Folge verpasst!
-
Vera und ihr Mann haben einen Plan - drei Kinder später ist der zwar erfüllt, aber Vera hat das Gefühl in ihrer Mutterrolle zu verschwinden. Wie sie nachts ihren Roman "Ava liebt noch" schreibt und dadurch wieder auftaucht, das erzählt sie Kathrin.
-
Saknas det avsnitt?
-
Iris ist mit ihrer Tochter in ein Tiny House im niedersächsischen Flachland gezogen. 35qm für beide. Über 400km entfernt von ihrem alten Zuhause und von dem Vater ihrer Tochter. Mit Ruslan hat sie darüber geredet, warum sie sich mittlerweile freier fühlt als je zuvor.
-
Nächste Woche geht's hier weiter mit neuen Folgen. Bis dahin ein lieber Gruß von Ruslan und eine Neuigkeit, auf die wir uns schon sehr freuen. Bis dann!
-
Im Sommer 2020 trifft Hanna die schwerste und verantwortungsvollste Entscheidung ihres Lebens - die damals zweifache Mutter beendet eine Schwangerschaft. Kathrin erzählt sie, warum das zu ihrer Mutterschaft dazugehört und warum sie danach noch ein Kind bekommen hat.
-
Katharina wird mit 41 zum ersten Mal Mutter. Geplant hat die bildende Künstlerin das nie. Ihre Arbeit war ihr Leben. Trotzdem ist ihr Sohn für sie das größte Kunstwerk. Denn durch ihn ist nichts mehr so wie zuvor.
-
In der 31. Schwangerschaftswoche muss Victoria ihr Baby tot zur Welt bringen. Ihr zweites Kind kommt mit Trisomie 18 auf die Welt. Ein Gendefekt mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von wenigen Tagen - aber Victorias Tochter hat gerade ihren zweiten Geburtstag gefeiert. Davon hat sie Kathrin erzählt.
-
Der Comedian Moritz Neumeier hat drei Kinder. Die bieten Stoff für seine Bühnenprogramme - und für seine Therapie. Als Vater redet er offen über die Überforderung, über Wut und Sexismus, auch mit Kathrin in dieser Folge.
-
Unsere Kollegin Veronika taucht ein in den herausfordernden Alltag von Familien, die vor einer wichtigen Gesundheitsentscheidung stehen, bei denen ein Kind krank ist oder eine Entwicklungsstörung hat. In der ersten Folge besucht sie Jana und ihren Sohn Maxi. Er hat ADHS und seine Mutter wollte eigentlich nicht, dass es Methylphenidat einnehmen muss, denn das Medikament scheint das Wesen ihres Sohns zu verändern.... - Wie es Jana und Maxi heute geht, erlebt ihr in der ersten Folge von "Mein Hausbesuch". Hört rein und gebt Feedback!
-
Julia ist 39 und hat zwei Kinder. Früh hat sie als Mutter gelernt mit Rückschlägen umzugehen. Doch Trauer oder Zukunftsangst sind für sie kein Weg. Es kommt, wie es kommt und am Ende machen wir unsere eigenen Regeln. Ruslan hat sie vom Tod ihrer Mutter und dem Leben ihrer Tochter erzählt.
-
Weihnachten 2022 hat es Nina satt: Ab jetzt ist ihr Mann Grischa für Geschenke zuständig! Bei den 3 eigenen Kindern und bei deren Freunden! Mental Load ist nur eine Baustelle der gleichberechtigten Elternschaft, von der sie Kathrin erzählen.
-
Ronja und Fabian werden Eltern - und finden ihr Traumhaus. Ein bisschen streichen, fertig ist das Nest? Oh nein! Ein Jahr später ist Kind Nr. 2 unterwegs und das Haus immer noch eine Baustelle. Kathrin haben sie von ihrem Chaos erzählt.
-
Zum 5. Geburtstag des EoF-Podcasts besucht Kristina Tina in ihrer gemütlichen Wohnküche in Oberbayern. In Tinas Elternschaft läuft schon immer vieles anders. Tina vermutet, das liegt daran, dass sie und ihre beiden Kinder hochsensitiv sind. Und hat Schritt für Schritt eigene Wege gefunden, wie sie alle gemeinsam gut durch den Alltag kommen.
-
Date mit Anhang - unter das Motto könnte man unsere neue Podcastfolge stellen. Drei-Jungs-Mama Kristina hat Stefanie, Duy-Linh und ihre vier Söhne in Torgau in Sachsen besucht - und die waren nie weit weg vom Mikro (es wird laut). Natürlich haben sie übers Jungs-Eltern sein geredet und welche Klischees da immer noch in den Köpfen rumgeistert! Außerdem ging es in der Folge um: Stadt-Land-Unterschiede, Orga-Chaos und Kinderschuhe - und um Duy-Linhs Herkunft und warum er seinen Vater erst mit fünf Jahren kennenlernen durfte. Hört rein!
-
Mit 17 zieht Tina weg aus ihrem griechischen Elternhaus nach Deutschland und fühlt sich endlich frei. Warum ihr Unterbewusstsein eine Therapie beginnt und sie nun selbst als Psychologin mit essgestörten Jugendlichen arbeitet, das hat sie Kathrin beim Blind Date erzählt.
-
Wir feiern fünf Jahre Eltern ohne Filter mit einer besonderen Staffel: Kathrin, Kristina und Ruslan gehen auf Blind Dates mit lauter Leuten aus unserer Community. Am 1. November geht's los!
-
Die Schwestern Anneke und Marieke wohnen mit ihren Ehemännern und ihren insgesamt fünf Kindern in einem Haus. Das bringt im Alltag viele Vorteile. Reibungslos läuft es deswegen aber nicht ab. Ruslan haben sie einen Einblick in ihr Familienleben gegeben.
-
Roman und Lea wissen, sie wollen Kinder - erst ein leibliches, dann ein adoptiertes, erzählen sie EoF-Gasthost Anne. Aber mit einer Schwangerschaft klappt es nicht und sie entscheiden sich für eine Adoption. Ein bis zwei Jahre wird es dauern, sagt das Jugendamt. Doch fünf Tage später kommt der Anruf: Ihr Kind wird gerade geboren. Später wollen sie erneut adoptieren. Aber es kommt alles anders.
- Visa fler